Geschrieben: 26 Feb 2011 10:21

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Geschrieben: 01 März 2011 23:05

Schwarzseher
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 19.279
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
LG OLED83C17
Sony VPL-VW270
Pioneer UDP-LX500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
335
Mediabooks:
10
Bedankte sich 6691 mal.
Erhielt 4486 Danke für 2727 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX
Wow - das sieht wirklich gut aus!
Mach doch auch mal eine genaue Anleitung zu dem schwarzen
"Kabelkanal", den du dir für hinter das Rack gebastelt hast - so
eine Lösung interessiert mich nämlich brennend!
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)
Geschrieben: 02 März 2011 08:29

Movieprops Collector
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.775
Clubposts: 727
seit 21.01.2011
Pioneer KRL 37V
Pioneer BDP-LX08
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
12
Bedankte sich 384 mal.
Erhielt 330 Danke für 253 Beiträge
Kovu ist zu faul seine Filme zu aktualisieren
Würd bei mir jetzt zwar nicht unbedingt passen, finds aber trotzdem
super wie du das hinbekommen hast und dass du es uns hier
präsentierst. Sieht sehr professionell aus.
Geschrieben: 02 März 2011 15:12

Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 1.867
Clubposts: 9
seit 28.02.2009
LG 55LM620S
Samsung BD-P1600
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
2
zuletzt kommentiert:
Händler ziehen Kaufstart
der "Harry Potter und die
Heiligtümer des Todes"
Blu-ray vor
Bedankte sich 116 mal.
Erhielt 318 Danke für 255 Beiträge
OxBlood Breaking your teeth on the hard life coming - show your scars!
Schöne Arbeit - sowohl das Rack als auch der Beitrag!
Geschrieben: 02 März 2011 22:31

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Zitat:
Zitat von flash77
Mach doch auch mal eine genaue Anleitung zu dem schwarzen
"Kabelkanal", den du dir für hinter das Rack gebastelt hast - so
eine Lösung interessiert mich nämlich brennend!
Habe eine
ganz einfache Lösung gefunden um die Kabel zu verstecken
:D.
Benötigtes
Material :
.) 1
Raumhohe Platte (19mm) mit 56cm breite (2cm breiter als das
Rack)
.) 2
Raumhohe Leisten (19mm) mit 5cm breite.
.) 2x
Staffel mit ca 3x5cm +Schrauben und Dübel
.) 4x Spax
4x50
Skitzze:
Als erstes
habe ich die 5cm Leisten an die Platte montiert (Fischerl).Danach
die Staffel auf die Wand gedübelt (innenmaß von 50cm)
.
An der
Frontplatte den Ausschnitt fixiert :D,genau auf der höhe des
AVR`s.
Und unter
dem letzten Boden eine Hohlwanddose in die Platte eingearbeitet
.
Warum unterhalb ???
:eek:
da die
Steckerleiste an den Boden geschraubet wird und ich so jedes Gerät
bei bedarf ohne Demontage des Kabelkanal ausstecken
kann.
Den
fertigen U-Balken mit 4 Spax seitlich an die Staffel
montiert.
Dadurch
kann ich die Platte immer abnehmen ( zb. neue kabel verlegen
:p)
Aber Fotos sagen mehr als so mancher
Text:
Kabelauslass in Rohzustand :p
an der
fertigen Wand ...
Staffel in
einer breite von 50cm an die Wand gedübelt :D
50cm ?:eek:?
.
Frontplatte
hat bei mir 56 cm -2x 19mm(~4cm) und -2x 1cm (li+re Schattenfuge) =
50cm ;).
Frontplatte
mit Kabelauslass (Kanten bei Ausschnitt und Wand natürlich schwarz
gestrichen)
rechts
unten die Steckdose (per Funk schaltbar).
Ausschnitt
im Detail :thumb:.
Staffel
Rechts wurde auch noch gestrichen:p.(Fotograf war wieder mal
schneller )
Fertiges
Produkt :thumb::D...
Durch den
5cm Hohlraum hinter der Platte (Rack) kann man so die überlänge der
LS/HDMI/Chinch-Kabel und sonstige leicht verstauen.An der
seitlichen Leiste sind noch die Befestigungs Schrauben sichtbar
;)Gruß
TOBI
Mit freundlichen Grüßen
Tobi
Redlounge
Betreiber
Geschrieben: 03 März 2011 10:39

Forenmoderator
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 3.878
Clubposts: 1.956
seit 06.12.2009
Panasonic TX-P55VT30E
JVC
OPPO Digital OPPO BDP-93
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
13
Mediabooks:
1
Bedankte sich 384 mal.
Erhielt 921 Danke für 502 Beiträge
KoRn Wochenende :)
Ist schon Wahnsinn was du hier alles leistet! Top
Mach weiter so und halt uns auf dem Laufenden!
Gruß
KoRn
Geschrieben: 15 März 2011 13:01

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 31
Clubposts: 1
seit 15.02.2011
Samsung LE-40B650
Samsung BD-C5500
Blu-ray Filme:
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 7 Danke für 1 Beiträge
Hi,
hätte zwar keine Verwendung für sowas (hoffentlich irgendwann mal
:-/ ) aber sieht echt super aus.
Was mich interessieren würde, wie hast Du die Alurohre montiert,
wenn ich es richtig gesehen habe, ist ja auf der unteren und oberen
Platte ja nur eine Aussparung.