Geschrieben: 27 Juni 2013 09:01				
			 
			
								
Gast
								
			
Soweit ich das überblicken kann, wurde nichts gelöscht. Ich frage
mal nach ob es technische Probleme (Server) gab.
				
			
		 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 27 Juni 2013 09:26				
			 
			
			
					
										
					
    
                 
                        Movieprops Collector
                        Blu-ray Profi
             
        
            
        
             Aktivität:
 Aktivität:
         
        
     
                
        
		
        
    
    
        Forenposts: 2.775		            
Clubposts: 727                        
seit 21.01.2011            
        
    
    Pioneer KRL 37V
    
    
        
    
    Pioneer BDP-LX08
    
        
    
    Blu-ray Filme: 
    
    
    
    
    
    
    
        
    
    Steelbooks: 
    12
        
        
        
    
    
    
        
    
    
    
        
    
    
        Bedankte sich 386 mal.
            
    
    
        
    Kovu ist zu faul seine Filme zu aktualisieren
        
     
			 
			
Zitat:
Zitat von sektion-31
Ja in der Tat, ich hatte dir zwecks deiner Frage der Einmessung
geantwortet sprich Audyssey wird etwa von Denon, Marantz, Onkyo
genutzt, derweil zum Beispiel Pioneer (MCAAC) und Yamaha (YPAO)
ihre Eigenentwicklungen nutzen.
 
 
Es heißt "MCACC" (Multi-Channel ACoustic Calibrarion system) und
wurde in zusammenarbeit mit den Air-Studios entwickelt, auf deren
Hilfe Pioneer bei ihren Audioprodukten ja gerne mal zurückgreifen.
Zumindest bei den teuren Geräten in der Produktlinie. ;)
				
			 
		 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 27 Juni 2013 10:38				
			 
			
			
			
für mich bleibt eben jetzt nur noch die frage, wie gross der
unterschied zwischen dem multiEQ xt32 und dem xt ist...?!
				
			
		 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 27 Juni 2013 20:31				
			 
			
			
			
Der Unterschied ist gigantisch!
Mein nächster AVR oder Vorstufe muss dieses Feature haben.
Wenn beim Einmessen Mist raus kommt, sprich die Entfernung nicht
stimmt, dann hat man Raumprobleme!
Raumakustische Maßnahmen kann halt kein System der Welt ersetzen,
wenn der Raum jedoch Grundoptimiert hat, dann holen diese einiges
raus!
				
			 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 28 Juni 2013 09:27				
			 
			
			
			
danke für die erläuterung.
andere frage...die ENDSTUFE ist die letzte stufe vor der
leistungsabgabe, sprich hier der AVR da er dann die leistung an die
LS abgibt richtig?
AVR = ENDSTUFE
was ist denn hier die VORSTUFE? wohl kaum der BR-player oder?
				
			
		 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 28 Juni 2013 09:28				
			 
			
			
					
										
					
    
                 
                        Steeljunkie
                        Blu-ray Papst
             
            
        
             Aktivität:
 Aktivität:
         
        
     
                
        
		
        
    
    
        Forenposts: 16.959		            
Clubposts: 833                        
seit 11.02.2009            
        
    
    Panasonic TX-P50GW20
    
    
        
    
    Panasonic DMP-BDT320
    
        
    
    Blu-ray Filme: 
    
    
    
    
    
    
    
        
    
    Steelbooks: 
    59
        
        
        
    
    
    
        
    
    
    
        
    
    
        Bedankte sich 2689 mal.
            
    
    
        
     
			 
			
Hi
in einem herkömmlichen Vollverstärker oder AV-Receiver sind halt
Vor- und Endstufe in einem einzigen Gehäse untergebracht
				
			 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 28 Juni 2013 10:40				
			 
			
			
			
ok gut, dann hat sich das für mich erledigt - ein AVR komplett
reicht mir :-)
				
			
		 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 11 Juli 2013 10:25				
			 
			
			
			
um hier wieder einwenig leben einzuhauchen...
weiss jemand signifikante unterschiede zwischen dem Denon AVR-3313
und dem AVR-X3000 ???
habe hier gerade ein super kombi-angebot für den AVR-3313 +
DBT-3313 blurayplayer...
aber eigentlich habe bisher von denon nur den X3000 ins auge
gefasst...nebst dem derzeitigen favorit onkyo TX-NR818...
				
			
		 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 24 Juli 2013 17:15				
			 
			
			
			
sooo... ALEA IACTA EST :-)
mein onkyo TX-NR818 ist bestellt und wird (hoffentlich) nächste
woche geliefert...
*freu*
vielen dank für alle hilfreichen tipps/kritiken...mal schauen ob
das multiEQ xt32 hält was es verspricht (oder hier versprochen
wird) :-)