Also ich kann den Film nur weiter empfehlen, ein guter Polit-Thriller der keine Schwächen aufweist.
Mit gut besetzten Darstellern und eine super Regiearbeit von George Clooney. Ein intelligenter Film elegant und stilvoll.
Das schwarz Weiß Bild ist durchgehend scharf und gut.
Auch der Ton ist gut und einwandfrei für diesen Dialog starken Film.
Regisseur Martin Campbell und sein Hauptdarsteller Liam Neeson liefern hier einen runden, psychologisch reizvollen und sehr atmosphärischen Thriller ab. Die Handlung ist insgesamt nicht sehr originell und nicht immer glaubwürdig, doch ich mag diese leicht melancholische, düstere Grundstimmung des Films. Die Action ist gut und solide inszeniert, Kamera und Soundtrack passen.
Eine Frage hat mich während der Sichtung dieses Films ständig beschäftigt: Wieviel Geld hat man Elyas M'Barek wohl geboten, damit dieser bei diesem Schlamassel mitmacht?!? Vom ehemaligen Glanz der erfolgreichen deutschen witzigen Schulkomödie ist in Teil 3 nicht mehr viel übrig. Klamauk und Anspruchslosigkeit beherrschen das Bild. Da hilft es auch nicht viel, dass das Setting wieder zurück in die Schule gelegt wurde und das Ganze dadurch etwas realistischer wirkt. Karoline Herfurth hat wohl alles richtig gemacht, sich gegen dieses Projekt zu entscheiden...oder es war einfach nicht mehr genug Geld da, um beide Stars zu halten.
Fack ju Göhte 2 ist eine durchaus gelungene Fortsetzung von Teil 1, die zwar nicht mehr so von den Witzen Punkten kann, aber von den Momenten und davon gibt es einige.
Das Bild auf der Blu-ray ist top. klares und scharfes Bild, tolle Farben.
Die deutsche 5.1-Spur hat fantastischen Surroundklang.
Die auf Leinwand gebrachten Effekte sind echt der Hammer. Leider weißt die Geschichte so einige Logikfehler auf und die Dialoge der Schauspieler sind manchmal nicht sehr überzeugend. Dennoch fand ich es gut gemacht, Jurassic Park trifft auf Jurassic World.
Für das das Bild gibt es die volle Punktzahl. Natives 4K und hervorragende Details.
Der Ton ist leider im Dialog zu leise eingestellt.
Quantitativ bietet Teil 3 weniger als Teil 2, er hat auch nicht so eine erzählerische Tragweite. Dies ist aber nicht schlecht, im Gegenteil. Die geringere Laufzeit, die Reduzierung auf ‚das Nötigste‘, hilft dem Film keine zähen Längen, eine gute Spannungskurve und ein gutes Pacing zu haben, was eine qualitative Verbesserung zum vorherigen Teil mit sich bringt.
Das 4K Bild ist ganz gut aber richtig überzeugen kann es als 4k nicht.
Der Ton ist wie bereits beim zweiten Teil im Grundton zu leise und muss stark nachjustiert werden.
Der Film ist an sich keine überragende aber gute Fortsetzung, wenn da nicht der Teil mit dem T-Rex in San Diego wäre. Dieser passt überhaupt nicht in den Gesamtfilm und wirkt so vollkommen deplatziert. Ausserdem nerven viele Nebendarsteller, allen voran die Tochter und die Freundin von Ian Malcolm. Optisch ist er aber top und macht Spass.
Bild Technisch zwar immer noch nicht das was man von 4k UHD erwarten kann, aber für einen Film von 1997 ganz okay.
Der Ton ist im Grundwert viel zu leise eingestellt und muss stark nachgeregelt werden.
Abschluss der aktuellen "Halloween"-Trilogie, die mit dem '78er-Original natürlich als Tetralogie gewertet werden kann/muss. Der im Vergleich zu (vielen) anderen Beiträgen der Reihe durchaus stärker abweichende Ansatz bietet ordentliche Abwechslung, auch wenn er alte Hardcore-Fans der Michael-Myers-Filme sicher mit voller Absicht kräftig vor den Kopf stößt, die Grundstimmung (in) der zumindest in Teilen arg 'versehrten Stadt' passt und ausreichend Slasher-Feeling kommt besonders im letzten Drittel auch auf. Macht, besonders im Finale, sicher nicht alles richtig, gefiel mir als Abschluss aber dennoch ganz gut.
Über Bild und Ton lässt sich nicht klagen, die sind Top.
Der Film verdient sich sein FSK 18 Siegel durch einen entfesselt mordenden Michael Myers und vielen gelungenen Kills. Dass die Story im Mittelteil der Trilogie mehr oder weniger auf der Stelle tritt, ist allerdings nicht zu leugnen.
Die 4k Ultra HD Blu-ray zeigt den Film in perfekter Bild- und Tonqualität.
David Gordon Green besinnt sich in seinem Remake auf die Suspense-Stärken des Originals und liefet dank einer gekonnten Inszenierung mit einen guten Spannungsborgen einen packenden Horrorfilm mit ausgezeichneten Darsteller:innen ab.
Bild und Ton sind auch einem sehr guten Niveau. Vor allem der neue deutsche DTS X Ton hat es in sich. Bild ist glas klar so wie es sich gehört.
Der Film an sich ist natürlich Kult. die Musik, Die Atmosphäre, Die Story, Michael Myers auftreten, Die Schauspieler, und natürlich die kleinen Feinheiten in der Regie machen den Film zu einem der besten des Genres.
Das Bild wurde ordentlich aufpoliert und lässt den Film ganz frisch wirken.
Der Ton wurde gegenüber der Blu-ray deutlich verbessert.
Ich kann den Film fast nur Gutes abgewinnen. Als erstes finde ich den Horrorelement einfach nur Klasse und somit auch die Handschrift vom Sam Raimi. Dann finde ich vorallem die Entwicklung vom Wanda/ Scarlett Witch sehr gelungen. Eine sehr spannende Antagonistin, mit einer sehr berührenden Geschichte. Die Actionszenen und die verrückten Cameoauftritte machen total viel Spaß. Mehr brauche ich von so einem Film nicht.
Das Bild ist fantastisch. So muss 4K UHD aussehen.
Typisch 70er, typisch Bronson. Es wird wenig geredet, die Handlung vertut sich nicht in irgendwelchen Subplots, spärliche Musik, gradlinig. Von der Action her sehr oldschool.
Für einen Film von 1974 ein gutes Bild.
Der Ton ist nur Mono aber durchweg ohne Fehler und gut verständlich.
Kurzweiliger Film, der mich gut unterhalten hat. Tiefgang habe ich nicht erwartet, somit konnte ich diesbezüglich auch nicht enttäuscht werden. Die Effekte kamen sehr gut rüber und Teresa Palmer alias Nummer 6 war ein absolutes High-Light und kann mit mit sehr guten Effekten und tollem Sound punkten.
Ein bestechend scharfes und farblich gut abgestimmte Bild überzeugen ebenso und der Ton mit vernünftiger Heimkinoanlage reißt einen ebenfalls gut mit.
X ist ein etwas anderer Slasher/Horrorfilm, der durchaus zu unterhalten weiß, aber zumindest für mich nicht der absolute Reißer ist. Das Setting weiß zu gefallen ebenso wie die Musik, auch die Stimmung und die Darsteller können überzeugen, aber bis auf den Part mit den alten Farmbesitzern und deren befremdlichen Vorlieben, gibt es nicht viel neues bzw. besonderes.
Bild und Ton sind gut. Heben sich aber nicht großartig von der Blu-ray Variante ab.
David Leitchs Film gefällt durch Humor, gut choreographierte Actionszenen, skurrile Charaktere, die alle eine Vorgeschichte haben, schöne Kamerabilder und eine interessante Geschichte, was in Kombination mit der Inszenierung und der Musik einen sehr unterhaltsamen Film ergibt, auch wenn stellenweise sehr dick aufgetragen wird.
Geboten wird ein real 4K Bild mit satten Farben, tollen Kontrasten.
Der Ton ist schön räumlich und hat einen guten Wumms.
Spannung von der ersten und bis zur letzten Minute. Finde auch kein Abklatsch von irgendeinem anderem Film. Viele Aktion, keine Logik, gute Handlung und keine Langeweile
Das Bild ist knackig scharf, die Farben entfalten ihre volle Pracht, der Ton lässt es ordentlich krachen.
Ein mit verschrobenem britischem Humor ausgestatteter Actionthriller mit Star-Besetzung. Zwar wäre der eine oder andere clevere Drehbuchkniff mehr wünschenswert gewesen und auch die Spannungsschraube hätte zuweilen ruhig noch etwas fester gezogen werden können, doch auch so ergibt sich ein insgesamt mehr als ordentlicher Hochseethriller, der hier und da zum Schmunzeln anregt.
Bild: Die Farben wirken insgesamt gut und lebendig, aber nicht übermäßig scharf.
Der Ton, der hier in DTS 2.0 (Deutsch und Englisch) vorliegt, verfügt über eine gute Dialogwiedergabe. Muss aber am Anfang in der Lautstärke runter reguliert werden.
Die typisch melancholische, bedrückend ruhige Eastwood-Atmosphäre ist ohne Zweifel ganz stark spürbar. Was bleibt ist ein ganz nettes, gut besetztes Drama, dass aber definitiv kein Muss darstellt, weder für Eastwood-Fans, noch für Anhänger übersinnlicher Filme.
Bild und Ton können überzeugen, ohne jedoch durchgehend zu begeistern.
Gut gemachter Unterhaltungsfilm, der einen schönen und auch technisch gut umgesetzten Einblick in die 50er Jahre gewährt. Die erzkonservative Gesellschaft der McCarthy-Ära und das Frauenbild der damaligen Zeit wird recht anschaulich dargestellt.
Das Bild ist Sehr gut und Detailreich, auch der Ton kommt ganz gut rüber.
Guter Nachfolger zum bereits 1996 erschienen JÄGARNA. Wer auf schwedische Thriller kann, bekommt hier die zu erwartende Qualität an stimmungsvollen Bildern und starken Schauspielern geboten.
Bild ohne große für mich feststellbare Schwächen.
TON: relativ frontlastig, aber gut räumlich wo nötig. Wegen zu laut eingestellter Dialoge muss die Anlage leiser gestellt werden.
Der Film hat mich von der ersten Minute an gefesselt und die 141 Minuten waren sehr schnell vorbei. Ich wurde sehr gut unterhalten, daher kann ich den Film uneingeschränkt empfehlen.
Glasklare Bilder lassen die tolle 20er Jahre Ausstattung erstrahlen.
Der deutsche DTS Ton ist gut und bietet sehr gute Dialogverständlichkeit.
Unser Trash Conan ist auch schon Kult die Effekte und die Masken sind auch ganz witzig.
Wenn man mit heute vergleicht ist es halt schon enorm was man heute alles mit CGI machen kann. Aber hier steckt dafür viel Handarbeit drin und Arnie als Conan macht auch Spass.
Das Bild ist recht gut, leider ist der Ton nur in Mono.