Oberst Struppi
schrieb am 24.01.2015 um 22:39
Hi Chris!
Warst ja schon ewig nicht mehr online. Meld dich wieder mal ;).
Lg, Rainer
Plaion Pictures verschiebt Blu-ray-Release von "Magnum: Die komplette Serie" auf den 30. Juni 2025"Rock 'n' Roll Ringo": Kirmes-Drama mit Martin Rohde ab 30.05. auf Blu-ray Disc"Ein Minecraft Film": Computerspielverfilmung mit Jason Momoa und Jack Black demnächst auf Blu-ray und 4K UHD - UPDATE 2Die bluray-disc.de Vorbestell- und Kaufcharts vom März 2025Erneut auf Blu-ray: "The Devil’s Rejects" und "3 from Hell" von Rob Zombie in Mediabook-EditionenItalo Cinema Collection: "Das Haus mit dem dunklen Keller - A Blade in the Dark" erscheint auf Ultra HD Blu-rayBald auf Blu-ray in Mediabooks: Die "Pulse"- und "Feast "-Horrorfilme von NSM Records - UPDATE 3Gewinnspiel: bluray-disc.de und Tobis Film verlosen "Better Man - Die Robbie Williams Story" auf Blu-ray, 4K UHD und DVDHeute neu auf Blu-ray Disc: "Mufasa", "Better Man - Die Robbie Williams Story", "Die purpurnen Flüsse" im 4K-Mediabook und mehrJede Menge tolle Preise gewinnen: Am 14. April startet der "bluray-disc.de Osterkalender 2025"
NEWSTICKER
BluLife - Gästebuch von Adored
Oberst Struppi
schrieb am 26.02.2011 um 15:09
Hi Chris!
Jo, der Klipsch ist Leistungstechnisch gesehen absolut Top. Wie gesagt, in sachen Druck kann ihm auch der AW991 nicht das Wasser reichen.
Desweiteren finde ich beim Klipsch dieses Bedienfeld (Display) auf der Oberseite einfach nur praktisch.
Selbst beim Nubert muss man sicher immer runterknien und nachgucken.
Beim Klipsch kann ich ganz easy Settings abspeichern. Ich hab ein Setting für Film und eines für Musik gespeichert. Einfach umswitchen und bestätigen - thats it.
Das kann auch kein Nubert AW991. Das ist für mich mittlerweile wirklich ein sehr sehr großer Plus punkt dieses Subs, da es einfach die Bedienung um einiges erleichtert.
OK, der Klipsch ist in sachen Verarbeitung nicht DER Sub schlechthin, aber trotzdem finde ich ihn nicht so tragisch wie in anderen Foren beschrieben. Einziger Kritikpunkt meinerseits sind die Plastikfüße.
Hab schonmal überlegt Viablue Spikes reinzudrehen. Trau mich aber irgendwie nicht die Original Füße abzuschrauben, da die Schrauben (angeblich) bis ins Subwoofer innere eingedreht sind.
Will nämlich nicht, dass bei den Spikes dann irgendwo ein minimales Loch entsteht wo dann irgendwie unangenehme Nebengeräusche entstehen könnten.
Ne Möglichkeit wäre, dass man die ViaBlue Schrauben zusätzlich mit Holzleim beschmiert und dann eindreht. Dann würde das sicher wieder 100pro dicht werden.
Gruß
Rainer :-)
Jo, der Klipsch ist Leistungstechnisch gesehen absolut Top. Wie gesagt, in sachen Druck kann ihm auch der AW991 nicht das Wasser reichen.
Desweiteren finde ich beim Klipsch dieses Bedienfeld (Display) auf der Oberseite einfach nur praktisch.
Selbst beim Nubert muss man sicher immer runterknien und nachgucken.
Beim Klipsch kann ich ganz easy Settings abspeichern. Ich hab ein Setting für Film und eines für Musik gespeichert. Einfach umswitchen und bestätigen - thats it.
Das kann auch kein Nubert AW991. Das ist für mich mittlerweile wirklich ein sehr sehr großer Plus punkt dieses Subs, da es einfach die Bedienung um einiges erleichtert.
OK, der Klipsch ist in sachen Verarbeitung nicht DER Sub schlechthin, aber trotzdem finde ich ihn nicht so tragisch wie in anderen Foren beschrieben. Einziger Kritikpunkt meinerseits sind die Plastikfüße.
Hab schonmal überlegt Viablue Spikes reinzudrehen. Trau mich aber irgendwie nicht die Original Füße abzuschrauben, da die Schrauben (angeblich) bis ins Subwoofer innere eingedreht sind.
Will nämlich nicht, dass bei den Spikes dann irgendwo ein minimales Loch entsteht wo dann irgendwie unangenehme Nebengeräusche entstehen könnten.
Ne Möglichkeit wäre, dass man die ViaBlue Schrauben zusätzlich mit Holzleim beschmiert und dann eindreht. Dann würde das sicher wieder 100pro dicht werden.
Gruß
Rainer :-)
xcapoeirax
schrieb am 25.01.2011 um 16:58
schönes HK und nette Beschreibung. Bei deinem Punk "Wie den akustisch interessierten klar sein wird entspricht dieses der D' appolito Anordnung und sorgt für ein breiteres Streufeld. Dies führt zu einem Klang der auch bei sehr naher Wandaufstellung zu einem sehr guten Surrounderlebnis führt." kann ich dir nur voll und ganz zustimmen, habe als Rear auch 2 Center eingesetzt.... Hauptgrund war ursprünglich aber das ich ein homogeneres Klangbild erzeugen wollte und die kleineren LS aus der Serie bei den Front/Center akustisch total untergegangen wären!
Wasserstoffperoxidnudel
schrieb am 01.01.2011 um 12:15
ein frohes Neues wuensch ich Dir und deiner Familie :)
turtle1986
schrieb am 24.12.2010 um 06:49
hi chris !! ich wünsche dir und deinen lieben ein schönes weihnachtsfest;) und viele geschenke:)
LG Dariusz
LG Dariusz
Duke126
schrieb am 17.12.2010 um 15:31
Hallo Chris! Danke für deinen Kommentar. Zum Thema Lautsprecherständer....die sind für den einen oder anderen sicherlich zu tief. Auch klangtechnisch sehe ich das ein, ABER mir gefällt es optisch so einfach besser.:)
Gruß Tobias
Gruß Tobias
Top Angebote
Adored
Aktivität
Forenbeiträge1.098
Kommentare38
Blogbeiträge0
Clubposts254
Bewertungen10

Mein Avatar
Kontaktaufnahme
Adored
Zufalls-Heimkino
Das Gästebuch von Adored wurde 40x besucht.