Infinity Pictures: "Schnappt Shorty" und "Lockout" auf Blu-ray in limitierten MediabooksAnime-Klassiker "Vampire Hunter D" ab 2026 auf Blu-ray in Mediabook-Editionen"Over the Top" auf Ultra HD Blu-ray im Mediabook und im Steelbook: Ab 04.12. bundesweit verfügbar"Einer flog über das Kuckucksnest": Klassiker mit Jack Nicholson ab 29.01. auf UHD Blu-ray im Steelbook verfügbar - UPDATEIm Februar 2026 auf Blu-ray: Thriller-Drama "Coyotes" mit Justin Long und Kate BosworthPiratenfilm-Klassiker mit Burt Lancaster: "Der rote Korsar" im Januar 2026 auf Blu-ray Disc"Manie-Manie" aka "Neo Tokyo": Anime erscheint im kommenden Jahr auf Blu-ray im MediabookRetro Gold 63: "Bloodstorm", "Sin City 2" und "Nackte Eva" am 26.10. auf Blu-ray in Mediabooks vorbestellbar"Black Phone 2": Horror-Sequel mit Ethan Hawke im Kino und bald auf Blu-ray, 4K UHD und im 4K-Steelbook - UPDATE
NEWSTICKER
Das Cinemacsope Monster in einer Privatwohnung/Haus
Liebe Leser, Filme- und Kino Liebhaber...
Vor einigen Tagen bekam ich einen Anruf,
von einem wahrhaften Cineasten dem Holger aus Düsseldorf.
Ich hatte Holger, fast 41 Jahre weder gesehen noch gehört.
Das letzte mal ca. 1 Woche vor meinem Motorradunfall.
Aus diesem Grund hatten wir uns aus den Augen verloren.
Zunächst das übliche, wie geht es dir, was machst du so, usw.?
Woher hast du meine Telefon Nr. und und.
Nach einigen Minuten kamen wir auf seine damalige Leidenschaft,
seines Cinemascope Heimkino zu sprechen.
Holger ist in meinem Alter. Cinemascope ist immer
noch meine Hauptleidenschaft,
aber mittlerweile verfüge ich auch, über eine moderne 2K Anlage,
Beamer, Plasma Bildschirm usw. Er wolle ja mit der Zeit gehen,
zumal es fast unmöglich ist, zu einem angemessenen Preis, an 36 mm CP Filmen
zu kommen.
Ich kann mich noch erinnern, das er eine ganz
bestimmte Linse suchte, für diseses wahrhaftige Monster,
den Namen habe ich vergessen.
Irgend was mit anamorphisches Verfahren,
mit den die zusammen gedrückten Bilder auf dem Streifen,
wieder entzerrt werden mußten.
Erst dann gab es Breitwand. Ein weiteres Problem war die Tiefe
des Vorführaumes er betrug leider nur 12 meter,
für sein Cinemascope Monster/Projektor, nicht aureichend.
Des Rätsels Lösung, er hatte einen Optiker der ihm Gelegentlich
weiter half und manches Mal, Linsen fertigte.
Als Gegenleistung, gab es für die gesamte Familie einen speziellen Kinoabend.
Ja, und das mit dem Lichtton. Mit der Anschaffung einer Audioanlage, durfte
ich mein Talent zeigen und Hilfe leisten.
Sein C. Projektor, Lichtton hatte einem amerikanischen Ausgang Cinch und mußte
auf damals DIN, Deutsche Industrie Norm, angepasst werden.
US Hochpegel auf DIN Nieder Pegel. 200 mV zu 50 mV.
Ihr solltet noch wissen, das der Holger fast Null Ahnung von Elektrik besaß.
Daher baute ich ihm einen einstellbaren, nicht regelbaren Vorverstärker,
mit einer Dämpfung. Nun gehörten Verzerrungen der Vergangenheit an.
Dann zu unserem Tefongespräch zurück und erzählte ihm von unserer Plattform,
worauf er erwiderte, bin gelegenlich zu Gast auf dieser Plattform
und ganz toll finde ich die Filmdatenbank.
Er überlege noch mit einem Beitritt
und er Versprach recht bald wieder anzurufen.
Hoffe das EUCH die kleine Geschichte,
von Holger mit dem Cinmascope Monster gefällt.
Euer old Harry.
Vielen Dank fürs Lesen.
Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Vom gleichen Autor : "Frida", ein Film nicht nur für die mexikanische Seele.
Aus der gleichen Kategorie : WWE 2017 - Live in Dortmund
Aus der gleichen Kategorie : WWE 2017 - Live in Dortmund
Folgende Mitglieder haben sich für den Beitrag bedankt:
Top Angebote
docharry2005
GEPRÜFTES MITGLIED
Aktivität
Forenbeiträge317
Kommentare3.399
Blogbeiträge186
Clubposts39
Bewertungen218
Mein Avatar
(3)
(2)
(7)
(3)
(2)
(4)
(4)
(14)
(4)
(5)
(15)
(14)
(3)
(1)
(3)
(4)
(1)
(2)
(9)
(7)
(3)
(3)
(7)
(3)
(3)
(9)
(4)
(7)
(14)
(2)
(6)
(3)
(1)
(2)
(1)
(2)
(1)
(3)
(1)
(3)
Kommentare
Der Blog von docharry2005 wurde 31.777x besucht.

Kommentare
Lässig, dass du ihm da Hilfe gegeben hast ...
und nett, von jemand (fast) vergessenen, wieder mal was zu hören ...
besonders wenns sooo lange her ist !
Und ... Holger, wenn Du dies liest, tritt hier bei, es lohnt sich :-).
Danke für den Blog!