Plaion Pictures verschiebt Blu-ray-Release von "Magnum: Die komplette Serie" auf den 30. Juni 2025"Rock 'n' Roll Ringo": Kirmes-Drama mit Martin Rohde ab 30.05. auf Blu-ray Disc"Ein Minecraft Film": Computerspielverfilmung mit Jason Momoa und Jack Black demnächst auf Blu-ray und 4K UHD - UPDATE 2Die bluray-disc.de Vorbestell- und Kaufcharts vom März 2025Erneut auf Blu-ray: "The Devil’s Rejects" und "3 from Hell" von Rob Zombie in Mediabook-EditionenItalo Cinema Collection: "Das Haus mit dem dunklen Keller - A Blade in the Dark" erscheint auf Ultra HD Blu-rayBald auf Blu-ray in Mediabooks: Die "Pulse"- und "Feast "-Horrorfilme von NSM Records - UPDATE 3Gewinnspiel: bluray-disc.de und Tobis Film verlosen "Better Man - Die Robbie Williams Story" auf Blu-ray, 4K UHD und DVDHeute neu auf Blu-ray Disc: "Mufasa", "Better Man - Die Robbie Williams Story", "Die purpurnen Flüsse" im 4K-Mediabook und mehrJede Menge tolle Preise gewinnen: Am 14. April startet der "bluray-disc.de Osterkalender 2025"
NEWSTICKER
An Ostern heisst es heutzutage: Kabel verstecken



Moin zusammen,
ich nutze hier mal die Möglichkeit über meine weiteren Arbeiten an meinem Wohnraumkino im Blog zu berichten.
Heutiges Thema passend zu Ostern: Kabel verstecken!
Nach einem ersten Fehlgriff was das Material angeht (Winkelleiste ohne Kabelführung nicht so praktisch) habe ich mir eine simple Kabelführung aus Plaste und Elaste in weiss beim Baumarkt besorgt und das hässlich schwarze Kabel der Leinwand etwas gebändigt. Die Befestigung in der Ecke mit 2 Schrauben war etwas fummelig - aber schnell erledigt. Etwas länger hätte der Kanal sein können - er erfüllt aber seinen Zweck. Das Kabel zur Leinwand reicht ohnehin gerade so bis zum Boden. Die Box mit der Elektronik muss ich noch an der Wand in der Ecke fixieren.
In den nächsten Tagen geht es daran, die übrigen Kabel zu verstecken.
Einen passenden Fußboden Kabelkanal konnte ich im Baumarkt allerdings nicht finden. Da waren die Angebote bei eBay oder in Shops dann doch vielversprechender. Eine Entscheidung für einen habe ich allerdings noch nicht getroffen.
Für die Kabel in den Ecken läuft auch noch das Auswahlverfahren für die beste Lösung. Aktuell schwebt mir eine Lösung mit aufgeklebten Kanälen (Tesa Powerstrips - ob die das wohl halten? z.B. einen Alukanal?) an der vorhandenen Sockelleiste vor.
Was war sonst noch so...
Mein vorher genutztes PC-Boxen Set "Teufel Concept G 7.1 THX" hat auch schon einen neuen Abnehmer in der Family gefunden :-) Alles schon verpackt in original Karton und in die neue Wohnung meines Bruders gewandert. Viel Spass damit!
Ich musste mal wieder feststellen: Film Sound im DTS Format klingt hörbar besser als ein "billiges" DolbyDigital. Schon mit dem Teufel System habe ich das gemerkt gehabt - jetzt aber mit einem richtigen Heimkinosystem ist das nochmals deutlich zu hören.
Warum bei den Wharfedales 10.6 keine Spike-Unterlegscheiben dabei waren (bei den 10.3 allerdings schon!) entzieht sich meines Verständnisses. Anders herum hätte ich es ja noch am ehesten verstanden... aber naja. Da muss ich mir dann wohl noch mal 8 Stück separat besorgen. Die 10.3er stehen gerade ohne Spikes auf dem Parkett.
Soweit mal mein erster Statusbericht. Weitere Posts folgen, wenn es neues zu berichten gibt.
Wünsche euch Frohe Ostern!
ich nutze hier mal die Möglichkeit über meine weiteren Arbeiten an meinem Wohnraumkino im Blog zu berichten.
Heutiges Thema passend zu Ostern: Kabel verstecken!

In den nächsten Tagen geht es daran, die übrigen Kabel zu verstecken.
Einen passenden Fußboden Kabelkanal konnte ich im Baumarkt allerdings nicht finden. Da waren die Angebote bei eBay oder in Shops dann doch vielversprechender. Eine Entscheidung für einen habe ich allerdings noch nicht getroffen.
Für die Kabel in den Ecken läuft auch noch das Auswahlverfahren für die beste Lösung. Aktuell schwebt mir eine Lösung mit aufgeklebten Kanälen (Tesa Powerstrips - ob die das wohl halten? z.B. einen Alukanal?) an der vorhandenen Sockelleiste vor.
Was war sonst noch so...
Mein vorher genutztes PC-Boxen Set "Teufel Concept G 7.1 THX" hat auch schon einen neuen Abnehmer in der Family gefunden :-) Alles schon verpackt in original Karton und in die neue Wohnung meines Bruders gewandert. Viel Spass damit!
Ich musste mal wieder feststellen: Film Sound im DTS Format klingt hörbar besser als ein "billiges" DolbyDigital. Schon mit dem Teufel System habe ich das gemerkt gehabt - jetzt aber mit einem richtigen Heimkinosystem ist das nochmals deutlich zu hören.
Warum bei den Wharfedales 10.6 keine Spike-Unterlegscheiben dabei waren (bei den 10.3 allerdings schon!) entzieht sich meines Verständnisses. Anders herum hätte ich es ja noch am ehesten verstanden... aber naja. Da muss ich mir dann wohl noch mal 8 Stück separat besorgen. Die 10.3er stehen gerade ohne Spikes auf dem Parkett.
Soweit mal mein erster Statusbericht. Weitere Posts folgen, wenn es neues zu berichten gibt.
Wünsche euch Frohe Ostern!
Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Aus der gleichen Kategorie : Projekt Heimkino .... die nächsten Bilder .... !!
Folgende Mitglieder haben sich für den Beitrag bedankt:
Top Angebote
LoPan
Aktivität
Forenbeiträge0
Kommentare8
Blogbeiträge1
Clubposts0
Bewertungen4

Mein Avatar
(1)
(1)
Der Blog von LoPan wurde 510x besucht.
Kommentare