Es handelt sich um einen gut inszenierten, recht geradlinigen blutigen Rache-Trip, dieses Mal im Drogen-Milieu. Es gibt ein paar hübsche Bilder und recht ästhetische Kampfszenen.
Tolle Leistung der Schauspieler! Ein dramatischer und ergreifender Film. Hier geht es einfach hauptsächlich um die eine Familie, also ein kleines Puzzle-Stück der gesamten Katastrophe und das finde ich auch gut.
Schön gefilmter Thriller, der trotz seiner Längen viel Atmo mitbringt. Das Interessanteste ist aus gegenwärtiger Sicht die Besetzung mit heute berühmten Schauspielern in einer frühen Phase ihrer Karriere: neben Weaver erlebt man Christopher Plummer als ihren Lover, Morgan Freeman als coolen Ermittler, James Woods als zwielichtigen Vietnamveteran, sowie in der Hauptrolle William Hurt, der die Leiche findet.
Der Film wird in einer annehmbaren Qualität gezeigt. Zumindest ist das Bild im Format 1,85:1 ziemlich scharf und die Farben wirken einigermaßen lebhaft.
Bleihaltiger Selbstjustiz-Cop-Thriller mit verschenkter New Orleans-Post-Hurricane-Atmosph äre. Die x-mal erzählte Geschichte bleibt gerne in seinen Plattitüden und Stereotypen stecken, bietet aber handfeste Action, die dynamisch und rasant inszeniert ist.
Bild und Ton bewegen sich auf guten Blu-ray Niveau.
Gute Darsteller, eine nette Story, coole Kulissen, angemessene Action und recht vertretbare Dialoge haben dafür gesorgt, dass ich recht nett unterhalten wurde.
Das Bild weiß trotz vieler dunkler Szenen mit Schärfe und geringem Rauschen zufriedenzustellen.
Der Ton kommt sehr klar, räumlich und direkt aus den Boxen.
Auch der vierte Solo Film um den Donnergott Thor, außerhalb der Avengers, kann durchaus gefallen und bietet kurzweilige Unterhaltung. Die CGI zeigt sich auf hohem Niveau, die Story ist interessant gestaltet und der Cast ist erlesen besetzt. Das ist schon mal alles sehr positiv. Allerdings bleibt der Film insgesamt deutlich hinter Teil 3 zurück und es wurde mir zu viel rumgealbert, so dass er zeitweilig zur Slapstick Nummer verkam.
Das Bild ist gut, manchmal arg bunt, aber das soll ja so sein.
Das dritte Filmabenteuer um den muskulösen Donnergott erweist sich als echtes Highlight im Marvel-Filmzyklus. Regisseur Waititi schuf ein rasantes, schön buntes und beeindruckend getrickstes Comicabenteuer mit einem fetzigen Soundtrack und viel Witz.
Das Bild ist in 4K HDR gelungen und auch der Ton steht dem in nichts nach.
Ist der erste Teil zu Recht ein Kultfilm, präsentiert sich die Fortsetzung wie ein sorgsam durchdachtes Unterhaltungsstück mit Goldrand, Schnörkel und zahlreichen augenzwinkernden Verweisen. Ist mehr als nur okay. Es ist eine Fortsetzung, die die Bezeichnung verdient.
Staffel 12 leidet mehr als viele anderen der Serie an teilweise wirklich schwachen Episoden. Die British Men of Letters sind eine coole Idee, leider teilweise ein wenig unausgegoren. Trotzdem sind Mick und Ketch ziemlich coole neue Charaktere. Mary leider gar nicht, und die Serie scheint anfangs auch nicht so recht zu wissen, was sie mit ihr anfangen soll. Aber das spielt sich in beiden Fällen gegen Ende ein.
"Supernatural" geht in die elfte Runde, macht dabei vieles richtig, aber auch ein paar Dinge falsch. Da ich jedoch sehr gut unterhalten wurde, die Darsteller und ihre Charaktere noch immer verdammt gerne sehe und man sich hier einfach ein echt starkes Serienuniversum aufgebaut hat, bleibe ich gerne weiter am Ball. Um nochmal eine Qualitätssteigerung zu erfahren, muss sich bei "Supernatural" aber dennoch etwas tun. Für Fans trotzdem mehr als solide Kost.
Böse sein, kann man "Supernatural" am Ende immer noch nicht. Dafür ist diese Serie auch in der zehnten Staffel noch immer zu gut. Das zeigt sich an einer starken Rahmenhandlung, die interessant ist und die Darsteller spielen ihre Rollen auch nach wie vor bestens. Außerdem ist das handwerklich gut gemacht, besitzt eine ziemlich düstere Atmosphäre und einen Unterhaltungswert der von durchschnittlich bis sehr gut alles besitzt. Schwächen gibt es da eher in den einzelnen Stories, die nun wirklich nicht so interessant ausgefallen sind und schon mal kreativer waren.
Nach Staffel 6,7 & 8 war die 9. Staffel endlich mal wieder ein Lichtblick. Die Rahmenhandlung ist wie immer sehr kreativ und ideenreich, die einzelnen Stories bieten da zwar nicht mehr so viel, sind teilweise aber trotzdem noch ordentlich gelungen.
Bild wie immer sehr gut und der Ton bekommt ein gut.
Nach dem schwachen Anfang, steigert sich das schon bald und bietet dann einfach mal wieder tolle Unterhaltung, die mal spannend, mal etwas dramatischer und oft einfach nur ziemlich komisch ist.
Bild und Ton weiterhin auf hohen bzw. sehr hohen Niveau.
Die Staffel sieben bleibt auf dem Niveau des Vorgängers, erreicht nicht mehr die Qualitäten der Staffeln drei bis fünf, stellt aber trotzdem noch immer sehr starke Unterhaltung dar!
Die Handlung ist definitiv nicht so stark ausgefallen wie in den Vorgängerstaffeln, wurde aber dennoch gut fortgeführt und enttäuscht keineswegs. Kreative Ideen waren jedenfalls noch genügend vorhanden. Die Darsteller spielen ihre Rollen mal wieder sehr gut und die Figurenzeichnung ist ebenfalls ordentlich. Zwar erreicht man hier nicht mehr ganz die Tiefe wie vorher, aber das macht schlussendlich nicht so viel aus.
Bild wie immer sehr gut und der Ton immer noch nur Stereo.
Staffel 5 ist das bisherige Highlight der Serie. Alle vorherigen Staffeln werden hier zum größten Teil verknüpft und die Apokalypse wurde hier wirklich kreativ umgesetzt.
Bild wie immer sehr gut und Ton in Deutsch weiterhin nur Stereo.
Die Rahmenhandlung ist genial und sowieso sind die Drehbücher fast immer sehr gut gelungen. Die Darsteller sind sehr gut, es gibt immer mehr wiederkehrende Charaktere. Die Figurenzeichnung wird nochmals vertieft. Die Inszenierung ist bestens, immer mal verschieden, aber dennoch einheitlich. Die Atmosphäre ist überwiegend düster und pessimistisch, aber es gibt viel schwarzen Humor.
Das Bild ist weiterhin sehr gut und der deutsche Ton leider nur Stereo.
Die dritte Staffel von "Supernatural" macht alles richtig, denn die Darsteller sind top, Spannung ist immer vorhanden, es gibt gelungene Effekte und viel Blut zu sehen und die Stories können fast immer überzeugen!
Das Bild ist weiterhin sehr gut und der Ton immer noch nur Stereo.
Die zweite Staffel von "Supernatural" hat mehrere wiederkehrende Charaktere, eine emotionalere Charakterisierung der Hauptfiguren, bietet noch besseres Schauspiel und noch mehr Abwechslung in den Stories. Dazu ist die Rahmenhandlung wichtiger, stets präsent und man erfährt noch mehr über die Gesamtstory.
Die Blu-Ray bietet wiederum sehr gutes Bild.
Der Ton wird in Deutsch leider nur in Stereo angeboten.
"Supernatural" ist eine sehr abwechslungsreiche Serie, welche gelungen mit Klischees spielt und etliche gesehenes Material gut aufarbeitet. Es gibt sympathische, wenn auch nicht perfekte Darsteller, eine abwechslungsreiche Atmosphäre, eine gelungene Inszenierung, einen geilen Score und immer wieder interessante Stories.
Super Film mit tollen Szenen und richtig guten Schauspielern. Spannend von Anfang bis Ende, gibt nichts auszusetzen. Ein muss für jeden Feuerwehrmann, ohne Entschuldigung.
Was mich beim erneuten Schauen aber viel mehr Fesselt ist die Bild und Tonqualität der UHD. Was Universal hier abliefert ist einfach ein Traum. Bedingt durch das HDR erscheinen die Farben und die Explosionen in einer sensationellen Qualität.
Angelehnt an eine reale Geschichte. Es ist ein ziemlich fieses Milieu aus dem der Hauptprotagonist stammt und eine ziemlich bittere Situation in der er sich befindet. Pragmatisch macht er das Beste daraus. Mir hat der Film gut gefallen auch visuell, aber er nimmt einen auch mit, wenn man sich drauf einlässt.
Die Bildqualität dieser Blu-ray ist über alles gesehen sehr gut ausgefallen.
Die Tonumsetzung ist unspektakulär. Der Film ist sehr dialoglastig und stellt nur wenige Herausforderungen an die Dynamik.
Gnaden- und schonungslos offenbart der Film teilweise unverzeihliche Fehler. Eine erschreckende Ohnmacht und Machtlosigkeit seitens der Polizei... ein Verhalten der Presse, welches jenseits aller ungeschriebenen Gesetze liegt, die mit Anstand und Moral zu tun haben und eine Kaltblütigkeit der Täter, die einen verstummen lässt. Gladbeck ist entgegen aller Erwartungen für mich der gelungenste Film bezüglich dieses unfassbaren Verbrechens. Was jeder einzelne Darsteller hier abreißt ist unglaublich stark. Authentisch, fesselnd und schockierend.
Der Film behandelt alle seine Themen relativ halbherzig, dasselbe gilt für die meisten Nebenfiguren, so dass das ganze Drama der Handlung nie vollends aufgeht. Halbwegs gut gespielt ,mindestens zweitklassig .