Von Lucio Fulci: "Das Syndikat des Grauens" bald auf Blu-ray als "Polizieschi Edition" und in Mediabooks - UPDATECrunchyroll: Anime auf Blu-ray im August und im September 2025Filmkatalog von Golden Princess: Arrow Films erwirbt die Rechte für Großbritannien"Hexen geschändet und zu Tode gequält": Deutscher Horrorfilm auf Ultra HD Blu-ray in Mediabooks vorbestellbar"Der eiskalte Engel": Klassiker im Oktober 2025 auch auf Blu-ray im Keep CaseEin Kinobesuch mit Folgen: "The Screening - Vorstellung des Todes" ab 07.08. auf Blu-ray erhältlichDeutsche HD-Premiere: Crime-Action "Kung-Fu Killer" ab 22.08. auf Blu-ray mit zwei Cover-MotivenPreisfehler: "Like a Complete Unknown" auf Ultra HD Blu-ray bei Thalia.de für 15,39€"Unsere Meere & Unsere Wälder": Natur-Dokus ab 15. August 2025 auf Blu-ray verfügbar"The Bad Boy and Me": Highschool-Liebesfilm mit Noah Beck ab 24. Juli 2025 auf Blu-ray
NEWSTICKER
Saturn und seine spektakuläre 100 EUR Aktion
9. Februar 2011Ein kräftiges Kölle Helau und Düsseldorf Alaaf an die hier anwesende Gemeide!
ich bin zwar kein Karnevalist und ganz so weit sind wir noch nicht, aber ich möchte in dieser Zeit des verkrampften Lustigseins einmal auf eine Misere aufmerksam machen, wie sie die Menschheit noch nicht gesehen.
Es begab sich an der Zeit, so vor ca. 50 Jahren, da eröffnete in einer der oben genannten Städte ein kleiner Elektronikmarkt, der es geschafft hat für seine Werbung Alice Cooper und Bill Kaulitz ins All zu schicken - und auch leider beide wieder runtergeholt hat. Kann nicht nur immer alles klappen...
Eben dieser Fachmakrt, der inzwischen die eine oder andere Filiale zwischen Visselhövede und Villingen-Schwenningen eröffnet hat, wollte seinen Geburtstag mit vielen Leuten feiern, die bereitwillig Geld mit zur Party bringen.
Um Geld besonders schnell mit der Party zu machen, dachte man sich, dass man Altplünnen gegen Neuplünnen tauscht und dafür dem Partygast glatte 100 EUR (für die Älteren unter uns 195,58 DM - Kurs in Reichsmark liegt mir leider nicht vor) schenkt. Dufte,oder?
Ja, Dufte für das Geburtstagskind.
Denn was kann das Geburtstagkind nicht wissen? Da gibt es sonen schlauen Kerl (zufälligerweise derselbe, der gerade hier schreibt), der sich vor ca. 3 Wochen interessiert an einem Panasonic (keine Werbung, es gibt noch anderen Marken wie Sony, Pioneer, Rama oder Nutella) all-in-one BD Sat FullHD Twin Reciever HDD Dingesbumes gezeigt hat. Zu dem Zeitpunkt prangerte ein Hinweisschild mit der Aufschrift 699,00 EUR (DM und RM könnt ihr selber rechnen) davor.
Jetzt kam die genannte "Ich geb dir 100 EUR für deine Altlasten" Geschichte. Ich wollte in dem Markt meines Vertrauens eigentlich erstmal nur nachfragen, ob man sich da auch Videorecorder (kennen wohl wirklich nur die Älteren hier) mit anrechnen lassen kann. zu dieser Frage kam es aber nicht mehr, denn in all der Feierlaune hat man sich auch noch entschlossen, dass Gerät von 699 auf 799 EUR hochzusetzen. Ich war zwar nie die gaaaanz große Leuchte in Mathe, konnte aber grob überschlagen, dass sich da das Geschäft nicht mehr so ganz für mich lohnt. Traurig ging ich vondannen...
Jetzt war ich heute zufällig wieder in der Nähe und wollte mal schauen, ob noch ein Restpsoten an Geräten da ist, damit ich mir dann vielleicht doch noch eins für 799 EUR kaufen kann. Gott sei Dank! Es standen noch zwei große Haufen da und was noch viel besser ist: das Verkaufspersonal hat wohl in der Servicetoilette auch noch das alte Preisschild wiedergefunden. Das Gerät ist wieder für 699 EUR zu haben. Juhu!
Ich hab mir jetzt zwar nichts neues gekauft, habe aber vorhin meinen Videorecorder wieder angeschlossen, denn den habe ich ja zum Glück nicht in dem Markt abgegeben...
Jeder, der meint, dass das vielleicht Zufall mit dem Preisschild war, mag recht haben. Kann ich nicht beurteilen, aber es fiel leider etwas zu sehr auf, liebe Freunde vom Saturn in Osnabrück. Auch wenn geil geil ist, ist der Konsument noch nicht doof.
In diesem Sinne hoffe ich für alle, die ein liebgewonnes altes Elektrogerät bei dieser Aktion abgegeben hat, auch tatsächlich ein paar Euro gespart hat, vielleicht ja sogar tatsächlich 100.
Ich freue mich auf Reaktionen und eigene Erlebnisberichte.
In diesem Sinne und bis zum nächsten Mal!
PS: wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!
PPS: wie immer gilt: alles meine eigene Meinung und die behalt ich auch
ich bin zwar kein Karnevalist und ganz so weit sind wir noch nicht, aber ich möchte in dieser Zeit des verkrampften Lustigseins einmal auf eine Misere aufmerksam machen, wie sie die Menschheit noch nicht gesehen.
Es begab sich an der Zeit, so vor ca. 50 Jahren, da eröffnete in einer der oben genannten Städte ein kleiner Elektronikmarkt, der es geschafft hat für seine Werbung Alice Cooper und Bill Kaulitz ins All zu schicken - und auch leider beide wieder runtergeholt hat. Kann nicht nur immer alles klappen...
Eben dieser Fachmakrt, der inzwischen die eine oder andere Filiale zwischen Visselhövede und Villingen-Schwenningen eröffnet hat, wollte seinen Geburtstag mit vielen Leuten feiern, die bereitwillig Geld mit zur Party bringen.
Um Geld besonders schnell mit der Party zu machen, dachte man sich, dass man Altplünnen gegen Neuplünnen tauscht und dafür dem Partygast glatte 100 EUR (für die Älteren unter uns 195,58 DM - Kurs in Reichsmark liegt mir leider nicht vor) schenkt. Dufte,oder?
Ja, Dufte für das Geburtstagskind.
Denn was kann das Geburtstagkind nicht wissen? Da gibt es sonen schlauen Kerl (zufälligerweise derselbe, der gerade hier schreibt), der sich vor ca. 3 Wochen interessiert an einem Panasonic (keine Werbung, es gibt noch anderen Marken wie Sony, Pioneer, Rama oder Nutella) all-in-one BD Sat FullHD Twin Reciever HDD Dingesbumes gezeigt hat. Zu dem Zeitpunkt prangerte ein Hinweisschild mit der Aufschrift 699,00 EUR (DM und RM könnt ihr selber rechnen) davor.
Jetzt kam die genannte "Ich geb dir 100 EUR für deine Altlasten" Geschichte. Ich wollte in dem Markt meines Vertrauens eigentlich erstmal nur nachfragen, ob man sich da auch Videorecorder (kennen wohl wirklich nur die Älteren hier) mit anrechnen lassen kann. zu dieser Frage kam es aber nicht mehr, denn in all der Feierlaune hat man sich auch noch entschlossen, dass Gerät von 699 auf 799 EUR hochzusetzen. Ich war zwar nie die gaaaanz große Leuchte in Mathe, konnte aber grob überschlagen, dass sich da das Geschäft nicht mehr so ganz für mich lohnt. Traurig ging ich vondannen...
Jetzt war ich heute zufällig wieder in der Nähe und wollte mal schauen, ob noch ein Restpsoten an Geräten da ist, damit ich mir dann vielleicht doch noch eins für 799 EUR kaufen kann. Gott sei Dank! Es standen noch zwei große Haufen da und was noch viel besser ist: das Verkaufspersonal hat wohl in der Servicetoilette auch noch das alte Preisschild wiedergefunden. Das Gerät ist wieder für 699 EUR zu haben. Juhu!
Ich hab mir jetzt zwar nichts neues gekauft, habe aber vorhin meinen Videorecorder wieder angeschlossen, denn den habe ich ja zum Glück nicht in dem Markt abgegeben...
Jeder, der meint, dass das vielleicht Zufall mit dem Preisschild war, mag recht haben. Kann ich nicht beurteilen, aber es fiel leider etwas zu sehr auf, liebe Freunde vom Saturn in Osnabrück. Auch wenn geil geil ist, ist der Konsument noch nicht doof.
In diesem Sinne hoffe ich für alle, die ein liebgewonnes altes Elektrogerät bei dieser Aktion abgegeben hat, auch tatsächlich ein paar Euro gespart hat, vielleicht ja sogar tatsächlich 100.
Ich freue mich auf Reaktionen und eigene Erlebnisberichte.
In diesem Sinne und bis zum nächsten Mal!
PS: wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!
PPS: wie immer gilt: alles meine eigene Meinung und die behalt ich auch
Top Angebote
userxde
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge105
Kommentare152
Blogbeiträge5
Clubposts11
Bewertungen65

Mein Avatar
(5)
Kommentare
Saturn und seine spektakulär …
von bubbleace
am ich denke aber, dass …
Der Blog von userxde wurde 562x besucht.