Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Allgemeine Hilfe und Fragen zu Verstärkern

Kaufberatung av receiver 2 hdmi out bis ca 600€

Gestartet: 29 Juni 2013 10:13 - 23 Antworten

#1
Geschrieben: 29 Juni 2013 10:13

devildriver85

Avatar devildriver85

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
iserlohn
kommentar.png
Forenposts: 42
Clubposts: 2
seit 06.10.2012
display.png
Sonstiges
beamer.png
Acer H5360BD
player.png
Sony PlayStation 3 Slim
anzahl.png
Bedankte sich 7 mal.
Erhielt 4 Danke für 3 Beiträge


Guten morgen
Ich spiele gerade mit dem Gedanken meinen alten yamaha rx-v800rds
durch etwas neues zu ersetzen.
Ich bin eigentlich sehr zufrieden mit dem alten boliden, aber die neuen Anschlussmöglichkeiten und viele einstellmöglichkeiten fehlen leiden.

Da mittlerweile alles bei mir über hdmi läuft 3 zuspieler(ps3, gigablue hd800se, PC gygabyte gt630)an TV und Beamer (Acer h5360bd) also müsste er 3d tauglich sein.
Sollten 2hdmi outs vorhanden sein.
Das umstecken oder umschalten über hdmi switch ist lästig und funktioniert eher schlecht als recht .
Ausserdem würde ich die optischen Kabel sparen.

Zum Beamer geht ein 15m hdmi 1.4 Kabel dieses sollte auch über dem avr funktionieren Vllt hat es schonmal jemand getestet.

Eine einmesssoftware ist kein muss. Sofern ich diese Einstellungen auch selber vornehmen kann bzw am besten auch verändern kann.

Da ich nicht alle paar Jahre einen neuen avr kaufen möchte sollte er die denke ich 4k zulassen.

Ich hoffe ich habe nichts wichtiges vergessen.
Den preis habe ich mal bei 600€ angesetzt, kann gerne günstiger sein. Und wenn es sich lohnt investiere ich auch gerne ein paar Mark mehr.
#2
Geschrieben: 29 Juni 2013 10:23

gelöscht

Avatar gelöscht

Hi,

Ich hab mir vor kurzem den Denon AVR 2313 für 597€ gegönnt und kann dir den uneingeschränkt empfehlen ;)
#3
Geschrieben: 29 Juni 2013 10:37

devildriver85

Avatar devildriver85

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
iserlohn
kommentar.png
Forenposts: 42
Clubposts: 2
seit 06.10.2012
display.png
Sonstiges
beamer.png
Acer H5360BD
player.png
Sony PlayStation 3 Slim
anzahl.png
Bedankte sich 7 mal.
Erhielt 4 Danke für 3 Beiträge


Habe mir den avr gerade mal kurz angesehen. Sieht auf den ersten blick nicht schlecht aus.
Wie sieht es bei dir mit Netzteil pfeifen bzw brummen aus? Bei Amazon beschreiben mehrere dieses Problem.
#4
Geschrieben: 29 Juni 2013 10:42

gelöscht

Avatar gelöscht

Bei mir gibt es mir dem AVR absolut keine Probleme und das Netzteil macht keine Geräusche.
#5
Geschrieben: 29 Juni 2013 11:33

devildriver85

Avatar devildriver85

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
iserlohn
kommentar.png
Forenposts: 42
Clubposts: 2
seit 06.10.2012
display.png
Sonstiges
beamer.png
Acer H5360BD
player.png
Sony PlayStation 3 Slim
anzahl.png
Bedankte sich 7 mal.
Erhielt 4 Danke für 3 Beiträge


Das klingt doch gar nicht verkehrt
Interessant finde ich auch
Onkyo txnr717 und 818 obwohl der 818 schon etwas teuer werden würde.
Der 717 liegt derzeit bei 499€
#6
Geschrieben: 30 Juni 2013 08:42

Crazy-Horse

Avatar Crazy-Horse

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Der Onkyo 818 mag ein wenig teurer sein, hat aber das größte Audyssey System an Board was es gibt.

Der Nachfolger wurde deutlich abgespeckt, von daher ist das zur Zeit noch der Tip.

Über die Funktion hat man bisher nur gutes beim 818 gelsen.

Ich überlege auch, will jedoch erst meine neuen LS, die sind mir wichtiger und dann kommt irgendwann ggf. eine Vorstufe + Endstufe.
Wichtiges zum Lautsprecherkauf!
Auch Schrott kann teuer sein.
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Scheiß Aufstellung = scheiß Sound!
#7
Geschrieben: 30 Juni 2013 08:50

devildriver85

Avatar devildriver85

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
iserlohn
kommentar.png
Forenposts: 42
Clubposts: 2
seit 06.10.2012
display.png
Sonstiges
beamer.png
Acer H5360BD
player.png
Sony PlayStation 3 Slim
anzahl.png
Bedankte sich 7 mal.
Erhielt 4 Danke für 3 Beiträge


Ich glaube das wird alles sowieso noch schwieriger als gedacht.
Habe mir gestern noch den denon 2313 angesehen. Zum Innenleben kann ich nichts sagen aber Material und haptik haben mich schon abgeschreckt, für 600€so eine billige Verarbeitung geht gar nicht.
Mit dem onkyo muss ich mich nochmal schlau machen ob es sich nur wegen des einmesssystems lohnt.
Wenn ich diese Einstellungen auch manuell machen kann.
#8
Geschrieben: 30 Juni 2013 09:05

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Zitat:
Mit dem onkyo muss ich mich nochmal schlau machen ob es sich nur wegen des einmesssystems lohnt.
Wenn ich diese Einstellungen auch manuell machen kann.

kannst du nicht.
Das Audyssey greift stark in den Freqzengang ein, um schwächen des Raumes auszugleichen
#9
Geschrieben: 30 Juni 2013 09:38

karlknurr

Avatar karlknurr

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von devildriver85
Zum Innenleben kann ich nichts sagen aber Material und haptik haben mich schon abgeschreckt, für 600€so eine billige Verarbeitung geht gar nicht.
Mach dir besser keine große Hoffnungen, die sind auch in höheren Preisklassen heutzutage fast alle so von der Verarbeitung.
Geschrieben: 30 Juni 2013 10:10

devildriver85

Avatar devildriver85

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
iserlohn
kommentar.png
Forenposts: 42
Clubposts: 2
seit 06.10.2012
display.png
Sonstiges
beamer.png
Acer H5360BD
player.png
Sony PlayStation 3 Slim
anzahl.png
Bedankte sich 7 mal.
Erhielt 4 Danke für 3 Beiträge


also der denon hatte mich wirklich abgeschreckt da war so nen kleine blende vor den frontanschlüssen die bei der kleinsten berührung schon abgefallen ist.
sonst fällt einen stark die haptik bei den drehreglern auf selbst im höherpreisigen segment.
ich bin gerade wirklich it dem onkyo txnr818 am liebäugeln. nur leider finde ich in den geschäften vor ort keinen mehr um ihn mir mal genauer anzusehen.
eine wirkliche alternative habe ich noch nicht gefunden.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Allgemeine Hilfe und Fragen zu Verstärkern

Es sind 79 Benutzer und 616 Gäste online.