Story: Trashiger und guter Zombiefilm, dessen Story allerdings etwas dünn ist. Insgesamt weiß der Film zwar gut zu unterhalten, aber es fehlt eindeutig an Actionszenen und auch das Ende lässt mir zu viele Fragen offen.
Bild: viel Bildkorn und Unschärfen
Ton: sehr kraftvoller Sound, der aber durchweg im Bass übersteuert.
Extras: Trailer, große Hartbox, Limitierunfsnummer 61/99
Story: Sehr gute Comicverfilmung, die von der ersten bis zur letzten Minute spannend gemacht ist und einen mit in die Welt von Green Lantern nimmt.
Bild: ganz vereinzelte Unschärfen im Hintergrundbild
Ton: kraftvoller und klarer Sound, gibt es nichts auszusetzen
Extras: Kinoversion, Maximum Movie Mode: Green Lanterns Licht, Fokus Punkte, Wie Green Lantern das Universum definiert, Ryan Reynolds wird zu Green Mantern, Nicht verwendete Szenen, Justice League Nr. 1 Digitaler Comic, Vorschau auf Green Lantern: The Animated Series, DVD Fassung, Bonus DVD, Steelbook
Story: Actiongeladener und spannender Film der von der ersten bis zur letzten Minute fesselt. Sehr gut sind auch die Charaktere, die es einem das Gefühl geben, sich in ihr Handeln hinein versetzen zu können. Insgesamt ein Top Film.
Bild: sehr scharfes und klares Bild, gibt es nichts auszusetzen
Ton: kraftvoller Sound und klare Sprachausgabe, mit einem guten Surroundklang, gibt es nichts auszusetzen
Extras: Audiokommentar von Regisseur Paul Haggis, Produzent Michael Nozik und Cutterin Jo Francis, Making of, Featurette "The Men of the next three Days", Outtakes, Featurette "True Escapes for Love", Geschnittene und erweiterte Szenen, Schlagschlüssel Video, Trailer deutsch, Trailer englisch, Steelbook
Story: Ziemlich dumme Komödie mit fast durchgängig unkomischen Gags. Die story ist völlig vernachlässigbar und findet ehrlich gesagt auch nicht statt. Lediglich ein paar Gags haben mir ein schmunzel abgerungen.
Bild: etliche Unschärfen und Bildkorn
Ton: kraftvoller und klarer Sound, nur die Sprachausgabe ist etwas undeutlich
Extras: Deutscher Trailer, Original Trailer, Hellish Kitchens: Art Imitates Restaurant Life, Bio- & Filmografien, Bildergalerie, Audiokommentar mit Kevin Hefferman und Steve Lemme, Audikommentar mit Jay Chandrasekhar, Paul Soter und Erik Stolhanske, Wendecover
Story: Netter Film, dem es aber eindeutig an Spannung und Action fehlt. Die Story plätschert so vor sich hin und man wartet regelrecht darauf, das endlich etwas passiert. Aber dem ist leider nicht so.
Bild: viele Unschärfen und gerade in den dunklen Szenen, viele Verpixelungen, was das ganze Bild unecht wirken lässt
Ton: zu leise Abmischung, Ton wirkt insgesamt sehr gedämpft
Extras: Audiokommentar von Regisseur John Boorman; Making of: Die Darsteller erinnern sich, Der Anfang, Die Reise, "Deliverance Betraying the River", Ausgeliefert, Die gefährliche Welt von Beim Sterben ist jeder der Erste; USA-Kinotrailer, Steelbook
Story: Recht langweiliger und unspektakulärer Film, dessen Splatterelemente mittlerweile eindeutig angestaubt sind und heutzutage keinen mehr schockieren würden. Die Story an für sich ist auch sehr banal und für mich an vielen Stellen sehr konstruiert. Dies ist so ein Film, wo ich die Indizierung wirklich nicht mehr nachvollziehen kann.
Bild: viele Unschärfen im Bild, die Farben wirken matt und die Schwarzwerte sind mittelmässig
Ton: zu leise Tonabmischung, die Soundeffekte wirken hallend und blechern
Story: Klasse Fortsetzung des Kampfes gegen die Götter. Die Story bietet zwar nichts wesentlich neues, aber die Umsetzung ist einfach Klasse. Mir hat der Film sehr gut gefallen.
Bild: Gestochen scharfes und detailreiches Bild, gibt es nichts auszusetzen
Ton: kraftvoller und klarer Sound, mit gutem Surroundklang, gibt es nichts auszusetzen
Extras: Maximum Movie Mode, Fokus Punkte, Nicht verwendete Szenen, DVD Fassung, Steelbook
Story: Kultiger Roadmovie um die Udinibrüder. Der Film ist kurzweilig, actiongeladen und hat das Potenzial zu einem Kultfilm. Die Story ist simpel, aber die Charakterzeichnung der Brüder ist einfach Klasse. Lediglich die geklaute Sequenz aus Mad Max hat mir nicht gefallen, hätte der Film gar nicht nötig gehabt.
Bild: einige Hintergrundunschärfen, sonst aber sehr scharf und Detailreich
Ton: kraftvoller, klarer Sound, mit gutem Surroundklang, gibt es nichts auszusetzen
Extras: Making of, Trailer, Original Kinotrailer, Steelbook
Story: Sehr gute Werwolfverfilmung. Der Film bietet Spannung, Action, gute Animationen und etwas Gefühl. Mir hat der Film sehr gut gefallen, auch wenn er an die Originalverfilmung nicht ganz rankommt.
Bild: klares und scharfes Bild, gerade in den dunklen Szenen, gibt es nichts auszusetzen
Ton: kraftvoller und klarer Ton, mit gutem Surroundfeeling, gibt es nichts auszusetzen
Extras: Kinofassung, Alternative Enden, Kapitelübersicht unveröffentlichte und erweiterte Szenen, Wiederkehr des Wolfman, Der Schöpfer des Untiers, Geheimnisse der Verwandlung, Der entfesselte Wolfman, Steelbook
Story: Sehr guter Psychthriller, dessen Grundidee sehr interessant ist, allerdings fehlt es etwas an der Charakterzeichnung, so dass vieles im Spekulativem bleibt, warum die Charaktere so handeln, wie sie handeln. Aber insgesamt hat mir der Film sehr gut gefallen.
Bild: viele Unschärfen im Bild, schlechte Schwarzwerte und Bildrauschen
Ton: kraftvoller und klarer Ton, ohne wirkliche Räumlichkeit
Extras: Die Tradition, Die Flucht, Die Liebe, Originaltrailer Deutsch / Englisch, Steelbook
Story: Durchaus sehr nette und gut gemachte deutsche Liebeskomödie. Obwohl ich Herrn Schweiger eigentlich nicht mag, spielt er in diesem Film seine Rolle sehr anständig und lässt dabei doch durchblicken, dass er doch zum schauspielern talentiert ist.
Bild: immer wieder einige Unschärfen im Bild
Ton: kraftvoller Sound, der aber leider etwas übersteuert ist.
Extras: Audiokommentar von Til Schweiger, Steelbook
Story: Guter Film, dessen Story für mich aber in die Jahre gekommen ist. Die Story zieht sich etwas und lässt zwischendurch immer wieder den Spannungsbogen sinken. Außerdem sind etliche Logiklücken in der Story.
Bild: immer wieder Bildkorn und Unschärfen im Bild, das Bild hängt sich in der Mitte des Filmes (1:29) kurz auf
Ton: klar und gut verständlich, bietet aber keinerlei Surroundfeeling
Extras: Glen A. Larson: Die Entstehung von Kampfstern Galactica, Stu Phillips und die Filmmusik, Entfallene Szenen, Super 8 Fassung, Deutscher Trailer, Bildergalerie, Audiokommentar von Richard Hatch, Dirk Benedict und Herbert Jefferson Jr., Steelbook
Story: Netter Film dem aber ganz klar die Spannung und die Tiefe in der Story fehlt. Die Spezialeffekte sind extrem künstlich und wirken daher unecht und teilweise albern. Die Story ist banal und gerade zum Ende hin doch sehr konstruiert.
Bild: viele Bildartefakte, Bildunschärfen, schlechte Effekte. Bild hängt in der Mitte der BD kurz.
Ton: der Ton wirkt sehr verzehrt und dadurch künstlich und unecht. Die Abmischung
zwischen Laut und Leise ist mangelhaft.
Extras: Trailer, integrale Fassung, kleine Hartbox. Limitierungsnummer 25/66
Story: Impulsanter und bildgewaltiger Historienfilm, der einen von der ersten Minute an fesseld. Die Charaktere sind sehr gut gezeichnet und die Story gibt einem das Gefühl selbst mitten im dunklen Mittelalter zu sein.
Bild: gestochen scharfes Bild, gibt es nichts auszusetzen
Ton: klarer und kraftvoller Sound, mit gutem Surroundklang
Extras: Making of der Medicus; Featurettes; Regisseur Philipp Stölzl im Gespräch mit Autor Noah Gordon; Original Kinotrailer; Die Premiere in Berlin; Steelbook
Story: Solider Gangsterthriller, der ein paar wirklich nette Ansätze in seiner Story hat, aber insgesamt nicht wirklich überzeugen kann. Dafür sind die Charakterzeichnungen zu oberflächlich.
Bild: einige Unschärfen und Verpixelungen, Schwarzwerte nur mittelmässig
Ton: kraftvoller und klarer Ton, gibt es nichts auszusetzen
Extras: Q & A mit dem Regisseur auf dem Biff 2011, Trailer, DVD Fassung, Mediabook
Story: Sehr schöner und lustiger Animationsfilm für die ganze Familie. Macht immer wieder Spaß den Auftakt der Ice Age Serie zu schauen.
Bild: einige kleinere Unschärfen im Bild
Ton: klarer und kraftvoller Sound, gibt es nichts auszusetzen
Extras: Kommentar von Regisseur Chris Wedge und Co.Regisseur Carlos Saldanha, Scrats fehlendes Abenteuer, Nicht verwendete Szenen, Ice Age Kino Teaser, Ice Age Trailer B, Ice Age Trailer C, kein Wendecover
Story: Durchschnittlicher Film, mit einer recht interessanten Story. Allerdings ist der Verlauf aber auch recht schnell vorhersehbar und so trbt dies die Spannung doch erheblich.
Bild: viele Unschärfen und Verpixelungen im Bild, Schwarzwerte sind nur mässig.
Ton: klarer und kraftvoller Sound, ohne Surroundeffekte
Story: Sehr schöner und unterhaltsamer Film. Die Story ist zwar simpel und sicher nicht die orginellste. Das Thema wurde in etlichen Filmen zuvor schon aufgegriffen, aber die Story ist auch kurzweilig, mit schönen effekten und familientauglich.
Bild: minimale Unschärfen im Bild
Ton: kraftvoller, dynamischer und klarer Sound, gibt es nichts auszusetzen
Extras: Bist du fit genug, um auf der geheimnisvollen Insel zu überleben?: Interaktive Tour über die Insel, Insel Safarie mit Josh Hutcherson; Verpatzte Szenen; Nicht verwendete Szenen; DVD Fassung; Steelbook
Story: Mich konnte der Film überhaupt nicht überzeugen, fand ihn sehr langweilig und unspektakulär. Das mag sicher auch daran liegen, dass ich zum Erscheinen des Films noch zu jung war, so dass er damals an mir vorbei ging, zum anderen, dass wir mittlerweile ganz andere Animationsfilme gewohnt sind.
Bild: Die Realszenen sind gestochen scharf, gibts nichts auszusetzen. Die Animationsszenen haben etliche Verpixelungen und mittelmäßige Schwarzwerte.
Ton: kraftvoll, dynamisch und klar, gibt es nichts zu beanstanden
Extras: Das Tron Phänomen; Photo Tronologie; Audiokommentar; Original DVD Extras: Entwicklung, Digitale Bilder, Making of Tron, Musik, Werbematerialien, zusätzliche Szenen, Design, Storyboarding, Galerien; Info; Steelbook
Story: Mir persönlich hat die Erzählweise des Films nicht gut gefallen, fand die Story unheimlich langatmig und erst im letzten drittel kam etwas Spannung und Action auf.
Bild: klares Bild, gute Farben, nur ganz vereinzelte Unschärfen
Ton: klarer und kraftvoller Sound, gibt es nichts auszusetzen
Extras: Unveröffentlichte Szenen, Vegas und die Mafia, Lebendige Geschichte: Autoren wahrer Verbrechen: Nicholas Pileggi, Begegnung mit Martin Scorsese, Sharon Stone, Nicholas Pileggi und Anderen, Steelbook
Story: Sehr durchschnittlicher Film mit einer interessanten Erzählweise der Story, aber leider schnell vorhersehbarem Ende und Verlauf der Story. Für einen Uncut Film, werden hier doch einige Szenen zu viel ausgeblendet.
Bild: Einige kleinere Unschärfen, in dunklen Szenen mittelmässige Schwarzwerte und Bildkorn.
Ton: sauberer und klarer Sound, gibt es nichts auszusetzen
Extras: Original Trailer, DVD Fassung, Mediabook, Limitierungsnummer 533/666
Story: Sehr unterhaltsames und gut gemachtes Fantasymärchen. Die Story ist kurzweilig und die Hauptcharaktere sind stark gespielt.
Bild: gestochen scharfes Bild und kräftige Farben, gibt es nichts auszusetzen
Ton: klarer und kräftiger Sound, gibt es nichts auszusetzen
Extras: Spiderwick: Es ist alles wahr!, Es ist eine Spiderwick-Welt!, Arthur Spiderwicks Handbuch der magischen Geschöpfe, Handbuch der magischen Geschöpfe im Filmmodus, Spiderwick: Triff den Clan, Erschaffung Spiderwicks!, Die Magie von Spiderwick!, Ein letzter Rat!, Entfernte Szenen, Nickelodeon TV-Spots, Kinotrailer, Steelbook
Story: Super Gangsterfilm, mit ausgezeichneten Charakteren, der spannend präsentiert wird und jede Menge Action bietet.
Bild: klares, völlig scharfes Bild mit super Farben, gibt es nichts auszusetzen
Ton: kraftvoll und klar, mit gutem Surroundklang, gibt es nichts auszusetzen
Extras: Film inklusive Gangland Files, Fokuspunkte: Das Filmkonzept, Kurzfilm: Die Locations damals und heute, Audiokommentare, Dokumentation: Galerie der Schurken-Mickey Cohen, Clip: Harte Kerle mit Stil, Nicht verwendete Szenen, Steelbook
Story: Mich konnte die Dokumentation über das Leben einer Meeresschildkröte nicht wirklich überzeugen. Die Erzählweise war sehr eintönig und langweilig und auch die Tieraufnahmen fand ich nicht überzeugend.
Bild: viele Unschärfen, recht matte Farben
Ton: die Stimme der Erzählerin ist monoton und zu leise
Extras: Making of, Interviews, Tortuga Kino-Trailer, Tortuga TV-Spot, Steelbook