Filmbewertungen von O_Konnerhan

/image/movie/the-karate-kid-collection-4k---la-trilogie-cofanetto-4k-uhd-fr-import_klein.jpg
Der Film, der womöglich tausende, vielleicht über Jahrzente Millionen Kinder und jugendliche für Karate begeisterte - und ich bin eines dieser Kinder - wenn auch verpätet. Nach dem Rewatch der Originaltrilogie und dem schauen der Cobra Kai-Serie auf Netflix, habe ich mit Anfang 30 nachgeholt, was ich als Kind verpasst hatte.
Und Was soll ich sagen?: Karate hat auch mein Leben verändert.
Es ist nie zu spät für etwas - Disziplin & Willensstärke reichen (natürlich vorausgesetzt man ist einigermaßen gesund). Danke an Pat Morita, Ralph Macchio, William Zabka, Martin Kove und "Rocky"-Regisseur John G. Avildsen für dieses wunderschöne, inspirierende Werk über eine fast schon väterliche Beziehung und den Geist des ursprünglichen Karate.
Oss!

Alle drei Filme haben eine ähnliche Bildqualität: Native 4K-Scans von den 35mm-Originalnegativen. Alle drei wurden neu abgetastet und remastered in 3840x2160p und mit HDR10 & Dolby Vision versehen.
Das Grain wirkt organisch und filmisch: Natürlich, gleichmäßig - kein Clumping, keine digitalen Rauscheffekte. Besonders Teil 1 und 2 zeigen gestochen scharfe Bilder. Es sind sehr viele texturen und Hintergrunddetails gut zu erkennen. Teil 3 wirkt stellenweise etwas weniger detailreich, aber insgesamt hat dieser die selbe Optik wie Teil 1 und 2. Die Farben und Kontraste überzeugen ebenfalls: Lebendige Hauttöne, satte Farben, tiefe Schwarzwerte und intensive helle Highlights wie zum Beispiel die Trainingsszenen am Strand oder im Dojo.
Das wichtigste zum Ton: Obwohl meines Wissen die Trilogie nie in Deutschland auf 4K UHD veröffentlicht wurde, haben alle drei Discs in diesem Set deutschen Ton:
Karate Kid - Deutsch DTS-HD MA 5.1
Karate Kid 2 - Deutsch Dolby Digital 5.1
Karate Kid 3 - Deutsch Dolby Digital 2.0

Besser und filmischer sahen die Filme nie aus! 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 1
bewertet am 17.06.25 um 15:51
/image/movie/top-gun-4k-4k-uhd---blu-ray----de_klein.jpg
Das Original.
Der Film, der Tom Cruise zum Weltstar machte.
Der Film, bei dem Pazifisten und Antimilitaristen schäumend vor Wut "Propaganda!" rufen - und ehrlich gesagt: Das juckt mich nicht.
Ich habe nichts gegen das Militär, bin Beführworter der Bundeswehr und bin seit der Kindheit fasziniert von der amerikanischen Navy-Fliegerei.
Regisseur Tony Scott war ein Spezialist für rasante Schnitte, ikonische Bilder und stylische Hochglanz-Inszenierung. In einer Zeit, in der man solche Aufnahmen höchstens aus "Blue Thunder" oder "The Final Countdown" kannte, war "Top Gun" eine visuelle Offenbarung.
Dazu kommt ein Soundtrack für die Ewigkeit, ein bis in die kleinsten Nebenrollen unvergesslich besetzter Cast voller ikonischer Figuren - von Iceman über Goose bis hin zu Viper - und der perfekte 80er-Vibe, der heute Kultstatus hat.
Am Ende bleibt ein Popcorn-Actionfilm, der auch jahrzente später noch Spaß macht - und 36 Jahre später mit Top Gun: Maverick eine Fortsetzung bekam, die das Unmögliche geschafft und das Original sogar übertroffen hat.

Die neu abgetastete und remasterte 4K UHD von Top Gun präsentiert den Film in der bisher besten Bildqualität und ist eine Paradebeispiel dafür, wie gut analoger Film in nativem 4K aussehen kann. Der Film wurde auf 35mm gedreht - und die UHD holt jedes Körnchen, jedwede Hitzeschlieren an den F-14 Tomcat's und jedes Schweißdetail in den Gesichtern auf die Leinwand oder den Bildschirm. Farben wirken satter, die Körnung so fein wie es das Ausgangsmaterial hergibt und die Flugaufnahmen profitieren von der höheren Auflösung - ohne den typischen Weichzeichner-Look früherer Discs.
Die 4K-Disc ist die ultimative Version des Films - besser hat Top Gun nie ausgesehen oder geklungen (DD 5.1, im englishen O-Ton sogar mit einer schönen Dolby Atmos Tonspur). Für Fans eine klasse Veröffentlichung und ein weiteres Argument für Sammler, warum physische Medien noch lange nicht tot sind.

Auf in die Danger Zone. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 4
bewertet am 17.06.25 um 15:09
/image/movie/top-gun-maverick-4k-4k-uhd---blu-ray-de_klein.jpg
Die perfekte Fortsetzung - der perfekte Actionfilm - auf einer perfekten Scheibe mit perfektem Bild und perfektem Ton!
Manchmal braucht es keine neue oder tiefgründige Story, sondern einfach nur packende, handwerklich gut umgesetzte Unterhaltung. Mir fällt wirklich nicht ein, wie man diese Fortsetzung hätte besser machen können. Die bisher besten Flugszenen der aller Zeiten gepaart mit einem der besten Soundtracks der letzten Jahre heben diesen Film als Fortsetzung auf eine Ebene mit ALIENS, Terminator 2 oder The Dark Knight, die allgemein als besser als ihr Original gelten.
Die unzähligen Wiederaufführungen bei Open-Air-Kino-Events und in Autokinos jeden Sommer zeigen, dass Top Gun: Maverick bereits jetzt den Status eines Klassikers erreicht hat. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 5
bewertet am 17.06.25 um 14:27
/image/movie/heartbreak-ridge--neu_klein.jpg
Clint Eastwood inszenierte sich 1986 in Heartbreak Ridge wie so oft als einen der letzten seiner Art: Gunnery Sergeant Thomas Highway, ein vom Leben und Krieg gezeichneter Haudegen, der sich mit rauer Schale, Zigarre im Mundwinkel und Sprüchen jenseits der Political Correctness durch eine neue Generation von Soldaten brüllt – und dabei wider Erwarten ihr Herz gewinnt.
Der Film lebt ganz bewusst nach dem Motto: „Der Weg ist das Ziel.“ Die eigentliche Handlung widmet sich der Ausbildung seiner Truppe, einem chaotischen Haufen unreifer Möchtegern-Marines. Dabei glänzt der Film mit politisch unkorrektem Dialogwitz, Situationskomik und einem Protagonisten, der in linken Kreisen Herzattacken auslösen dürfte.
Clint Eastwoods Darstellung ist – wie immer – eine Wucht. Er spielt den stoischen Kriegsveteranen mit einem Mix aus Sarkasmus, Zynismus und stoischer Würde, der langsam auftaut und seine Jungs nicht nur auf den Kampf, sondern auch auf das Leben vorbereitet.
Klar: Das Gunhandling im Finale, taktisches Vorgehen und militärische Genauigkeit wirken aus heutiger Sicht teils veraltet und unrealistisch – aber das war in den 80ern oft so. Der Fokus lag weniger auf Authentizität, sondern auf Charakteren, Dynamik und Coolnessfaktor.

Fun Facts:
- Der Titel Heartbreak Ridge bezieht sich auf eine echte, verlustreiche Schlacht im Koreakrieg (1951), bei der US-Truppen wochenlang gegen nordkoreanische und chinesische Streitkräfte um einen stark befestigten Bergrücken kämpften. Der Name bedeutete so viel wie „Bergrücken des gebrochenen Herzens“, weil die Kämpfe extrem blutig und zermürbend waren. Gunny Highway wird im Film als Veteran genau dieser Schlacht dargestellt – was seine harte Schale und Kriegserfahrung erklärt.
- Realitätsbezug des Finales: Die dramatische Rettung per Telefonzelle (!) wirkt im Film überzeichnet – basiert aber auf einem tatsächlichen Vorfall im Rahmen der US-Invasion in Panama (Operation Just Cause), bei der ein Soldat über eine öffentliche Telefonzelle Hilfe anforderte und dadurch tatsächlich ein Team aus der Klemme befreite.
- Eastwood selbst diente 1951–1953 in der U.S. Army als Schwimminstruktor in Fort Ord, Kalifornien. Er war nie im Kriegseinsatz, musste sich jedoch einmal aus einem notgewasserten Flugzeug retten.
- Gunny Highways Wechsel von der Army zu den Marines wäre in der Realität äußerst schwierig, da Army und Marines organisatorisch getrennte Streitkräfte mit eigener Ausbildung sind. Ein solcher Wechsel wäre nur unter besonderen Umständen oder nach Re-Enlistment mit womöglich neuer Ausbildung möglich gewesen.
- Das für militärische Unterstützung bei Hollywood-Produktionen zuständige Office of the Assistant Secretary of Defense for Public Affairs verweigerte die Kooperation. Grund: Der harte Tonfall und die direkte, oft unflätige Sprache, die im Film dominiert. Ironischerweise entsprach genau dieser Stil dem damaligen rauen Ton vieler Einheiten – auch bei der Bundeswehr dieser Zeit keine Seltenheit.
- Inspiration durch echte Einheiten: Die dargestellte Einheit ähnelt in Aufbau und Charakter einer echten USMC-Reconnaissance-Einheit – eine Elitetruppe mit hohem Individualitätsgrad, deren Ausbildung tatsächlich härter war als bei der regulären Infanterie.
- Kritik und Kultstatus: Obwohl der Film kritisch beäugt wurde – insbesondere wegen seines angeblich reaktionären Tonfalls –, entwickelte sich Heartbreak Ridge rasch zum Kultfilm unter Veteranen und Actionfans. Der Spruch „This is the new Marine Corps, sir!“ wurde zur Parole für den Wandel der Streitkräfte in den 80ern.
- Drehorte: Gedreht wurde u. a. in Camp Pendleton, Kalifornien, sowie in Puerto Rico, das für Grenada „einsprang“.

Fazit:
He artbreak Ridge ist kein Kriegsfilm im klassischen Sinn – sondern ein Charakterdrama mit Military-Flair, das sich auf Disziplin, Kameradschaft und den Generationenkonflikt konzentriert. Eastwood brilliert als harter Brocken mit Herz und bietet einen Film, der nicht durch Action, sondern durch Persönlichkeit und Zeitgeist unterhält. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 1
bewertet am 17.06.25 um 11:27
/image/movie/cliffhanger---nur-die-starken-ueberleben-4k-25th-anniversary-edition-4k-uhd-und-blu-ray-neuauflage-blu-ray-neu_klein.jpg
"Cliffhanger" sah nie besser aus. Die 4K-Disc holt viele Details in Schärfe und Farbtiefe heraus. Über die Story sollte man nicht zu viel nachdenken, hier geht es um spektakuläre 90er-Jahre-Action, die heute auf diese Art nicht mehr produziert werden würde. Die Eröffnungssequenz, der Plane-Heist sowie das Finale an der Felswand mit dem Huey-Helikopter sind legendär! 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 4
bewertet am 17.06.25 um 10:47
/image/movie/1517-to-paris-neu_klein.jpg
Achtung: Dieser Film handelt nur sekundär vom Anschlagsversuch und dessen Vereitelung, sondern primär von den Menschen.
Wer das Thema Militär oder Soldaten nicht mag, sollte am besten ganz die Finger davon lassen. Wer generell einen gewissen Respekt für diese Berufsgruppe empfindet, kann sich den Film getrost ansehen.
Wie wird man zu einem Menschen, der an einem bestimmten Punkt im Leben, zum richtigen Zeitpunkt, innerhalb von Sekunden die richtige Entscheidung trifft und adäquat reagiert? Welche Lebensentscheidungen und Zufälle führen dazu? Eastwoods Film versucht, dies zu ergründen, und das macht er verdammt gut. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 17.06.25 um 10:40
/image/movie/Die-Hard-1988-4K-30th-Anniversary-Edition-UK-Import_klein.jpg
John McTiernan's "Die Hard" ist immernoch ein Action-Brett und zurecht ein Klassiker mit spannender Inszenierung und beeindruckenden Darbietungen von Willis und Rickman.

Die UHD-Version behebt das alte Problem des Bildformats und liefert angenehmere Farben sowie einen dynamischeren Kontrast, auch wenn es sich angeblich nur um ein 2K-Upscale handelt.
Die im Set enthaltene Blu-ray ist die gleiche wie die von 2013 und hat immernoch das falsche Bildformat. Der Ton ist ebenfalls unverändert geblieben, was mich persönlich nicht stört.

Trotzdem hat der Film im Heimkino noch nie besser ausgesehen! 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 3
bewertet am 17.12.24 um 11:02
/image/movie/red-dawn---die-rote-flut-1984-4k-limited-collectors-mediabook-edition-cover-a-4k-uhd-und-blu-ray-und-bonus-blu-ray-neu_klein.jpg
Sehr gute Veröffentlichung eines 80er-Jahre Klassikers! Der Film sah nie besser aus. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 17.12.24 um 10:37

Top Angebote

O_Konnerhan
Aktivität
Forenbeiträge0
Kommentare27
Blogbeiträge0
Clubposts0
Bewertungen8
avatar-img
Mein Avatar

Kontaktaufnahme

O_Konnerhan

Weitere Funktionen

Beste Bewertungen

O_Konnerhan hat die folgenden
4 Blu-rays am besten bewertet:

Filme suchen nach

Mit dem Blu-ray Filmfinder können Sie Blu-rays nach vielen unterschiedlichen Kriterien suchen.

Die Filmbewertungen von O_Konnerhan wurde 1x besucht.