Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Raummoden bei Front LS evtl neuer AVR?

Gestartet: 02 Sep 2013 17:54 - 68 Antworten

Geschrieben: 02 Sep 2013 21:14

karlknurr

Avatar karlknurr

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von std
ich habe ja nur die Frage beantwortet ;)
Ok, dann ist das etwas falsch rüber gekommen...

Am besten experimentierst du erstmal etwas mit deiner Sitzposition und Aufstellung. Damit kann man zum Teil ne Menge erreichen und später das ganze ggf. mit Absorbern weiter verbessern aber dafür solltest du dich zuerst in Raumakkustik ein wenig schlau machen.
Geschrieben: 02 Sep 2013 21:18

neobluray

Avatar neobluray

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Was versteht man denn unter Hörplatz und LS Aufstellung direkt an der Wand?

Hörplatz ist 2,90m bis zum TV nach vorne und 1m bis zur Wand hinter mir.

Die LS stehen 35cm zur Rückwand und 50cm zu den Seitenwänden entfernt.

Nur um mal Zahlen zu nennen.


PlayStation 1 Erstauflage
PlayStation 2 FatGirl Silver Edit
PlayStation 3 Slim @ 1000GB HDD
PlayStation 4 Pro Day One Edit @ 2000GB HDD
Geschrieben: 02 Sep 2013 22:22

Crazy-Horse

Avatar Crazy-Horse

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Die Jade 7 hat den -3db Punkt bei 38Hz, das ist schon deutlich tiefer wie bei den alten, doch irgendwie ist der Bereich 60Hz das problem, da kommt mein Multi EQ einfach nicht mehr nach.

Der kann halt nur sehr fundamental Bügeln.

Für mich persönlich gibt es nur eine Abstimmung die HiFi ist, das ist relativ linear, alles andere ist wieder gesoundet und das konnte unter den nicht so schlechten Bedingungen der Multi EQ schon sehr gut.

Jetzt spielen die LS aber deutlich mehr Raummoden in die Hände und da muss man halt etwas tun.

Wenn die Aufstellung nicht optimal ist, wie in den meisten Räumen dann kann man da nur noch per EQ eingreifen.

Doch die Raumakustik sollte rundum auch ein wenig angepasst werden, sprich erste Reflexion, Nachhall.
Nur im Bassbereich wird es komples, für die 60Hz Probleme braucht es da schon massive Absorber in den Raumecken, die ich leider zur Zeit auch nicht stellen kann dank zweier doofen Türen.

Da dein Raum zur Seite hin offen ist, spielen da ganz andere Effekte mit rein als in einem einfachen Quarder.


Überhöhungen kann man jedoch mit einem EQ dämpfen, Löcher sind nur über die Raumakustik zu füllen, sprich verlegen der Quelle und des Emfängers.

Es kommt also quasi auf den Versuch drauf an.
Wichtiges zum Lautsprecherkauf!
Auch Schrott kann teuer sein.
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Scheiß Aufstellung = scheiß Sound!
Geschrieben: 02 Sep 2013 22:58

neobluray

Avatar neobluray

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Also das Beste wäre eig den AVR mal bestellen und testen.

Mehr wie schief gehen kann es ja nicht.
Ich mag zwar so "Zurückschick" Sachen nicht, aber in dem Fall glaube bleibt mir nichts anderes übrig, also falls es nicht wirklich besser wird.
Also die ersten Reflexionen habe ich im griff.

Von linken LS gehen sie durch den Durchbruch in den anderen Raum und sind weg.
Und vom rechten klatschen sie gegen die Wand, aber dann ist zwischen Wand und mir die Rückenlehne des Sofas und da kommt nichts durch, oder sagen wir fast nichts.

Die einzigen Raumecken, welche ich zur Verfügung habe sind leider die, wo auch die Front LS stehen. Hinter mir in den Ecken stehen meine Film-Regale.

Ich habe iwo auf meiner Festplatte Testtöne. 20hz bis 200hz da kann ich nachschauen welche Frequenz mich so quält. Ich muss die Files nur finden. Hatte sie vor einem Monat von meiner PS3 gelöscht, da ich dachte "brauchst du eh nicht mehr... Mist!


PlayStation 1 Erstauflage
PlayStation 2 FatGirl Silver Edit
PlayStation 3 Slim @ 1000GB HDD
PlayStation 4 Pro Day One Edit @ 2000GB HDD
Geschrieben: 03 Sep 2013 09:27

neobluray

Avatar neobluray

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Moin!

Nach dem ich mir die halbe Nacht Gedanken gemacht habe und sogar von meinem Problem träumte, habe ich noch eine Frage:

Sind die Onkyo AVRs die einzigen die diese Raummoden senken können oder bietet das auch andere Hersteller?
Wobei ich hatte bis jetzt zwei Onkyos und war recht zufrieden.
Ich wüsste auch nicht wie sich ein Verstärker auf den Klang auswirkt.


Viele sagten mir ich MUSS an meine GLE einen Denon hängen. Da frage ich mich doch wieso?
Auch hier im Forum würde mir zu einem Denon geraten.


PlayStation 1 Erstauflage
PlayStation 2 FatGirl Silver Edit
PlayStation 3 Slim @ 1000GB HDD
PlayStation 4 Pro Day One Edit @ 2000GB HDD
Geschrieben: 03 Sep 2013 09:38

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


wie gesagt würde ich beim Einmeßsystem auf das XT32 setzen
Da ist der 818 die günstigste Alternative

Denon bietet das zwar auch, ich weiß zwar gerade nicht ab welchem Modell, aber was man so liest auf jeden Fall teurer als der 818
Geschrieben: 03 Sep 2013 09:45

Mansinthe

Avatar Mansinthe

user-rank
Serientäter
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
mit absorbern rumprobieren würde in seinem fall nichts bringen? mit nem normalen antimode den subwoofer höher trennen das die LS garnicht erst anfangen für dröhnen zu sorgen? nur so ideen^^
I know only one thing. When I sleep, I know no fear, no trouble, no bliss. Blessing on him who invented sleep. The common coin that purchases all things, the balance that levels shepherd and king, fool and wise man. There is only one bad thing about sound sleep. They say it closely resembles death. - Andrei Tarkovsky, Solaris
Geschrieben: 03 Sep 2013 10:52

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


warum dann nichtmal erst weiter deinen Yamaha verwenden?Trenne mal bei 50, oder 60Hz, und probiers aus
Geschrieben: 03 Sep 2013 11:16

neobluray

Avatar neobluray

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Yamaha? Stimmt, anstatt Vollbereich könnte ich es mal testen.


Ok jetzt wollte ich es umstellen.
Dort steht bei den Front LS Vollbereich, es ist aber aus gegraut. Ich kann da keine Frequenz auswählen oO

habe eben mal Media Markt im Main Taunus Zentrum angerufen, die haben den 818 aber für 1199€ WTF!?
Sie meintem ich solle den 828 nehmen, dieser hat aber nur den MultiEQ. Dafür kostet dieser AVR 799€

Strange Strange


PlayStation 1 Erstauflage
PlayStation 2 FatGirl Silver Edit
PlayStation 3 Slim @ 1000GB HDD
PlayStation 4 Pro Day One Edit @ 2000GB HDD
Geschrieben: 03 Sep 2013 11:33

Mansinthe

Avatar Mansinthe

user-rank
Serientäter
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
du kannst beim receiver die übernahme frequenz für den subwoofer im menü angeben. die front lautsprecher dann auf small stellen. sollte sich doch um viele der moden kümmern die durch die front entstehen.
I know only one thing. When I sleep, I know no fear, no trouble, no bliss. Blessing on him who invented sleep. The common coin that purchases all things, the balance that levels shepherd and king, fool and wise man. There is only one bad thing about sound sleep. They say it closely resembles death. - Andrei Tarkovsky, Solaris


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 97 Benutzer und 471 Gäste online.