Zitat:
Zitat von MorbidMelodyx
Ich nehme an, die haben die Einzelfilme nicht gemacht, weil a) sie
der Meinung waren, ihre Charakter sind bekannt genug oder b) sie
sich eindeutig von Marvel unterscheiden wollten. Nun sind sie einen
Weg gegangen, der nichts halbes und nichts ganzes ist.
Den Film geschnitten zu zeigen, war schon doof (ich meine nicht die
Gewalt- sondern Storyschnitte, die es ja zu Hauf geben soll). Also
wurde der zerstückelte Film gezeigt und vielen fehlte was. Da
hätten sie aus einem kompletten BvS mal lieber zwei machen sollen.
Die hätten sie sogar im selben Jahr zeigen können. Das wäre dann
mal was neues gewesen (zumindest im DCU/MCU).
Das Problem ist hier aber ganz klar, dass Zynder nunmal nicht das
große Genie ist, für das er sich hält. Visuell sehen seine Filme
toll aus, nur alles andere bekommt er nicht hin. Klar, war es ne
große Herausforderung, aber das hätten andere sicher besser
hinbekommen und das bei kleinerem Ego ;)
Ob Affleck jetzt der größe Schauspieler ist oder nicht, überlasse
ich jedem selbst. Filme drehen kann er aber und ich würde mich
freuen, wenn er endlich mal übernehmen würde. Nachdem ich das ein
oder andere Interview von Zynder gelesen habe, wäre ich froh wenn
der einfach das Feld räumen würde!
Da lasse ich mich mal überraschen, wie das wird. Sollte es in die
Hose gehen, kann ich immernoch meckern :devil:
Deine ersten Absätze besagen ja genau das was ich auch behaupte.
Das musste schnell gehen, aber Risiken wollten sie dabei eben nicht
eingehen und somit ist WB wahrscheinlich sogar der Hauptschuldige
an dem Ergebnis.
Inwiefern Snyder dem gewachsen ist oder nicht, werden wir wohl
wissen, sobald der Director´s Cut erschienen ist.
Letztlich merkt man dem Film, gerade der ersten Hälfte die Schnitte
an, man sieht teilweise sogar wo diese vorgenommen wurden.
Ein Ärgernis, welches man so in letzter Zeit auch schon bei den
Hobbitfilmen, speziell dem dritten teil feststellen konnte.
Darüber hinaus macht der Film natürlich dennoch nicht alles
richtig, wobei die Pacing und Strukturprobleme in diesem Maß wohl
primär beim Cut zu suchen sind, so gibt es auch inhaltliche
Zusammenhänge die man hätte besser lösen können, doch die Story ist
eben nicht von Snyder, sondern von zwei anderen Personen.
Der düstere Look empfand ich hingegen nicht als Problem, genau so
wenig wie die menschliche Herangehensweise an Kal-El und dessen
Dilemma, da es eben auch sehr gut in die gezeichnete Welt und die
Story passte.
Auch besagte Marthaszene fand ich klasse.
Was Snyder meines Erachtens neben Optik ebenfalls gut kann und auch
gerne macht, sind Elemente der Story, wie Motive der Figuren durch
Bilder zu erzählen oder darauf hinzuweisen.
Bei BvS sind das aber meist Anspielungen auf Comichintergründe, die
an einem Zuschauer, der mit der Materie nur bedingt oder gar nicht
vertraut ist vorüber gehen.
Das sind Dinge die wohl klar auf Snyders Kappe gehen, wobei eben
noch abzuwarten bleibt, inwiefern diese Dinge im DC präzisiert
werden.
Davon abgesehen, dass ich gar nicht glaube, dass Snyders sich für
ein Genie hält. aber er hat nun mal seine persönlichen Präferenzen
hinsichtlich Erzählstil und natürlich auch Optik und
Atmosphäre.
Um die teils doch heftige Verschiebung in der Wirkung eines solchen
Films gut zu betrachten kann man da auch hervorragend ein anderes
Werk Snyders heranziehen: Watchmen.
Dieser war im Kinocut ebenfalls auffällig unrund, nicht schlecht,
aber unfertig und im Pacing holprig. Der spätere Director´s Cut hat
hier jedoch auch die meisten aufgetretenen Probleme beseitigt und
bei BvS erwarten wir immerhin ganze 30 Minuten mehr an
Filmmaterial, wobei ja bereits klar ist, dass Erweiterungen
hinsichtlich der Actionsequenzen überschaubar sind.
Der Film wird sich dadurch zumindest stark von der Kinofassung
unterscheiden.
Dass JLA von Snyder gemacht wird, war ja schon lange vor dem
Kinostart von BvS klar und hier wird man ebenfalls sehen, wie sehr
der Universe Building Effekt, aber auch das Fehlen von Goyer das
Ergebnis beinflussen wird, da das Script dieses mal vollständig von
Chris Terrio sein wird.