Ich stehe auch vor so einer Frage. Ich hab als Player den Sony
BDP-S300. da heißt es in der Bedienungsanleitung, wenn man den
Sound per HDMI an einen AV-Receiver leitet, soll man das Bild über
ein anderes Videokabel an den TV leiten. Was soll denn der
Blödsinn? Dann kann ich doch keine Blu-Rays in voller Auflösung
mehr sehen?
Zweiter Punkt: Ich interessiere mich für folgenden AV-Receiver:
Yamaha RX-V 461. Da schreibt jemand auf der Amazon-Seite, man hätte
damit über HDMI zwar ein Superbild, müsste dann aber die
Audio-Verbindung zwischen Player und Receiver anders regeln als mit
HDMI.
Die beiden Sachen irritieren mich. Ich will doch beim
Blu-Ray-gucken mit dem Sony-Player Dolby Digital Plus und in PCM
gewandeltes Dolby True-HD haben...
Welcher AV-Receiver für bis 300 Euro kommt denn für den Sony
BDP-S300 am ehesten in Frage, wenn man auch noch seinen
DVB-C-Receiver digital (optisch) daran hängen will?
TV: Philips 32-3312 (32"-hdready)
Beamer: Optoma HD700x
Blu-Ray-Player: Playstation 3 Slim
TV-Receiver: Humax PR-HD 1000C (DVB-C)
Multimedia-Festplatte: HDD Movie Cube Q800
AV-Receiver: Denon AVR-1909
Fernbedienung: Logitech Harmony 525
Boxen: Magnat Quantum 605 Buche (Front), Magnat Quantum 613
(Center), Heco Victa 200 (Surround)