Einen Punkt für eine so gut wie nicht vorhandene Story, lediglich Darsteller wie Mickey Rourke liessen dieses Machwerk nicht zur völligen Quälerei ausarten und mich/uns den Streifen bis zum Ende anschauen. (Nicht dass es sich gelohnt hätte..)
Die erste Stunde wartete ich noch verzweifelt auf den Beginn einer Handlung, wurde aber leider erwartungsgemäß doch enttäuscht.
Muss mich übrigens in einem Punkt @Peter Jackson anschliessen, das permanente "Aneinander Vorbeireden" rief nicht nur bei mir, sondern auch dem eigentlichen Zielpublikum (12-jähriger Sohn) so eine Art Abschalteffekt hervor.
Es entzieht sich auch meiner Kenntnis, wie man hier von tiefsinnig sprechen mag, denn weder das, noch die erwartete Action (im Gegensatz zu Teil eins) wurden so wirklich geboten, es erscheint eher wie eine willkürliche Aneinanderreihung von Ereignissen, mit einem ab und an mageren Versuch wirkliche Dialoge darzustellen.
Die gefühlten drei SFX für einen derart gehypeden Movie erscheinen zudem auch ein wenig dürftig, wofür ging das Budget eigentlich drauf??
Evtl. waren die letzten 20min noch erträglich, doch hierfür hätte ein Trailer gereicht und kein sich furchtbar spannungslos in die Länge ziehender zwei Stunden Film hätte bemüht werden müssen.
Extras habe ich mir in diesem speziellen Fall nicht angetan, werte aber das recht ansehliche Steelbook als Pluspunkt.
Das Bild und der Ton stehen antiproprtional sehr gut zur Story, aber auch dies war zu erwarten.
Von mir defintiv keine Kaufempfehlung, auch bin ich froh, diesen Schund nicht selber gekauft zu haben, das Steelbook rettet auch hier nicht den erbärmlichen Inhalt.
Und nun freue ich mich auf die ca. 478 Daumen runter für meine Bewertung, denn
die "thumbs down" passen hier wenigstens zum Film. ;-)
Ich habe den Film das letzte Mal vor langer Zeit gesehen und hatte ihn zwar gut in Erinnerung, und musste feststellen dass er auch jetzt noch funktioniert.
Eine nahezu rührende Geschichte mit hervorragenden Darstellern, ein Film der unbedingt in jede Sammlung gehört.
Einer der wenigen Thriller, die von mir die volle Punktzahl für die Story erhalten.
Die BD Umsetzung ist gelungen, Bild und Ton sind gut.
Ein gelungener und unterhaltsamer Animationsfilm mit qualitativ hochwertigen Effekten.
Im Gegensatz zu einigen anderen Filmen dieses Genres ist er weder kitschig noch albern, sondern einfach nett und spannend gemacht, mit vielen Anspielungen an "Men in Black" und Konsorten..
Ein Agentenfilm mit Meerschweinchen eben :-).
Das Bild ist gestochen scharf, der Ton nahezu ebenso gut.
Extras hätten mehr sein können, aber offensichtlich wollte man nicht allzuviel von der Machart/Technik preisgeben - siehe "Secret Area".
Ein recht gelungener Film für doch eher Kinder - die anfangs recht innovative Idee wandelt sich schnell in schon einmal gesehenes, dies dafür aber detailgetreu und amüsant.
Dennoch hätte man aus der Geschichte etwas mehr machen können, sie wirkt zumTeil etwas einfallslos. Chuck erinnert mch unglaublich an den Charakter Captain "Buzz Lightyear" aus Toy Story..Zufall?
Kein Fehlkauf, aber auch kein Film den ich nun zwingend in meiner Sammlung haben müsste.
Bild und Ton sind hervorragend.
Ein rührendes und unterhaltsames Märchen in der unverkennbaren Handschrift Tim Burtons und einem hervorragendem Johnny Depp.
Das Bild ist für das Alter ausssergewöhnlich gut, nur zu Beginn und am Ende (während der Rahmenhandlung) körnt es doch extrem.
Der Ton ist gut, die musikalische Untermalung ausgesprochen passend.
Brachialer Sound, tolles Bild, überzeugende Darsteller und sehr viel Blut. Die düstere und morbide Atmosphäre zieht sich von Beginn an durch den ganzen Film und überzeugt bis zum Ende, stimmig auch die detailgetreue Darstellung Englands der Jahrhundertwende.
Dennoch hätte die Story an sich ein wenig mehr in die Tiefe gehen können, aus diesem Grund vergebe ich keine volle Punktzahl.
Unterhaltsam und sehenswert ist er allemal und zudem in einem schönen Steelbook.
Eine wider Erwarten recht blutige Actionkomödie mit ungewöhnlichem Humor, einigen sehr gelungenen Sprüchen und der besonders erwähnsenwerten Nachwuchsdarstellerin Chloe Moretz - das Mädel spielt die Rolle einfach nur genial und überzeugend.Auch Nicolas Cage überrascht in einer (mal wieder) etwas anderen Rolle, einfach top.
Bild und Ton sind klasse.
Wenn man auf Katastrophen- und/oder Alienfilme steht, dann weiss dieses Werk gut zu unterhalten, wenn man Filmkorn nicht so mag wird es schon schwieriger (ob das nun Absicht war oder nicht entzieht sich meiner Kenntnis) - und das seichte Hollywoodendloseslogiklochende kann einfach nur Punkteabzug geben.
Dennoch hatte er einige Schockmomente aufzuweisen und wirkte duch die Reihe düster und beklemmend.
Bild und Ton sind mäßig, das Steel ist sehr gelungen.
Gelungenes Remake, mir hat der erste Teil des Films sehr gut gefallen, mit Daeg Faerch als little Michael ist die Rolle hervorragend besetzt, der zweite Teil schliesst sich nahtlos (ein wenig blutiger) dem Original an - zwei, drei Logiklöcher sind übrigens zu verschmerzen. ;-)
Extras sind üppig, Bild und Ton gut.
Eine etwas andere, nahezu melancholische Geschichte, dargestellt von zwei hervorragenden Jungschauspielern. Die Trostlosigkeit der Trabantenstadt in Schweden Anfang der 80-er wird untermalt von der ständig präsenten Kälte (Schnee), düstere Farben und der sehr ruhigen Erzählweise des Films.
Es ist trotz einiger blutiger Szenen (bleibt bei Vampiren nicht aus) kein Horrorschocker, sondern eher ein kleines (Liebes-?)-Drama in welchem wirklich keine Minute Langeweile aufkommt.
Bild und Ton sind gelungen, wobei ich den Film im schwedischen O-Ton mit dt. Uts gesehen habe.( Auch mal nett.
Die bezaubernde und rührende Geschichte des Forrest Gump auf BD kann man sowohl technisch als auch emotional als Genuß höchster Güte bezeichnen.
Toll umgesetzt auf BD mit Bonus Disc für die Extras sprechen mit für eine klare Kaufempfehlung.
Ein Meisterwerk über eine gutsituierte, gesellschaftlich angesehene Ehefrau, die ihre sexuellen Phantasien auf aussergewöhnliche Art und Weise umsetzt und auslebt - zum einen um ihre Lust zu stillen und zum anderen um dadurch ihre Ehe zu retten.
Bild und Ton angesichts des Alters verblüffend gut.
Eine herrlich düstere Verfilmung der altbekannten Geschichte der Alice, mit grandioser Besetzung und wundervoll skurrillen Charakteren/ Kreaturen (hier vor allem Johnny Dep als Mad Hatter).
Bild ist größtenteils sehr gut, Ton hervorragend.
Das Digipack ist zudem ein gelungener eyecatcher.
Grandiose Darsteller, liebevoll detaillierte Requisite und eine hervorragende Umsetzung des Romanstoffs - sowohl inhaltlich als auch technisch eine klare BD-Empfehlung.
Eine unfassbar realistische Verfilmung über das Sterben einer Beziehung, infolge von Missverständnissen, fehlerhafter Kommunikation und gegenseitigem Respektsverlust.
Unterstrichen wird das grandiose Werk Godards durch die exzellente Musik und Kameraführung und nicht zuletzt durch das Mitwirken Fritz Langs, der sich selbst darstellt.
Bild und Ton sind in Ordnung.
Ein Genuss für die ganze Familie in gewohnt hervorragender Bild - Tonqualität.
So macht BD richtig Laune und die Frei-Kinokarte ist ein nettes Gimmick.
Hirn aus, Arnie an - das Konzept funktioniert nach wie vor, jetzt nach nunmehr 19 Jahren ist es wirklich amüsant dieses Urgestein des Actionkrachers noch mal auf sich einwirken zu lassen und man kann sich aus nostalgischen Gründen beinahe unterhalten fühlen.
Bild und Ton sind ok, aufgrund der Lobeshymnen hätte ich allerdings einen Tick mehr erwartet.
Die fast alltägliche Geschichte der jungen Nana, die aufgrund von Geldnot nicht in die angestrebte Schauspielerinnenkarriere sondern in die Prostitution gerät, wird durch wundervolle Dialoge (u.a. mit dem franz. Philosophen Brice Parain) und scheinbar willkürlich gegensätzlich eingesetzte Stilmittel auf eigenwillige und eindringliche, fesselnde Weise dargestellt.
Bild und Ton sind klasse.
(Da Region A, habe ich diesen Film nicht auf den in meinem Profil angegebenen Geräten angesehen.)
Die Story ist nicht wirklich so atmosphärisch gruselig wie bei Teil eins, dafür um einiges peppiger und auch zeitweise sehr lustig (ob gewollt oder ungewollt bleibt dahingestellt ;-))
Bild und Ton sind mäßig, in den Extras ein lohnenswertes Interview mit Bruce Campall.
Ein absoluter Knaller, der auch nach über 20 Jahren nichts an Wirkung eingebüßt hat.
Die Schockmomente sind nach wie vor effektiv und hervorragend umgesetzt.
Bild ist völlig ok, O-Ton auch.
Ein netter unterhaltsamer Film für zwischendurch, allerdings nicht der beste unter den Pixar/Disneyfilmen. Bild und Ton sind hervorragend, Extras ausreichend.