Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Review: Präsentation der Userheimkinos

[Crunkey] Bau eines Heimkinos

Gestartet: 28 Juni 2013 14:42 - 98 Antworten

Geschrieben: 20 Jan 2014 21:01

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.279
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6691 mal.
Erhielt 4486 Danke für 2727 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX

Also für einen Heimkinokranken hat der Jamo aber zu wenig Tiefgang - nimm lieber nen PB12 oder 2 PB1000 ;)
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
Geschrieben: 20 Jan 2014 21:45

wolfmunich1

Avatar wolfmunich1

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von flash77
Also für einen Heimkinokranken hat der Jamo aber zu wenig Tiefgang - nimm lieber nen PB12 oder 2 PB1000 ;)

Für excellenten Tiefgang muss man viel Luft verschieben, also entweder ein oder zwei 18 oder 21 Zoll Woofer oder entsprechend viele kleinere. Um Kosten zu sparen bleibt nur Selbstbau übrig.

LG

Wolfgang
Geschrieben: 21 Jan 2014 09:34

Crunkey

Avatar Crunkey

user-rank
Serientäter
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.247
Clubposts: 47
seit 28.12.2011
display.png
Samsung UE-55D6200
beamer.png
Sony VPL-HW50ES
player.png
Panasonic DMP-BDT700
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
19
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1214 mal.
Erhielt 592 Danke für 304 Beiträge


Naja,wir wollen mal die Kirche im Dorf lassen. Ich möchte einfach einen netten,präzisen Bass genießen und nicht das komplette Haus abreißen :) . Mein vorheriger Subwoofer hatte auch schon einen annehmbaren Bass,hat aber leider bei tiefen Frequenzen Störgeräusche von sich gegeben und teilweise nachgewummert.
Mit dem neuen will ich einen präziseren Bass erreichen,der einfach Freude macht.Und ich denke,dass der Sprung von einem ca. 100€ Subwoofer auf einen 500€ Subwoofer von SVS schon zufriedenstellend sein wird, oder ?

Ich habe mich jetzt mit Alberto von Klangimlot in Kontakt gesetzt und werde mir den PB1000 mal zum Probe hören in mein Heimkino stellen. Dankbarerweise ist sein Lager nur rund 25km von mir entfernt.

Kennt noch jemand ernstzunehmende Alternativen im Preisbereich bis 500€ ?

Zuletzt gesehen :

// Call me by your Name (8/10) // Three Billboards (9/10) // Blade Runner 2049 (9/10) //

Geschrieben: 21 Jan 2014 10:01

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.279
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6691 mal.
Erhielt 4486 Danke für 2727 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX

Ich hab meine Subs auch von Alberto und habe sie auch selbst abgeholt! Echt ein netter Typ - da machst du nichts falsch, wenn du dort kaufst!
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
Geschrieben: 21 Jan 2014 10:17

wolfmunich1

Avatar wolfmunich1

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Servus,

das hat nichts aber auch garnichts mit "Haus abreissen" zu tun.;)
Meiner Meinung nach ist eine optimale Basswiedergabe in einem dedizierten Raum z.B. wie bei mir mit einem 2-Wegesystem möglich.
Oberbasswoofer für den Frequenzbereich von 50 - 120 Hz und darüber sowie Tiefbasswoofer für den Frequenzbereich 50 Hz und darunter. Geregelt über ein DSP und passenden Endstufen.

LG

Wolfgang
Geschrieben: 21 Jan 2014 10:29

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.279
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6691 mal.
Erhielt 4486 Danke für 2727 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX

Man muss aber dazu sagen, dass du dich auf einem ganz anderen Level bewegst - hab deine Reich ja schon erleben dürfen ;)

Ich denke wenn er von seinem 100 € Sub auf einen PB1000 umsteigt, wird ihn das schon absolut begeistern und der PB1000 geht ja auch bis 20 Hz - da hat er dann alles, was man erstmal braucht abgedeckt... besser gehts natürlich immer - aber das ist auch eine Kosten und Platzfrage!
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
Geschrieben: 21 Jan 2014 13:54

wolfmunich1

Avatar wolfmunich1

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Servus,

welcher Sub es letztendlich wird ist eigentlich nicht so wichtig.
Wenn der jetzige Sub schon zum dröhnen neigt dann wird das mit dem "Neuen" auch nicht besser sondern eher noch schlimmer.
Abhilfe schafft nur eine konsequente Absorbierung. Als einfachste Lösung sind hier Eckabsorber zu sehen oder man macht sich die Arbeit eines DBA mit mind. 2 gleichen Subs diagonal aufgestellt.
Der Königsweg ist sicher ein Akustiker mit entsprechender Erfahrung.

LG

Wolfgang
Geschrieben: 21 Jan 2014 14:14

Crunkey

Avatar Crunkey

user-rank
Serientäter
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.247
Clubposts: 47
seit 28.12.2011
display.png
Samsung UE-55D6200
beamer.png
Sony VPL-HW50ES
player.png
Panasonic DMP-BDT700
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
19
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1214 mal.
Erhielt 592 Danke für 304 Beiträge


Nein, zum dröhnen neigte der Subwoofer bisher eher nicht. Vielmehr dröhnen meine Frontlautsprecher,wenn ich sie auf Large stelle. Getrennt bei 80hz dröhnte nichts mehr. Nur leider gab der Subwoofer merkwürdige Störgeräusche von sich und das Klangbild klang nicht wirklich homogen. Er war mit "schwierigen Filmen " wie bspw. Oblivion hoffnungslos überfordert....

Zuletzt gesehen :

// Call me by your Name (8/10) // Three Billboards (9/10) // Blade Runner 2049 (9/10) //

Geschrieben: 21 Jan 2014 14:35

wolfmunich1

Avatar wolfmunich1

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Crunkey
Nein, zum dröhnen neigte der Subwoofer bisher eher nicht. Vielmehr dröhnen meine Frontlautsprecher,wenn ich sie auf Large stelle. Getrennt bei 80hz dröhnte nichts mehr. Nur leider gab der Subwoofer merkwürdige Störgeräusche von sich und das Klangbild klang nicht wirklich homogen. Er war mit "schwierigen Filmen " wie bspw. Oblivion hoffnungslos überfordert....

Servus,

wie tief gehen deine Hauptlautsprecher runter?
Das Dröhnen liegt nicht an den Lautsprechern sondern an den Moden in deinem Raum.
Wenn deine Hauptlautsprecher eher kleine Tieftöner besitzen würde ich mal beim neuen Sub die Trennung bei 120Hz versuchen.

LG

Wolfgang
Geschrieben: 22 Jan 2014 14:34

Crunkey

Avatar Crunkey

user-rank
Serientäter
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.247
Clubposts: 47
seit 28.12.2011
display.png
Samsung UE-55D6200
beamer.png
Sony VPL-HW50ES
player.png
Panasonic DMP-BDT700
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
19
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1214 mal.
Erhielt 592 Danke für 304 Beiträge


http://www.chip.de/preisvergleich/188366/Datenblatt-Magnat-Quantum-605.html

Laut Datenblatt bis 22hz....

Zuletzt gesehen :

// Call me by your Name (8/10) // Three Billboards (9/10) // Blade Runner 2049 (9/10) //


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Review: Präsentation der Userheimkinos

Es sind 92 Benutzer und 621 Gäste online.