Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Allgemeine Hilfe und Fragen zu Verstärkern

andere Boxen an Logitech Z5500 möglich?

Gestartet: 25 Juni 2013 11:53 - 37 Antworten

Geschrieben: 28 Juni 2013 07:57

derjp

Avatar derjp

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Harrislee
kommentar.png
Forenposts: 69
Clubposts: 5
seit 18.06.2013
display.png
Philips 55PFL7108k
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
„Smallville - Staffel 10“ erscheint nicht auf Blu-ray Disc
anzahl.png
Bedankte sich 12 mal.
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge


Es ist sicherlich egal, was ich mir zuhause hinstelle, so ziemlich alles werde ich besser finde als die Z5500, obwohl ich die eigentlich auch gar nicht schlecht finde und ansich zufrieden bin damit, nur denke ich kann man da nach oben noch ordentlich was rausholen. Klar sollte man sich auch etwas Probeanhören nur wie schon gesagt wurde, bin ich mir nicht sicher ob ich da groß den Unterschied herraushöre wie andere, höchstens was den Receiver angeht eventuell.

Und was nun kein Vorwurf oder sonst was sein soll, aber ich habe manchmal das Gefühl das hier gerne von Teufel abgeraten wird bzw hier immer gerne auf andere Boxen verwiesen wird, obwohl sich einige User schon quasi für ein System "entschlossen" haben. Kann mir halt nicht vorstellen, das Teufel nun, ja nicht schlecht, aber nicht so gut ist, das man immer noch andere Systeme mit einbringt. Damit will ich mich nun nicht auf jemand bestimmtes beziehen. Das ist mir nur in verschiedensten Themen aufgefallen.
Geschrieben: 28 Juni 2013 07:59

Gast

genauso gibt es unbeschreiblich viele Teufeljünger, die ein System verteidigen, dass sie noch gar nicht kennen.
Es rät dir ja gar keiner direkt ab...es raten dir nur alle, dir mal einen Überblick zu verschaffen, und verschiedenes anzuhören...Schließlich ist es letztenendes dein Geld was du ausgibst. Es sollte sich eben für dich lohnen.
Geschrieben: 28 Juni 2013 08:09

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Hi

GRADE bei Lautsprechern sind die Unterschiede groß. Bei verstärkern/AVR sollte es im Directmodus KEINE Unterschiede geben
Du hast da vollkommen falsche Vorstellungen

Zitat:
obwohl sich einige User schon quasi für ein System "entschlossen" haben. Kann mir halt nicht vorstellen, das Teufel nun, ja nicht schlecht, aber nicht so gut ist, das man immer noch andere Systeme mit einbringt. Damit will ich mich nun nicht auf jemand bestimmtes beziehen. Das ist mir nur in verschiedensten Themen aufgefallen.

aich das siehst du falsch. Es werden nicht andere lautsprecher empfoheln sondern prinzipiell PROBEHÖREN, und zwar ganz egal für welche lautsprecher der User sich völlig taub entschieden hat, denn..........................die LS mögen zwar nicht schlecht sein aber ICH stehe auf dem Standpunkt das ich das BESTE für mein schwer erarbeitetes Geld haben will
Und das kann ich nunmal nur wenn ich verglichen habe

Ein VW Amarok ist ein gutes Auto, aber in der Stadt völlig obversized und wenn ich täglich an meiner Arbeitsstelle in ein enges Parkhaus rangieren muss bin ich bald genervt
Da wäre ein Passat die bessere Wahl

und sind die Satelliten noch klanglich Geschmacksache gibt es bei Subwoofern auch völlig objektiv gesehen auf jeden Fall bessere als die von Teufel

Alternativen zum Teufel wären heco Metas, Magnat Quantum, Wharfedale 10.x, Klipsch RB61 (oder da schon 2000€ als Budget im Gespräch waren sogar RB81) etc

Als Sub dazu einen SVS PB1000, jamo Sub 660 oder Klipsch SW115
Die spielen den Teufelsub alle i rund und Boden

Die Klipsch RBbieten auch eine extreme Dynamik bei denen keine der anderen genannten Lautsprecher mithält. Allerdings muss man da mit der etwas Spitzen Höhenwiedergabe leben können. ist nicht jedermanns sache
Die Neuauflage MKII ist in den Höhen gedämpfter und in den Mitten ausgewogener, wäre aber wohl außerhalb des Budgets
Geschrieben: 28 Juni 2013 08:37

derjp

Avatar derjp

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Harrislee
kommentar.png
Forenposts: 69
Clubposts: 5
seit 18.06.2013
display.png
Philips 55PFL7108k
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
„Smallville - Staffel 10“ erscheint nicht auf Blu-ray Disc
anzahl.png
Bedankte sich 12 mal.
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge


Nein ich habe das schon richtig verstanden, das man auch einiges Probehören sollte, da gebe ich euch auch vollkommen recht. :thumb: Ich bin ja auch hier um mich beraten zu lassen, sonst hätte ich ja gar nichts geschrieben und mir die Boxen einfach irgendwann gekauft ;)

Wenn ihr euch das was zusammenstellen würdet was würdet ihr denn so empfehlen? Habt ihr eventuell auch ein Link zu den LS und AV´s? Denn wenn ich mir das nun rausgoogle, weiß ich nicht ob ich auch die richtigen treffe, denn so sagen mir die ganzen Bezeichnungen nicht viel. Ich meine Magnat, Teufel usw haben sicher schon viele gehört, aber sowas wie klipsch oder wharfedale höre ich quasi zum ersten mal, muss ich leider zugeben.:p
Geschrieben: 28 Juni 2013 08:43

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Klipsch RB61: http://www.liquid-love.de/forum/viewtopic.php?t=12950

Wharfedale Diamond 10 Serie: http://www.iad-audio.de/hifi-produkte/wharfedale/diamond10.html

aber es gibt noch viele andere Hersteller. Und was nutzt es 10 zu nennen die du bei den Händlern in deiner Umgebung nicht findest. Geh Ergebnissoffen ans Probehören heran
Es gibt eigentlich keinen Hersteller der ein Totalausfall wäre. So lange man nicht versucht dir BOSE oder B&O aufzuschwatzen

Wenn man dann weiß was dir gefällt und was nicht kann man dir ähnliche Lautsprecher als Alternative empfehlen die vielleicht auch mal eine weitere Anfahrt lohnen
Geschrieben: 28 Juni 2013 15:57

Gast

Zitat:
Zitat von Schoormann
Bei vielen Händlern kann man auch gegen Kaution-Vorführ-LS leihen und diese dann zu Hause probehören.

Das ist kein Teufel-Alleinstellungsmerkmal.

Schau dich erstmal bei Herstellern wie Elac, Heco, Warfedale, Canton, Magnat .. etc. um.

Eine Optimal-Lösung wird es da so für niemanden geben, aber probehören selbst in Geschäften gibt dir schon mal eine bessere Richtung, was dir liegt.. oder halt auch nicht.


Mit der Akustik hast du vollkommen recht, aber um sich erstmal nen groben Überblick zu verschaffen empfiehlt sich erstmal beim Händler oder eben "Großmarkt" Probe zu hören.
Geschrieben: 29 Juni 2013 17:01

derjp

Avatar derjp

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Harrislee
kommentar.png
Forenposts: 69
Clubposts: 5
seit 18.06.2013
display.png
Philips 55PFL7108k
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
„Smallville - Staffel 10“ erscheint nicht auf Blu-ray Disc
anzahl.png
Bedankte sich 12 mal.
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge


Nur wie schon gesagt hat Media Markt ja oft éinige bestimmte Set´s gar nicht da
Geschrieben: 29 Juni 2013 19:07

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


es geht wie gesagt um Erfahrung


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Allgemeine Hilfe und Fragen zu Verstärkern

Es sind 75 Benutzer und 563 Gäste online.