Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Tron: Legacy

Gestartet: 27 Juli 2008 14:40 - 639 Antworten

Geschrieben: 03 Juli 2011 01:51

DrDoom

Avatar DrDoom

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Weißandt-Gölzau
kommentar.png
Forenposts: 606
seit 19.01.2010
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
Mediabooks:
104
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Stepfather (2009)
anzahl.png
Bedankte sich 10 mal.
Erhielt 101 Danke für 68 Beiträge


Zu Filmbeginn sieht man im Zimmer eines Jungen noch ein Poster vom Erstling „Tron“, ich nehme mal an, dass es eins vom Original ist. Der Filmstyle erinnert Anfangs an die 80er, wobei dies ja auch zunächst die Spielzeit sein soll. Diese ersten Momente sind dann gleich die Besten des Films und lassen das Werk zunächst sympathisch und stimmungsvoll erscheinen. Zumal die Sounduntermalung der Daft Punk und des Eurythmics Songs „Sweet Dreams (Are Made Of This)“ gut sind und der Film sein Flair entwickelt. Der Hauptdarsteller Sam, gespielt vom durchschnittlich spielenden Garrett Hedlund (Troja, Death Sentence) wirkt Anfangs noch sympathisch, wenn er den Rebellen spielt und dabei sogar einen Lacher auf seiner Seite hat, wenn er seinen Hochhaussturz nur vortäuscht. Trotz des guten Starts wird der Film schon ab Filmmitte langweilig, weil die Story zu flach ist und vor allem die Dialoge nicht mehr interessieren, somit es sehr schwer wird den Ablauf überhaupt aufrecht zu folgen. Zu allem Überfluss werden noch zahlreich modern wirkende Begriffe genannt, wo ich oft nicht wusste, was sie bedeuten mögen. Ich meine jetzt nicht unbedingt das erwähnte „Smartphone“ oder „App“, es werden noch Dinge erwähnt, die ich zum ersten Mal höre und nicht zuordnen konnte. Dies liegt auch mit an der Überflutung an neuen Techniken, die mich zumeist auch gar nicht interessieren, aber im Film wird man damit auch ganz schön zugedröhnt. Somit ist das Werk perfekt auf den Mainstreamjünger von Heute abgestimmt. Die Darsteller sind im Verlauf blass, was aber auch an der fehlenden Charakterentwicklung dieser liegt. Der sympathischste Schauspieler ist hier noch der junge Sam, gespielt vom 14 jährigen Owen Best, zu sehen am Filmbeginn im frechen 80er Look. Die virtuelle Kulisse wird im Verlauf dann sehr modern und berauschend wiedergegeben, von den 80ern wie zu Beginn ist dann nichts mehr zu sehen, weil die Geschichte ja recht früh einen Zeitsprung in die Gegenwart unternimmt. Die Actionszenen sind zu unübersichtlich. Es wird auf Stunts und Slow Motion gesetzt, was sein Publikum finden wird. Eine Szene erinnert auch stark an Matrix und zwar der Ablauf, wo das Volk den „Messias“ zujubelt. Die an sich gute Sounduntermalung passt dann im Verlauf nicht mehr zum lieblosen Geschehen und wirkt somit willkürlich eingesetzt, ohne damit Dramatik oder Highlights ausmachen zu können, wo so ein laut werdender Sound, dann ja oft gut zum Geschehen passt.

Ab Filmmitte war mir das Geschehen völlig egal und ich habe nur noch die visuellen Effekte für mich eingesaugt, so wie bei Avatar, dabei die schlaffe Geschichte ganz aus den Augen verloren, was neben fehlender Erklärungen vor allem an die trägen Dialoge liegt.

3/10
banner.jpg
Geschrieben: 08 Aug 2011 13:56

Fusion-strike

Avatar Fusion-strike

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Mockingbird Lane
kommentar.png
Forenposts: 8.498
Clubposts: 6.616
seit 12.12.2007
display.png
LG
beamer.png
Habe ich auch Habe ich
player.png
Sony PS5
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
19
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2483 mal.
Erhielt 1160 Danke für 782 Beiträge
Fusion-strike mag Katzen

Den Soundtrack bekommt man momentan bei Buecher.de für gerade mal 6,99€

http://www.buecher.de/shop/electro/tron-legacy/daft-punk/products_products/detail/prod_id/32011544/lfa/schnaeppchen/
------

------------banner-splatoon.jpg
Geschrieben: 08 Aug 2011 14:40

Gast

Zitat:
Zitat von Fusion-strike
Den Soundtrack bekommt man momentan bei Buecher.de für gerade mal 6,99€

http://www.buecher.de/shop/electro/tron-legacy/daft-punk/products_products/detail/prod_id/32011544/lfa/schnaeppchen/

Wow, danke für den Link. Meiner Meinung unglaublich intensiver und auch passender Soundtrack, der sich mit geeignetem System umso besser anhört.
Geschrieben: 09 Aug 2011 03:20

Ghost Rider

Avatar Ghost Rider

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 15.819
Clubposts: 1.756
seit 19.06.2009
player.png
Sony BDP-S350
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
75
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
The Grey - Unter Wölfen
anzahl.png
Bedankte sich 7493 mal.
Erhielt 3004 Danke für 1978 Beiträge
Ghost Rider sucht die Predator century 3 Cinedition DVD Box

Ja der Soundtrack gehört mit zum Besten was ich in letzter Zeit an Filmmusiken gehört habe.
Teilweise erinnert er mich aber doch ein wenig an Hans Zimmer, könnte es sein das dieser wie so oft bei Disney auch seine Finger im Spiel hatte-denn nicht alles ist elektronisch.
Mir hat der Film gut gefallen, visuell setzt er Maßstäbe und der Somdtrack ist wie schon erwähnt gelungen.
Nur die Darsteller bleiben blass(kaum Charakterentwicklung) und die Story ist sehr zweidimensional und hätte auch etwas weitergesponnen werden müssen, so feht es auch an Spannung.
Was mir auch aufgefallen ist, das die digitale Welt IMMER gleich aussieht.
Es gibt ja Rückblicke wie Kevin Flynn zusammen mit Clu und Tron diese Welt 1989 erschuf und da war diese plötzlich schon vollentwickelt dar und unterscheidet sich nicht von der Welt 20 Jahre später.
Hier hätte man stlistisch eine Welt entwickeln müssen die zwischen Tron und Tron Legacy ist damit die gigantische Entwicklung greifbar wird.

Was hat es eigentlich it den Gerüchten um ein Sequel auf sich, würde mich sehr freuen wenn es noch einen dritten Teil gibt, der nicht die Fehler seiner Vorgänger macht.
Auch fehlt es an Spannung
Geschrieben: 09 Aug 2011 06:15

Gast

Zitat:
Teilweise erinnert er mich aber doch ein wenig an Hans Zimmer, könnte es sein das dieser wie so oft bei Disney auch seine Finger im Spiel hatte-denn nicht alles ist elektronisch.
Der Soundtrack wurde komplett und alleinig von "Daft Punk" erstellt.

Zudem möchte ich den Soundtrack lesen, der nicht elektronisch erstellt wurde. ;)
Keyboards erzeugen auch elektronische Töne.
Egalb, ob von einer Elektro-Band oder Hans Zimmer erzeugt.
Geschrieben: 09 Aug 2011 06:20

Gast

"Fehler" bemerke ich nicht. Vielmehr kann ich mich an diesem Film kaum satt sehen.

Gibt auch kaum einen Disney-Film, dem man Spannung attestieren könnte.
Spannende Filme sind von vornherein nicht deren Aushängeschild.
Geschrieben: 09 Aug 2011 06:33

Ghost Rider

Avatar Ghost Rider

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 15.819
Clubposts: 1.756
seit 19.06.2009
player.png
Sony BDP-S350
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
75
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
The Grey - Unter Wölfen
anzahl.png
Bedankte sich 7493 mal.
Erhielt 3004 Danke für 1978 Beiträge
Ghost Rider sucht die Predator century 3 Cinedition DVD Box

Diese Dinge wurden oft kririsiert und sich auch Fehler.
Das Disney diese Fehler fast dauernd macht, macht die Sache nicht besser:D

Du kannst ja nicht wissen ob Hans Zimmer nicht seine Finger im Spiel hatte.
Er agiert oft im Hintergrund und es gbt viele Filme wo ein anderer die Musik komponiert hat, es sich aber wie er anhört.
Z.B. die Themen in the Rock(Hans Zimmer) und die Szene in Bad Boys wo in das Polizeirevier eingebrochen wurde.

Klar gibt es Soundtracks die nicht elektronisch erstellt wurden.
Bei Star Wars z.B. handelt es sich um Konzertaufnahmen.
Und in Tron Legacy besteht nicht die gesamte Untermalung nur aus Synthesizern, es gibt auch "klassische" Töne die darunter gelegt wurden-deswegen auch der Hans Zimmer Vergleich.
Geschrieben: 09 Aug 2011 06:41

Gast

Ui, wann wurde Star Wars gedreht? ;)
Zudem wurde auch für Tron:Legacy ein Orchester genutzt. Aber eben elektronisch eingespielt.

Tron:Legacy ist ein elektronischer Film über eine digitale Welt. Naheliegend, dass auch ein elektronischer Soundtrack gewählt wird.
"Daft Punk" gibt es bereits seit den 80zigern, und sie haben sich in der Szene einen guten Namen gemacht.
Ich kann wissen das Hans Zimmer nicht beteiligt war, weil ich mich zum genialen Soundtrack bereits belesen habe. :thumb:

http://en.wikipedia.org/wiki/Tron:_Legacy_%28soundtrack%29
Geschrieben: 09 Aug 2011 09:49

hannibal09

Avatar hannibal09

user-rank
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Starnberg
kommentar.png
Forenposts: 6.788
Clubposts: 2
seit 27.07.2009
display.png
Samsung UE-60F6170
player.png
Sony PlayStation 4
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
266
anzahl.png
Mediabooks:
114
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 3402 mal.
Erhielt 1679 Danke für 807 Beiträge


Klinke hast schon recht, Zimmer hat da wirklich nicht seine Finger im Spiel gehabt.
Obwohl auch ich zugeben muss, da ich auch extrem auf Zimmer affiniert bin, ihn glaube bei jedem zweiten Soundtrack rauszuhören.


Übrigens....toll gewähltes Avatarbild!!!!:thumb:


Geschrieben: 09 Aug 2011 10:19

Gast

Hans Zimmer muss ja auch ein Mensch mit drei Köpfen und 12 Armen sein. :D Der komponiert ja für jeden dritten Film.

Wegen meines Avatars ... danke dir. :)


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 85 Benutzer und 1016 Gäste online.