Retro Gold 63: Vier Filme in limitierten Scanavo Cases inklusive Blu-ray, DVD und BookletHorrorfilme "Lebendig gefressen" und "Man-Eater" remastered auf Blu-ray in Keep Cases"Aspiral" der Symphonic-Metal-Band Epica ab 11. April 2025 auf Blu-ray und CD in Sondereditionen"Lethal Weapon" in 4K auf Ultra HD Blu-ray als "Ultimate Collector's Edition" im Steelbook mit Beigaben - UPDATE 3Neue Blu-ray Reviews: u.a. "Die Witwe Clicquot" und Mediabook Edition "Das große Rennen rund um die Welt"USA/UK: "Tulsa King - Staffel 2" ab Mitte März 2025 auf Blu-ray Disc - in Deutschland nur auf DVDUmfangreiche "3 für 2"-Multibuy-Aktion bei Amazon.fr mit Blu-rays, 4K UHDs, Steelbooks uvm.DC Animated Movie "Batman Ninja vs. Yakuza League" ab 15. April 2025 in den USA auf Blu-ray und 4K UHDSci-Fi-Action made in China: "Mutant - Herrschaft der Todesmaschinen" ab 02. Mai 2025 auf Blu-ay DiscGewinnspiel: bluray-disc.de und Studiocanal Home Entertainment verlosen 3 x "Paddington" auf Ultra HD Blu-ray
NEWSTICKER
Verkabelung Rearlautsprecher
30. Juli 2009Hallo Leute,
ich habe mir die Teufel Theater1 gekauft. Habe sie nun in das Heimkino eingearbeitet. Bin auch mit dem Sound mehr als glücklich. Nur stört mich eine Sache. Die Verkabelung erfolgt an der Rückseite der Lautsprecher. Das ist soweit in Ordnung, bis auf den Rearlautsprecher der einen Dipol hat. Um den effektiv auszunutzen, habe ich hin und her überlegt, wie ich sie aufhänge. Ich muss auch dazu sagen, ich bin ein wenig empfindlich, was sichtbare Kabel angeht.
Aber seht einmal selbst.





Ich habe, da man die Lautsprecherkabel sowieso sieht, Wanddosen angebracht.
Sollte ich vielleicht die Lautsprecher anders aufhängen. Gibt es eine Lösung wo man die Kabel garnicht sehen würde? Oder muss ich mir jetzt das System 5 kaufen, weil da sind die Anschlüsse an der Seitenwand und nicht beim Dipol...
Ich könnte damit leben, weil es sauber aussieht. Aber ich möchte das Beste rausholen. Ich kann mir vorstellen Andere haben ein ähnliches Problem...
Habe jetzt die Boxen mal gedreht und bin schon mal beeindruckt. Denn durch die indirekte Beschallung hat man ein räumlicheres Klangerlebnis.
Hätte nicht gedacht, dass es soviel ausmacht.
Hier noch ein paar Bilder...


Jetzt habe ich also meines Erachtens das bestmögliche aus den Boxensystem rausgeholt, aber die Kabel sind noch nicht Unterputz. Jetzt könnte ich die Wand nochmal aufreißen, aber wegen zwei Kabel...
Ich denke es müssen wohl erst neue Boxen gekauft werden, bevor hier wieder was passiert.
Vielleicht geht es ja schneller als gedacht...
Fortsetzung folgt!
ich habe mir die Teufel Theater1 gekauft. Habe sie nun in das Heimkino eingearbeitet. Bin auch mit dem Sound mehr als glücklich. Nur stört mich eine Sache. Die Verkabelung erfolgt an der Rückseite der Lautsprecher. Das ist soweit in Ordnung, bis auf den Rearlautsprecher der einen Dipol hat. Um den effektiv auszunutzen, habe ich hin und her überlegt, wie ich sie aufhänge. Ich muss auch dazu sagen, ich bin ein wenig empfindlich, was sichtbare Kabel angeht.
Aber seht einmal selbst.



Ich habe, da man die Lautsprecherkabel sowieso sieht, Wanddosen angebracht.
Sollte ich vielleicht die Lautsprecher anders aufhängen. Gibt es eine Lösung wo man die Kabel garnicht sehen würde? Oder muss ich mir jetzt das System 5 kaufen, weil da sind die Anschlüsse an der Seitenwand und nicht beim Dipol...
Ich könnte damit leben, weil es sauber aussieht. Aber ich möchte das Beste rausholen. Ich kann mir vorstellen Andere haben ein ähnliches Problem...
Habe jetzt die Boxen mal gedreht und bin schon mal beeindruckt. Denn durch die indirekte Beschallung hat man ein räumlicheres Klangerlebnis.
Hätte nicht gedacht, dass es soviel ausmacht.
Hier noch ein paar Bilder...


Jetzt habe ich also meines Erachtens das bestmögliche aus den Boxensystem rausgeholt, aber die Kabel sind noch nicht Unterputz. Jetzt könnte ich die Wand nochmal aufreißen, aber wegen zwei Kabel...
Ich denke es müssen wohl erst neue Boxen gekauft werden, bevor hier wieder was passiert.
Vielleicht geht es ja schneller als gedacht...

Fortsetzung folgt!
Top Angebote
Maikon
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge355
Kommentare524
Blogbeiträge5
Clubposts1
Bewertungen79

Mein Avatar
(2)
(3)
Kommentare
Konfektionierung Lautspreche …
von Maikon
am Das wird wohl nicht …
Der Blog von Maikon wurde 4.923x besucht.