Für Satire ist es zu wenig lustig, für ernste Kritik an dem System der USA zu überzogen. Aber als Gedankenspiel taugt es schon. Die Action an sich ist ganz gut gemacht und die Purge Idee ist auch ganz gut, auch wenn es sich langsam abnudelt.
Die Bild Qualität ist super klar und der Film hat einen Dolby Atmos Ton super.
Ein guter Genre mix mit erstaunlichen Härten und bitterbösem Kommentar zu Politik und Zeitgeschehen.
Das Bild ist in 4k einwandfrei und scharf, was sich vor allem in den dunkleren Szenen gut bemerkbar macht.
Der Ton hat einen sehr guten Raumklangeffekt. Aber 1 Punkt Abzug weil erst der Grundton der Anlage wesentlich erhöht werden muss und das bei allen 3 Filmen.
Ich hätte mir mehr Vorgeschichte gewünscht und ebenso, dass das Einführen der Purge als regelmäßig stattfindendes "Happening" nicht nebenbei im Abspann abgehandelt wird. Ansonsten ist die Story ganz okay, die Schauspieler sind motiviert, Spannungsaufbau gibt es auch und die Musik ist ebenfalls passend gewählt.
Das Bild ist auch bei den dunklen Sequenzen gestochen scharf ist.
Beim Ton muss ich einen Punkt abziehen, weil ich erst die Grundlautstärke extrem aufdrehen musste damit ich den tollen DTX Ton auch höre.
Völlig harmloser Geister-Coming-of Age-Ulk mit jeder Menge Action, nahezu keinen Längen und klasse Effekten. Reitman Jr. präsentiert auf charmante Art puren Fanservice und endlich einmal eine würdige Fortsetzung der Werke seines Vaters.
Das Bild ist Farbenfroh und sehr dynamisch. Mit hoher Schärfe und Super-Kontrast und dazu vollkommen rauschfrei.
Der Ton hat reichlich druck und bietet ein tolles Raumklang Erlebnis.
Die neue Story besitzt ihren Reiz und wurde gut ausgedacht; außerdem sorgt sie mal wieder für ein paar gruselige Horrorszenen. Der Witz ist minimal schwächer ausgefallen, aber ich konnte noch oft genug lachen und tolle Effekte gibt es erneut zu sehen.
Das Bild ist hier noch was besser als beim ersten Teil. für einen Film von 1989 gut aufgearbeitet.
Auch hier bewerte ich den englischen Ton und da wird das meiste richtig gemacht.
Die 80er Variante eines Blockbusters. Die Story ist jetzt nicht fesselnd, der Spannungsaufbau ist aber gut gemacht, die Charaktere ordentlich und die Musik kennt jeder.
Das Bild ist gegenüber der Blu-ray besser. Dies ist auch der Grund weshalb ich für diese 4K Veröffentlichung 4 Punkte gebe. Klar ist hier Filmkorn vorhanden, aber vielen Stellen kann man deutlich die Detail Verbesserungen gegenüber der Blu-ray erkennen und nicht zu vergessen der Film ist von 1984.
Ich Bewerte hier den Englischen Dolby Atmos Ton, da ich den Film schon oft genug in deutsch gesehen habe. Die Stimmen sind noch etwas schwächlich aber der Raumklang-Effekt ist für so einen alten Film ganz ordentlich.
Ja, ganz nett, aber das war’s dann auch. Dieser Film ist natürlich eher für Kids und somit hätte der Film mir vielleicht besser als Kind gefallen.
Das ganze war mir zu plump gemacht und witzig war mir der Film viel zu wenig.
Aber eben als Kind wird man den Film mit anderen Augen sehen und könnte für diese auch eine Empfehlung wert sein.
Das Bild ist super scharf und auch der Ton kann überzeugen.
Idee genial, Umsetzung najaaa. Obwohl es Momente von pulsbeschleunigenden Body-Horror gibt, ist das Tempo des Films meist schleppend und erschreckend unbeholfen gespielt. Es passieren viele Dinge, wo sich nur noch mit dem Kopf schütteln lässt und dabei stets "...was für ein Quatsch..." gedacht wird. Einen gewissen Unterhaltungswert würde ich Old aber nicht absprechen wollen.
Wie üblich alles sehr gut gemacht und auch Craig macht seine Sache sehr gut. Das Ende hätte man vielleicht etwas anders machen können. Eine sehr gelungene Action. Natürlich sehr übertrieben aber das ist nun mal Standard bei den Bond-Filmen. Wer's nicht mag, soll es ganz einfach nicht schauen.
Das Bild ist absolut gestochen scharf mit einem so tollen Kontrast.
Der Ton ist sehr klar und vor allem zum Teil sehr wuchtig, dank Dolby Atmos.
Ja was soll man sagen? Wenn man Craig als James Bond mag, wird man diese Kollektion auch lieben. Das Ansehen der Filme macht auch beim wiederholten Mal großen Spaß.
Der Sprung von der Blu-ray Qualität zum 4k ist zwar vorhanden, aber kleiner ausgefallen als ich mir das gewünscht habe und zwar bei allen 4 Filmen.
Habe mir die Filme jetzt in englisch angesehen, weil ich die Filme in deutsch alle auf Blu-ray bereits gesehen hatte. Der Ton Englisch DTS-HD MA 5.1 kann überzeugen. kein Abzug.
Nur empfehlenswert für Fans der Resident Evil Reihe und Fans der bezaubernden Milla Jovovich. Sinn macht die Handlung keine, aber das muss sie auch nicht. Es geht schließlich um Unterhaltung. Die Effekte sind gelungen. Die Story ist vorhersehbar und dennoch actionreich. Wer anspruchsvolles Kino sucht mit einer Massage ist hier falsch. Für alle, die gut unterhalten werden wollen, zugreifen.
Das 4k Bild ist abzugsfrei und damit einwandfrei.
Der Ton ist ist erste Sahne auch der Subwoofer Bereich ist immer gut bedient.
Sehr gute Kamera, interessante Kulissen und ein schnelles Drehbuch, das sich nicht in endlose Zombiekämpfe verliert. Ist ein wenig Mad Max angehaucht.
Bild und Ton sind wie von den ersten beiden Teilen gewohnt sehr gut. Aber dadurch das der Film hauptsächlich nur im hellen spielt , kann das Bild 4k technisch nur in den dunklen Szenen voll überzeugen.
"Resident Evil" ist ein recht unterhaltsamer, leicht trashiger Horror-Actioner, der einen doch recht gut mit genügend Zombies und Action versorgen kann, sodass die 100 Minuten Laufzeit keinesfalls in Langeweile ausarten. Wichtig um ein positives Film feeling zu erhalten sollte man alle Teile hinter einander weggucken.
Das Bild auf 4k ist spitzenmäßig gegenüber der Blu-ray. Alles ist sehr klar und scharf. Allen voran der saubere Schwarzwert. Der Sound ist ebenfalls sehr klasse und bringt den Horroreffekt noch mehr hervor.
Natürlich ist er mittlerweile reichlich angestaubt, eben ein typischer 80er Jahre Actionfilm - allerdings mit viel Amsterdam-Charme, reichlich Selbstironie, einem eingängigen Soundtrack und ordentlicher Action.
Das Bild ist gut für einen Film von 1988 bewegt sich im unteren 4 Punkte Bereich.
Alles in Allem hätte der Film sicherlich etwas mehr Straffung vertragen können, doch "Rollerball" ist nichtsdestotrotz interessant konzipiert, gut gespielt, spannend und effektvoll inszeniert. Aber in Gänze gesehen, fehlt es "Rollerball" an Tempo, auch wenn keine Langeweile aufkommt.
Das Bild ist für einen Film diesen Alters sehr gut aufbereitet!
Auch der deutsche DTS-HD MA 5.1 = Remastered ist gut verbessert worden.
Man bekommt mit „Volunteers“ nun absolut keine besondere Komödie geboten und auch kein Highlight. Trotzdem hat mir der Film ganz gut gefallen, weil die Darsteller gut waren, ein paar parodistische Momente gelungen sind, die Inszenierung brauchbar ist und das lockere Treiben dann doch irgendwie recht kurzweilig ist.
Das Bild für einen Film von 1985 auf Blu-ray ist recht gut, die Bildschärfe ist nicht die beste und ein leichtes Bildrauschen.
Der Ton muss von der Lautstärke stark runter gesetzt werden, weil er doch etwas schrill ist.
Der Film bedient sich zwar der üblichen Klischees, jedoch mit einer Authentizität und Tiefe, die ihn außergewöhnlich machen. Das ist natürlich auch auf die hervorragende Leistung der Schauspieler zurückzuführen. Hinzu kommen die bildschönen Schauplätze. Ein Film der todtraurig und gleichzeitig voller Hoffnung ist, direkt ins Herz geht und zu Tränen rührt. Eine großartige Liebesgeschichte, die jeder gesehen haben sollte.
Das Bild der Blu-ray ist zum größten Teil sauber.
Auch der Ton um den Musikscore und den den Dialogen ist gut und für einen solchen Film vollkommen ausreichend.
Die Regie lässt sehr viel Witz und Ironie einfließen, was den Film vergnüglich macht, jedenfalls für jene, die das ästimieren können. Dabei schimmert eine gute Portion Kritik an US-amerikanischen Verhältnissen durch. Trotzdem ist der Film nicht gerade mitreißend und über weite Strecken auch nicht spannend. Gerade noch 4 Punkte.
Die Bildqualität ist grundsätzlich gut ausgefallen, wobei der leichte gelbstich wohl den Look der 70er widerspiegeln soll.
Auch der Ton ist gut, wobei dieser am besten beim Musik score hervorsticht.
Raffiniert-spannender Thriller aus den frühen 1990er Jahren von Exportregisseur Wolfgang Petersen mit einem überraschenden Ende. Die bekannten Hauptdarsteller Greta Scacchi, Tom Berenger und der unvergessliche Bob Hoskins haben mich in einen Strudel aus Intrigen, falschen Verdächtigungen und letztlich in einen wunderbaren Filmabend gesogen.
In Punkto Bild und Tonqualität erreicht der Film zwar kein sehr gut, aber allemal ein gut.
Ein klasse Film für große und kleine Kinder. Natürlich ist auch hier wieder die Fortsetzung die schlechtere höher, schneller, weiter Variante des ersten Teils. Kommt zwar nicht ganz an den ersten Teil heran, aber lohnt sich auf alle Fälle.
Bild und Ton sind sehr gut, das 3D-Bild ist super, Popout gegenüber von Teil eins deutlich weniger.