"Königreich der Himmel": Ridley Scotts Monumentalfilm erscheint auch hierzulande auf UHD Blu-ray im Steelbook - UPDATE 4Plaion Pictures: Spielfilme und Serien auf Blu-ray und UHD Blu-ray im Oktober 2025 im Überblick – UPDATE"Das Schweigen der Lämmer": Thriller-Klassiker erscheint auf Ultra HD Blu-ray in Mediabooks und im Steelbook"The Last of Us: Die komplette zweite Staffel": Ab 02.10. auf Blu-ray, UHD Blu-ray und im 4K-Steelbook – UPDATETurbine: "Fast & Furious 10", "Der gestiefelte Kater: Der letzte Wunsch" und "Trolls - Gemeinsam Stark" auf Blu-ray 3DDeutsche Heimkinopremiere: Sci-Fi-Action "Robotrix" ab 05.12. auf Blu-ray DiscNeue Rezension: Ryan Cooglers "Blood & Sinners" auf Blu-ray und 4K UHD getestetGewinnspiel: bluray-disc.de und Sony Pictures Entertainment verlosen 3 x "Until Dawn" auf Blu-rayHeute neu auf Blu-ray Disc: "Blood & Sinners", "Until Dawn", "In the Lost Lands", "Das Licht" und vieles mehr
NEWSTICKER
Harry Potter und die Heiligtümer des Todes – Teil 1



Originaltitel: Harry Potter and the Deathly Hallows: Part I
Starttermin: 18.11.2010
Verleih: Warner Bros. GmbH
Genre: Fantasy
Laufzeit: ca. 145 Minuten
FSK: ab 12 freigegeben
Regie: David Yates
Schauspieler: Daniel Radcliffe, Rupert Grint, Emma Watson, Ralph Fiennes, Helena Bonham Carter, Alan Rickman, ...
Trailer:
Filmbewertung und Kritik: 6 von 10
Wenn man keines der Bücher gelesen, sondern nur die Filme gesehen hat, dann wird man bei dieser Verfilmung einen riesen Unterschied zu den anderen 6.Teilen erkennen können. Denn zum ersten mal spielt das Geschehen nicht in Hogwarts und er ist düsterer als alle bisherigen Harry Potter Filme. Somit komme ich auch schon zu einem Kritikpunkt, welcher sich mit der FSK-Freigabe beschäftigt. Ist es wirklich gerechtfertigt das dieser Film eine „ab 12 freigegeben“ erhalten hat? Aus meiner Sicht definitiv nicht, denn er beinhaltet einige Stellen die doch schon erschreckend sind. Aber durch eine höhere FSK-Freigabe würde man nur einen geringeren Kreis und nicht das Zielpublikum erreichen, und das minimiert massiv die Einnahmen.
Jetzt aber zum Film. Als das Trio auf der Suche nach dem Horkrux Wanderungen mit epischen Landschaftsaufnahmen aufgenommen hatte, erinnert mich dies unweigerlich an die Herr der Ringe Filme. Verstärkt wurde das ganze durch mehrere Faktoren. Zum einen wird der aktuelle Träger des Horkruxes vom Bösen eingenommen solange er ihn um den Hals trägt, sowie das dieser Horkrux sich nur durch ... ... ... zerstören lässt. Nein, Harry Potter muss ihn nicht in den Schicksalsberg werfen.
Insgesamt ist der Film, wie bereits auch die beiden anderen von David Yates, einer der schwächeren der Reihe und konnte mich nicht hundertprozentig begeistern. Außerdem merkt man es ihm an das er nur als Prolog zum Part 2 ist, denn es gibt kein wirkliches Finale aber dafür zum ersten mal jede Menge Hintergrundinformationen, die allen, die die Bücher nicht gelesen haben, eher langweilig erscheinen, obwohl sie nur nach der Buchvorlage umgesetzt wurden.
Fazit: Guter Film, aber leider endet er als er noch nicht einmal richtig begonnen hat und nun muss man lange warten bis man erfährt wie es ausgeht. Wer noch ein wenig warten kann, sollte sich ihn kurz vor Release von Part 2 aus der Videothek ausleihen. Das reicht definitiv und ist wahrscheinlich die bessere Methode.
Starttermin: 18.11.2010
Verleih: Warner Bros. GmbH
Genre: Fantasy
Laufzeit: ca. 145 Minuten
FSK: ab 12 freigegeben
Regie: David Yates
Schauspieler: Daniel Radcliffe, Rupert Grint, Emma Watson, Ralph Fiennes, Helena Bonham Carter, Alan Rickman, ...
Trailer:
Filmbewertung und Kritik: 6 von 10
Wenn man keines der Bücher gelesen, sondern nur die Filme gesehen hat, dann wird man bei dieser Verfilmung einen riesen Unterschied zu den anderen 6.Teilen erkennen können. Denn zum ersten mal spielt das Geschehen nicht in Hogwarts und er ist düsterer als alle bisherigen Harry Potter Filme. Somit komme ich auch schon zu einem Kritikpunkt, welcher sich mit der FSK-Freigabe beschäftigt. Ist es wirklich gerechtfertigt das dieser Film eine „ab 12 freigegeben“ erhalten hat? Aus meiner Sicht definitiv nicht, denn er beinhaltet einige Stellen die doch schon erschreckend sind. Aber durch eine höhere FSK-Freigabe würde man nur einen geringeren Kreis und nicht das Zielpublikum erreichen, und das minimiert massiv die Einnahmen.
Jetzt aber zum Film. Als das Trio auf der Suche nach dem Horkrux Wanderungen mit epischen Landschaftsaufnahmen aufgenommen hatte, erinnert mich dies unweigerlich an die Herr der Ringe Filme. Verstärkt wurde das ganze durch mehrere Faktoren. Zum einen wird der aktuelle Träger des Horkruxes vom Bösen eingenommen solange er ihn um den Hals trägt, sowie das dieser Horkrux sich nur durch ... ... ... zerstören lässt. Nein, Harry Potter muss ihn nicht in den Schicksalsberg werfen.
Insgesamt ist der Film, wie bereits auch die beiden anderen von David Yates, einer der schwächeren der Reihe und konnte mich nicht hundertprozentig begeistern. Außerdem merkt man es ihm an das er nur als Prolog zum Part 2 ist, denn es gibt kein wirkliches Finale aber dafür zum ersten mal jede Menge Hintergrundinformationen, die allen, die die Bücher nicht gelesen haben, eher langweilig erscheinen, obwohl sie nur nach der Buchvorlage umgesetzt wurden.
Fazit: Guter Film, aber leider endet er als er noch nicht einmal richtig begonnen hat und nun muss man lange warten bis man erfährt wie es ausgeht. Wer noch ein wenig warten kann, sollte sich ihn kurz vor Release von Part 2 aus der Videothek ausleihen. Das reicht definitiv und ist wahrscheinlich die bessere Methode.
Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Folgende Mitglieder haben sich für den Beitrag bedankt:
Top Angebote
DrMZxx
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge29
Kommentare41
Blogbeiträge86
Clubposts2
Bewertungen2

Mein Avatar
(1)
(2)
(9)
(4)
(8)
(7)
(8)
(3)
(2)
(4)
(3)
(35)
(86)
Kommentare
Der Blog von DrMZxx wurde 5.729x besucht.
Kommentare