Hi
GRADE bei Lautsprechern sind die Unterschiede groß. Bei
verstärkern/AVR sollte es im Directmodus KEINE Unterschiede
geben
Du hast da vollkommen falsche Vorstellungen
Zitat:
obwohl sich einige User schon quasi für ein
System "entschlossen" haben. Kann mir halt nicht vorstellen, das
Teufel nun, ja nicht schlecht, aber nicht so gut ist, das man immer
noch andere Systeme mit einbringt. Damit will ich mich nun nicht
auf jemand bestimmtes beziehen. Das ist mir nur in verschiedensten
Themen aufgefallen.
aich das siehst du falsch. Es werden nicht andere lautsprecher
empfoheln sondern prinzipiell PROBEHÖREN, und zwar ganz egal für
welche lautsprecher der User sich völlig taub entschieden hat,
denn..........................die LS mögen zwar nicht schlecht sein
aber ICH stehe auf dem Standpunkt das ich das BESTE für mein schwer
erarbeitetes Geld haben will
Und das kann ich nunmal nur wenn ich verglichen habe
Ein VW Amarok ist ein gutes Auto, aber in der Stadt völlig
obversized und wenn ich täglich an meiner Arbeitsstelle in ein
enges Parkhaus rangieren muss bin ich bald genervt
Da wäre ein Passat die bessere Wahl
und sind die Satelliten noch klanglich Geschmacksache gibt es bei
Subwoofern auch völlig objektiv gesehen auf jeden Fall bessere als
die von Teufel
Alternativen zum Teufel wären heco Metas, Magnat Quantum,
Wharfedale 10.x, Klipsch RB61 (oder da schon 2000€ als Budget im
Gespräch waren sogar RB81) etc
Als Sub dazu einen SVS PB1000, jamo Sub 660 oder Klipsch
SW115
Die spielen den Teufelsub alle i rund und Boden
Die Klipsch RBbieten auch eine extreme Dynamik bei denen keine der
anderen genannten Lautsprecher mithält. Allerdings muss man da mit
der etwas Spitzen Höhenwiedergabe leben können. ist nicht
jedermanns sache
Die Neuauflage MKII ist in den Höhen gedämpfter und in den Mitten
ausgewogener, wäre aber wohl außerhalb des Budgets