Geschrieben: 21 Okt 2013 11:44
Schwarzseher
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 19.243
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
LG OLED83C17
Sony VPL-VW270
Pioneer UDP-LX500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
335
Mediabooks:
10
Bedankte sich 6496 mal.
Erhielt 4347 Danke für 2687 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX
Ich hab den Hardwareberech in letzter Zeit nicht mehr so verfolgt,
weil ich selbst an einem Punkt angekommen bin, wo alles für mich
passt... und ich mich in letzter Zeit auch Privat um andere Dinge
kümmere, als um das Aufrüsten der Hardware :)
Zitat:
Zitat von std
LG Laser-TV gefiel mir. Bring aber wieder ganz neue Probleme bei
der Aufstellung mit sich. Z.B. was mach ich dann mit dem
Center?
Auch wenns hier nicht so gut rein passt - was sind das denn für
Probleme?
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)
Geschrieben: 21 Okt 2013 11:50
Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
@Flash
das der ¨Laser-Beamer¨ muss in Höhe und Lage genau zur ¨Leinwand¨
ausgerichtet sein. Ist etwas Tricky, weswegen LG einen
Aufstellservice in Betracht gezogen hatte
Und an dieser Position kollidiert er mit dem Center
Geschrieben: 21 Okt 2013 12:15
Schwarzseher
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 19.243
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
LG OLED83C17
Sony VPL-VW270
Pioneer UDP-LX500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
335
Mediabooks:
10
Bedankte sich 6496 mal.
Erhielt 4347 Danke für 2687 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX
Hmm, klingt dann ja nicht wirklich nach einem guten Ersatz zum
Plasma bzw. LCD... ich denke, dass sich OLED durchsetzten wird!
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)
Geschrieben: 21 Okt 2013 12:26
Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
Hi
dne öffentlichen Bereich hat Hifi-Selbstbau ja leider wieder
komplettt ggeschlossen, bzw nur noch für Abonnenten
zugänglich
Dort arbeitet man derzeit an zwei sehr interessanten
Projekten
- TrioPro, basierend auf der sehr guten ¨Rocket¨, die ich dort
damals hören konnte.
3--Wege-Lautsprecher ind ¨ Ei-¨Form, was Vorteile bezüglich
Gehäuseresonanzen hat. Dazu ieinen 6-Kanal-Verstürker mit je 2*150,
2*3000 und 2*500W. Aktige Frequenzweiche incl. DSP
Dazu gibt es einen Aufstell- und Einmeßservice um den LS auf den
Raum anzupassen
- Aktivierung eiines Päärchens KEF Q100 mit zwei Subwoofern, aktive
Weiche incl. DSP und Aktivmodulen
Geschrieben: 21 Okt 2013 12:33
Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
Nachtrag:
erstere wird natürlich nicht billig
Allein der Verstärker kostet IMO um die 3000€
Bei den Chassis wird geklotzt und nicht gekleckert. Da wird das
beste verbaut was der Markt derzeit hergibt. Das Ding soll Pegel
fahren die sogar die große XTZ-Divine n die Kompression
fahren
Bisher gibt es wohl nur einen Pototypen
Geschrieben: 22 Okt 2013 07:09
Das ließt sich ja schon mal interessant, jedoch sehe ich jetzt
keine Notwendigkeit mehr, meine LS haben auch keine Resonanzen,
dazu das aperiodische System, geniale Auflösung und
Impulstreue.
Da klingts so was von furztrocken und feingezeichent, mir reichts,
habe aber auch lange genug nach den Baby gesucht.