Infinity Pictures: "Rambo: Last Blood" auf 4K UHD und "Warm Bodies" auf Blu-ray in Mediabook-Editionen"Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast": Jetzt im Kino – und bald auf Blu-ray und im 4K-Steelbook - UPDATE"Master and Commander - Bis ans Ende der Welt": Ab 19.09. auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook - UPDATE 2Amazon Prime Deals: Neuheiten wie "Wolf Man", "Der Brutalist" und mehr für je 0,99€ digital leihen"Talons of the Eagle": Actionfilm kommt auf Blu-ray in Scanavo-Boxen heraus – UPDATEMit Don Wilson und Fred Williamson: "Whatever It Takes" und "Soft Target" ab 07.11. auf Blu-ray Disc"Arcane: League of Legends - Staffel 2" im 4. Quartal 2025 auf Blu-ray und 4K UHD in Steelbooks und als Deluxe Collector's Editi
NEWSTICKER
2. Blick auf den HDTV-Receiver TechniSat HD8+



So, mittlerweile konnte ich den HDTV-Receiver von TechniSat ein 3/4 Jahr begutachten und einem ausgedehnten Praxistest unterziehen.
Nachwievor habe ich sehr viel Spass an dem Gerät, der mich in den Alltagssituation nicht im Stich gelassen hat, da ich von Software-Bugs und ähnlichem bislang verschont geblieben bin.
Das Bild ist in SD schon sehr gut, aber vorallem in HD macht Fernsehen richtig Spass. Besonders Sendungen wie z. Bsp. Fußball in HD bei der ARD-Sportschau oder bei Länderspielen läßt den Fußball in den heimischen vier Wänden ganz anders "erleben"! Auch Sendungen bzw. Filme bei den Privaten sind einfach schöner anzusehen, wobei diese natürlich nicht an die HD-Qualität von BluRays heranreichen.
Soundtechnisch weiss der Receiver ebenfalls zu gefallen. Mittels Digitalkabel habe ich ihn mit dem Onkyo verbunden und zaubert einen schönen Klang. Über HDCP-Handshake - Probleme kann ich leider nichts sagen, da ich den Receiver ohne Umwege direkt an den LCD angeschlossen habe.
Auch das Zusammenspiel mit meiner externen Festplatte von Western Digital klappt hervorragend, obwohl ich natürlich die Restriktionen der privaten Sender durch das HD+ Signal "ertragen" muß. Die Geräuschkulisse des Receivers und der externen Festplatte ist nur beim Start des Receivers gegeben, denn ca. 15 Sekunden nach dem Anschalten ist nichts mehr davon zu hören.
Die Fernbedienung ist der einzige Wermutstropfen auf den sonst sehr positiven Gesamteindruck, denn die Tasten haben nicht immer den besten Druckpunkt. Auch geben die Tasten beim Betätigen immer so ein Drückgeräusch ab, was ein wenig nervt. Zwar liegt die Fernbedienung grundsätzlich gut in der Hand, aber irgendwie war die Fernbedienung meines TechniSat DigiCorder S1 einfach handlicher.
Insgesamt kann ich sagen, dass ich rundum zufrieden mit dem Gerät bin und kann jedem Interessierten nur raten, der mit dem Gedanken spielt, sich einen HDTV-Receiver zuzulegen, mehr als einen Blick diesem Gerät zu widmen.
Nachwievor habe ich sehr viel Spass an dem Gerät, der mich in den Alltagssituation nicht im Stich gelassen hat, da ich von Software-Bugs und ähnlichem bislang verschont geblieben bin.
Das Bild ist in SD schon sehr gut, aber vorallem in HD macht Fernsehen richtig Spass. Besonders Sendungen wie z. Bsp. Fußball in HD bei der ARD-Sportschau oder bei Länderspielen läßt den Fußball in den heimischen vier Wänden ganz anders "erleben"! Auch Sendungen bzw. Filme bei den Privaten sind einfach schöner anzusehen, wobei diese natürlich nicht an die HD-Qualität von BluRays heranreichen.
Soundtechnisch weiss der Receiver ebenfalls zu gefallen. Mittels Digitalkabel habe ich ihn mit dem Onkyo verbunden und zaubert einen schönen Klang. Über HDCP-Handshake - Probleme kann ich leider nichts sagen, da ich den Receiver ohne Umwege direkt an den LCD angeschlossen habe.
Auch das Zusammenspiel mit meiner externen Festplatte von Western Digital klappt hervorragend, obwohl ich natürlich die Restriktionen der privaten Sender durch das HD+ Signal "ertragen" muß. Die Geräuschkulisse des Receivers und der externen Festplatte ist nur beim Start des Receivers gegeben, denn ca. 15 Sekunden nach dem Anschalten ist nichts mehr davon zu hören.
Die Fernbedienung ist der einzige Wermutstropfen auf den sonst sehr positiven Gesamteindruck, denn die Tasten haben nicht immer den besten Druckpunkt. Auch geben die Tasten beim Betätigen immer so ein Drückgeräusch ab, was ein wenig nervt. Zwar liegt die Fernbedienung grundsätzlich gut in der Hand, aber irgendwie war die Fernbedienung meines TechniSat DigiCorder S1 einfach handlicher.
Insgesamt kann ich sagen, dass ich rundum zufrieden mit dem Gerät bin und kann jedem Interessierten nur raten, der mit dem Gedanken spielt, sich einen HDTV-Receiver zuzulegen, mehr als einen Blick diesem Gerät zu widmen.
Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Vom gleichen Autor : Mein neuer Subwoofer
Aus der gleichen Kategorie : Sommerliche Temperaturen im AVR - oder: Aufgezwungene Umbaumaßnahmen
Aus der gleichen Kategorie : Sommerliche Temperaturen im AVR - oder: Aufgezwungene Umbaumaßnahmen
Folgende Mitglieder haben sich für den Beitrag bedankt:
Top Angebote
Ted
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge4.187
Kommentare124
Blogbeiträge4
Clubposts197
Bewertungen185

Mein Avatar
(3)
(1)
Kommentare
Der Blog von Ted wurde 748x besucht.
Kommentare