Filmbewertungen von Imation69

/image/movie/escape-plan-wattierte-limited-mediabook-edition-de_klein.jpg
Ausbrechen ist sein Job - der Sicherheitsexperte Ray Breslin testet Gefängnisse und macht sie absolut sicher. Sein neuester Auftrag: Als Terrorist getarnt soll er ein geheimes High-Tech-Gefängnis auf Herz und Nieren prüfen. Kaum angekommen, muss er feststellen, dass er hereingelegt wurde und nun zum ersten Mal in seinem Leben selbst inhaftiert ist, noch dazu an einem Ort, der als meisterhafte Umsetzung seiner eigenen Sicherheitsempfehlungen konzipiert wurde. Zusammen mit dem undurchschaubaren Insassen Rottmayer schmiedet er einen riskanten Fluchtplan...

Ich bin schon seit Ewigkeiten ein Fan von Arnold Schwarzenegger, und auch die Filme aus den letzten Jahren mit Sylvester Stallone haben mir ziemlich gut gefallen.
Umso besser, das in ESCAPE PLAN nun beide Darsteller mal zusammen spielen, und das machen sie richtig gut.
Natürlich kann man über die Geschichte geteilter Meinung sein, das Rad erfindet sie nicht neu, aber unterhalten kann sie dennoch, und das fast über die gesamte Laufzeit.

Bildlich und tonal ist diese amediabookvariante in meinen Augen fast genauso gut wie die Amaray Fassung, wobei ich allerdings glaube, dass das Bild noch etwas besser geworden ist.
Die Farben sind soweit gut, Schwarzwert, Kontrast und Schärfe sind auf einem richtig hohen Level, da gibt es fast nix zu bemängeln.

Tonal liefert die Scheibe ebenfalls richtig gut ab.
Die Dialoge sowie die Musikuntermalung sind ausgewogen, die Actionszenen vermitteln ein prima Mittendringefühl.
An Extras liefert die Scheibe neben dem obligatorischen Audiokommentar noch entfalleneSzenen, ein Making Of u.a.

Das wattierte Mediabook ist in einem kleinenSchuber eingebettet, dazu noch mit metallenen Schriftzug,und eine Limitierung darf auch nicht fehlen.
Ich hab Nummer 49/333.
Das 28seitige Booklet ist recht informativ und liefert Interessantes zur Entstehung des Films.

ESCAPE PLAN erinnert sehr an FLUCH AUS ABSOLOM , und kann genauso gut unterhalten ( zumindest mich)
Klasse Film, leider ist der 2te Teil nicht ganz so gut.
Ich fand ihn klasse, für Arnie oder Sly Fans sowieso ein Muss 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 4
bewertet am 09.05.24 um 20:57
/image/movie/sodom-und-gomorrah-limited-mediabook-edition-cover-b-2-blu-ray_klein.jpg
SODOM UND GOMORRHA ist ein Monumentalfilm der beiden Regiegrößen Sergio Leone ( SPIEL MIR DAS LIED VOM TOD) und Robert Aldrich ( u.a. VERA CRUZ, WIEGENDLIED FÜR EINE LEICHE) der sich mit dem Verfall der Städte Sodom und Gomorrha befasst, welche laut Überlieferung aufgrund ihres sittlichen und moralischen Verfalls durch Gott zerstört wurden.
Die Geschichte ist frei erzählt und kann durchaus unterhalten, und doch merkt man dem Film , trotz seiner namhaften Darsteller, allen voran Stewart Granger an, das keine großen Hollywoodstudios mit enormem Geld hinter der Verfilmung stecken.
Die Kulissen wirken dadurch eher einfach,die Landschaftsaufnahmen sind hingegen wirklich gut, der Rest wirkt ebenfalls recht billig produziert.

Die filmische Umsetzung bzw. Restaurierung ist soweit ok, allerdings schwächelt der Film ein ums andere mal bei Schärfe und Kontrast.
Die Farben sind hingegen fast durchgehend gut.
Die Tonspur ist ok, die Dialoge und die Musikuntermalung recht gut, allerdings wirkt der Ton stellenweise undeutlich und dumpf.

Die Auflage beinhaltet nicht nur die originale Filmspur aus dem Jahr 1962, sondern auch die gekürzte Fassung aus dem Jahr 1973 auf einer separaten Bluray.

Die Extras bestehen aus mehreren Audiokommentaren,sowie einem Audio Essay von Glenn Erickson.
Das 40seitige Booklet liefert sehr interessante Informationen rund um den Film und rundet das Gesamtbild dann doch recht positiv ab.

Am Ende steht ein Monumentalfilm, der als einziger aus diesem Genre tatsächlich nie für einen Oscar nominiert wurde, dem man seine Inszenierung ansieht, der aber dann am Ende doch ganz gut unterhalten kann.
Sicher nicht auf einer Stufe wie CLEOPATRA, oder BEN HUR aber dennoch recht gut zu schauen.
Ich fand ihn ok, bevorzuge am Wnde dann aber doch andere Monumentalfilme. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 3
bewertet am 09.05.24 um 14:37
/image/movie/cop-land-remastered-edition-limited-steelbook-edition-neu_klein.jpg
Freddy Heflin erwartet nicht mehr viel vom Leben. Seinen Dienst als Sheriff in »Cop Land«, einem Städtchen für Cops und deren Familien, reißt er ab. Als Internal-Affairs-Agent Tilden einen verschwundenen Polizisten aufspüren will, der zwei Schwarze auf dem Gewissen hat, muss Heflin sich zwischen Loyalität und Wahrheit entscheiden. Denn »Cop Land« wurde von der Mafia finanziert...
Nachdem Stallone in Filmklassikern wie RAMBO oder ROCKY zum Star wurde, kam 1997 mit COP LAND ein Film mit ihm als Hauptdarsteller heraus, in dem er zeigen konnte , daß er auch noch etwas anderes kann, als Boxen oder sich durch die Gegend meuchelnd.
Hier spielt er den dicklichen, vermeintlich naiven Cop, der am Ende dafür sorgt, daß die mafiösen Strukturen im Polizeirevier aufgebrochen werden, und Straftaten in Reihen der Polizei erfolgreich überführt werden.

Und ich muss tatsächlich sagen, daß mir nicht nur seine Darstellung, sondern auch der Film an sich sehr gut gefallen hat, und mich dieser richtig gut während der gesamten Laufzeit unterhalten konnte, auch wenn er natürlich recht vorhersehbar ist

Die technische Seite ist gut gelungen,Bild und Ton sind sehr gut umgesetzt worden.

Das Bild liefert gute Farben, Kontrast und Schwarzwert sind ebenfalls sehr solide, auch die Schärfe kann überzeugen.

Tonal gibt es eine gelungene Mischung zwischen Dialogen und Musikuntermalung, auch die Actionszenen können überzeugen und vermitteln ein ums andere mal ein solides Mittendringefühl

Extras kann man vernachlässigen.

COP LAND ist ein klasse und sehr unterhaltsamer Thriller mit einer guten Story und tollen Darstellern.
Mir hat er sehr gut gefallen, ich kann ihn empfehlen 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 09.05.24 um 13:51
/image/movie/das-urteil-von-nuernberg-limited-mediabook-edition_klein.jpg
Dan Haywood leitet das Gerichtsverfahren gegen vier deutsche Juristen, die der Mitverantwortung an Naziverbrechen beschuldigt werden. Bilder von Zwangssterilisationen und Massenmorden belasten die Angeklagten schwer und sprechen für ein strenges Urteil. Auch Ankläger Colonel Tad Lawson plädiert für eine harte Bestrafung - bis ihn politische Kräfte drängen, ein milderes Urteil zu fordern. Die Verteidigung hingegen strebt einen Freispruch an: Bei der Urteilsfindung müsse die Rechtslage im Dritten Reich berücksichtigt werden, da die Taten der Angeklagten auf Befehl ihrer Regierung ausgeführt worden seien. Richter Haywood steht vor dem schwierigsten Rechtsspruch seiner Karriere...

1962 wurde der Film mit 2 Oscars bedacht, einmal für Darsteller Maximilian Schell, und zum andern für das beste adaptiert Drehbuch.
Nun als Mediabook vorliegend, habe ich ihn mir geholt und das erste mal geschaut, und muss am Ende sagen, daß ich sehr zwiegespalten bin, was den Film angeht.
Einerseits ist das Thema an sich wirklich sehr spannend umgesetzt, denn es geht im großen und Ganzen um die Verurteilung mehrere deutscher Männer, die im Krieg an Massenmorden,Sterilisation und anderen Gräueltaten beteiligt gewesen sein sollen.
So weit so gut.
Was mich allerdings richtig gestört hat, ist die Auswahl der Darsteller.
Nichts gegen Burt Lancaster, aber warum man ihn als deutschen Angeklagten Janning ausgewählt hat, ist mir ein Rätsel.
Auch die Tatsache, daß Maximilian Schell anfangs als Verteidiger lupenreines Deutsch spricht, und dann nur noch kurz darauf in englisch weiter redet , ist für mich unverständlich.
Das wertet den Film für mich im Gesamtbild am Ende auch ab, die Thematik an sich ist über jeden Zweifel erhaben.

Tonal ist die englische Tonspur verständlich und trotz der 5.1 Abmischung frotnlastig ohne eine Räumlichkeit aufzubauen.

Das Bild ist ok, ein ums andere mal allerdings nicht frei von Artefakten, Unschärfen , und auch der Kontrast mag nicht immer überzeugen

Die Extras sind solide , das Booklet liefert interessante Einblicke in den Film und die realen Hintergründe.

Alles in allem ein wichtiger Film , zu Recht Oscarprämiert, mir persönlich hat er recht gut gefallen, aber aufgrund meiner Kritikpunkte bezüglich der Inszenierung kann ich nicht die volle Punktzahl geben.
Sehenswert ist er allemal. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 3
bewertet am 09.05.24 um 13:32
/image/movie/adverse---zeit-der-vergeltung-neu_klein.jpg
ADVERSE ist ein durchschnittlicher Thriller, der mit Filmaltstars aufwartet, die man in den letzten Jahren entweder gar nicht, oder nur selten in irgendwelchen "großen " Produktionen gesehen hat, allen voran Mickey Rourke, der in diesem Film so dermaßen schlimm aussieht, daß man nur noch den Kopf schütteln kann.
Thomas Ian Nicholas kennt man aus AMERICAN PIE, Sean Astin natürlich aus der HdR Trilogie, Lou Diamond Phillips darf auch mal wieder in einer kleinen Rolle mitspielen, ob ihn noch jemand kennt, darf heutzutage bezweifelt werden.

Die technische Seite ist so weit ganz gut umgesetzt, die Farben sind gut , auch Kontrast und Schwarzwert sind ok, alles in allem aber mit viel Luft nach oben.

Tonal gibt es schon im Vorfeld von mir einen Minuspunkt, weil es keine deutschen Untertitel gibt, und mir die deutsche Tonspur von den Dialogen her viel zu leise abgemischt ist.
Auch die Musikuntermalung mag da nicht wirklich mithalten, die ist genauso leise abgemischt, ein Räumlichkeitsgefühl mag sich am Ende nicht wirklich einstellen

Extras hat der Film nicht.

Leider bietet ADVERSE im Thrillergenre so gar nix Neues, auch ehemals große Filmnamen mögen den Film nicht über gerade mal Mittelmaß heraus heben, dafür ist der Film in meinen Augen zu lahm inszeniert.
Es gibt haufenweise bessere Filme als diesen, den man nur den Leuten empfehlen kann, die Leute wie Nicholas, Rourke oder Phillips gerne sehen möchten.
Ich fand ihn fad und langweilig 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 0
bewertet am 09.05.24 um 13:16
/image/movie/god-is-a-bullet-2023-4k-directors-cut-limited-collectors-mediabook-edition-4k-uhd-und-blu-ray-neu_klein.jpg
Detective Bob Hightower blickt in die Finsternis eines wahr gewordenen Albtraums: Mitglieder eines Satanskultes haben seine Ex-Frau in ihrem Haus ermordet und seine Tochter entführt. Bob macht sich auf eigene Faust auf den Weg, um die Teenagerin zu retten. Unterstützt wird er bei der Suche von Case Hardin, einer ehemaligen Anhängerin der Sekte. Sie führt ihn zum mysteriösen »Ferryman«, der den beiden den Weg in die okkulte Unterwelt ebnet - denn auch Case hat mit Cyrus, dem wahnsinnigen Anführer der Sekte, noch eine Rechnung offen ...

Ich war beim anschauen des Films kurz davor, nach der Hälfte wieder auszuschalten.
GOD IS A BULLET ist abgeguckt,kranker und übertrieben brutaler Mist, der zum Ende hin allerdings tatsächlich Sinn ergibt, und auch unterhalten kann.
Ich fand ihn am Ende ok, er war mir stellenweise von der Geschichte aber zu wirr erzählt, und auch die extreme Gewaltdarstellung macht einen durchschnittlichen Film einfach nicht besser.

Die Farben sind gut, Kontrast und Schwarzwert ebenfalls auf einem hohen Level, die Schärfe auch, aber am Ende fehlt mir hier der letzte Rest, um hier die Höchstnote zu bekommen.

Tonal kann die Disc mit einer guten Mischung zwischen Dialogen und Musikuntermalung Punkten, die Actionszenen sind solide, mir fehlt aber auch hier der letzte Druck um noch besser abschließen zu können.

Die Extras auf der Scheibe sind mager, bestehen sie lediglich aus ein paar Trailern.

Das 24seitige Booklet liefert einerseits ganz nette Infos zum Fi,m, andererseits besteht die Hälfe der Seiten aus Bildern aus dem Film, persönlich so gar nicht meins.

GOD IS A BULLET ist in meinen Augen schwierig einzuordnen.
Alle Charaktere sind extrem abgefuckt, eine richtige Bindung baut sich irgendwie nicht auf.
Man kann ihn schauen, mir persönlich war er aber zu wirr und zu gewalttätig. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 2
bewertet am 09.05.24 um 12:41
/image/movie/the-good-neighbor---das-boese-wohnt-nebenan-neu_klein.jpg
Für die Nachbarn David und Robert entwickelt sich ein albtraumhafter Abend, als sie versehentlich eine Frau auf ihrem Fahrrad anfahren und vom Tatort flüchten. Während David zunehmend von Schuldgefühlen geplagt wird, zeigt Robert keinerlei Reue und wird immer besitzergreifender und kontrollierender. Als David Vanessa, die Schwester des Opfers, kennen lernt und eine Beziehung mit ihr eingeht, ist Robert zu allem bereit, um ihr Geheimnis zu hüten und David für sich allein zu behalten...

THE GOOD NEIGHBOUR lebt vor allem durch das Spiel der beiden gegensätzlichen Characktere, und kann durchaus unterhalten.

Leider ist die Geschichte meiner Meinung nach nicht neu, denn sie kommt mir irgendwie bekannt vor, leider kann ich nicht sagen, um welchen Vorgängerin es sich handelt.

Nichtsdestotrotz ist der Film fast durchgehend flott inszeniert und weiß auch in technischer Hinsicht durchaus zu überzeugen.

Das Bild liefert gute Farben, Kontrast Schärfe und Schwarzwert sind ebenfalls auf einem sehr hohen Level.

Die Dialoge sind mir etwas zu leise abgemischt, die Musikuntermalung in den spannenden Momenten stimmig abgemischt, ein Mittendringefühl entsteht auch ein ums andere mal.
Ein No - Go sind die fehlenden deutschen Untertitel, die den Filmgenuss in der deutschen Fassung für mich schon etwas schmälern.

Extras gibt es keine.

Vor allem Jonathan Rhys Meyers liefert eine echt klasse Darstellerleistung ab, er hat mir schon in der Serie DIE TUDORS richtig gut gefallen.

Für zwischendurch sehenswertes Kino, für Rhys Meyers Fans sehr zu empfehlen.
Luke Kleintank geht allerdings gegen ihn dann doch etwas unter. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 0
bewertet am 27.04.24 um 20:11
/image/movie/Chris-Ryans-Strike-back_klein.jpg
STRIKE BACK beruht auf der Romanvorlage von Chris Ryan, der in der Serie seine Zeit als Soldat beim britischen Strike Air Service als Elitesoldat absolvierte.
Sein Buch wurde zum Bestseller, insgesamt wurden noch nach dieser Miniserie 8 Staffeln gedreht, erschienen sind allerdings bisher nur 5 davon.
Ob die anderen 3 noch erscheinen werden, man weiß es nicht.

Insgesamt gesehen ist die Serie nicht schlecht gemacht, einen dicken Minuspunkt gibt es für die fehlenden deutschen Untertitel.
Die deutsche Tonspur ist zwar solide, die Synchronisation ist aber manches Mal arg unglücklich gewählt, da wollte bei mir keine wirkliche Spannung aufkommen.

Spannend ist die Serie durchaus, leider auch vorhersehbar, ab und an wirken die Actionszenen auch leicht billig.

Der Ton kann eine gute Mischung aus Dialogen, Musikuntermalung und Actionszenen vermitteln, in denen gibt es auch ein recht ordentliches Mittendringefühl.

Das Bild will da ab und an nicht ganz mithalten, das wirkt stellenweise unscharf,pixelig und schwammig.

Die 30minuten an Extras bestehen aus Featurettes zum Dreh und den dargestellten Waffen.
Kann man mögen,oder auch nicht.

Da ich die Buchvorlage nicht kenne, kann ich nur mutmaßen, ob zwischen Buch und Serie ein Zusammenhang besteht,oder ob das Buch evtl. besser ist.
Zumindest die Serie ist ok, ohne deutsche Untertitel leidet allerdings schon die Spannung, auch das Acting der Darsteller wirkt ein ums andere mal eher laienhaft.

Als Unterhaltung für zwischendurch kann man STRIKE BACK gucken, mehr aber auch nicht. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 27.04.24 um 19:15
/image/movie/the-blackout-2019-neu_klein.jpg
THE BLACKOUT ist ein Anfangs richtig stark gemachter und auch spannender Thriller, der tatsächlich an den Film BLADERUNNER erinnert,ohne an dessen Klasse allerdings heran zu kommen.

Leider baut der Film dann über die Laufzeit von über 2 Stunden kontinuierlich ab, das Ende bzw. die Auflösung, einer Mischung aus Alieninvasion und "Gott ist unter uns" macht den Film echt unrund und schwach.
Hier wäre weniger einfach "mehr" gewesen.

Bildlich ist die Bluray ein echter Hingucker.
Die Farben sind satt, Kontrast und Schwarzwert, sowie die Schärfe können voll überzeugen.

Die tonale Umsetzung kann da fast mithalten, Dialoge und Musikuntermalung sind stimmig und vermitteln in den Actionszenen auch ein solides Mittendringefühl, am Ende fehlt mir da aber leider der letzte Druck.

Extras gibt's leider nicht.

Ganz starker Anfang, dann fast komplett abgeschmiert...zu lang, die Geschichte zu unausgereift...Schade, denn es wurde echt viel verschenkt 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 0
bewertet am 27.04.24 um 16:09
/image/movie/stuermische-ernte-neu_klein.jpg
In den USA der 1930er Jahre beginnen die Landarbeiter damit, sich zu organisieren, Gewerkschaften zu gründen und für ihre Rechte zu kämpfen. Der Farmarbeiter und Aktivist Jim Nolan wird damit beauftragt, einen Streik der Landarbeiter auf einer Apfelpflückerplantage in einem Tal in Kalifornien zu organisieren, wo der Lohn, den die Arbeiter erhalten, kaum zum Leben reicht. Nolan heuert gemeinsam mit seinem Parteifreund Mac McLeod auf der Plantage an. Die meisten Pflücker wollen dort einfach nur Arbeit haben, auch wenn sie dabei gnadenlos ausgebeutet und schlecht bezahlt werden. Jim und Mac erkennen, dass sie den älteren Arbeiter Al Anderson überzeugen müssen, wenn sie ihre Ziele umsetzen wollen, und der Weg zu seiner Unterstützung führt über dessen Tochter Lisa. Jim und Mac nutzen den aufkommenden Unmut, einen Aufstand gegen die schlechten Arbeitsbedingungen anzuzetteln. Anfänglich werden seine Bemühungen von Erfolg gekrönt, doch dann schlagen die Plantagenbesitzer zurück, und hierbei zeigt sich, dass nicht alle Arbeiter auf der Seite der Gewerkschaft stehen...

Warum meinen eigentlich mittlerweile fast alle Schauspieler, auch als Regisseur arbeiten zu müssen.
Ja, es gibt tolle Schauspieler, die auch super Regisseuere sind, oder auch anders herum, gibt aber auch Ausnahmen, und in diesem Fall muss ich sagen, daß sich Schauspieler James Franco keinen Gefallen getan hat, nicht nur im Film mitzu,sondern auch noch Regie zu führen.

Der Film ist extrem langatmig und zäh erzählt, die Geschichte ist meiner Meinung nach schon so oft verfilmt worden, , z B. DAS GRÖßTE SPIEL SEINES LEBENS, oder auch ähnlich SEABISCUIT könnte man da nennen, das dieser Film einfach nicht zündet, zumindest nicht bei mir.

Die technische Umsetzung ist in Sachen Bild solide, in Sachen Ton aber leider nur Durchschnitt.

Viel zu leise Dialoge, die Musikuntermalung ist ok, alles sehr frontlastig und ohne Mittendringefühl.

Bildlich gute Farben,Kontrast und Schärfe sind ebenfalls solide, der Schwarzwert passt auch.

An Extras gibt's lediglich das Featurette " hinter den Kulissen ".

Eine irgendwie unausgegorene Geschichte, vorhersehbar, trotz ganz guter Schauspieler, hat mich nicht abgeholt.
Schade. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 1
bewertet am 27.04.24 um 15:56
/image/movie/die-koenigin-des-nordens-2021-neu_klein.jpg
1402: Die legendäre Margarethe vereint Dänemark, Norwegen und Schweden zu einer Allianz in der herrschenden Hand ihrer Familie, dem dänischen Königshaus. Als alleinige ungekrönte Regentin lenkt sie die Geschicke des Nordens mittels ihres jungen Adoptivsohns Erik. Doch das nordische Bündnis hat viele Feinde: Margarethes intrigante Gegenspieler behaupten plötzlich, ihr geliebter, totgeglaubter Sohn würde noch leben...
Margarethe muss nicht nur um das Überleben ihres Großreichs kämpfen, sondern auch ihre zwiespältigen Gefühle in Einklang bringen. Denn eine niederträchtige Verschwörung ist im Gange, die Margarethe alles kosten könnte, an das sie glaubt....

DIE KÖNIGIN DES NORDENS ist, wenn man es so runtergehen mag, die nordische Antwort auf den Historienfilm ELIZABETH, und steht diesem in nichts nach, denn auch bei diesem Film handelt es sich um eine wahre Geschichte, von der man bis heute nicht weiß, ob der vermeintliche Olav auch tatsächlich der legitime Sohn gewesen ist.

Die Geschichte ist spannend inszeniert, präsentiert Ränkespiele, Intrigen,Verrat und kann auch in technischer Hinsicht überzeugen.

Kontrast, Schwarzwert und Schärfe sind super, die wenigen Farben sind sehr gut, ansonsten ist alles sehr nüchtern und eher dunkel gehalten.

Tonal läuftviel über die Frontlautsprecher ab, ein Räumlichkeitsgefühl entsteht fast nie.
Dialoge und Musikuntermalung sind stimmig und passend aufeinander abgestimmt.

Extras hat die Bluray nicht.

Mir persönlich hat DIE KÖNIGIN DES NORDENS richtig gut gefallen, ich kann ihn jedem empfehlen, der schon Gefallen an historischen Filmen wie ELIZABETH hat.
Großes Kino, mal nicht aus Hollywood.
Toll! 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 1
bewertet am 27.04.24 um 15:42
/image/movie/wochenendrebellen-de_klein.jpg
Mirco ist beruflich bedingt viel unterwegs, während seine Frau Fatime das fordernde Familienleben organisiert. Ihr zehnjähriger Sohn Jason ist Autist und sein Alltag besteht aus täglichen Routinen und festen Regeln. Als der Familie Jasons Wechsel auf eine Förderschule nahegelegt wird, ist auch Mirco als Vater gefordert. Er schließt einen Pakt mit seinem Sohn: Jason verspricht, sich alle Mühe zu geben, sich in der Schule nicht mehr provozieren zu lassen, wenn Mirco ihm hilft, einen Lieblingsfußballverein zu finden. Allerdings will Jason sich erst für einen Verein entscheiden, wenn er alle 56 Mannschaften der ersten, zweiten und dritten Liga live in ihren jeweiligen Stadien gesehen hat. Dabei hat er sehr individuelle Kriterien - von Maskottchen, Nachhaltigkeit über Rituale der Spieler bis hin zu den Farben der Fußballschuhe. Auf ihren außergewöhnlichen Reisen durch Deutschland lassen Vater und Sohn die heimische Routine hinter sich und finden alles, was sie nie gesucht, aber definitiv gebraucht haben...

Der Film behandelt zum einen das Thema Autismus, zum anderen ein doch mittlerweile typisches Vater -Sohn Thema, dazu kommt Fußball, Lecithin und Familie tauglich inszeniert, für meinen Geschmack etwas ZU lockerleicht.
Gut, dafür ist das auch eine Komödie und kein Drama, trotzdem hätte dem Film ein etwas kritischer Blick auf des Thema Autismus gut getan.

Tonal liefert die Scheibe eine harmonische Mischung aus Dialogen und Musikuntermalung, das Räumlichkeitsgefühl mag sich aber nicht so einstellen, zudem schwächelt der Film zum Ende hin und wird unglaubwürdig.

Bildlich kann man sich nicht beschweren.
Die Farben sind gut, Kontrast und Schärfe ebenfalls, auch der Schwarzwert kann mithalten.

Extras gibt's in Form von Interviews mit Darstellern und Trailern.

Der Film wirbt im Abspann mit mehr Verständnis gegenüber Autisten, allerdings kann das Umfeld nur dann Verständnis und Akzeptanz aufbringen, wenn man das auch weiß.
Ansonsten kann man es eben niemandem vermitteln, wenn man ein Kind hat, das stellenweise so austickt, wie in der ein/anderen Filmszene.

Ich fand ihn ok, zum Ende hin schwächelnd, für einen deutschen Film dennoch sehenswert,weil er sehr nüchtern mit einem wichtigen Thema umgeht und auf den Moralfinger verzichtet. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 2
bewertet am 27.04.24 um 14:22
/image/movie/die-mongolen-1961-limited-mediabook-edition-de_klein.jpg
DIE MONGOLEN ist ein recht ordentlicher Historienfilm mit zwei großen Darstellern, nämlich Anita Ekberg und Jack Palance, dem man seine Rolle als Dschinghis Kahn durchaus abnimmt und der scheinbar auch ziemlichen Spaß am Dreh des Films hatte.

Natürlich kommt kein großes Historienfeeling auf, dazu sind in den Massenszenen viele Einstellungen mehrfach verwendet worden, auch die Kulissen sind,,,naja ausbaufähig.

Ganz schlimm ist die technische Umsetzung.

Das Bild ist grieselig, schwammig, und leidet von Anfang an unter mehreren Artefakten, die so störend sind, daß man sie auch nicht übersehen kann
Immerhin sind die Farben ordentlich.

Tonal kann der Film in meinen Augen auch nicht punkten.
Zwar sind die Dialoge gut verständlich, die fast permanente Musikuntermalung ist aber auch derart störend und stellenweise unpassend, das man sich irgendwann nur noch die Ohren zuhalten möchte.

Die Extras bestehen aus einer Artworkgalerie und dem Originaltrailer.

Das Booklet liefert Informationen zu den Darstellern und ist recht informat, ich hätte mir allerdings mehr Hintergrundinformationen zum Film gewünscht.

Filmisch zwar keine Offenbarung, aber unterhaltsam, technisch absolut indiskutabel, kann ich den Film am Ende eigentlich niemandem empfehlen. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 2
Tonqualität
mit 2
Extras
mit 1
bewertet am 27.04.24 um 14:11
/image/movie/house-of-wax-2005-original-kinofassung-limited-mediabook-edition-cover-a-de_klein.jpg
Eine Autopanne zwingt eine Gruppe College-Studenten, in einem düsteren Museum Unterschlupf zu suchen. Mit Schrecken müssen sie feststellen, dass das Wachsfigurenkabinett nicht nur sehr lebensecht aussieht – sondern aus toten Körpern besteht! Und ehe sie aus dem "House of Wax" flüchten können, ist der wahnsinnige Kurator schon mit Messern hinter ihnen her, denn - seine Sammlung ist noch nicht komplett...

Mittlerweile hat der Film seine fast 20Jahre auf dem Buckel und wirkt heute eher lachhaft denn gruselig.
Strunzdumme Dialoge, wie es sie zur damaligen Zeit in eigentlich allen dieser Schnitzel und Metzelfilme mit jungen Collegestudenten gegeben hat, extrem vorhersehbare Geschichte, die Spannung hält sich in ganz engen Grenzen, Gleiches gilt für das damalige zu Unrecht gehörte IT Girl Paris Hilton, die selbst in ihrem Pornofilm ne bessere Figur abgibt.

Immerhin liefert das Bild eine richtig gute Figur ab.
Die Farben sind satt, Kontrast und Schwarzwert ebenfalls sehr stark, auch die Schärfe kann überzeugen.

Tonal sind die Dialoge gut verständlich, allerdings recht leise abgemischt.
Die Musikuntermalung passend, erzeugt auch ein ordentliches Mittendringefühl.

An Extras ist die Bluray eine Enttäuschung, es gibt nur ein paar Trailer.
Das Booklet enthält lediglich Informationen zu den einzelnen Darstellern, ist zwar recht interessant, mir wären da allerdings Informationen zur Entstehung des Films lieber gewesen.

Limitiert ist das Mediabook auf 333 Stück, meine Nummer ist die 298.

Alles in allem eine Variante, die man eigentlich nicht wirklich braucht, wenn man schon die Amaray Variante hat.
Filmisch Durchschnitt, technisch etwas besser...mehr aber auch nicht. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 2
bewertet am 27.04.24 um 13:55
/image/movie/hounds-of-love-wattierte-limited-mediabook-edition-cover-a-de_klein.jpg
HOUNDS OF LOVE ist für mich eine Filmgurke.
Ich habe mir aufgrund des Trailers und der Inzaltsangabe einen spannenden Thriller rund um das Thema Menschenentführung/Misshandlu ng, abervleider kann der Film in meinen Augen gar nicht punkten.
Entweder liegt das daran, daß ich falsche Voraussetzungen an den Film hatte, oder das ich keinen Bezug zu Tätern und Opfern aufbauen konnte, oder ganz einfach daran, dass das Drehbuch einfach zu dünn gestrickt ist, und der Film vor Logiklöchern nur so strotzt.

Die Geschichte beginnt ruhig und bleibt es während er gesamten Laufzeit.
Es wird so häufig im Film geschrieben, daß man sich fragt, warum keiner der Nachbarn reagiert, in welcher Weise auch immer.
Die Misshandlungen finden hinter verschlossenen Türen statt und sollen wohl das Kopfkino ansprechen, hat bei mir aber nicht geklappt.
Alle Darsteller sind extrem eindimensional dargestellt, da kommt einfach kein Gefühl auf.

Immerhin ist die technische Umsetzung besser gelungen.

Das Bild liefert gute Farben, Kontrast Schwarzwert und Schärfe sind ebenfalls ordentlich umgesetzt, insgesamt wirkt das Bild aber zu hell, soll wohl als Stilmittel für den heißen australischen Sommer herhalten.
Tonal sind die Dialoge und die Musikuntermalung gut abgemischt, hätten aber mehr Druck und Dynamik vertragen können.

Das wattierte Mediabook liefert als Bonusmaterial neben dem 24seitigen Booklet, noch Interviews,einen Blick Hinter die Kulissen, Trailer ect.
Limitiert ist das Mediabook auf 555 Stück, ich habe Nummer 77.

Für mich ein Film, der völlig überbewertet ist, zudem an dem flachen Drehbuch und den auch eher durchwachsenen Schauspielerleistungen krankt.

Hätte ich das im Vorfeld gewusst, hätte ich mir den Kauf gespart. 
Story
mit 2
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 4
bewertet am 27.04.24 um 13:40
/image/movie/black-caesar---der-pate-von-harlem-black-cinema-collection-10-limited-edition-de_klein.jpg
BLACK CEASAR hat in meinen Augen ein Problem...oder anders rum.
AMERICAN GANGSTER mit Denzel Washington ist in meinen Augen ein Remake von Larry Cohens Film aus dem Jahr 1973.
Mag das Original damals gezündet haben, muss ich sagen, daß mir die Denzel Washington Variante um einiges besser gefällt, ist aber Geschmackssache.

Gut gemacht ist der Film auf jeden Fall, interessanterweise wird von Wicked Vision am Anfang darauf hingewiesen, daß es 2 verschiedene Schnittfassungen gibt, ich habe mich für die originale Fassung entschieden.
Das Bild bietet gute Farben,Kontrast und Schwarzwert sind solide, die Schärfe allerdings ein ums andere mal verbesserungswürdig, auch liefert das Bild insgesamt in einigen Stellen/Szenen sehr grobkörniges und dazu leicht schlieriges Bild ab.

Der Ton ist zwar gut verständlich, wirkt insgesamt aber sehr blechern..
Was mich sehr stört , sind die Musikstücke als Untermalung, ich finde Soulmusik einfach furchtbar.

Das Booklet liefert interessante Informationen rund um den Film , das Bonusmaterial kann sich sehen lassen.
Es besteht u.a. aus Alternativen Enden, mehreren Trailern, Audiokommentar des Regisseurs und mehr.

Alles in allem ist das nicht der erste Film der Black Cinema Collection in meiner Sammlung, für mich aber einer der schwächeren.
Für alle Fans des Blaxploitationfilms sicher empfehlenswert, ich bin mit ihm leider nicht warm geworden. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 4
bewertet am 27.04.24 um 13:24
/image/movie/vendetta---alles-was-ihm-blieb-war-rache-neu_klein.jpg
Die Leben von zwei Fremden, dem Vorarbeiter Roman Melnyk und dem Fluglotsen Jacob Bonanos, werden nach einem verheerenden Flugzeugzusammenstoß untrennbar miteinander verbunden.
Während Jacobs Dienst ereignet sich der folgenschwere Fehler, der schließlich zur schrecklichen Katastrophe führt, bei der alle Passagiere sterben, darunter auch Romans Frau und schwangere Tochter. Jacob und Roman bleiben traumatisiert zurück und jeder für sich versucht mit den Geschehnissen umzugehen. Doch es beginnt ein Kreislauf von Schuld und Rache, der eine zerstörerische Dynamik entwickelt. Wie viele Opfer wird diese Katastrophe noch fordern...

Schwarzenegger liefert in diesem auf Wahren Begebenheiten beruhenden Drama eine, wie ich finde, sehr solide Leistung ab,allerdings muss man auch sagen, daß der Film aufgrund seiner ruhigen und stellenweise langatmigen Erzählweise schon einige Zeit braucht,um zu fesseln und "aus dem Quark" zu kommen

Der Ton ist ordentlich abgemischt, Dialoge und Musikuntermalung sind stimmig.

Bildlich liefert die Scheibe gute Farben, Kontrast und Schärfe sind ebenfalls gut, der Schwarzwert ist ok, könnte aber noch etwas besser sein.

Extras gibt's in Form von Featurettes.

VENDETTA ist ein ruhiger, aber auch trauriger Film mit einem Arnie,in einer gänzlich anderen Rolle als die, die man sonst von ihm kennt.
Wer eine Rachethriller mit ordentlich Gemetzel o.ä. erwartet, der wird an dem Film keine Freude haben.
Ich fand ihn gut. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 1
bewertet am 19.04.24 um 16:00
/image/movie/volcano-1997-limited-mediabook-edition-de_klein.jpg
In Los Angeles ist eigentlich von Erdbeben über Unruhen und Straßenschlachten oder gar Überschwemmungen mit Schlammlawinen schon alles passiert. Auf einmal beginnt es allerdings unter dem bekannten Wilshire Boulevard zu brodeln: Ein Vulkan, heißer als die Hölle, bricht aus, und dessen glühende Lava fließt unaufhaltsam los. Vulkan und Stadt verschmelzen zu einem brennenden Feuerball. Die Stadt der Träume wird zu einem furchtbaren Albtraum...

VOLCANO ist ein ordentlich gemachter Kathastrophenfilmaus dem Jahr 1997, dem man mittler2eile sein Alter schon ansieht, und der seitens der Logik doch ein ums andere mal ziemlich große Löcher hinterlässt.
Unterhalten kann er trotzdem.

Bild und Ton sind soweit ordentlich umgesetzt.

Tonal liefert die englische Tonspur eine gute Mischung zwiDialogen und Musikuntermalung, in den Actionszenen wird ein solides Räumlichkeitsgefühl erzeugt,mir persönlich fehlt da am Ende aber der letzte Wumms.

Das Bild liefert gute Farben, Kontrast, Schwarzwert und Schärfe sind ebenfalls sehr gut gelungen

An Extras wird nicht wirklich viel geboten, das Booklet ist nicht wirklich aussagekräftig.

VOLCANO ist Unterhaltung für zwischendurch, allerdings mit ziemlichen Logikproblemen, dafür mit guten Schauspielern.
Für einen Kathastrophenabend sehr gut geeignet. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 2
bewertet am 19.04.24 um 15:48
/image/movie/die-reise-ins-ich-limited-steelbook-edition-neu_klein.jpg
Testpilot Tuck Pendleton stellt sich in den Dienst der Wissenschaft. Verkleinert auf Mikrobengröße soll er mitsamt eines geeigneten U-Boot-Prototyps in die Blutbahnen eines Kaninchens gejagt werden und landet versehentlich in den Adern des neurotischen Supermarktangestellten Jack Putter..

DIE REISE INS ICH erinnert sehr stark an einen ähnlichen Film, nämlich DIE PHANTASTISCHE REISE aus dem Jahr 1966.
Dort wurde eine Gruppe Menschen in Miniformat geschrumpft, um in einem UBoot am Gehirn eine OP vornehmen zu können.

Mir persönlich gefällt der Film aus den 60ern dann doch eine Spur besser, DIE REISE INS ICH ist poppige zeitgemäße Unterhaltung, mit den Stars von von damals Dennis Quaid und Meg Ryan.

Bildlich hat man hier wirklich viel raus geholt.
Die Farben sind satt, Kontrast und Schwarzwert liegen auf einem sehr hohen Level, auch die Schärfe kann fast gänzlich überzeugen.

Die deutsche Tonspur ist gut zu verstehen, die englische noch etwas besser und druckvoller.

Die Extras bestehen aus Interviews,Trailern und einer Bildergalerie

DIE REISE INS ICH ist witzige Unterhaltung für zwischendurch für die ganze Familie.
Flotte Inszenierung,sympathische Darsteller, also ein Film, der für einen vergnüglichen Filmabend durchaus geeignet ist. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 2
bewertet am 19.04.24 um 12:17
/image/movie/denen-man-nicht-vergibt-neuauflage-neu_klein.jpg
Mathilda Zachary Lilian Gish und ihre Kinder bewirtschaften eine kleine Farm in Texas. Der Zusammenhalt der Familie wird auf eine harte Probe gestellt, als bekannt wird, dass Tochter Rachel Hepburn nicht Mathildas eigenes Kind, sondern indianischer Abstammung ist. Einer ihrer eigenen Brüder stellt sich gegen Rachel, und die weißen Nachbarn gehen auf Distanz.
Als die aufgebrachten Indianer das verlorene Stammesmitglied zurückfordern und einen Angriff auf die Farm vorbereiten, kommt es zur Katastrophe...

Regisseur John Huston hat mit diesem Film einen wirklich sehenswerten Western , bzw. ein Westerdrama inszeniert, hochkarätig besetzt mit den Stars von damals , z.b. Audrey Hepburn, Burt Lancaster oder Audie Murphy.

Bild und Ton sind soweit ok.
Das Bild hat gute Farben, Kontrast, Schwarzwert und Schärfe sind soweit ok, allerdings,wohl aufgrund des Alters, schwächelt das Bild in der ein/anderen Szene, dann sieht man Unschärfe und leichtes Grieseln.

Tonal sind die Dialoge soweit recht gut zu verstehen, warum es keine deutschen Untertitel gibt, finde ich sehr ärgerlich.
Trotz der verständlichen Dialoge wirkt der Ton etwas dumpf und etwas undeutlich.

Die Extras bestehen aus einer Bildergalerie und Filmografien.

Mir persönlich hat der Film gut gefallen,ist er doch eher ein Drama denn ein Western.

Gute Geschichte, tolle Darsteller , trotz der etwas schwachen technischen Umsetzung kann der Film gut unterhalten. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 2
bewertet am 18.04.24 um 20:08
/image/movie/zathura---ein-abenteuer-im-weltraum-deluxe-edition-neu_klein.jpg
Die beiden Brüder Walter und Danny entdecken im Keller ihres alten Hauses ein mysteriöses Spiel namens Zathura. Während die Kinder es spielen, geschehen rätselhafte Dinge. Sie scheinen Teil ihrer geheimnisvollen Entdeckung zu werden. Mit samt ihrem Haus werden sie immer weiter in den dunklen Weltraum gezogen. Auf ihrer fantastischen Reise treffen die beiden Jungs einen im All gestrandeten Astronauten, der sie fortan begleitet. Spannende Abenteuer erwarten das ungewöhnliche Trio: Meteorschauer, feindliche Zorgons, Amok laufende Roboter und eine intergalaktische Raumschiffschlacht. Doch die größte Gefahr liegt noch vor ihnen: Wenn sie es nicht schaffen, das Spiel zu beenden, werden sie unaufhaltsam von der Schwerkraft eines schwarzen Loches angezogen - ZATHURA. Dann gibt es kein Zurück mehr auf die Erde...

JUMANJI spielt jetzt also im Weltraum, und ganz ehrlich...Dieser Film hat mir am Ende einen Tick besser gefallen als JUMANJI.

Leider war dem Film der große kommerzielle Erfolg nicht wirklich vergönnt, denn bei 65Millionen Dollar Produktionskosten,spielte er gerade mal 64 wieder ein.

Bild und Ton sind bei dieser Auflage richtig toll geworden.

Die Farben sind kräftig, Kontrast, Schwarzwert und Schärfe sind super, besser geht es nicht.

Tonal sind die Dialoge und die Musikuntermalung stimmig abgemischt, ein Räumlichkeitsgefühl gibt es ebenfalls.

Extras sind im soliden Mittelfeld.

ZATHURA ist witzig, hat sehr gute Effekte und ist ein spaßigen Film für die ganze Familie.
Hat mir sehr gut gefallen. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 18.04.24 um 19:40
/image/movie/der-grosse-minnesota-ueberfall-western-legenden-no.-35-limited-mediabook-edition-neu_klein.jpg
Der amerikanische Bürgerkrieg ist vorbei für die legendären Outlaws um Cole Younger (Cliff Robertson) und Jesse James (Robert Duvall), ihr Kampf gegen die nun einfallenden „Yankees“ und Investoren ist es noch lange nicht. Nachdem man zunächst noch gemeinsam auf der Seite des kleinen Mannes gegen Enteignung und Raubtierkapitalismus kämpft, führt sie die blutige Auseinandersetzung mit den Pinkertons an einen Scheideweg: Während James und der Rest der Bande die Bank von Northfield überfallen wollen, muss der schwer verletzte Cole erst noch begreifen lernen, dass ein Nachgeben Kapitulation bedeutet. Es kommt zur bleihaltigen Katastrophe für alle Beteiligten...
Western über das Coley/Younger Duo gibt es zuhauf, alle sind mehr oder weniger gut gemacht, das trifft auch auf diesen Western zu.
Regisseur Kaufmann hat hier einen sehr interessanten und auch etwas "anderen" Western abgeliefert, der durchaus sehenswert ist.

An das Bild muss man sich durchaus gewöhnen,dieses ist allerdings sowohl von Schärfe, Kontrast und Schwarzwert, gemessen am Alter des Films, recht gut gelungen


Die Extras bestehen aus dem Trailer, einer seltenen Bildergalerie,sowie dem Booklet, welches den Namen eigentlich eher nicht verdient, ist aber trotzdem nett zu lesen.

Alles in allem ist DER GROSSE MINNESOTA ÜBERFALL ein ordentlicher Western, durchaus anders,aber durchaus gut zu gucken.
Der Ton ist gut und verständlich abgemischt, auch die Musikuntermalung ist stimmig. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 1
bewertet am 17.04.24 um 19:51
/image/movie/der-bewegte-mann-special-edition-im-mediabook-final-de_klein.jpg
Doro wirft ihren Freund Axel aus der Wohnung, nachdem sie ihn mal wieder mit einer anderen Frau erwischt hat. Axel kommt bei den beiden Schwulen Norbert und Walter unter und so nimmt eine bewegte Geschichte über komplizierte Verwicklungen und Missverständnisse zwischen Homos und Heteros ihren Lauf...

DER BEWEGTE MANN ist eine lockerleichte Komödie, die man ( bzw. ich) , sehr gerne geschaut habe.
JA, heutzutage ist das alles sehr stereotyp dargestellt und sehr klischeehaft dargestellt, aber die damsl noch jungen Darsteller gepaart mit einer flotten Inszenierung,sorgen bei mir auch heute noch für den ein/anderen Lacher.

Leider muss ich meinem Vorbewerter recht geben, denn die technische Umsetzung ist nicht SO optimal gelungen.

Das Bild ist ok, Kontrast und Schwarzwert sind solide, aber ausbaufähig, die Farben gut, die Schärfe auch ok, aber auch ein ums andere mal schwächelnd.

Tonal liefert die Bluray eine gute Mischung aus Dialogen und Musikuntermalung, allerdings nuschelte Till Schweiger damals schon, was zur Folge hat, das man ihn nicht zwingend permanent gut versteht.

Die Extras sind recht üppig ausgefallen, und bestehen aus insgesamt fast 1 Stunde Laufzeit.
U.a. werden 2 Interviews geboten, der obligatorische Audiokommentar, Kinotrailer, und das 24seitige Booklet mit Wissenswwertem zur Entstehung des Films.

Mir persönlich hat der Film gut gefallen, trotz des Alters und der etwas schwächelnden Bildumsetzung.
Schöne , lockerleichte Unterhaltung. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 4
bewertet am 17.04.24 um 17:20
/image/movie/das-finstere-tal-limited-edition-steelbook-neu_klein.jpg
Ein düsteres Geheimnis, ein entlegenes Hochtal und ein schweigsamer Fremder. Über einen versteckten Pfad, irgendwo hoch oben in den Alpen, erreicht ein einsamer Reiter ein kleines Dorf, das sich zwischen unwirkliche Gipfel duckt. Niemand weiß, woher dieser Fremde kommt, der sich Greider nennt, und niemand will ihn hier haben. Unverhohlenes Misstrauen schlägt ihm entgegen. Die Söhne des Brenner-Bauern, der als Patriarch über Wohl und Wehe der Dorfbewohner entscheidet, hätten ihn wohl weggejagt, wenn Greider ihnen nicht eine Handvoll Goldmünzen gegeben hätte. Greider, der sich als Fotograf ausgibt, wird bei der Witwe Gader und ihrer jungen Tochter Luzi von den Brenner-Söhnen den Winter über untergebracht. Luzi, die kurz vor ihrer Heirat mit ihrem Lukas steht, ist voll Furcht, ob des bevorstehenden Ereignisses. Denn eine Hochzeit ist in diesem Dorf mit einer furchtbaren Tradition verknüpft. Wer sich dem widersetzt, ist einer erbarmungslosen Abstrafung ausgesetzt. Nachdem der Schnee das Dorf eingeschlossen hat und kaum ein Sonnenstrahl mehr das Tal erreicht, kommt es zu einem tragischen Unfall, bei dem einer der Brenner-Söhne stirbt. Als der nächste Sohn auf mysteriöse Weise umkommt, wird klar, dass es sich wohl nicht um einen Zufall gehandelt hat: Die Brenner-Familie muss büßen - Greider hat eine Rechnung aus längst vergessen geglaubten Zeiten zu begleichen...


Wer hätte gedacht, daß ein Film aus Drama und Western derart unterhalten kann, und zudem noch aus europäischen Landen kommt und mal nicht aus Amerika.

Die Geschichte ist fesseln, düster und die Laufzeit ist genau richtig gewählt.

Auch auf der technischen Seite kann die Bluray voll überzeugen.

Das Bild ist knackig scharf, Kontrast, Schwarzwert und die Farben sind ebenfalls auf einem extrem hohen Level, besser geht es nicht.

Auch der Ton kann überzeugen.
Gute, klare Dialoge, die Musikuntermalung ist genau richtig und ein Räumlichkeitsgefühl stellt sich ebenfalls ein.

An Extras werden entfallen Szenen und ein Making Of, sowie der obligatorische Audiokommentar geboten.

DAS FINSTERE TAL ist sehr gut und spannend, liefert auf der technischen Seite vollstens ab , auch die Darsteller sind super ausgewählt.
Ich fand ihn klasse und kann ihn wärmstens empfehlen 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 16.04.24 um 20:06
/image/movie/dark-blue-2002-neu_klein.jpg
Zwei Männer überfallen mitten am Tag ein koreanisches Geschäft und erschießen dabei kaltblütig vier Menschen. Der Fall wird Sgt. Eldon Perry und seinem jungen Partner Bobby Keough übertragen. Perry ist Ermittler bei einer Elite-Einheit der Polizei von L.A. und bekannt für seine brutalen Methoden und sein aufbrausendes Temperament. Die raue Realität der Straße hat ihm längst jeden Idealismus genommen. Immer öfter ist er dazu bereit, die Grenzen des Erlaubten zu überschreiten, um jemanden seiner gerechten Strafe zuzuführen, sehr zum Missfallen des sellvertretenden Polizeichefs Holland. Bei ihren Ermittlungen kommen Perry und Bobby schon bald auf die Spur der Raubmörder. Doch ihr skrupelloser und korrupter Vorgesetzter Jack Van Meter schützt das brutale Duo. Wohl wissend, dass Holland nur auf seine Chance lauert, ihn endgültig des Amtsmissbrauchs zu überführen, gerät Perry in einen tödlichen Gewissenskonflikt..

Meinen Vorbewertern kann ich nur zustimmen, DARK BLUE ist ein richtig guter Thriller, dem man zwar die TRAINING DAY Ähnlichkeiten ansieht, der aber aufgrund der Schauspieler und der ziemlich spannenden Geschichte fast durchgehend unterhalten kann.

Das Bild ist gut, Kontrast, Schärfe und Schwarzwert sind solide, schwächeln aber an der ein oder anderen Stelle, hier wäre mehr möglich gewesen.

Tonal ist die Bluray ebenfalls ordentlich aufgestellt.
Die Dialoge sind gut und klar zu verstehen, die Actionszenen vermitteln ein solides Mittendringefühl.
An Extras werden ein Making Of, sowie Interviews und.a. mit Kurt Russell geboten.
Insgesamt ca. 1 Stunde an Extras, das ist ebenfalls solide.

DARK BLUE hat mich sehr gut unterhalten, auch wenn er def. das Thriller Rad nicht neu erfindet.
Gute Geschichte, klasse Darsteller, das reicht für einen unterhaltsamen Kinoabend. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 16.04.24 um 19:25

Top Angebote

Imation69
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge1.309
Kommentare2.303
Blogbeiträge0
Clubposts56
Bewertungen1.739
avatar-img
Mein Avatar

Kontaktaufnahme

Imation69

Weitere Funktionen

Weitere Listen

Beste Bewertungen

Imation69 hat die folgenden 4 Blu-rays am besten bewertet:

Filme suchen nach

Mit dem Blu-ray Filmfinder können Sie Blu-rays nach vielen unterschiedlichen Kriterien suchen.

Die Filmbewertungen von Imation69 wurde 131x besucht.