Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Pioneer Verstärker

Der MCACC Thread

Gestartet: 26 Sep 2011 07:12 - 2281 Antworten

Geschrieben: 23 Feb 2014 20:16

sheepfield

Avatar sheepfield

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Voerde
kommentar.png
Forenposts: 215
Clubposts: 3
seit 19.04.2009
display.png
Panasonic TX-P42GW10
beamer.png
Sony VPL-HW50ES
player.png
Panasonic DMP-BDT310
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
103
anzahl.png
Mediabooks:
164
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 42 mal.


Nabend!

Da hat mir der Andreas aber zur richtigen Zeit den Kopf gewaschen. Hast Recht gehabt und habe ich nicht böse aufgenommen.
Hatte mich nicht so richtig an die tatsächlichen Messungen heran getraut, in der Sorge alles falsch zu machen / durcheinander zu bringen. Mit etwas Geduld und vielen Messungen / Testphasen findet man sich in das System gut ein und es ist wirklich nicht so schwer. Danke nochmal für die mahnenden und dadurch auch ermutigenden Worte.

Habe nun den gesamten Nachmittag mit Messungen verbracht und bin nun auf dem Ergebnis im Anhang für den Moment ausgekommen.
Bei den Back-Surrounds komme ich trotz ständigem Nachstellen nicht besser aus. Stelle ich die eine 125er Frequenz um, kippen andere wie z.B. die 63er weg, etc. Nun habe ich es erstmal so stehen und meine, dass das meiste recht gut passen dürfte. Wenn ihr anderer Meinung seid bzw. neue Tipps zur Verbesserung habt, hoffe ich, mir diese nun wieder verdient zu haben ;)

Bzgl. Subs: Habe versucht, diese einzupegeln, da sie ja bei -9 eingestellt waren. Jedoch sogar bei +/- 0 komme ich noch nicht an die DB-Zahl der übrigen Boxen. Möchte im Filmbetrieb mir die Subs natürlich nicht schrotten, daher meine Frage, wie weit könnte ich vermutlich mit den Subs höher gehen, ohne Sorge haben zu müssen? Momentan bin ich erstmal auf +5 gegangen.

Danke!

Geschrieben: 23 Feb 2014 22:34

Andreas61

Avatar Andreas61

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Berlin
kommentar.png
Forenposts: 63
seit 13.12.2013
display.png
Toshiba 47XL975G
player.png
Sony BDP-S357
anzahl.png
Bedankte sich 10 mal.


Nabend, schau dir das mal in 2D an, da siehst du das der linke immer noch furchtbar aussieht. da ist noch einiges an Optimierung drin. Du kannst nicht alle Frequenzen eines Kanals mit einer Einstellung erledigen, da musst du mehr Mals immer so 2 Frequenzbänder ausgleichen sonnst funken dir die in andere Frequenzen.
Du musst dir da mehr zeit lassen. Der 16 K bereich links ist wieder 1 db zu hoch. schau dir mal die Messung von s31979 auf Seite 200 an, das ist eine Richtschnur wo du hin musst, wenn du dir die anschaust wirst du sofort merken was ich meine.
Ich würde an deiner stelle ganz in ruhe noch mal eine neue Grundmessung machen oder die Kopierte wenn du sie kopiert hast zurückkopieren. Dann in Ruhe Kanal für Kanal angehen, ich habe gut 5 stunden gebraucht bis es richtig gut war.
Andreas
Geschrieben: 24 Feb 2014 11:07

Muchacho

Avatar Muchacho

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 30
seit 15.02.2014
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.


Hallo, hab jetzt den Receiver nochmal resetet und alles nochmal komplett neu einmessen lassen.

Nach dem Einmessen habe ich M1 auf M4 kopiert um dort die feineinstellung am EQ vorzunehmen.

Jetzt ist alles soweit auf einer Linie ausser die 63hz.

Das problem ist jetzt, der Center schaut eigentlich gut aus, aber die Stimmen klingen nicht natürlich sondern ohne substanz und volumen. Alles sehr flach obwohl die kurven eigentlich passen und die 63hz ja eigentlich noch zu hoch angezeigt werden. ist das normal?

Also ich hätte da gerne schon mehr Bass obwohl er ja schon zuviel angezeigt wird.

kann mir da jemand mal helfen ?

Geschrieben: 24 Feb 2014 12:20

Andreas61

Avatar Andreas61

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Berlin
kommentar.png
Forenposts: 63
seit 13.12.2013
display.png
Toshiba 47XL975G
player.png
Sony BDP-S357
anzahl.png
Bedankte sich 10 mal.


Hallo, nein normal ist das nicht. Schau dir deine Messung mal in 2D an da wirst du sehen das der Center eigentlich zu leise ist und nur die tiefen Frequenzen zu laut, der 250 Hz ist zu leise und wird vom Rest zugekleistert.
Versuch bitte mal das zu korrigieren. Andreas
Geschrieben: 24 Feb 2014 12:28

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Jep, der Center gehört zumindest 1db lauter.

Die 63hz Bereiche würde ich nach runterregeln - da sind 100% Raummodem im Spiel. Also LS auf Large stellen, 63hz Bereich anpassen, Lautsprecher wieder auf Small stellen.

Davon ab würde ich wie mein Vorredner schon gesagt hat, noch etwas Feintuning machen. Und am besten immer nur ein Frequenzband (maximal 2) anpassen...also zB den 16k Bereich für alle LS....und so nacheinander alle anpassen.

Dadurch sieht man sofort, welche Frequenzbereiche bzw welche db-Änderungen welche Nachbarfrequenzen beeinflussen.
Geschrieben: 24 Feb 2014 13:01

Muchacho

Avatar Muchacho

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 30
seit 15.02.2014
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.


So, hab den center um 0,5 db erhöht.
der LEFT LS sieht glaub ich gut aus.

beim center und rechten LS stimmt aber etwas mit den 63 HZ nicht. die sind schon bei minus 7 bzw 8db und sind immer noch drüber.
was nun?

habe die korrektur auf M5 durchgeführt.
sorround hab ich erstmal nichts gemacht.

schauts euch mal an.

Geschrieben: 24 Feb 2014 14:10

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Diese Erhöhungen entstehen aufgrund des Raumes oder/und der Position des Lautsprechers. Steht dieser zB in einem Eck oder zu nahe an der Wand, kann dadurch der Bass deutlich überhöht werden.

Messung sieht schon ganz gut aus. Der 63hz Bereich gehört beim Center, Right und bei den Surrounds noch weiter zurückgedreht - im Notfall halt auf -12db.
Geschrieben: 24 Feb 2014 14:23

Muchacho

Avatar Muchacho

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 30
seit 15.02.2014
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.


Also spielt es keine rolle, das durch das runterregeln der 63 hz sich das ganze etwas zu substanzlos anhört?
Geschrieben: 24 Feb 2014 14:34

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Dieses Gefühl kommt automatisch, weil du bisher ja den aufgedickten Sound gewohnt warst.

Ging mir genauso...hatte davor aus Unwissenheit immer Pure-Direct gehört. Kannst dir ja meinen Gesichtsausdruck vorstellen, weil ich das erste Mal ein bisschen Musik inkl MCACC-Einmessung gehört habe. Da fehlte nach meinem Geschmack der komplette Bass - aber schon nach kurzer Zeit lernt man den neuen, klaren Sound lieben. :):thumb:
Geschrieben: 24 Feb 2014 14:56

Muchacho

Avatar Muchacho

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 30
seit 15.02.2014
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.


So, sollte eigentlich so ok sein oder?

und kann ich jetzt mit allen LS mit der db zahl nach oben gehen ohne dass das ergebnis verfälscht wird, damit ich nicht immer so laut machen muss bis ton kommt?


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Pioneer Verstärker

Es sind 89 Benutzer und 1615 Gäste online.