Die Landschaftsaufnahmen sind sehr schön. Die Handlung selber ist aber nur mäßig und war stellenweise etwas verwirrend und langatmig.
Die Bildqualität ist für einen Film diese Alters optimal.
Am HD Ton gibt es meiner Meinung nach nichts auszusetzen.
Top Schauspieler, Top Story an Spannung kaum zu übertreffen auch und vorallem weil der Film schon ein wenig älter ist. Was aber absolut keinen Abruch von der Qualität des Thrillers macht - ein Film der wirklich es verdient hat sich Thriller nennen zu dürfen.
Zur Blu-Ray kann ich sagen, dass das Bild sehr scharf und absolut Rauschfrei ist. Der Ton ist sehr klar aber nichts außergewöhnliches.
Der Film ist sehr einfach aufgebaut, macht Spaß und sollte nicht zu ernst betrachtet werden. Allein schon die kleinen Filmverweise auf andere Alienfilme machen deutlich, in welcher Welt Faculty spielt. Anschauen lohnt sich, auch schon wegen der angenehmen Jungstars.
Das Bild ist klar und kontrastreich, nur bei dunklen Szenen tritt eine leichte Unschärfe auf. Auch der Ton ist auch sehr gut.
THE ONE liefert Fans von Jet Li gut gemachte Martial-Arts-Qualität, schön inszenierte Action und eine Story, welche zumindest im Rahmen der Vorgabe gut funktioniert. Das man die Logik mancher Szenen nicht großartig hinterfragen darf ist klar - aber wer sich von Jet Li in einem unterhaltsamen Martial Arts Kracher mit SF-Einschlag einfach unterhalten lassen will sollte hier auf seine Kosten kommen.
Bild:
Klasse Kontrast, tolle Schwarzwerte bei gleichzeitig gut sichtbaren Details.
TON:
Surroundmä? ?ig bietet The One jedoch die ganze Palette des Möglichen: Bewegungsgeräusche, Waffeneffekte, Kugelhagel, Fahrzeuge, usw. zischen, wuschen und surren nur so um einen herum.
Fazit:
Auch wenn The One seine story- und charaktertechnischen Möglichkeiten nicht ausschöpft, sich sicher einige Logikfehler finden lassen und die Action teilweise wirklich übertrieben ist, so bietet er - zumindest für mich - mehr als genügend sehens- und hörenswerte Argumente, um mich immer mal wieder 80 Minuten lang vor den Fernseher zu locken. Ich kann mich an den coolen und verrückten Actionsequenzen erfreuen, weil sie einfach gut gemacht sind. Dadurch, dass sich der Film dann auch selbst nicht allzu ernst nimmt, gibt es immer wieder witzige Passagen. Der Unterhaltungsfaktor wird bei The One groß geschrieben - wer sein Gehirn nicht abschalten kann, der sollte ihn eventuell meiden. Allen anderen, die auch mit storytechnisch leichter Kost auf ihre Kosten kommen, sei The One als grandiose No-Brainer-Science-Fiction-Act ionbombe ans Herz gelegt.
Ich habe Asterix als Kind ganz gerne gesehen. Nach über 30 Jahren fand ich diese Collection, leider nur mittelmäßig. Bin halt nun mal kein Asterix Fan.
Das Bild hat mich leider nicht überzeugt, für das alter O.K., aber auch nicht besser als DVD Qualität.
Der liegt Nur in Mono DTS vor bekommt aber 1 Punkt Aufwertung durch die Deutschen Dialektfassungen.
"Asterix - Sieg über Cäsar" berlinerisch
"Asterix bei den Briten" schwäbisch
"Asterix - Operation Hinkelstein" Kölsch
Für Fans bestimmt ein muss, sonst Einmal ansehen und wieder verkaufen.
Die Story des ersten Akte X Film ist gewohnt spannend und sehr kurzweilig. Der zweite Teil, welcher nach Abschluß der Serie noch hinterhergeschossen wurde spiegelt für mich auch die Serie wieder (in der es auch nicht immer nur um Aliens geht), ein absolutes Muß für jeden Akte-X Fan.
Die Ton- und Bildqualität sind Gut bis sehr gut und lassen keine Wünsche offen.
Natürlich ist die Handlung unlogisch! Trotzdem entwickelt der Film von Anfang an einen Handlungsfluss der zumindest mich mitreisst. In diesen Streifen muß man sich reinsetzten wie in eine Wasserrutsche im Hochsommer - dann unterhält er auch sehr gut. Tadellos auch die Darstellerliste.
Die Blu Ray präsentiert den Film im korrekten Format von 2.35:1 und lässt bildtechnisch keine Wünsche offen: Das Bild ist die ganze Zeit über gestochen scharf. Die Farben werden jederzeit bunt, satt und kräftig gezeigt. Schwarzwert und Kontrast sind ebenfalls sehr gut. Filmkorn und Filmrauschen sind nur sporadisch und ganz leicht auszumachen. Ein durchgehendes Superbild. Ein Update von DVD auf Blu Ray lohnt sich 100%ig!!
Größter Kritikpunkt ist der blasse deutsche DD Ton im Vergleich zur Englischen DTS Spur und keine Extras.
Der Film ist für mich nur Mittelmaß, man muss ihn nicht unbedingt gesehen haben. Vier von den Schauspielern haben Ihre Sache richtig Gut gemacht.
Die Bildqualität ist leider nur auf mittelmäßigem DVD Niveau und meilenweit von HD Qualität entfernt. Der deutsche DTS-HD MA Ton ist zwar deutlich besser als das Bild, kann aber ebenfalls nicht wirklich überzeugen. Die Extras sind in Ordnung.
John Wayne kehrt zurück in die Rolle, die ihm Jahre zuvor den Oscar einbrachte. Gegenüber dem Originaltitel (Rooster Cogburn and the Lady) beschreibt der deutsche Titel den Inhalt besser. Besonders in den Dialogen, die die beiden Protagonisten sich liefern, kommt der Komödienanteil so richtig zur Geltung.
Das Bild ist keine Referenz, aber gegenüber der grottigen DVD-Qualität eine Augenweide!!! Kein matschiges Grisseln mehr, schöne kräfitge Farben mit angenehmen Kontrast und gute Schärfe. So macht der Film wieder Spaß!
Der Ton ist in dts 2.0, da sollte man realistisch bleiben und keine Welten erwarten. Geht in Ordnung.
Sehr gute Qualität des Films, durch Blu-Ray ein Hochgenuss. Wer ältere Filme mag, wird hier gut bedient. Diese Liebesromanze ist schon seit Jahren Kult im TV. Insgesamt sehr empfohlen.
Die Action ist aufwändig und sehr gut inszeniert und hat den ein paar gute und überspitzte Einfälle. Fazit:Guter und harter Actionthriller.
Blu-Ray: Auch eine große Überraschung, die ist richtig gut. Das Bild ist im Vergleich zu DVD um Ecken besser, richtig scharf und kontrastreich.
wie immer hat Warner keine Lust den deutschen Ton zu Mastern .
ist nur ein 1.0 mono .
englischer Ton ist gut .
Story:
Scanners 1 / 4 Punkte
Scanners 2 / 3 Punkte
Scanners 2 / 2 Punkte
Die Bildqualität wurde für dieses Material aus den 80ern Sehr Gut überarbeitet. Es gibt bei allen drei Teilen nichts zu meckern.Die natürlichen Farben sind leicht ausgebleicht, ohne dass sich das besonders stark bemerkbar machen würde. Der Kontrast sorgt für eine ansprechende Differenzierung der einzelnen Bildelemente, der Schwarzwert überzeugt.
Der Ton ist im PCM 2.0 in Englisch und deutsch vorhanden. Der Klang ist ausgeglichen, während der Dialog etwas deutlicher hervorkommt. Klarheit und Tiefe, sind insgesamt jedoch identisch.
Scarface zählt zweifelsohne zu den Filmen, die man gesehen haben muss.
Aufstieg und Fall von Tony Montana, meisterhaft dargestellt von Al Pacino, ist wohl eine eindrucksvollsten Parabeln auf das Scheitern des amerikanischen Traums.
Ein Film, dessen Intensität einen in seinen Bann zieht und auch nach 30 Jahren immer noch äußerst sehenswert ist.
Die Qualität der Blu-ray ist Super denn der Film wurde restauriert in HD. Der Ton der deutschen Fassung ist Stereo und in Englisch DTS 7.1 HD.
Zum Film muss man sagen, dass er für Slasher Fans, die Gemetzel und Blut lieben, sicherlich ein Ereignis ist, denn es gibt mehrere
Episoden, die wirklich schocken. Also für diese Zuschauergruppe wärmstens zu empfehlen. Für andere wird es schon ein wenig
schwieriger, die anfangs bekifften fünf Jugendlichen handeln genauso blöd und unüberlegt wie in den anderen Teenieslashern.
Der Ton ist klar und deutlich und es kommen wirklich Feinheiten rüber. Vor allem im Finale kommt der Ton stark rüber und die Kettensäge hat auch ihren Spaß dabei.
Beim Bild ist auch einfach nur genial, besonders auf der Blu-ray sieht man im Detail u.a. das Schwitzen der Darsteller.
Das ist echt ein guter Film, Jadem Smith als Junge der Karate lernen will und Jackie Chan, den man sonst als Spaßvogel kennt, in der ernsten und sehr glaubwürtig gespielten Rolle des Lehrers und Hausmeister. Ein wunderschöner Film für die ganze Familie. Kann ich nur empfehlen.
Sämtliche Bildeinstellungen des Filmes wurden schlichtweg perfekt umgesetzt. Der dynamische Kontrast sorgt für hervorragende Schärfe und Farbgebung in hellen und dunklen Szenen.
Der Film ist etwas dialoglastig, was eher für den Film spricht. Die Soundkulisse ist daher in
einigen Szenen etwas unspektakulär. Allerdings wurden die Soundelemente derart hervorragend abgemischt, dass für den an sich ruhigen Film eine hohe Bewertung zu vergeben ist.
Fantastic Four Rise of the Silversurfer, ist in meinen Augen eine gute aber doch etwas schwächelnde Fortsetzung, die eine ordentliche Storyline bringt, nur manchmal leider auch etwas unausgepfeilt wirkt, aber nicht destotrotz kann ich nur diesen 2. Teil der Fantastic Four jedem empfehlen sich anzuschauen.
Sehr gute Bild-Qualität welche vor allem wegen des hervorragenden Schärfewerts (fast durchgehend auf Referenzniveau!) überzeugen kann.
+Kontrast & Detailzeichnung auf sehr hohem Niveau.
+Sehr plastisches Bild mit durchgehend guter Tiefenwirkung.
Vor allem die Action-Sequenzen bieten eine tolle Surroundatmosphäre bei denen auch Tiefenbass-Fans voll auf ihre Kosten kommen. Es gibt nur wenige Szenen die keinen (!) Gebrauch von den hinteren Lautsprechern machen - einzig einige Dialogszenen sind nur auf die Frontlautsprecher beschränkt. Dialoge sind dabei immer gut verständlich und gehen auch in den lauteren Szenen nicht im akustischen Geschehen unter.
Gibt nicht viel zu sagen. Ich denke der Film sollte in keiner Sammlung fehlen, aber das ist bekanntlich Geschmackssache.
Wer Marvelfilme mag, sollte sich Fantastic 4 kaufen. Die Story und Umsetzung sind super, auch die Schauspieler machen ihre Sache gut.
Die Effekte entsprechen der Technik dieser Zeit und sind auf Blu ray auch optisch sehr ansprechend anzusehen.
Der Mystery-Thriller "Awake" aus dem Jahre 2007 ist die erste Regiearbeit des Briten Joby Harold, und er ist auch bislang die einzige geblieben, was schon ein wenig verwunderlich ist, denn insgesamt handelt es sich um einen recht ordentlichen Thriller, der freilich durch die ein oder andere Schwäche beeinträchtigt wird.
Das Bild ist schön scharf und der Ton kommt mit einer HD DTS 7.1 daher.
Schönheit trifft auf Hässlichkeit, ein opulentes Kunstwerk, das Blut spritzt aus jeder Pore (Freigegeben ab 16 Jahren), der Soundtrack sorgt für wohlige Gänsehaut und Spannung. Unholde aus Xerxes Armee erinnern an Monster aus den Geschichten aus "1000 und Eine Nacht" - Ein Augenschmaus und eine Ohrenweide für Heimkino-Fans. Ein Film gehasst von einigen aber geliebt von vielen!
300 ist ein gedrehtes Kunstwerk in "Sephia". Trotz den schönen Blautöne dominieren die Farben Gold, Ocker, Rot und diverse Brauntöne. Eine angenehme Schärfe und einer Körnung, die beabsichtigt ist, angereichert durch die durchtrainierten Körper sterbender Krieger.
Da die beiden Filme hinlänglich bekannt sind und ggf. in anderen Rezensionen nachgeschlagen werden können, bewerte ich hier nur die Qualität und Ausstattung dieses günstigen Doppelpacks.
Godzilla ist mit etwas dürftigen Extras ausgestattet und kommt in mäßiger Bildqualität daher. Eigentlich sollte ein Film dieses Alters noch nicht so unscharf aussehen - da hat man wohl wieder an der Neuabtastung des Materials gespart. Na ja, für den Preis kann man das wohl noch hinnehmen. Hoffentlich gibt's nicht später noch eine re-mastered Edition...
Dragon Wars sieht da schon etwas schärfer aus und liegt damit im guten Bereich. Auch hier sind die Extras spärlich, aber ausreichend.
Inhaltlich passen die beiden Filme aber gut zusammen und sind zu einem fairen Preis zu haben.
FAZIT: Keine überragende blu-ray-Qualität, aber günstig genug, um sich für alle Fans des Genres, die bislang keinen der beiden Filme besitzen, zu lohnen.
Ein muss für jeden Bond-fan.
Die Box ist hochwertig und sehr schön gestaltet.
Im inneren ist die ganze Kollektion in zwei Bücher unterteiltet einmal von 1962-1981 und dann von 1983-2012.
Mit Platz für den neuen Skyfalls.
Bildqualität:
1 A. Einfach Super. Vor allem für das alter der Filme perfekt. Dafür sind Blu-rays gemacht.
Tonqualität: Ebenfalls perfekt. Nichts daran auszusetzen.
Voller Selbstironie und einem Sir Sean Connery in Bestform wie ich finde. Sag niemals nie ist das Remake von Feuerball und zählt meiner Meinung nach zu den besseren James-Bond-Filmen. Der Filme gehört nicht zur offiziellen James-Bond-Reihe, muss sich jedoch nicht hinter dieser verstecken.
Ich bin mit der Blu-ray sehr zufrieden. Die Bildqualität hat mich überzeugt, der Ton ist auch ok.
Story
Lawrence von Arabien ist einer dieser Monumental streifen, die gewisser Massen unverwüstlich die Zeit überdauern und sogar wie guter Wein mit den Jahren noch besser wird.
Was David Lean & Co. da geschaffen haben ist einfach grossartig und zwar in jeder Beziehung. Die Wüstenaufnahmen sehen aus wie direkt aus einem zeitgenössischen National Geography-Film und die Kulissen und Kostüme sind bis ins kleinste Detail aufwändig gestaltet.
Um diese wunderbare Farbenpracht auch angemessen einfangen zu können hat man das ganze im sehr teuren Super Panavision 70-Verfahren aufgenommen.
Trotz der überlangen Spielzeit von 227 Minuten (Directors Cut) und der bemerkenswerten Tatsache, dass keine einzige Frau vorkommt (!), wird es keine Sekunde langatmig oder gar langweilig.
Das ganze wurde 1963 dann auch zurecht mit 7 Oscars belohnt, schade nur, dass Peter O'Toole als bester Hauptdarsteller leer ausging… aber wer kann schon gegen Gregory Peck gewinnen…
Bild (5)
Das Bildseitenverhältnis liegt in 2.20:1 ( 11:5 / Super Panavision 70) vor.
Das Bild wurde für die Neuveröffentlichung zum 50sten Jahrestag aufwändigst in 8K gescannt und in 4K digitalisiert. Herausgekommen ist eine beinahe unglaubliche Bildschärfe und Tiefe wie es sie auch in Neuen Produktionen nur äusserst selten zu sehen ist. Diese Bildqualität auf der Blu-ray war aber natürlich nur möglich dank der in 70mm Film gedrehten Vorlage.
Bis auf wenige, etwas überstrahlte Aufnahmen ist hier wirklich Referenzniveau zu sehen. Selbst die Schärfe bei Totalen und Landschaftsaufnahmen ist grossartig. Die Farben sind zudem sehr kräftig und bringen die ganze aufwändige Staffage so richtig schön zur Geltung.
Bild= Absolute Referenz!
Ton
Das Tonformat liegt in Dolby Digital 5.1 vor.
Wie so häufig ist dem Ton das Alter bedeutend besser anzumerken. Die Surroundabmischung ist recht Frontlastig, bringt aber immer wieder beachtliche Surroundatmosphäre ein.
Das grosse Manko sind die Dialoge, die zum einen recht dumpf klingen und zum anderen vereinzelte Schwankungen in der Lautstärke aufweisen. Überhaupt ist die Tonbalance nicht so gut gelungen. Die Dialoge sind viel zu leise abgemischt im Verhältnis zur Musik oder den Geräuschen.
Nichts desto trotz gibt es eine recht beachtliche Räumlichkeit zu hören, die zusammen mit der kongenialen Filmmusik, die Mängel fast vergessen lassen.
Extras
Gibt es zwar reichlich, interessieren mich aber nicht. Es gibt ein Wende-Cover
Fazit: Ein Monumental-Klassiker, der in jede Filmsammlung gehört und der in dieser restaurierten Blu-ray-Ausgabe absolut zu empfehlen ist.
Ein ambitionierter Film, der viel versprechend anfängt und im Zuschauer düstere Erwartungen aufbaut, mit ihnen spielt und eine überraschende Auflösung in Aussicht stellt, in seinem Verlauf aber immer mehr an Spannung verliert, zunehmend vorhersehbar wird und schließlich in einem recht blutarmen Ende mündet.
Zur Qualität der Blu-ray: Das Bild ist sehr ordentlich, die ersten 2 Minuten sind gewollt in einem Nostalgie ton gehalten. Und der Ton, mit 6.1 DTS HD, bringt bei leider nicht die kompletten 5 Punkte.