Finale Details zum Blu-ray Release der "Box der Verdammten""Black Friday 2025": Angebote mit Blu-rays, 4K UHDs und weitere Deals im Überblick"Wie ein wilder Stier" mit Robert De Niro: 2026 auf Ultra HD Blu-ray im limitierten Mediabook"Der Hochstapler - Roofman" mit Channing Tatum und Kirsten Dunst: Bald im Kino und 2026 auf Blu-ray"Hakaba Kitaro - Der Junge vom Friedhof - Vol. 1": Anime ab 27.03. auf Blu-ray im MediabookEröffnungsangebot: 25% Rabatt auf alles im neuen Busch Media Group ShopBlu-ray Tiefpreise der "Black Friday Woche" von Amazon.de - UPDATEActionfilm "Sisu - Road to Revenge" demnächst auf Blu-ray, Ultra HD Blu-ray und im 4K-Steelbook - UPDATE 2"Black Friday Woche" bei Amazon.de mit reduzierten Blu-rays, 4K UHDs, 3D Blu-rays, DVDs und mehr - UPDATE 2
NEWSTICKER
Planet der Affen: Prevolution
Originaltitel: Rise of the Planet of the Apes
Starttermin: 11.08.2011
Verleih: 20th Century Fox
Genre: Science Fiction, Action
Laufzeit: ca. 105 Minuten
FSK: ab 12 freigegeben
Regie: Rupert Wyatt
Schauspieler: James Franco, Freida Pinto, John Lithgow, Tom Felton, Tyler Labine, …
Trailer:
Filmbewertung und Kritik: 9 von 10
Will Rodman ist ein junger, engagierter Wissenschaftler und um seinen Vater, der an Alzheimer leidet, zu helfen, beginnt er hoffnungsvolle Wirkstoffe an Schimpansen zu testen. Dabei wächst ihm der Schimpanse Caesar besonders ans Herz und durch ihn wird klar, das Mittel funktioniert. Doch dann kommt alles anders wie erwartet.
10 Jahre nach Tim Burton's eher enttäuschendem "Planet der Affen"-Remake mit Mark Wahlberg verschafft uns nun Regisseur Rupert Wyatt eine überraschend überzeugende Neuinterpretation des Klassikers. Jedoch handelt es sich bei "Planet der Affen: Prevolution" nicht wirklich um eine klassische Neuinterpretation und somit auch um kein weiteres Remake, sondern um die Vorgeschichte zu "Planet der Affen". Aber bietet dieser Film wirklich die notwendige interessante und stimmige Handlung, ein gutes und zeitgemäßes Setting und absolut glaubwürdige Charaktere um ein wahrer Kino-Blockbuster zu werden? Diese Frage darf und muss man definitiv mit Ja beantworten. Jedoch war auch ich im Vorfeld ein wenig skeptisch ob dieser Film wirklich das hält was der Trailer und die guten Kritiken versprechen und wollte ihn mir daher ursprünglich auch nicht im Kino ansehen. Umso mehr bin ich nun erfreut es dennoch gewagt zu haben.
Obwohl die schauspielerische Leistung der Hauptdarsteller durchaus gut ist, ist der CGI-Schimpansen Caesar, gespielt durch den Performance-Capture-Darsteller Andy Serkis, der eigentliche Star des Films. Denn gerade die Darstellung seiner Charakterentwicklung ist phänomenal und so brillant in Szene gesetzt, das man zwischenzeitlich glaubt einen echten Affen agiere zu sehen.
Fazit: Wer diesen Film nicht im Kino anschaut, hat einen echten Blockbuster verpasst. Absolut empfehlenswert.
Starttermin: 11.08.2011
Verleih: 20th Century Fox
Genre: Science Fiction, Action
Laufzeit: ca. 105 Minuten
FSK: ab 12 freigegeben
Regie: Rupert Wyatt
Schauspieler: James Franco, Freida Pinto, John Lithgow, Tom Felton, Tyler Labine, …
Trailer:
Filmbewertung und Kritik: 9 von 10
Will Rodman ist ein junger, engagierter Wissenschaftler und um seinen Vater, der an Alzheimer leidet, zu helfen, beginnt er hoffnungsvolle Wirkstoffe an Schimpansen zu testen. Dabei wächst ihm der Schimpanse Caesar besonders ans Herz und durch ihn wird klar, das Mittel funktioniert. Doch dann kommt alles anders wie erwartet.
10 Jahre nach Tim Burton's eher enttäuschendem "Planet der Affen"-Remake mit Mark Wahlberg verschafft uns nun Regisseur Rupert Wyatt eine überraschend überzeugende Neuinterpretation des Klassikers. Jedoch handelt es sich bei "Planet der Affen: Prevolution" nicht wirklich um eine klassische Neuinterpretation und somit auch um kein weiteres Remake, sondern um die Vorgeschichte zu "Planet der Affen". Aber bietet dieser Film wirklich die notwendige interessante und stimmige Handlung, ein gutes und zeitgemäßes Setting und absolut glaubwürdige Charaktere um ein wahrer Kino-Blockbuster zu werden? Diese Frage darf und muss man definitiv mit Ja beantworten. Jedoch war auch ich im Vorfeld ein wenig skeptisch ob dieser Film wirklich das hält was der Trailer und die guten Kritiken versprechen und wollte ihn mir daher ursprünglich auch nicht im Kino ansehen. Umso mehr bin ich nun erfreut es dennoch gewagt zu haben.
Obwohl die schauspielerische Leistung der Hauptdarsteller durchaus gut ist, ist der CGI-Schimpansen Caesar, gespielt durch den Performance-Capture-Darsteller Andy Serkis, der eigentliche Star des Films. Denn gerade die Darstellung seiner Charakterentwicklung ist phänomenal und so brillant in Szene gesetzt, das man zwischenzeitlich glaubt einen echten Affen agiere zu sehen.
Fazit: Wer diesen Film nicht im Kino anschaut, hat einen echten Blockbuster verpasst. Absolut empfehlenswert.
Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Folgende Mitglieder haben sich für den Beitrag bedankt:
Top Angebote
DrMZxx
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge29
Kommentare41
Blogbeiträge86
Clubposts2
Bewertungen2
Mein Avatar
(1)
(2)
(9)
(4)
(8)
(7)
(8)
(3)
(2)
(4)
(3)
(35)
(86)
Kommentare
Der Blog von DrMZxx wurde 5.732x besucht.

Kommentare