Aufgrund der vielen negativen Berichte und Rezensionen der Ultimate Hunter Edition, habe ich einige Zeit gebraucht, mich dazu durchzuringen, die BD zuzulegen um eine eigene Meinung zu bilden. Nachdem ich den Film schon einige Male gesehen hatte, im Kino, auf VHS, im Fernsehen, auf Laser Disc und DVD, muss ich gestehen, so wie auf dieser Blu-ray hatte ich ihn noch nie gesehen. Der Look ist ein völlig anderer und hat mit dem ursprünglichen Aussehen, damals im Kino, absolut nichts mehr zu tun und so ist es nur zu gut verständlich, dass einige Filmfans nahezu geschockt waren. Predator sieht nach seiner digitalen Verjüngungskur nicht mehr wie ein Zelluloidstreifen der 80er aus, sondern eher wie ein HD-Video. Um einiges zu hell, steiler Kontrast, extrem statte Farben, gute Schärfe(zumindest in den Szenen, die nicht „out of focus“ sind) und null Körnung. Dass man es seitens Fox mit dem Filtereinsatz etwas übertrieben hat, zeigt sich in einzelnen Szenen sehr deutlich, so sieht Carl Weathers in der Anfangsszene in der Hütte aus, wie sein Madame Tussauds Pendant, wenn er eines hätte, oder die Szene, als die Truppe die Baumstammbrücke überquert erweckt den Eindruck sie wäre im Studio entstanden und der Baumstamm im Nachhinein digital eingefügt worden. Trotz dieser Mängel, muss ich aber zugeben, dass es ein wirkliches Erlebnis war, den Film so zu sehen, denn so gewöhnungsbedürtig die BD auch aussehen mag, so gut sieht sie auch aus. Noch kurz ein paar Worte zur angesprochenen Zensur der Szene mit Dillons(Carl Weathers) Arm: Wer hier vom falschen Bildformat der BD spricht, hat wirklich keine Ahnung, was er das sagt, denn das Bildformat ist ident mit dem der DVD, allerdings ist der Bildauschnitt bei der Blu-ray dummerweise gerade in dieser Szene etwas höher angesetzt(dank des unmaskierten Masterbandes hat man hier Spielraum nach oben und unten, vgl. open matte VHS), während er bei der DVD und der alten Blu-ray tiefer liegt und somit sieht man den Armstumpf dort deutlicher, was aber bei richtig eingestellten Overscan kaum noch auffällt.
Fazit: Da auf dieser UEH-Edition nun auch alle Extras vorhanden sind, kann ich jedem Fan dieses Films nur dazu raten, sich diese Version zumindest mal anzusehen, denn, wie schon gesagt, ein Erlebnis ist dies allemal!
Als Nachtrag noch etwas Nebensächliches: Da der Film vor Jahren für die VHS-Auswertung geschnitten wurde, fiel ein Satz von Dutch der Zensur zum Opfer: "Schön stehenbleiben" gab dieser von sich, nachdem er mittels Messerwurf einen Gegner an einen Holzbalken gespießt hatte. Für die DVD-Auflage wurde dann mit unpassender Stimme deutsch nachsynchronisiert und jetzt fordert Dutch von seinem Gegner:"Ja nicht wegrennen". Für die BD wurde natürlich auch wieder der DVD-Ton übernommen und offenbar ist der ORF der einzige, der noch über eine vollständige "Ur-Synchronisation" verfügt, denn da war er letztmals so zu hören.
bewertet am 24.09.10 um 11:09