Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Allgemeine Hilfe und Fragen zu Verstärkern

Hilfe beim AVR-Tausch

Gestartet: 05 Sep 2013 16:26 - 5 Antworten

#1
Geschrieben: 05 Sep 2013 16:26

Uwe1970

Avatar Uwe1970

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 16
seit 28.05.2009
display.png
TechniSat HDTV 46
player.png
OPPO Digital OPPO BDP-83


Hallo zusammen,

ich nutze im Moment den Onkyo TX SR 607 und habe die Heco Celan GT 902 inclusive dem passenden großen Heco Center angeschlossen.

Der Onkyo tut sich meiner Meinung nach mit den Lautsprechern sehr schwer und wirkt überfordert. Nun spiele ich mit dem Gedanken den Onkyo gegen einen anderen AVR zu tauschen. Vielleicht aus dem Hause Denon. Den X-3000 habe ich mir z.B. angeschaut. Würde mir letzterer leistungsmäßig gegenüber dem Onkyo Vorteile bringen?

Habt ihr Erfahrungswerte oder Tipps?

Vielen Dank.

Gruß

Uwe
#2
Geschrieben: 06 Sep 2013 17:45

Crazy-Horse

Avatar Crazy-Horse

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
In wie fern ist der Onkyo überfordert?

Auf welchem Pegel hörst du Stereo und Filme ab?
Wichtiges zum Lautsprecherkauf!
Auch Schrott kann teuer sein.
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Scheiß Aufstellung = scheiß Sound!
#3
Geschrieben: 06 Sep 2013 17:54

Klipsch-Maniac

Avatar Klipsch-Maniac

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
??? der onkyo ist überfordert? das würd mich doch stark wundern...aber wenns ist...ich hab noch nen tx-nr818 - neu - abzugeben für 749. da hast dann Leistung und klang ohne ende
Status: Heimkino-Freak
Equipment im Profil
 
 
#4
Geschrieben: 06 Sep 2013 18:44

sektion-31

Avatar sektion-31

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Servus,

besagte Heco hat ein Impedanzminimum von unter 3 Ohm, dies kann unter Umständen zu den geschilderten Eindrücken führen. Leihe dir doch mal eine kräftige Stereo Endstufe und hänge diese an die Front Pre-Outs des AVR, sofern er welche besitzt, vielleicht hilft dies.
#5
Geschrieben: 06 Sep 2013 22:34

Crazy-Horse

Avatar Crazy-Horse

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Oha, ich habe gerade etwas von 2,6 Ohm gefunden, das ist echt übel!

In dem Fall hilft wirklich nur eine externe, stabile Endstufe!
Wichtiges zum Lautsprecherkauf!
Auch Schrott kann teuer sein.
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Scheiß Aufstellung = scheiß Sound!
#6
Geschrieben: 07 Sep 2013 08:12

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


naja

potenter als mein 609 ist der 6ß7 sicherlich nicht. Da hatte ich bei gehobener Lautstärke schon den Eindruck das der überfordert ist. Mit separater Endstufe klingt das schon souveräner.
Wenn dann die LS in der Impedanz auch noch so einbrechen..............


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Allgemeine Hilfe und Fragen zu Verstärkern

Es sind 76 Benutzer und 546 Gäste online.