Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

BAUANLEITUNG für ein HIFI-Rack

Gestartet: 26 Feb 2011 10:21 - 6 Antworten

#1
Geschrieben: 26 Feb 2011 10:21

Blutobi

Avatar Blutobi

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Da nicht alle User meinen Blog durchstöbern habe ich hier im Forum meinen Beitrag nochmals gepostet ;).
Kleine Hilfestellung für euch Heimwerker :cool:.
Viel Spaß beim Lesen und vielleicht beim nachbauen
Euer Tobi

BAUANLEITUNG
HIFI-Rack

Heute möchte ich euch mein neues Rack vorstellen laugh.png.
Da ich schon seit geraumer Zeit auf der Suche noch einen
passenden Rack für mein
Equipment bin,baute ich mir eines selber wink.png.
Es sollte praktisch sein,Kabel verstecken ,einfache Demontage der einzelnen Komponenten möglichmachen ,luftig für den AVR sein und natürlich *geil* aussehen .
Bei meiner Suche im Netz und beim Fachhandel schnell ein paar Ideen geholt.
Baumarkt besucht und in der Arbeit Platten bestellt
(4 Stüch 55x46 cm mit 3mm Sicherheitskanten)
Nach 3 Tagen hatte ich mein ganzes Material beisammen.

Für den Zusammenbau gibts jetzt Fotos laugh.png.

brb09uhdkcmrg235l.jpg

Sandfüsse von Baumarkt (14€) auf einelänge von 58,5cm gekürzt.
brb0behdnn5t7qxrt.jpg
2 Stück Platten an den Ecken mit 25mm Löchern versehen.
Ausfräsung für die Kabel gemacht und schwarz gestrichen.
brb0bp156nn2xe1kp.jpg
2 Platten mit Löcher von 10mm tiefe (Deckel und Boden sowie den Kabeldurchführungen.
brb0d36tovm9bk8s9.jpg
... Detail aufnahme ...
brb0eibjvwjpo9q49.jpg
4x Alu-Stangen mit 25mm Durchmesser (von Stiegenbau,Sprossen) auf eine länge von 56 cm gekürzt.
brb0gjd3aqvzsgi9l.jpg
Fächerträger besorgt (Metall)
brb0gtplxoqt377g9.jpg
Die Bohrungen 5mm für die Fächer gemacht.
brb0hj4fp8cn9pe2h.jpg
Fächerträger rein und fertig laugh.png
brb0j3554izybjfjt.jpg
Fertigen Stützen
brb0je937nx8za7p5.jpg
Grundplatten für die Standfüsse montiert.
Da die vorarbeit jetzt erledigt ist gabs erst mal eine kleine Pause.
(1-2 Bierchen)
brb0m8ufaktwdm3jt.jpg
Alu-Stangen montiert sowie die Standfüsse eingeschraubt.
brb0nn4olvobagcc9.jpg
Fertiges Produkt Frontansicht.
brb0nyix2jgmh7zi1.jpg
und von der Hinterseite mit den Kabelausfräsungen.
brb0p133l17mghdvd.jpg
erstes Probestellen in der Redlounge laugh.png
brb0qa808joluymih.jpg
und mit meinen Equipment
brb0qoiy9x8rb0cxl.jpg
.. Seitenansicht ..Kabel am Boden werden noch an der unterseite des Boden montiert.
Endlich habe ich das passende Rack das ich schon seit längeren gesucht habe glasses-cool.png
... da haben die Komponenten Platz zum Atmen und es macht einen Tausch der Geräte einfach.bei bedarf kann man neue Löcher in den Alustangen bohren und es ist schon Platz für ein neues Gerät.
Hoffe das ich den einen oder anderen damit ein wenig helfen konnte .
Da die Gesamtkosten (ca.50-100€ natürlich je nach ausführung) gering sind und man mit der Bauweise flexibel ist
könnte ich mir es vorstellen das es in so manches HK passen wird.
Gruß TOBI
Mit freundlichen Grüßen

Tobi
Redlounge Betreiber
tttt.jpg
#2
Geschrieben: 01 März 2011 23:05

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.279
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6691 mal.
Erhielt 4486 Danke für 2727 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX

Wow - das sieht wirklich gut aus!

Mach doch auch mal eine genaue Anleitung zu dem schwarzen "Kabelkanal", den du dir für hinter das Rack gebastelt hast - so eine Lösung interessiert mich nämlich brennend!
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
#3
Geschrieben: 02 März 2011 08:29

Kovu

Avatar Kovu

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Österreich
Trieben
kommentar.png
Forenposts: 2.775
Clubposts: 727
seit 21.01.2011
display.png
Pioneer KRL 37V
player.png
Pioneer BDP-LX08
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
12
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 384 mal.
Erhielt 330 Danke für 253 Beiträge
Kovu ist zu faul seine Filme zu aktualisieren

Würd bei mir jetzt zwar nicht unbedingt passen, finds aber trotzdem super wie du das hinbekommen hast und dass du es uns hier präsentierst. Sieht sehr professionell aus.
lg.: Christoph
kovubanner4.2.jpg
Member of: Movieprops Collectors Club | Club der Klangkünstler
-Last Gallery Thread Update: 20.9.2012-
#4
Geschrieben: 02 März 2011 15:12

OxBlood

Avatar OxBlood

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.867
Clubposts: 9
seit 28.02.2009
display.png
LG 55LM620S
player.png
Samsung BD-P1600
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Händler ziehen Kaufstart der "Harry Potter und die Heiligtümer des Todes" Blu-ray vor
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 116 mal.
Erhielt 318 Danke für 255 Beiträge
OxBlood Breaking your teeth on the hard life coming - show your scars!

Schöne Arbeit - sowohl das Rack als auch der Beitrag!
#5
Geschrieben: 02 März 2011 22:31

Blutobi

Avatar Blutobi

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von flash77
Mach doch auch mal eine genaue Anleitung zu dem schwarzen "Kabelkanal", den du dir für hinter das Rack gebastelt hast - so eine Lösung interessiert mich nämlich brennend!
Habe eine ganz einfache Lösung gefunden um die Kabel zu verstecken :D.
Benötigtes Material :
.) 1 Raumhohe Platte (19mm) mit 56cm breite (2cm breiter als das Rack)
.) 2 Raumhohe Leisten (19mm) mit 5cm breite.
.) 2x Staffel mit ca 3x5cm +Schrauben und Dübel
.) 4x Spax 4x50
Skitzze:
brfl46qlrwwlwnome.gif

Als erstes habe ich die 5cm Leisten an die Platte montiert (Fischerl).Danach die Staffel auf die Wand gedübelt (innenmaß von 50cm) .
An der Frontplatte den Ausschnitt fixiert :D,genau auf der höhe des AVR`s.
Und unter dem letzten Boden eine Hohlwanddose in die Platte eingearbeitet .
Warum unterhalb ??? :eek:

da die Steckerleiste an den Boden geschraubet wird und ich so jedes Gerät bei bedarf ohne Demontage des Kabelkanal ausstecken kann.
Den fertigen U-Balken mit 4 Spax seitlich an die Staffel montiert.
Dadurch kann ich die Platte immer abnehmen ( zb. neue kabel verlegen :p)
Aber Fotos sagen mehr als so mancher Text:

brflcdrgg9x8u8m7a.jpg

Kabelauslass in Rohzustand :p
brfldnap1tiblhzs6.jpg
an der fertigen Wand ...

brflgfpcoax835ffq.jpg
Staffel in einer breite von 50cm an die Wand gedübelt :D
50cm ?:eek:? .

Frontplatte hat bei mir 56 cm -2x 19mm(~4cm) und -2x 1cm (li+re Schattenfuge) = 50cm ;).

brfljy43pgnqwo6sm.jpg
Frontplatte mit Kabelauslass (Kanten bei Ausschnitt und Wand natürlich schwarz gestrichen)
rechts unten die Steckdose (per Funk schaltbar).
brfllor9ciyya3uqu.jpg
Ausschnitt im Detail :thumb:.
Staffel Rechts wurde auch noch gestrichen:p.(Fotograf war wieder mal schneller )
brfln3c0f6zuhw31i.jpg
Fertiges Produkt :thumb::D...

Durch den 5cm Hohlraum hinter der Platte (Rack) kann man so die überlänge der LS/HDMI/Chinch-Kabel und sonstige leicht verstauen.An der seitlichen Leiste sind noch die Befestigungs Schrauben sichtbar ;)


Gruß TOBI
Mit freundlichen Grüßen

Tobi
Redlounge Betreiber
tttt.jpg
#6
Geschrieben: 03 März 2011 10:39

KoRn

Avatar KoRn

user-rank
Forenmoderator
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.878
Clubposts: 1.956
seit 06.12.2009
display.png
Panasonic TX-P55VT30E
beamer.png
JVC
player.png
OPPO Digital OPPO BDP-93
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
13
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Saw V (Unrated Fassung)
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Cash Truck (2021)
anzahl.png
Bedankte sich 384 mal.
Erhielt 921 Danke für 502 Beiträge
KoRn Wochenende :)

Ist schon Wahnsinn was du hier alles leistet! Top
Mach weiter so und halt uns auf dem Laufenden!


Gruß
KoRn
Team_Banner_KoRn.jpg
#7
Geschrieben: 15 März 2011 13:01

manuell

Avatar manuell

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Herne
kommentar.png
Forenposts: 31
Clubposts: 1
seit 15.02.2011
display.png
Samsung LE-40B650
player.png
Samsung BD-C5500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 7 Danke für 1 Beiträge


Hi,

hätte zwar keine Verwendung für sowas (hoffentlich irgendwann mal :-/ ) aber sieht echt super aus.
Was mich interessieren würde, wie hast Du die Alurohre montiert, wenn ich es richtig gesehen habe, ist ja auf der unteren und oberen Platte ja nur eine Aussparung.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 35 Benutzer und 458 Gäste online.