So, gestern Abend ein wenig an den Einstellungen gespielt. Habe
mich erstmal dem SAT-Sound gewidmet. Zunächst bin ich die
Einstellungen des SAT-Receiver durchgegangen und habe dort die
aktivierte Option "Dolby Downmix" gefunden. Diese wandelt den
5.1-Sound in Stereo um, was dann auch dazu führte, dass ich bei
"Blacklist" nur Stereo hatte. Kurz um - Option deaktiviert und
schon klappt es auch mit 5.1 über Satellit.
Dann ging es wieder zu den Einstellungen des Denon. Hier hatte ich
per PN (danke nochmal an du-weißt-schon-wer-gemeint-ist) den
Hinweis bekommen, dass bei Stereo-Material der Soundmodus DTS NEO:X
recht gut sein soll. Hmmm, jedoch fand ich den nirgends auf der
Fernbedienung. Also die Einstellungen rauf und runter durchsucht,
aber auch hier nichts gefunden. Nach aller Verzweifelung habe ich
dann die Bedienungsanleitung von DENON herunter geladen und quer
gelesen. Hier fand ich dann den Hinweis, dass man die
Soundmodus-Taste länger gedrückt halten muss, um die verschiedenen
Soundmodi aufrufen zu können. Hier fand ich dann auch DTS NEO:X und
was soll ich sagen, es klingt recht gut. Noch ein bisschen den
Center erhöht und schon klappt es mit dem "Stereo-Sound".
In besagte PN riet man mir auch, alle Lautsprecher auf "klein" zu
stellen und bei 80Hz zu trennen. Hier wurden vorher von AUDYSSEY
die Front-LS auf "groß" und die Frequenzen auf "Front: 40Hz,
Center: 60Hz, Surround: 40Hz" eingestellt.
Zumindest bei der Zuspielung über den SAT-Receiver konnte ich keine
große Veränderung ausmachen, wenn ich alle LS auf "klein" und 80Hz
stelle. Vielleicht macht sich das noch bemerkbar, wenn ich HD-Ton
über den Blu-ray-Player zuspiele - muss ich noch testen.
Wo wir schon bei den Frequenzen sind: Den Subwoofer habe ich im AVR
auf 120Hz stehen gelassen. Glaube ich muss seine Lautstärke aber
noch ein bisschen anheben, da er mir, zumindest beim SAT-Sound,
etwas zu leise ist. Aber, so wie ich es zumindest an der
Betriebsleuchte des Subs sehe, wird er ständig befeuert, groß
abschalten tut er zwischendurch nicht mehr.
Apropos Sub: Ich habe mir mal die Entfernungen der LS angeschaut.
Bei den Fronts, Center und Surround wird der passende Wert
angezeit. Beim Sub allerdings ist der Wert glatt 1 Meter größer,
obwohl er nur 20cm neben den Front-LS steht. Sollte ich diesen Wert
manuell korrigieren?
Was ich leider auch nicht gefunden habe, ist, wie ich die
Surround-LS senken oder anheben kann. Bewusst habe ich solche
Möglichkeiten nur für den Center und den Bass gefunden. Kann mir
jemand vielleicht noch verraten, wo sich diese Möglichkeiten bei
Denon verstecken?
Viele Grüße
Jörn