"Safe - Todsicher" mit Jason Statham in drei Blu-ray Mediabooks ab Sonntag vorbestellbar"Blood Sister", "Red Force - The Beginning" und "Grizzly" im 2. Quartal 2025 auf Blu-ray in Scanavo CasesFrankreich: Luc Bessons "Subway" ab Juni 2025 auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook und als SammlereditionKurze Aktion bei Amazon.es: 35% Rabatt beim Kauf von 3 ArtikelnUSA: Disney kündigt zum 60. Jubiläum "The Sound of Music" in 4K auf Ultra HD Blu-ray anReview: Action-Krimi "Ein Mann nimmt Rache" auf Blu-ray Disc ausführlich getestetDemnächst von Retro Gold 63 auf Blu-ray in Mediabooks: Joe D'Amatos "Papaya - Die Liebesgöttin der Kannibalen"Heute neu auf Blu-ray Disc: "Atemlos nach Florida", "Zwei trübe Tassen - Vom Militär entlassen" und mehr
NEWSTICKER
72 Zoll MONSTER "LG" 3D LED TV oder 152 Zoll MONSTRUM "Panasonic" 4k 3D Plasma TV :D Oder doch lieber 61 x 24 ? XD Oder ein 201 Zoll Outdoor TV?



Hey Leute!
Es gibt neue News aus dem 3D Bereich. LG bringt doch tatsächlich im Frühjahr diesen Jahres einen 72 Zoll LED TV heraus! Das sind stattliche 1,83m Bildschirmdiagonale. Meiner Meinung nach scheinen langsam Riesen TVs den Beamern den Rang im Heimkinobereich abzulaufen. Warum umständlich einen Beamer installieren wenn man sofort einen riesen TV aufstellen kann...
Das gute Teil nennt sich LG LZ9700
Ich will euch hier jetzt nicht mit Technik Fachbegriffen bombardieren und sags mal mit einfachen Worten.
Der TV kann im Prinzip alles was moderne Full HD TVs halt auch können.
An erster Stelle liefert der TV natürlich eine Top HD Bildqualität dank mehrer Bildverbessungsmodi wie True Motion.
Für die Bild-Darstellung (die Beleuchtung) sind die LEDs nicht wie bei Edge-LED TVs nur an der Seite verbaut, sondern die LEDs sind durchgehend hinter dem Display angebracht. So können die LEDs je nach Bedarf wo das Bild halt Schwarz sein soll gedimmt oder ganz ausgeschaltet werden. Dadurch liefert der TV einen Top Kontrast und Schwarzwert.
Man kann mit dem TV natürlich auch direkt auf Internetinhalte zugreifen und Audio und Videoinhalte können auf den TV gestreamt werden. Und natürlich hat man auch Zugriff auf per USB angeschlossene externe Geräte wie Festplatten usw.
Jetzt aber zu den Sachen die den TV halt aus der Masse herausstechen lassen.
Also zu erstmal wäre da halt die Größe. Es gibt glaube keinen grösseres LED TV Modell auf den Markt den man zur Zeit kaufen kann. (Außer vielleicht irgendwelche Einzelstücke Prototypen für Messen usw.)
Der TV stellt 400 Bilder pro Sekunde dar. Also 400Hz für Schlierenfreie Bilder.
Der TV wandelt 2D Bilder in 3D um können auch nicht all so viele Modelle.
Deßweiteren setzt LG bei den neuen 3D Modellen nicht mehr auf aktive Shutterbrillen sondern auf die Polarisations-Technologie mit passiven Polarisations-Brillen wie im Kino. Die Brillen sind Batterielos viel leichter und man hat auch kein Helligkeitsverlust im 3D Modus. Man kann auch von der Seite 3D sehen auch im toten Winkel wo Shutterbrillen keine Verbindung mit dem Infrarotsensor hätten. Aber am besten ist halt das die Polibrillen weit billiger sind und man nicht extra Unmengen an Geld ausgeben muß wenn man mal einen 3D Film mit mehreren Leuten sehen möchte.
So sieht das Teil aus.
Foto siehe Link:
technabob.com/blog/wp-content/uploads/2010/12/lg_LZ9700_72_led_lcd_3d_hdtv_2.jpg
Also ich finde das der TV eine echte Beameralternative ist. Fragt sich nur was das Teil kostet. Also ich bin gespannt und und werde die Entwicklungen weiter im Auge behalten.
Nachtrag! Betreff Kommentare unten!
Da euch Verfechter der großen Leinwände ein 72" LED TV anscheinend noch zu mickrig ist präsentiere ich euch nun hier einen echten Leinwand / Beamer Konkurrenten aus dem Plasma TV Bereich!
Name: Panasonic TH-152UX1
152 Zoll (ca.3,86m) Diagonale!
Mit 4K Auflösung 4096 x 2160 :D
Und natürlich 3D
Foto siehe Link:
www.chip.de/ii/9/2/8/8/8/7/9/c84086baa1c614b7.jpg
Leider ist der TV nur was für die Millionäre :D unter uns (375000,- Euro günstig) Man spart sich zwar die Heizung (4500Watt Stromverbrauch/Stunde) aber wenn man das Modell an die Wand hängen möchte dann sollte man schon breite Wände haben oder besser eine Schloßmauer ^^ da das Teil 590 Kilo wiegt ^^ also nix für ne Einraumwohnung oder nen Plattenbau XD
Kommentare erwünscht!!! Danke.
Tja Leute und wenn ihr jetzt denkt das wäre groß... dann habt ihr euch gewaltig girrt
Denn es geht noch grösser !!! Was meint ihr wie groß ist der Größte HDTV?
Hmm wie wäre es mit 61 x 24? Aber wir sprechen hier von Metern!!!
Fast 333 Tonnen schwer... und natürlich auch von Panasonic. Weltgrösster HDTV!!! Man soll auch ne PS3 oder nen Blu-Ray Player anschiesen können. Steht auf einer Nascar Rennstrecke, dem Charlotte Speedway in North Carolina. Hier ein Video!
Echt krass oder
Und hier noch was Mittelgroßes
ein 201 Zoll-TV
(511cm Bildschirmdiagonale für z.B. den Garten)
Der vom Porsche Design Studio entwickelte "C Seed 201 TV"
Hiefür fährt z.B. aus dem Gartenboden aus einem kleinen Loch innerhalb von 40 Sekunden herraus und das Display faltet sich auf. Der TV hat 725.760 Leuchtdioden verbaut (ein Regina Led SMD-Display erzeugt 4,4Billionen Farben mit 100.000Hz) Außerdem ist noch ein Soundsystem mit 2900Watt integriert mit 6 Lautsprechern und 2 Subwoofern. Das Teil kostet Schätzungsweise um die 100.000Euro ^^
Foto siehe Link:
technorumor.info/wp-content/uploads/2011/09/C-SEED-201-LED-TV1.jpg
Es gibt neue News aus dem 3D Bereich. LG bringt doch tatsächlich im Frühjahr diesen Jahres einen 72 Zoll LED TV heraus! Das sind stattliche 1,83m Bildschirmdiagonale. Meiner Meinung nach scheinen langsam Riesen TVs den Beamern den Rang im Heimkinobereich abzulaufen. Warum umständlich einen Beamer installieren wenn man sofort einen riesen TV aufstellen kann...
Das gute Teil nennt sich LG LZ9700
Ich will euch hier jetzt nicht mit Technik Fachbegriffen bombardieren und sags mal mit einfachen Worten.
Der TV kann im Prinzip alles was moderne Full HD TVs halt auch können.
An erster Stelle liefert der TV natürlich eine Top HD Bildqualität dank mehrer Bildverbessungsmodi wie True Motion.
Für die Bild-Darstellung (die Beleuchtung) sind die LEDs nicht wie bei Edge-LED TVs nur an der Seite verbaut, sondern die LEDs sind durchgehend hinter dem Display angebracht. So können die LEDs je nach Bedarf wo das Bild halt Schwarz sein soll gedimmt oder ganz ausgeschaltet werden. Dadurch liefert der TV einen Top Kontrast und Schwarzwert.
Man kann mit dem TV natürlich auch direkt auf Internetinhalte zugreifen und Audio und Videoinhalte können auf den TV gestreamt werden. Und natürlich hat man auch Zugriff auf per USB angeschlossene externe Geräte wie Festplatten usw.
Jetzt aber zu den Sachen die den TV halt aus der Masse herausstechen lassen.
Also zu erstmal wäre da halt die Größe. Es gibt glaube keinen grösseres LED TV Modell auf den Markt den man zur Zeit kaufen kann. (Außer vielleicht irgendwelche Einzelstücke Prototypen für Messen usw.)
Der TV stellt 400 Bilder pro Sekunde dar. Also 400Hz für Schlierenfreie Bilder.
Der TV wandelt 2D Bilder in 3D um können auch nicht all so viele Modelle.
Deßweiteren setzt LG bei den neuen 3D Modellen nicht mehr auf aktive Shutterbrillen sondern auf die Polarisations-Technologie mit passiven Polarisations-Brillen wie im Kino. Die Brillen sind Batterielos viel leichter und man hat auch kein Helligkeitsverlust im 3D Modus. Man kann auch von der Seite 3D sehen auch im toten Winkel wo Shutterbrillen keine Verbindung mit dem Infrarotsensor hätten. Aber am besten ist halt das die Polibrillen weit billiger sind und man nicht extra Unmengen an Geld ausgeben muß wenn man mal einen 3D Film mit mehreren Leuten sehen möchte.
So sieht das Teil aus.
Foto siehe Link:
technabob.com/blog/wp-content/uploads/2010/12/lg_LZ9700_72_led_lcd_3d_hdtv_2.jpg
Also ich finde das der TV eine echte Beameralternative ist. Fragt sich nur was das Teil kostet. Also ich bin gespannt und und werde die Entwicklungen weiter im Auge behalten.
Nachtrag! Betreff Kommentare unten!
Da euch Verfechter der großen Leinwände ein 72" LED TV anscheinend noch zu mickrig ist präsentiere ich euch nun hier einen echten Leinwand / Beamer Konkurrenten aus dem Plasma TV Bereich!
Name: Panasonic TH-152UX1
152 Zoll (ca.3,86m) Diagonale!
Mit 4K Auflösung 4096 x 2160 :D
Und natürlich 3D
Foto siehe Link:
www.chip.de/ii/9/2/8/8/8/7/9/c84086baa1c614b7.jpg
Leider ist der TV nur was für die Millionäre :D unter uns (375000,- Euro günstig) Man spart sich zwar die Heizung (4500Watt Stromverbrauch/Stunde) aber wenn man das Modell an die Wand hängen möchte dann sollte man schon breite Wände haben oder besser eine Schloßmauer ^^ da das Teil 590 Kilo wiegt ^^ also nix für ne Einraumwohnung oder nen Plattenbau XD
Kommentare erwünscht!!! Danke.

Tja Leute und wenn ihr jetzt denkt das wäre groß... dann habt ihr euch gewaltig girrt

Denn es geht noch grösser !!! Was meint ihr wie groß ist der Größte HDTV?
Hmm wie wäre es mit 61 x 24? Aber wir sprechen hier von Metern!!!

Fast 333 Tonnen schwer... und natürlich auch von Panasonic. Weltgrösster HDTV!!! Man soll auch ne PS3 oder nen Blu-Ray Player anschiesen können. Steht auf einer Nascar Rennstrecke, dem Charlotte Speedway in North Carolina. Hier ein Video!
Echt krass oder

Und hier noch was Mittelgroßes

(511cm Bildschirmdiagonale für z.B. den Garten)
Der vom Porsche Design Studio entwickelte "C Seed 201 TV"
Hiefür fährt z.B. aus dem Gartenboden aus einem kleinen Loch innerhalb von 40 Sekunden herraus und das Display faltet sich auf. Der TV hat 725.760 Leuchtdioden verbaut (ein Regina Led SMD-Display erzeugt 4,4Billionen Farben mit 100.000Hz) Außerdem ist noch ein Soundsystem mit 2900Watt integriert mit 6 Lautsprechern und 2 Subwoofern. Das Teil kostet Schätzungsweise um die 100.000Euro ^^
Foto siehe Link:
technorumor.info/wp-content/uploads/2011/09/C-SEED-201-LED-TV1.jpg
Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Vom gleichen Autor : Blog Räumung zeigt Wirkung!
Aus der gleichen Kategorie : Projekt Heimkino .... die Montage der Rear-Speaker .... !!!
Aus der gleichen Kategorie : Projekt Heimkino .... die Montage der Rear-Speaker .... !!!
Folgende Mitglieder haben sich für den Beitrag bedankt:
Top Angebote
home-cinema-freak-steve
Aktivität
Forenbeiträge145
Kommentare2.644
Blogbeiträge18
Clubposts0
Bewertungen96

Mein Avatar
(1)
(1)
(2)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(4)
(1)
(2)
Kommentare
Der Blog von home-cinema-freak-steve wurde 89.479x besucht.
Kommentare
mein jvc x3 hat mich 3500,-euro gekostet, und der hat ein super bild packt mehr größe und ist um einiges leichter.
davon abgesehen, wer hat den platz für so einen apparat im wohnzimmer?
ich meine, es ist ja nicht nur zum fernsehen da.
hier ein Foto:
http://www.cnet.de/i/story_media/41537264/04_panasonic_th-152ux1.jpg
Mal schauen wann der ins Haus kommt;)
Frohes neues noch übrigens;)