Mit Woody Harrelson: "Last Breath - Jeder Atemzug zählt!" im Kino und ab 28.08. auf Blu-ray"Jurassic Park"- und "Jurassic World"-Trilogien ab 03.07. auf Ultra HD Blu-ray in Steelbook-Editionen"Über den Dächern von Nizza": Ab 07.08. erneut auf Ultra HD Blu-ray – im limitierten Steelbook!Komödie "Clueless - Was sonst!" ab 10. Juli 2025 auch hierzulande auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook erhältlichFilmklassiker von Billy Wilder: "Sunset Boulevard" kommt auf Ultra HD Blu-ray heraus – UPDATEUSA: "Herz aus Stahl" mit Brad Pitt ab 15. Juli 2025 auf UHD Blu-ray im Steelbook"The Dentist": Horrorfilm ab 26.06. uncut mit FSK16-Freigabe auf Blu-ray DiscAkira Kurosawas "Ran": Ab 24. Juli 2025 auf Ultra HD Blu-ray als "Special Edition" mit Soundtrack"Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast": Ab 26.06. auch hierzulande auf UHD Blu-ray im Steelbook - UPDATE
NEWSTICKER
Die Legende von Aang



Originaltitel: The Last Airbinder
Starttermin: 19.08.2010
Verleih: Paramount Pictures
Genre: Fantasy, Abenteuer
Laufzeit: ca. 103 Minuten
FSK: ab 6 freigegeben
Regie: M. Night Shyamalan
Schauspieler: Noah Ringer, Dev Patel, Cliff Curtis, Nicola Peltz, Aasif Mandvi, ...
Trailer:
Filmbewertung und Kritik: 6 von 10
Die Legende von Aang ist eine Verfilmung die weitgehend auf Teile der Animereihe "Avatar - Der Herr der Elemente" zurückgreift und daher ist es auch nicht verwunderlich das dieser Film als Auftakt einer Trilogie angedacht ist.
An sich finde ich die grundlegende Story sehr interessant und auch die technische Umsetzung kann überzeugen, nur leider schaffen die Schauspieler nicht, diesen Ansprüchen gerecht zu werden. Als Beispiel fällt mir die Ansprache von Aang (Noah Ringer) an die Bewohner eines Dorfes ein. Er erhebt seine piepsiche, kindlische Stimme um zum Kampf gegen die Feuernation aufzurufen und ihnen die Angst zu nehmen. Bei mir trat nur ein müdes Lächeln ein, aber ich bin auch keiner der Dorfbewohner. Auch die übrigen Schauspieler spielen eher nur mittelmäßig und können nicht wirklich überzeugen. Wie bereits erwähnt ist die Story interessant, nur leider wird sie zu schnell abgehandelt und somit bleiben Details auf der Strecke. Ich hätte mir schon ein paar mehr Informationen zu den einzelnen Charakteren und Schauplätzen gewünscht. Aber leider wird darauf nicht näher eingegangen oder schnell von einer zu anderen Szenen gesprungen.
Aber absolut entäuscht bin ich über die 3D-Optik. Nicht das diese schlecht war. Nein. Sie war gar nicht vorhanden. Bis jetzt verstehe ich nicht warum man sich dieses Film in 3D ansehen soll.
Fazit: Wer sich für Fantasyfilme interessiert kann ihn sich ansehen, alle anderen sollte lieber in einen anderen Film gehen. Das Geld für die 3D Version könnt ihr euch aber definitiv sparen.
Starttermin: 19.08.2010
Verleih: Paramount Pictures
Genre: Fantasy, Abenteuer
Laufzeit: ca. 103 Minuten
FSK: ab 6 freigegeben
Regie: M. Night Shyamalan
Schauspieler: Noah Ringer, Dev Patel, Cliff Curtis, Nicola Peltz, Aasif Mandvi, ...
Trailer:
Filmbewertung und Kritik: 6 von 10
Die Legende von Aang ist eine Verfilmung die weitgehend auf Teile der Animereihe "Avatar - Der Herr der Elemente" zurückgreift und daher ist es auch nicht verwunderlich das dieser Film als Auftakt einer Trilogie angedacht ist.
An sich finde ich die grundlegende Story sehr interessant und auch die technische Umsetzung kann überzeugen, nur leider schaffen die Schauspieler nicht, diesen Ansprüchen gerecht zu werden. Als Beispiel fällt mir die Ansprache von Aang (Noah Ringer) an die Bewohner eines Dorfes ein. Er erhebt seine piepsiche, kindlische Stimme um zum Kampf gegen die Feuernation aufzurufen und ihnen die Angst zu nehmen. Bei mir trat nur ein müdes Lächeln ein, aber ich bin auch keiner der Dorfbewohner. Auch die übrigen Schauspieler spielen eher nur mittelmäßig und können nicht wirklich überzeugen. Wie bereits erwähnt ist die Story interessant, nur leider wird sie zu schnell abgehandelt und somit bleiben Details auf der Strecke. Ich hätte mir schon ein paar mehr Informationen zu den einzelnen Charakteren und Schauplätzen gewünscht. Aber leider wird darauf nicht näher eingegangen oder schnell von einer zu anderen Szenen gesprungen.
Aber absolut entäuscht bin ich über die 3D-Optik. Nicht das diese schlecht war. Nein. Sie war gar nicht vorhanden. Bis jetzt verstehe ich nicht warum man sich dieses Film in 3D ansehen soll.
Fazit: Wer sich für Fantasyfilme interessiert kann ihn sich ansehen, alle anderen sollte lieber in einen anderen Film gehen. Das Geld für die 3D Version könnt ihr euch aber definitiv sparen.
Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Vom gleichen Autor : I Phone You
Aus der gleichen Kategorie : “Das Fleisch ist eine Falle!“ – Versuch der Erörterung eines Filmkuns…
Aus der gleichen Kategorie : “Das Fleisch ist eine Falle!“ – Versuch der Erörterung eines Filmkuns…
Top Angebote
DrMZxx
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge29
Kommentare41
Blogbeiträge86
Clubposts2
Bewertungen2

Mein Avatar
(1)
(2)
(9)
(4)
(8)
(7)
(8)
(3)
(2)
(4)
(3)
(35)
(86)
Kommentare
Der Blog von DrMZxx wurde 5.728x besucht.
Kommentare