Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray & Kino Filmreviews → bluray−disc.de Reviews

House at the End of the Street (Extended Cut)

Gestartet: 15 Juli 2013 12:36 - 6 Antworten


Veröffentlichung:
28.06.2013
Laufzeit:
102 Minuten
Schauspieler:
Regisseur:
Produktion:
Kategorie:
Altersfreigabe:
#1
Geschrieben: 15 Juli 2013 12:36

Jason-X

Avatar Jason-X

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Der Psycho Thriller House at the End of the Street hat in Übersee eine Menge an vernichtenden Kritiken einstecken müssen und auch etliche Berichte zu der bisherigen Kinoauswertung im deutschsprachigen Raum waren alles andere als wohl gesonnen, wobei immerhin einige positive Resonanzen auf beiden Seiten des Ozeans durchschimmerten. Klar, dass somit etliche potentielle Käufer verschreckt sind und einer Anschaffung mit Zweifel entgegensehen.

Story
Die frisch geschiedene Sarah (E. Shue) zieht mit ihrer Tochter Elissa (J. Lawrence) in die Vorstadt, um dort einen Neuanfang zu wagen. Diese Hoffnung wird aber jäh zunichte gemacht, als sie erfahren, dass vor einigen Jahren ein grauenhafter Mord im Nachbarhaus verübt wurde. Offensichtlich hat das geistig verwirrte Mädchen Carrie Ann ihre Eltern erstochen. Deren älterer Bruder Ryan (M. Thieriot) kümmert sich nach wie vor um das Haus. Elissa freundet sich nach einiger Zeit mit Ryan an, doch muss sie schnell herausfinden, dass seine Vergangenheit nun negative Folgen für ihre Familie haben wird.

Zur Entwarnung House at the End of the Street ist beileibe nicht schlecht, wobei die zahlreichen negativen Kritiken zumindest nachzuvollziehen sind. Regisseur Mark Tonderai (Hush) geht zwar gleich zu Beginn in die Vollen und zeigt mit schnellen Schnitten den Mord an den Eltern von Carrie Ann und Ryan, bevor die Handlung in die heutige Zeit wechselt. Ab diesem Zeitpunkt lässt er sich mit der Charakterentwicklung der beiden Protagonisten Elissa und Ryan sehr viel Zeit. Dazu streut er einige gut akzentuierte mysteriöse Elemente mit ein, welche die Spannungsschraube weiter nach oben drehen. Leider begeht er aber den Fehler und inszeniert nicht durchgängig so professionell; etwa die Stilmittel bei der Party im ersten Drittel des Filmes, die wie Fremdkörper erscheinen und mitunter den Zuschauer nur unnötig verwirren. Obendrein ist nicht klar ersichtlich, ob Tonderai bewusst die Grenze zum Drama hin und wieder überschreitet, denn die angespannte Mutter Tochter Beziehung hat nur wenig mit einem Psychothriller zu tun und fügt sich auch nicht sonderlich geschickt in das Gesamtgeflecht ein. Dafür hätten ein paar Ecken und Kanten nicht geschadet, denn trotz einer soliden Spannung bietet House at the End of the Street nicht sonderlich viele neue Ideen.

Das ist wirklich schade, denn gerade die schauspielerischen Leistungen von Elisabeth Shue (Leaving Las Vegas, Piranha 3D) und Jennifer Lawrence (Die Tribute von Panem – The Hunger Games, Silver Linings, Winters Bone) sind wirklich hervorragend. Da haben es die übrigen Darsteller, wie etwa Max Thieriot (My Soul to Take), Gil Bellows (Die Verurteilten) oder Nolan Gerard Funk (Bereavement) schwer, bei dem hohen Niveau mitzuhalten. Eine Sache noch zum Schluss: Wer aufgrund des Titels House at the End of the Street bezüglich der Namensähnlichkeit zu dem Horror-Schocker The Last House on the Left außerordentliche Brutalität erwartet, wird derbe enttäuscht.


Bildqualität
  • Codec: MPEG-4/AVC, Auflösung 1920x1080p, Ansichtsverhältnis 2,40:1

  • Original Kinoformat

  • sehr gute Schärfe bei hohem aber nicht optimalem Detailgrad

  • nur wenige weichere Abschnitte

  • natürliche und kräftige Farbgebung bei gut eingestelltem Kontrast

  • leichter Einsatz von Farbfiltern

  • kräftiger Schwarzwert mit solider Durchzeichnung

  • keine Kompressionsspuren sichtbar

Gedreht wurde der Film auf 35mm Zelluloid. Das daraus resultierende Filmkorn ist zumeist fein und wird nur selten ein wenig gröber, was in diesem Fall zu minimalem Detailverlust führt. Das stört jedoch nicht sonderlich, da abgesehen davon die Schärfe und der Detailgrad durchgehend mehr als ordentlich ausgefallen sind. In dunklen Szenen ist ein leichter Blau- und Grünfilter zu erkennen, der eine stimmungsvolle Atmosphäre erzeugt. Unterm Strich hätte das Bild zwar wesentlich besser ausfallen können, dürfte aber dennoch die Meisten zufriedenstellen.


Tonqualität
  • Deutsch DTS-HD Master Audio 5.1, Englisch DTS-HD Master Audio 5.1

  • verlustfreier HD Ton in Deutsch

  • natürliche und klare Abmischung bei ausgezeichneter Dynamik

  • zahlreiche herausragende Surroundeffekte

  • stets einwandfreie Direktionalität

  • solides Bassfundament

  • unspektakulärer Score

  • jederzeit klar verständliche Dialoge

Die Abmischung ist sehr natürlich und ausgewogen. Trotz der Dialoglastigkeit machen sich einige gute Surroundeffekte bemerkbar, die für eine solide räumliche Klangkulisse sorgen und gerade in den Schockmomenten zusätzliche Akzente setzen. Die Basswiedergabe ist gewiss weit von der Referenz entfernt, liefert aber ein solides Bassfundament. Die Dialoge sind jederzeit klar verständlich. Der Score passt zwar ganz gut zur Handlung, ist aber im Großen und Ganzen völlig unspektakulär und hinterlässt keinen bleibenden Eindruck.


Ausstattung
  • Making of (HD, 21:55 min.)

  • Musikvideo: Jennifer Lawrence "Fall in Love" (HD; 1:02 min.)

  • Featurette "Journey into Terror" (HD, 9:54 min.)

  • Featurette "House at the End of the Street" (HD; 1:50 min.)

  • Cast Featurettes (HD; 5:01 min.)

  • Original Kinotrailer Deutsch & Englisch (HD; 4:31 min.)

  • BD-Live

  • Trailershow (HD)

  • Wendecover

Auf den ersten Blick wird eine Vielzahl an Extras versprochen. Bei näherer Betrachtung fällt aber auf, dass nur das Making of und das Featurette „Journey into Terror“ ein wenig umfangreichere zusätzliche Informationen zum Film liefert. Die übrigen Beiträge sind lediglich kurze unterschiedliche Promobeiträge ohne jeglichen effektiven Mehrwert, wobei die BD-Live Funktion wie üblich komplett überflüssig ist. Die Blu-ray besitzt ein Wendecover.

Fazit
In technischer Hinsicht wird solides gutes Niveau geboten. Das Bild präsentiert sich bis auf wenige Ausnahmen mit guter Schärfe und natürlichen Farben, während der verlustfreie Ton eine ausgewogene Abmischung sowie einige tolle Surroundeffekte bietet. Das Bonusmaterial ist bis auf zwei Ausnahmen lediglich Augenwischerei, liefert aber einige gute Zusatzinformationen zum Film. Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer und herausragende Schauspieler bedeuten nicht unbedingt, dass der Film unterhaltsam ist. Das trifft ebenso auf House at the End of the Street, einem uninspirierten Thriller, der mitunter nicht zwischen Fisch oder Fleisch entscheiden kann. Zwar sind einige spannende Momente enthalten, doch gerade der Schluss lässt zu viele Fragen offen. Von einem Blindkauf ist abzuraten. (sah)

Story 6
Bildqualität 8
Tonqualität 8
Ausstattung 4
Gesamt * 7

Kaufempfehlung 6 von 10

Testgeräte
TV: Toshiba 47Z3030D
Player: Sony BDP-S790
AV-Receiver: Denon AVR-1312
Lautsprecher: Front: Dali Zensor 5 + Dali Vocal / Rear: Dali Zensor 1
#2
Geschrieben: 15 Juli 2013 13:05

Sawasdee1983

Avatar Sawasdee1983

user-rank
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Altena
kommentar.png
Forenposts: 67.276
Clubposts: 29.799
seit 18.08.2009
display.png
LG 55UK6400PLF
player.png
Panasonic DP-UB424EGS
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
27
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 30529 mal.
Sawasdee1983 ist fleißig

Aus technischer Sicht stimme ich bei dir überein, beim Film finde ich den sogar richtig gut, vor allem Schauspielerisch (nicht nur Lawrence) anfangs schön Drama und dann in der zweiten Hälfte richtig spannend, aber das ist dann mehr persönlicher Geschmack ;)
MfG Pierre

Sawasdee1983
Serien Club
Team-Signatur.gif
Kommentar-Mod, Forenmoderation Serienbereich
 
#3
Geschrieben: 15 Juli 2013 14:46

N1ghtM4r3

Avatar N1ghtM4r3

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ohhh...Das hört sich nicht gerade " kaufentscheidend " an :(

Hatte mir eigentlich mehr erhofft. Manchmal versprechen Trailer mehr als ein Film.

Auch dein letzter Satz hört sich nicht so toll an. Wollte eigentlich nen Blindkauf wagen, aber dann lieber doch erst die Videothek besuchen ;)

Danke fürs Review :thumb:

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

#4
Geschrieben: 15 Juli 2013 16:22

Jason-X

Avatar Jason-X

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von N1ghtM4r3
Ohhh...Das hört sich nicht gerade " kaufentscheidend " an :(

Naja, meine Meinung ist ja nicht das Maß aller Dinge :) Wie ich mitbekommen habe, gibt es genug USer hier, denen der Film auch wirklich gut gefällt. ;)
#5
Geschrieben: 15 Juli 2013 17:50

Mansinthe

Avatar Mansinthe

user-rank
Serientäter
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
fand ihn auch eher guter durchschnitt.. viel zu viele klischees, viel zu viele ideen die seit 50 jahren immer wieder durchgekaut werden.

hier und da zwar optisch gut umgesetzt aber sonst überhaupt nichts das einem im gedächtniss bleibt sobald der abspann durchgelaufen ist. wiedersehenswert bei mir gleich 0
I know only one thing. When I sleep, I know no fear, no trouble, no bliss. Blessing on him who invented sleep. The common coin that purchases all things, the balance that levels shepherd and king, fool and wise man. There is only one bad thing about sound sleep. They say it closely resembles death. - Andrei Tarkovsky, Solaris
#6
Geschrieben: 15 Juli 2013 20:45

Perspektivlos

Avatar Perspektivlos

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Leipzig
kommentar.png
Forenposts: 12.905
Clubposts: 322
seit 22.11.2008
display.png
Sony KDL-49X8505B
beamer.png
JVC DLA-X3
player.png
Sony PlayStation 4
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
39
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
The Cabin in the Woods
anzahl.png
Bedankte sich 1105 mal.
Perspektivlos Test your Luck

Genau so würde ich diesen Film auch Bewerten! Danke
cat.jpg


#7
Geschrieben: 17 Juli 2013 08:32

McFly

Avatar McFly

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
USA
Gresham
kommentar.png
Forenposts: 16.778
Clubposts: 143
seit 05.04.2008
display.png
Sonstiges Vizio (US exclusiv Marke)
beamer.png
Sony
player.png
OPPO BDP-93EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
63
anzahl.png
Mediabooks:
8
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 3953 mal.
McFly lebt den Traum

Ich habe ihn blind gekauft und nicht bereut. Mich hat er mehr als gut unterhalten und ich bin sicher bei nochmaligen Sichten werde ich auf das eine oder andere Detail achten.Mich hat der Film doch ein wenig überrascht und das Ende war zwar in Teilen vorhersehbar (gerade für Genrekenner), aber trotzdem mit ein zwei wendungen die ich nicht auf dem Zettel hatte. Technisch stimme ich wie so oft mit Dir überein.
test.jpg


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray & Kino Filmreviews → bluray−disc.de Reviews

Es sind 90 Benutzer und 1405 Gäste online.