"Das Schweigen der Lämmer" ab 31. Juli 2025 auf Ultra HD Blu-ray im Mediabook erhältlich - UPDATE 2USA: "Air America" mit Mel Gibson und Robert Downey Jr. exklusiv bei Amazon auf UHD Blu-ray im Steelbook"Themroc": Tabulose Sozialsatire erscheint weltweit zum ersten Mal auf Ultra HD Blu-rayAlle Details bekannt: "Mickey 17" ab 28. Mai 2025 auf Blu-ray und in 4K-SteelbooksMit Omar Sy und Kerry Washington: "Shadow Force - Die letzte Mission" von Joe Carnahan ab 22.08. auf Blu-ray"28 Days Later": Horror-Thriller von Danny Boyle demnächst im Ausland auf Ultra HD Blu-ray im SteelbookTanz in den Mai: 11% Rabatt bei bücher.de"Osterangebote" bei Amazon.de: "Deadpool & Wolverine" in 4K-Steelbooks, "Alles steht Kopf 2" und vieles mehr - UPDATE 2Ab sofort tolle Preise gewinnen: Der "bluray-disc.de Osterkalender 2025" ist da!
NEWSTICKER
An Ostern heisst es heutzutage: Kabel verstecken
23. April 2011Moin zusammen,
ich nutze hier mal die Möglichkeit über meine weiteren Arbeiten an meinem Wohnraumkino im Blog zu berichten.
Heutiges Thema passend zu Ostern: Kabel verstecken!
Nach einem ersten Fehlgriff was das Material angeht (Winkelleiste ohne Kabelführung nicht so praktisch) habe ich mir eine simple Kabelführung aus Plaste und Elaste in weiss beim Baumarkt besorgt und das hässlich schwarze Kabel der Leinwand etwas gebändigt. Die Befestigung in der Ecke mit 2 Schrauben war etwas fummelig - aber schnell erledigt. Etwas länger hätte der Kanal sein können - er erfüllt aber seinen Zweck. Das Kabel zur Leinwand reicht ohnehin gerade so bis zum Boden. Die Box mit der Elektronik muss ich noch an der Wand in der Ecke fixieren.
In den nächsten Tagen geht es daran, die übrigen Kabel zu verstecken.
Einen passenden Fußboden Kabelkanal konnte ich im Baumarkt allerdings nicht finden. Da waren die Angebote bei eBay oder in Shops dann doch vielversprechender. Eine Entscheidung für einen habe ich allerdings noch nicht getroffen.
Für die Kabel in den Ecken läuft auch noch das Auswahlverfahren für die beste Lösung. Aktuell schwebt mir eine Lösung mit aufgeklebten Kanälen (Tesa Powerstrips - ob die das wohl halten? z.B. einen Alukanal?) an der vorhandenen Sockelleiste vor.
Was war sonst noch so...
Mein vorher genutztes PC-Boxen Set "Teufel Concept G 7.1 THX" hat auch schon einen neuen Abnehmer in der Family gefunden :-) Alles schon verpackt in original Karton und in die neue Wohnung meines Bruders gewandert. Viel Spass damit!
Ich musste mal wieder feststellen: Film Sound im DTS Format klingt hörbar besser als ein "billiges" DolbyDigital. Schon mit dem Teufel System habe ich das gemerkt gehabt - jetzt aber mit einem richtigen Heimkinosystem ist das nochmals deutlich zu hören.
Warum bei den Wharfedales 10.6 keine Spike-Unterlegscheiben dabei waren (bei den 10.3 allerdings schon!) entzieht sich meines Verständnisses. Anders herum hätte ich es ja noch am ehesten verstanden... aber naja. Da muss ich mir dann wohl noch mal 8 Stück separat besorgen. Die 10.3er stehen gerade ohne Spikes auf dem Parkett.
Soweit mal mein erster Statusbericht. Weitere Posts folgen, wenn es neues zu berichten gibt.
Wünsche euch Frohe Ostern!
ich nutze hier mal die Möglichkeit über meine weiteren Arbeiten an meinem Wohnraumkino im Blog zu berichten.
Heutiges Thema passend zu Ostern: Kabel verstecken!

In den nächsten Tagen geht es daran, die übrigen Kabel zu verstecken.
Einen passenden Fußboden Kabelkanal konnte ich im Baumarkt allerdings nicht finden. Da waren die Angebote bei eBay oder in Shops dann doch vielversprechender. Eine Entscheidung für einen habe ich allerdings noch nicht getroffen.
Für die Kabel in den Ecken läuft auch noch das Auswahlverfahren für die beste Lösung. Aktuell schwebt mir eine Lösung mit aufgeklebten Kanälen (Tesa Powerstrips - ob die das wohl halten? z.B. einen Alukanal?) an der vorhandenen Sockelleiste vor.
Was war sonst noch so...
Mein vorher genutztes PC-Boxen Set "Teufel Concept G 7.1 THX" hat auch schon einen neuen Abnehmer in der Family gefunden :-) Alles schon verpackt in original Karton und in die neue Wohnung meines Bruders gewandert. Viel Spass damit!
Ich musste mal wieder feststellen: Film Sound im DTS Format klingt hörbar besser als ein "billiges" DolbyDigital. Schon mit dem Teufel System habe ich das gemerkt gehabt - jetzt aber mit einem richtigen Heimkinosystem ist das nochmals deutlich zu hören.
Warum bei den Wharfedales 10.6 keine Spike-Unterlegscheiben dabei waren (bei den 10.3 allerdings schon!) entzieht sich meines Verständnisses. Anders herum hätte ich es ja noch am ehesten verstanden... aber naja. Da muss ich mir dann wohl noch mal 8 Stück separat besorgen. Die 10.3er stehen gerade ohne Spikes auf dem Parkett.
Soweit mal mein erster Statusbericht. Weitere Posts folgen, wenn es neues zu berichten gibt.
Wünsche euch Frohe Ostern!
Top Angebote
LoPan
Aktivität
Forenbeiträge0
Kommentare8
Blogbeiträge1
Clubposts0
Bewertungen4

Mein Avatar
(1)
(1)
Der Blog von LoPan wurde 510x besucht.