Geschrieben: 22 Jan 2014 21:09

Plasma Club Member
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.241
Clubposts: 8
seit 18.12.2008
Panasonic TX-P65VTW60
OPPO BDP-93EU
Bedankte sich 459 mal.
Sowohl als auch. 4k wird es genau wie 1080p Material mit
verschiedenen Bildwiederholfrequenzen geben. Ob auch 48fps dazu
gehören wird sich zeigen, ist aber sehr wahrscheinlich.
Geschrieben: 22 Jan 2014 21:16
Zitat:
Zitat von Mirsi
Der Preis ist natürlich gut bei uns hier in der Gegend ist der TV
bei 4799€ und das ist schon der billigste Preis von den ganzen
Elektroläden hier :confused:
Was ich noch nicht so ganz kapiere bei der ganzen Sicher. Hat jetzt
4K was mit den Bildern in der Sekunden zu tun wie bei Hobbit im
Kino mit HFR? Oder ist das wieder was ganz anderes?
Dann bitte aufklären :(
Und sorry für die ganzen Fragen :o
Falls es dich interessiert, du bekommt ihn schon, als B-Ware (idR
nur geringfügigste optische "Defekte") für nur 3100€ ;)...
teilweise ist nur die Verpackung beschädigt.
http://www.alternate.de/html/product/listing/relatedProducts.html?productId=1091050
KING OF THE DEAD
Geschrieben: 23 Jan 2014 01:49
Im Bezug auf UltraHD wurden auch schon 50p und 60p ins Spiel
gebracht, aber ich glaube final ist da immer noch nix. Dass
Samsungs Kundendienst natürlich sagt "Ja, ja alles
zukunftssischer!", ist klar. Die sagen bestimmt nicht: "Ach, so
genau wissen wir das alles nicht, vielleicht ist ihr Gerät in ein
paar Monaten veraltet.".
Dass da ein Nachrüsten problemlos über eine externe Box möglich
ist, bezweifle ich stark. Sowas ähnliches hat Samsung übrigens
damals auch mit den ersten Fernsehern durchgezogen, die "3D Ready"
waren. Da konnte man sich auch für überzogene Preise und nur direkt
von Samsung solche Erweiterungsboxen nachkaufen, die trotzdem noch
enorme Einschränkungen mit sich brachten. Bei solchen
Versprechungen der Hersteller sollte man grundsätzlich sehr
skeptisch sein. Grundsätzlich wollen Hersteller immer lieber neue
Produkte verkaufen als alte zu unterstützen. Letzteres ist eher
"das notwendige Übel", um Kunden bei der Stande zu halten.
Geschrieben: 24 Jan 2014 16:34

Serientäter
Blu-ray Junkie
Aktivität:
eventuell ist es auch erweiterungsfähig und man darf sich dann aus
nem mix auf frame verdopplung mit nem seltsamen pulldown erfreuen.
sowas gabs auch schon bei einigen herstellern zu genüge.
samsung ist für mich aber ne marke die bei HDDs (nicht SSDs) ,
bluray playern und LCD geräten gestorben ist.
und das nach jahrelanger nutzung solcher hardware...
samsung soll bei handys und SD speicher bleiben, das können sie
gut, aber beim rest kann man genauso wie bei LG und jeder anderen
korea und china marke die auf massenmarkt gewinne produziert auch
jedes andere firmen logo draufkleben.
ich gebe lieber etwas mehr für sony , panasonic , yamaha etc aus..
I know only one thing. When I sleep, I know no
fear, no trouble, no bliss. Blessing on him who invented sleep. The
common coin that purchases all things, the balance that levels
shepherd and king, fool and wise man. There is only one bad thing
about sound sleep. They say it closely resembles death. -
Andrei Tarkovsky, Solaris
Geschrieben: 24 Jan 2014 18:36

Zitat:
Zitat von VincentVinyl
Im Bezug auf UltraHD wurden auch schon 50p und 60p ins Spiel
gebracht, aber ich glaube final ist da immer noch nix. Dass
Samsungs Kundendienst natürlich sagt "Ja, ja alles
zukunftssischer!", ist klar. Die sagen bestimmt nicht: "Ach, so
genau wissen wir das alles nicht, vielleicht ist ihr Gerät in ein
paar Monaten veraltet.".
Dass da ein Nachrüsten problemlos über eine externe Box möglich
ist, bezweifle ich stark. Sowas ähnliches hat Samsung übrigens
damals auch mit den ersten Fernsehern durchgezogen, die "3D Ready"
waren. Da konnte man sich auch für überzogene Preise und nur direkt
von Samsung solche Erweiterungsboxen nachkaufen, die trotzdem noch
enorme Einschränkungen mit sich brachten. Bei solchen
Versprechungen der Hersteller sollte man grundsätzlich sehr
skeptisch sein. Grundsätzlich wollen Hersteller immer lieber neue
Produkte verkaufen als alte zu unterstützen. Letzteres ist eher
"das notwendige Übel", um Kunden bei der Stande zu halten.
Deinen Zwiefeln kann ich harte Fakten entgegnen, hier ein Auszug
der Email, welcher mir der Support von Samsung geschrieben hat, in
Bezug auf die 4K Thematik und die Zukunftssicherheit des TV's:
"[...] Ein Update wird Ihnen zukünftig über das optional
erhältliche UHD-Evolution-Kit zur Verfügung gestellt, welches
voraussichtlich im ersten Halbjahr 2014 erscheinen wird. Damit wird
beispielsweise der HEVC (H.265) Codec sowie die HDMI 2.0
Unterstützung integriert.
Eine UHD-Medienbox wird nicht benötigt, da unser SmartTV bereits
die UHD-Medienwiedergabe unterstützt und fortlaufend aktualisiert
wird über Software- und Hardwareupdates.. [...] Ich kann Ihnen im
Namen unseres Unternehmen versichern, ja garantieren, dass Ihr TV
in Zukunft die volle ultrahochauflösende Erfahrung bieten wird!
[...]"
KING OF THE DEAD
Geschrieben: 24 Jan 2014 19:36

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 901
seit 24.03.2012
JVC DLA-X35
Pioneer BDP-450
Blu-ray Filme:
X1 Spiele:
Steelbooks:
8
Bedankte sich 96 mal.
HDMI 2.0 ist ja schön und gut. Mal abgesehen davon, dass sie es
nicht bewerben dürfen. Es muss nur
eine
Spezifikation des neuen Standarts umgesetzt worden sein, damit man
HDMI 2.0 hat.
Also z.B. 4K@60p. Wobei nicht näher definiert wird, was sie mit 4K
genau meinen.
Geschrieben: 24 Jan 2014 19:49

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 45
Clubposts: 1
seit 15.05.2013
Philips 47PFL7606K
Philips BDP5200
Bedankte sich 1 mal.
Da Samsung im Vorstandschaft der BDA ist, werden die schon was
passendes "basteln":)
Geschrieben: 24 Jan 2014 20:13

Plasma Club Member
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.241
Clubposts: 8
seit 18.12.2008
Panasonic TX-P65VTW60
OPPO BDP-93EU
Bedankte sich 459 mal.
Zitat:
Zitat von HippiesTriumph
Deinen Zwiefeln kann ich harte Fakten entgegnen, hier ein Auszug
der Email, welcher mir der Support von Samsung geschrieben hat, in
Bezug auf die 4K Thematik und die Zukunftssicherheit des TV's:
"[...] Ein Update wird Ihnen zukünftig über das optional
erhältliche UHD-Evolution-Kit zur Verfügung gestellt, welches
voraussichtlich im ersten Halbjahr 2014 erscheinen wird. Damit wird
beispielsweise der HEVC (H.265) Codec sowie die HDMI 2.0
Unterstützung integriert.
Eine UHD-Medienbox wird nicht benötigt, da unser SmartTV bereits
die UHD-Medienwiedergabe unterstützt und fortlaufend aktualisiert
wird über Software- und Hardwareupdates.. [...] Ich kann Ihnen im
Namen unseres Unternehmen versichern, ja garantieren, dass Ihr TV
in Zukunft die volle ultrahochauflösende Erfahrung bieten wird!
[...]"
Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass diese "Garantie", wenn es zum
Ernstfall kommt und ein Feature doch nicht nachrüstbar ist oder
schlicht nicht nachgerüstet wird, juristisch auch nur einen
Pfifferling wert ist, oder?
HDMI 2.0 und HEVC wird kommen, das war aber eh klar, aber ansonsten
ist dass Marketing-Bullshit.
Da reicht es, wenn er 4k/24p kann, dass ist ja "volle
ultrahochauflösende Erfahrung", auch wenn Der Hobbit mal in 4k/48p
und erweitertem Farbraum kommt...
Geschrieben: 24 Jan 2014 22:00
@ Hippies Triumph
Deine "harten Fakten", sind ne vage E-Mail vom Kundendienst. Das
nenne ich nicht "harte Fakten" sondern diffuse Versprechungen. Da
steht nur gaaaanz allgemein was von Unterstützung und einem
Upgrade-Kit. Ob es aber eine komplette Unterstützung oder nur
einzelne Funktionen sein werden, bleibt komplett offen. Wie gesagt
ist das genau das gleiche wie früher mir den 3D-Upgrade-Kits. Da
musste man dann auch zu teuren Preisen mit reduzierter Qualität
vorlieb nehmen und es gab ordentlich Enttäuschung bei den
Käufern.
Und das mit der "UHD-Mediewiedergabe" ist, genau wie es hardti
offen sagt, reines Marketing-Bla-Bla. Wie gesagt: Was soll Samsung
nun auch sagen? Zudem weiß er Kundendienst sowieso als letztes
genaue Details zu den genauen Features, die noch kommen. Als erstes
wird man da die Details auf den kommenden Messen hören und da auch
eher auf Nachfrage - dann ist Samsung eher beschäftigt die neuen
Geräte vorzustellen, die ab Werk HDMI 2.0 integriert haben und den
(immer noch nicht finalen) UHD-Standard bzw. die entsprechenden
Medien dann ab Werk unterstützen. Und dann frag mal nach den
Early-Adopter-Geräten...Da hörst du dann eher sowas wie "Ja, das
waren ja unsere Geräte für diejenigen, die als erste Ultra HD
ausprobieren wollten. Da konnten wir natürlich keine
Zukunftssicherheit garantieren. Gern liefern wir aber gegen
entsprechenden Preis eine Teil-Unterstützung einzelner Features
über unsere Evolution-Kits nach. Wer aber die volle UHD-Erfahrung
haben möchte, sollte natürlich zu unsere neuen Geräten greifen."
Geschrieben: 25 Jan 2014 09:09

Also ich habe zumindest von offizieller Seite ein Statement, wenn
einer diffuse Vermutungen, hinkende Quervergleiche, ja sogar
Wahrsagerei, wie und was entsprechende Stellen in Zukunft sagen
werden, betreibt- dann bin das ganz sicher nicht ich...
im übrigen war das nicht der Kundendienst, sondern der technische
Support. Wenn sie mir keine verbindlichen Auskünfte hätten geben
können oder wollen, wäre das Statement sicher nicht so eindeutig
ausgefallen. Auch wenn es so Mancher hier nicht glauben mag, es
sind nicht alle Betrüger, Halsabschneider und/ oder Schwätzer unter
den Herdtellern vertreten ;)... wie gesagt, kein Mensch zwingt
irgendjemanden, sich einen UHD TV zu besorgen, wenn ihr solche
immensen Bedenken habt, bitte dann bleibt bei den FullHD TV's die
nächsten Jahre noch, mir ist das völlig wurscht. Dieses chronische
skeptisch sein, ist aber albern.
Hier ein Link, wo auf die Fragen zum Farbraum, der Bildfrequenz und
den Auflösungen eingegangen wird. Auch hier wird dem Samsung
nachgesagt, dass er besonders zukunftssicher ist!
http://www.video-magazin.de/testbericht/samsung-ue65f9090-test-ultra-hd-fernseher-1898751.html
.... aber stimmt, das ist sicher auch nur Bla Bla :p
KING OF THE DEAD