Denkr das er das nur macht um die kleinen Projekte finanzieren zu
können.
Bei Anonymous musste er 10 Jahre lang das Geldauftreiben.
Wäre jetzt Anonymous aber ein großer Erfolg(zumindest genauso
erfogreich wie mancher seiner Katastrophenfilme) könnte er direkt
damit fortfahren.
Zu Emmerichs Filmen habe ich eine geteilte Meinung:
Stargate-hat mir früher gut gefallen, finde ich heute ganz
nett.
Independence Day, der Film überteibt so sehr und ist so triefend
patriotisch das er dies irgendwie parodiert. Er ist so herrlich
überrieben das er spaß macht-einer DER Filme der 90er.
Der Patriot-ich mag dieses Genre und emmerichs Beitag kann sich
durchaus sehen lassen, alles sehr episch und stimmungsvoll in Szene
gesetzt mit soliden-sehr guten Darstellerleistungen.
Würde da gerne mehr von ihm sehen.
The Day After Tommorow, Emmerich versuchte hier einen Film mit
einer Botschaft zu machen und er wirkt doch etwas intelligenter als
seine anderen Filme.
Sehr guter Film.
10.000Bc, der Film ist einfach schlecht. Viele Effekte zu
künstlich(der Säbelzahntiger hüpft wie ein Kätzchen), alles total
bunt gemischt und der Gegner ist einfach nur lächerlich, sehr
schade den als ich das erste mal davon las, habe ich einen richtig
modernen, großen Film über die Steinzeit erwartet mit etwas
Jurassic Park Feeling.
2012, das altbekannte Muster des getrennten, sympathischen, völlig
durchnittlichen amerikanischen Bürgers nervt. Solche Klischees
stoßen mir sauer auf.
Ich hoffe deswegen wirklich das Anonymous in Richtung der Patriot
geht und von ihm mehr folgt.