"Rock 'n' Roll Ringo": Kirmes-Drama mit Martin Rohde ab 30.05. auf Blu-ray Disc"Ein Minecraft Film": Computerspielverfilmung mit Jason Momoa und Jack Black demnächst auf Blu-ray und 4K UHD - UPDATE 2Die bluray-disc.de Vorbestell- und Kaufcharts vom März 2025Erneut auf Blu-ray: "The Devil’s Rejects" und "3 from Hell" von Rob Zombie in Mediabook-EditionenItalo Cinema Collection: "Das Haus mit dem dunklen Keller - A Blade in the Dark" erscheint auf Ultra HD Blu-rayBald auf Blu-ray in Mediabooks: Die "Pulse"- und "Feast "-Horrorfilme von NSM Records - UPDATE 3Gewinnspiel: bluray-disc.de und Tobis Film verlosen "Better Man - Die Robbie Williams Story" auf Blu-ray, 4K UHD und DVDHeute neu auf Blu-ray Disc: "Mufasa", "Better Man - Die Robbie Williams Story", "Die purpurnen Flüsse" im 4K-Mediabook und mehrJede Menge tolle Preise gewinnen: Am 14. April startet der "bluray-disc.de Osterkalender 2025"
NEWSTICKER
SETTING Panasonic PT-AE4000E



Hallo liebe Beamerfreunde und die,
die es werden möchten...
Ich habe mir hier einmal die Mühe gemacht und zwei Settings
meines Panasonic-Beamers PT-AE 4000E online gestellt!
Ich lege sehr großen Wert auf ein natürliches Bild.
Bei diesem Bild sollen Gesichter wie Gesichter,
der Himmel schön blau wie der Himmel und
Bäume natürlich grün wie in der Natur
aussehen!
Da die meißten Grundeinstellungen der Geräte
allerdings mit einer viel zu hochen Farbsettigung kalibriert werden
habe ich und mein Onkel, der den gleichen Beamer besitzt,
eine Einstellung erarbeitet, die dem Bild eines DLP-Projektors gleicht
und absolut natürlich daher kommt.
Auch das die Filme von neueren Produktionen viel zu farbintensiv
auf Blu-ray abgelegt werden stört mich ungemein.
Filme wie Transformers zB.
Da sehen Gesichter einfach viel zu rot und somit verbrannt aus.
Auch Spitzenfilme wie The Dark Knight oder Stirblangsam 4
haben mit diesen, meiner Meinung nach, Problemen zu kämpfen
und sehen nun mit dem Setting extrem natürlich und einfach realistich aus!
Für Animationsfilme habe ich ein weiteres Setting erstellt.
Dieses soll die Farben sehr bunt und kräftig zeigen!
Film wie zB.
Die Legende von Beowulf
sollten allerdins etwas natürlicher eingestellt werden,
da sonst Gesichter usw. viel zu unnatürlich wirken!
Viel spaß, der Mike!
Hier die Settings:
Mein persöhnliches Setting des Panasonic PT-AE4000E,
welches auf den Einstellungen meines Onkels basiert
und dem Bild eines DLP-Projektors gleicht:
Für normale Kinofilme
Optionen-Menü:
Lampenleistung-Eco Modus
HDMI-Erweitert
(Der Rest auf der Voreingestellten Einstellung)
Bild-Menü:
Bildauswahl-Farbe 1
Kontrast +21
Helligkeit -5
Farbe -8
Tint +3
Bildschärfe 0
Farbton +3
Dynam.Iris-Ein
Erweitertes-Menü:
Kontrast R -5
Kontrast G -2
Kontrast B -1
Helligkeit R -2
Helligkeit G 0
Helligkeit B -1
Rauschunterdrückung 0
MPEG-Rauschunterdrückung 0
Frame Creation-Modus 1
Detail Clarity +5
Für Animationsfilme
Option-Menü:
Lampenleistung-Eco Modus
HDMI-Erweitert
(Der Rest auf der Voreingestellten Einstellung)
Bild-Menü:
Bildauswahl-Normal
Kontrast +5
Helligkeit -8
Farbe +8
Tint 0
Bildschärfe +5
Farbton 0
Dynam.Iris-Ein
Erweitertes-Menü:
Kontrast R 0
Kontrast G 0
Kontrast B 0
Helligkeit R 0
Helligkeit G 0
Helligkeit B 0
Rauschunterdrückung 0
MPEG-Rauschunterdrückung 0
Frame Creation-Modus 3
Detail Clarity +7
Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Vom gleichen Autor : Probleme mit benQ W2700
Aus der gleichen Kategorie : Anleitung zum Bau von optisch hochwertigen Lautsprecherkabeln
Aus der gleichen Kategorie : Anleitung zum Bau von optisch hochwertigen Lautsprecherkabeln
Folgende Mitglieder haben sich für den Beitrag bedankt:
Top Angebote
TERMINATOR T-800er
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge100
Kommentare1.160
Blogbeiträge2
Clubposts6
Bewertungen2.215

Mein Avatar
(1)
(1)
(2)
Kommentare
Der Blog von TERMINATOR T-800er wurde 1.419x besucht.
Kommentare