"Kyle Hanson" hat das wichtigste schon gesagt! Ich kannte den Film überhaupt nicht! Liebe aber "Abyss" und habe mir auch gleich den soliden Streifen "Deep Star Six angesehen und welches Schicksal teilen sich alle 3 Filme!? Sie floppten an den Kinokassen!!
Aber "Leviathan" ist ein gelungener Sc-fi - Horror mit ordentlichen Effekten und auch prominter Besetzung wie Peter Weller (Robocop) Ernie Hudson (Ghostbusters) Richard Crenna (Rambo) Daniel Stern (Kevin allein Filme) usw
...nur der Umstieg von DVD auf BD lohnt sich leider nicht!
Fazit: Gelungener 80er Genrefilm auf einer BD mit DVD Niveau!
Zum Film muss man nichts hinzufügen! 80er Kulthorror mit bahnbrechenden handgemachten Spezialeffekten von Meister Spielberg!
Bild: Bluray und UltraHD haben ein neues 4k Master bekommen, das fast durchgehend mehr Kontrast und hellere Farben verspricht! Teilweise etwas zu plastisch, aber ansonsten so gut wie nie zuvor!
Ton: auf Deutsch leider nur als Zweikanal Ton! Stimmen etwas zu leise abgemischt! Der englische TrueHD Ton macht mehr Spass!
Inkl. Wendecover! Leider gefällt mir das Artwork nicht!
Fazit: 80er Kulthorror auf einer mehr als gelungen BD/UHD!
Teil 3 und auch zuvor bei Teil 2 hatten mit Teil 1 nicht mehr viel gemeinsam, da Inhaltlich es mehr um einen Gefängniseinbruch bzw Ausbruch geht! Im dritten Teil wieder mit Sly Stallone und Dave Bautista (Guardians of Galaxy) und ein kleiner Pluspunkt war die Rolle von Devon Sawa (denn ich zuletzt in "Final Destination" gesehen habe) Der sieht jetzt mit seinen 40zig sogar besser aus! Männer sind wie Wein....umso älter umso besser! *gg*
Ansonsten geht es um Geiselnahme! Rettungsaktion und alles ziemlich brutal!
Früher wäre das eine Videotheken-Produktion gewesen! Heute Direct-to-DVD/BD/Stream!
Fa zit: Muss man nicht gesehen haben und fehlt auch nicht in der Sammlung! Nur was für harte Sly oder China-Fans!
PS.: Sly Stallone wird hier von Jürgen Prochnow gesprochen! Gewöhnungsbedürftig!
Steven Spielberg zeigt uns 22 Folgen Star Trek Unterwasser mit Roy Scheider als sympathischen Capten der SeaQest! Fand die erste Staffel sehr gelungen wenn auch etwas zu Politisch, aber mit Gaststars wie William Shatner oder Charlton Heston Top besetzt!
Bildqaualität ist fast durchgegend sehr gut! Abzug nur für das 4:3 Bildformat!
Der Ton ist in DTS-HD 2.0 und klingt verständlich und voll!
Extras gibts ca 30 Minuten geschnittene Szenen mit deutschen Untertitel in SD!
Wendecover und das Logo am Schuber ist ein Aufkleber!
Fazit: Tolle Sc-Fi Serie aus den 90er mit tollen Bild & Ton von Koch Media! Danke!
"Friedhof der Kuscheltiere" nach Stephen King ist ein atmosphärischer und auch heute noch ein schauriger Gruselfilm ohne viel Slasher-Horror & unnötig viel Gewalt!
Auch auf der normalen BD befindet sich zum Jubiläum das 4K Master und das ist wirklich tadellos gelungen und nur wenige dunkle Szenen haben leichte Schwächen, aber ansonsten ist die Farbe und der Kontrast auf hohen Niveau! Der Film sah noch nie so gut aus!!
Der Ton liegt nur mehr in Dolby Digital 2.0 vor! Erstauflage hatte noch einen einen HD Stereoton, aber dennoch ausreichend und die Stimmen sind verständlich! Wer auf seinen AV auf Neo.X Cinema einstellt, der hat dann auch ein paar Surround-effekte!
Extras fand ich ganz ok! Einiges ist vom Remake in HD dabei!
Fazit: Neben "ES" und "Shining" einer besten Stephen King Verfilmungen!
Ein Vorgeschichte zum mittelmäßigen Teil 1 ist in den 60er Jahren angelegt und das merkt man gleich am Anfang beim alten "UNIVERSAL" Logo! Bis der Film etwas Spannung erzeugt muss man schon etwas abwarten, aber das letzte Drittel ist solider Grusel mit einigen guten Effekten die man aber schon x-mal gesehen hat (weiße Augen, offene Münder, krabbeln an der Wand usw) Doris spielt ihre Rolle am besten! Mit dabei sind auch noch Henry Thomas (ET) und Elizabeth Reaser (Twilight)
Fazit: Solider Grusler für Genrefans, den man sich 1x anschauen kann!
Also der Film spielt 20 Jahre nach Teil 1 (Teil 2 wird bewusst ignoriert) Der Bruder der damals verschwundenen Heather, sich daran macht den Gerüchten auf den Grund zu gehen. Mit ein paar Freunden und bewaffnet mit Kameras der neusten Technik (Go Pro, Drohne und GPS Geräten) machen sich auf den Weg in die Wildnis, um auf den wenigen Spuren seiner Schwester das Verschwinden nachzuvollziehen.
Anfangs noch euphorisch, macht sich jedoch spätestens bei Einbruch der Dunkelheit allmählich Panik unter den jungen Leuten breit, als eine unheimliche Präsenz beginnt, sich der Campingstelle zu nähern. Und wie sich bald herausstellt, ist die Wahrheit um die kursierenden Gerüchte um die Hexe von Blair, die es dann zum Anschein doch gar nicht gibt!? Nach meiner Meinung sieht das Ende nach einer wirren Entführung durch ALIENS aus!?
Fazit: Fängt ganz ok an.....aber wird dann...kann zu Recht nicht mit Teil 1 mithalten!
"Lights Out" von Produzent James Wan kann immerhin die erste Stunde durch Atmosphäre (Licht an und aus) punkten aber dann ist der Film nach knapp 75 Minuten prompt zu Ende! Logisch, aber vorhersehbar, aber hätte mir mehr Originalität von Produzent James Wan bzw einen Schlusstwist erwartet!
Fazit: Atmosphärisch, aber eider kann das Ende nicht mithalten! Besser nochmals Insidious ansehen!
Habe mir ebenfalls zur Einstimmung auf "Rogue One" nochmals "Episode 7" angesehen! Die Story ist der von Episode 4 sehr ähnlich, macht aber trotzdem viel Spass und vor-allen das Wiedersehen mit alten bekannten Gesichtern!
"Legend of Tarzan" Remake konnte mich trotz der guten Besetzung nicht überzeugen! Die Charakter bleiben blass und die Affen wirken durch die CGI-Effekte einfach zu künstlich, zu grell (also bei "Planet der Affen" sieht das realistischer aus) Die Action ist teilweise übertrieben und zum Vergleich habe ich mir vor kurzen mal wieder "Greystoke" von 1984 mit Christopher Lambert angesehen und von dem Film war ich überwältigt!
Fazit: Effektives Blockbuster-Spektakel! Leider auch nicht mehr! Enttäuschend leer!
Die Kritik war leider schlecht und an den Kinokassen spülte er auch nur ca die Hälfte vom ersten Teil in die Kassen, aber was erwarten sich die Leute? Wie Film so auch Real sind 20 Jahre vergangen und wir haben uns die Alien-Technik zu nutzen gemacht und uns vorbereitet!? Hab mir nicht viel erwartet außer ein Effekt-gewaltiges Sc-Fi-Spektakel mit bekannten Gesichtern!
Fazit: Sc-Fi-Blockbuster-Sequel oder einfach Popcornkino für Genrefans! Mir hats gefallen!
"Killer Klowns From Outer Space" habe ich über Amazon Video ausgeliehen und fand die Trashperle recht unterhaltsam! Die Effekte bzw die Masken sehen witzig aus und dann wieder recht gruselig (Die Zähne beim Lachen)! Ähnlich wie beim Clown Pennywise aus "ES"! John Allen Nelson kannte ich noch aus "Baywatch" Spielte dort 13 Folgen lang (90-95)
Fazit: Coole Sc-Fi-Horror-Komödie mit Kultstatus! Mal wieder eine TRASH-Perle aus den 80er entdeckt!
"Visions"sagt schon mal viel über den Film aus! Es geht um "Vorhersehungen" und fängt wie ein Mystery-Gruselfilm mit Längen an und kann sich nach der Hälfte zum packenden Thriller steigern, wo sich viele Elemente zusammenfügen! Die Story ist gut, aber kann nicht zu 100% überzeugen!
Fazit: Keinen Blindkauf wagen, aber zum ausleihen ist er gut genug!
"Backtrack - Tote vergessen nicht" erfindet hinsichtlich der Mystery-Story das Rad nicht neu, aber Adrien Brody (spielt den kaputten Seelenklempner überzeugend) und Sam Neill geben den Film Pluspunkte und umso länger der Film umso mehr an Spannung kann er zulegen! Ebenso gibts ein paar Jumpscare und Wendungen!
Fazit: Spannender, packender Mysterie-Krimi mit Gruselnote! Für Fans eine klare Empfehlung!
"Equals - Euch gehört die Zukunft" ist ein Liebesdrama (ähnlich wie bei Romeo & Julia) mit futuristischen Hintergrund und erinnert an "Equilibrium" Die Story um eine Zukunft wo Gefühle als Krankheit gelten um Ordnung herzustellen ist ok, aber auch langatmig umgesetzt! Der Trailer versprach mehr Tempo! Kirsten Stewart sah auch schon besser aus und Nicholas Hoult, Guy Pearce machen ihre Sache gut! Die Kulissen sorgen für den Sc-Fi-Tick!
Fazit: Bemüht, aber zu langweilig und daher 1x anschauen ist genug!
Teil 3 ist zwar nicht mehr soooo tolle wie "Voll Normal" oder genial "Ballerman 6" aber ich mag diesen Hirnverbrannden Klamauk und Tommy und Mario sind einfach der Hammer!
"Red Sonja" ist ein durchaus gelungener 80er Fantasystreifen mit der schönen Brigitte Nielsen in einer ihren ersten Rolle und unser Arnie im gewohnten "Conan" Look! Effekte und die Kulissen sehen trotz niedrigen Budget nicht billig aus!
Das Bild macht einen guten Eindruck! Besser als gedacht! Ton ist noch ok!
Gesehen auf Amazon Prime!