Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray & Kino Filmreviews

Buried-Kritik von Sam Trautman

Gestartet: 12 Aug 2013 10:58 - 4 Antworten

#1
Geschrieben: 12 Aug 2013 10:58

Sam-Trautman

Avatar Sam-Trautman

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Starter
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 237
Clubposts: 7
seit 03.04.2013
anzahl.png
zuletzt bewertet:
The Cabin in the Woods
anzahl.png
Bedankte sich 44 mal.
Erhielt 116 Danke für 44 Beiträge
Sam-Trautman findet Will Smith ungut

Buried

Info

Darsteller: Ryan Reynolds
Regisseur(e): Rodrigo Cortes

FSK: Freigegeben ab 16 Jahren
Studio: Ascot Elite Home Entertainment
Produktionsjahr: 2010
Spieldauer: 96 Minuten

Story

Das ist das Schicksal von Paul, einem amerikanischen Lastwagenfahrer und Familienvater, der in einem Holzsarg aufwacht. Er wurde lebendig begraben und weiß weder, wer ihm das angetan hat, noch warum. Seine einzige Chance, diesem Alptraum zu entkommen, ist ein Handy. Schlechter Empfang, ein rapide schwindender Akku und Sauerstoffmangel sind die schlimmsten Feinde in seinem Wettlauf gegen die Zeit: Paul hat nur 90 Minuten, um gerettet zu werden.

Quelle Amazon

Kritik

Jeder Tag auf der Erde ist besser als unter ihr...

Genau diese Art von gut gemeinten Ratschlägen und dumm dreisten Sprüchen sind es, die Paul Conroy ( Ryan Reynolds ) ums - Achtung das ist jetzt wörtlich gemeint verrecken, weder gebrauchen noch hören kann. Conroy hat nämlich ein mächtiges Problem. Er wurde lebendig begraben irgendwo im Irak und erlebt somit wohl den ultimativen Albtraum auf Erden, vor dem sich schon die Menschen seit Christi Geburt fürchteten. Von Dunkelheit umschlossen, einsam in der Tiefe, allein mit seinem Glaube, lebendig begraben mit einem Strohhalm der Hoffnung heißt, der jedoch jeden Moment zu zerbrechen droht. Doch gerade diese Hoffnung ist das zentrales Thema in Rodrigo Cortés, dass den ``Gefangenen´´ am Leben hält. Um im Sinne des Openers zu bleiben, denn die Hoffnung stirbt zuletzt.

Ryan Reynolds One Man Show lebt von Hoffnung und Depremierung. Nirgends würde man sich mehr über Bürokratie und Anrufbeantworter aufregen als gefangen in einem hölzernen Sarg, hilflos im Sand irgendeiner Wüste verschlungen. Verbunden mit der Außenwelt nur durch ein Handy. Aber genau wie der Mensch Sauerstoff zum Atmen braucht so braucht der beste Freund des Menschen, früher mal der Hund heute das Smartphone, Strom. Beides ist im Falle von Buried nur begrenzt vorhanden und so ist neben Sand und einigen Überraschungen im Sarg der Größte Feind die Zeit. Sie verrinnt wie der Sand der nach und nach im Sarg heimisch wird und ihn mit Tod füllt.

Regisseur Cortes war sich bewusst, dass die bloße Horror Vorstellung lebendig begraben zu sein, allein nicht genügen würde um den Zuschauer 90 Minuten im Sarg zu halten, liegend neben Reynolds. Denn der Film fühlt sich je länger er geht je mehr Sand im Sarg eindringt erdrückender an. Der Zuschauer wird durch die verschiedenen Bilder die Cortes visualisiert und den weites gehenden Verzicht auf unnatürliche Lichtquellen in den Sarg hineingezogen und fühlt sich nach kurzer Anlaufzeit selbst wie gefangen unter Tonnen schwerem Sand.

Als Zuseher und quasi Mitgefangener spielt sich das Grauen meist im Kopf ab so ist man ständig auf der Suche nach Lösungen um aus dieser prekären Situation heraus zu kommen, regt sich mit Conroy über dümmlich gestellte Fragen am Telefon auf und sucht gedanklich jeden der wenigen Zentimeter ab die man erblicken kann. Man stellt sich unwillkürlich selbst die Frage wen man anrufen würde, was man tun würde und reicht somit auf der Mitfühl Ebene dem Charakter die offene Hand. Natürlich bleibt die Figur etwas schablonenhaft und wage umrissen aber das macht in diesem Falle überhaupt nichts aus, denn man hat keine Zeit sich mit dem Lebenslauf von Conroy zu beschäftigen, denn aus der Figur im Sarg wird schnell das eigene Ich des Zuschauers ,der sich zu befreien versucht. Mit der Zeit verschwindet der Name Conroy um in Gedanken dem eigenen Körper Platz zu machen. Beabsichtigt oder nicht diese Transformation funktioniert!


Buried machte es seinem Team um Cortes nicht einfach, um möglichst realistisch zu bleiben wurden außer denen im Film gesehene Lichtquellen keine extra Scheinwerfer verwendet. Wenn Conroy das Zippo anmacht ist es so hell wie es das Sturmfeuerzeug hergibt, bläst er es aus herrscht Dunkelheit. Konsequent wird dieses Dogma den Film über durchgezogen. Aber noch viel schwieriger als das Thema der Lichtquellen war es wohl, den Film so zu bebildern wie er am Ende in die Kinos kam. Wie viel unglaublich böse Einstellungen sich aus der Sarg Perspektive ergeben können kann man eindrucksvoll bestaunen. Den Fehler sich den Film im Free TV mit Werbeunterbrechungen an zu sehen sollte man genauso wenig machen wie Conroy LKW Fahrer im Irak zu werden ,denn durch die ständigen Unterbrechungen kann sich das beklemmende Gefühl welches sich aufbaut nicht aufrecht erhalten werden. Es ist wie die vorzeitige Befreiung aus dem Sarg durch die hellen Werbefilmchen.

Jedermanns/fraus Geschmack wird der Film wohl nicht treffen. Da er dann doch zu Speziell bleibt. So speziell er ist so konsequent ist er auch gerade im Bezug auf das Ende. Und gerade die letzten Minuten Minuten des Films sind so intensiv, dass man am Ende des Films seinen eigenen Mund auf Sandkörnchen untersucht und das unbändige Verlangen nach Wasser verspürt.

BD Info

Da dieser Film im Sarg spielt und natürliche Lichtquellen nutz schwankt das Bild von halbdunkel und scharf, deswegen kann man es schwer beurteilen. Der Soundtrack unterlegt gut die Stimmung vorallem im Finale ist aber eher sparsam eingesetzt.
#2
Geschrieben: 12 Aug 2013 15:41

Fusion-strike

Avatar Fusion-strike

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Mockingbird Lane
kommentar.png
Forenposts: 8.498
Clubposts: 6.616
seit 12.12.2007
display.png
LG
beamer.png
Habe ich auch Habe ich
player.png
Sony PS5
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
19
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2483 mal.
Erhielt 1160 Danke für 782 Beiträge
Fusion-strike mag Katzen

Es hat mich zwar sehr gewundert aber ich fand den Film erstaunlich gut, das Ende ist auch naja sollte man selber schauen was es mit einem macht...

Schönes Review.
------

------------banner-splatoon.jpg
#3
Geschrieben: 12 Aug 2013 18:58

Michael Speier

Avatar Michael Speier

user-rank
Chefredakteur Filmreviews
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Euskirchen
kommentar.png
Forenposts: 5.410
Clubposts: 159
seit 17.09.2009
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 4855 mal.
Erhielt 8543 Danke für 3057 Beiträge
Michael Speier youtube.com/MichaelSpeier

DAs ist eine tolle Filmbeschreibung, aber zu einem Review gehört nun mal auch eine Explizite Analyse der Bild- und Tonqulaität, bzw. der Extras.
Abgesehen davon: Gut geschrieben, wirkliclh schon. Ich mag den Film, vor allem das Ende hat mir gut gefallen.

Was das Bild angeht: Da kann man - gerade wegen der begrenzten Handlungsräume, sogar ganz besonders gut drauf eingehen. Und der Ton, den fand ich sogar ausgesprochen gelungen. Die unterschiedlichen Soundquellen (Handygespräche, rasselnder Sand, der unnötige EInfall mit dem Tier (psst!) und vor allem die dumpfen, stark beschränkten Töne in dem engen, abgeschlossenen Raum... haufenweise Möglichkeiten... ;)
#4
Geschrieben: 12 Aug 2013 21:55

Gast

Allerdings finde ich deinen Eindruck sehr sehr passend..ging mir auch so bei dem Film, den ich mir nach Ansehen sogar noch gekauft hab, obwohl ich mir nicht sicher bin, dass ich ihn die nächste Zeit nochmal verpacke :)
#5
Geschrieben: 12 Aug 2013 23:38

Perspektivlos

Avatar Perspektivlos

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Leipzig
kommentar.png
Forenposts: 12.897
Clubposts: 330
seit 22.11.2008
display.png
Sony KDL-49X8505B
beamer.png
JVC DLA-X3
player.png
Sony PlayStation 4
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
39
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
The Cabin in the Woods
anzahl.png
Bedankte sich 1098 mal.
Erhielt 1439 Danke für 1137 Beiträge
Perspektivlos Test your Luck

Fand den Film sehr "bedrückend" ;) deswegen auch irgendwie gut ^^
cat.jpg



Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray & Kino Filmreviews

Es sind 84 Benutzer und 474 Gäste online.