"Perdita Durango" auf Ultra HD Blu-ray im Mediabook ab 25. Juli 2025 bundesweit erhältlichXCess: "The Howling - The Sequel Collection" ab 1. August 2025 auf Blu-ray im wattierten Mediabook"Superman": Neue DC-Comicverfilmung im Kino und demnächst auf Blu-ray, UHD Blu-ray und in 4K-Steelbooks – UPDATE 2"Christmas in July": Horrorfilme auf UHD Blu-ray für je 11,11€ im Capelight Pictures ShopGewinnspiel: bluray-disc.de und Weltkino verlosen 2 x "Sing Sing" auf Blu-rayHeute neu auf Blu-ray Disc: "The Amateur", "The Ritual", "Sing Sing", "Over the Top" in 4K und mehr"Prime Day" bei Amazon: Vom 08. bis 11. Juli 2025 Angebote exklusiv nur für Prime-Mitglieder - UPDATE 3
NEWSTICKER
[Review] Logitech Harmony One



Am vergangen Freitag kam sie dann, unsere neue Universalfernbedienung, die Logitech Harmony One.
Warum ich das Ding überhaupt gekauft habe?
Meine Frau beschwerte sich in letzter Zeit des öfteren, dass Sie immer wenn sie Fernseh schauen möchte erst mal 3 Fernbedienungen in die Hand nehmen musste.
1. Anschalten des AVR
2. Anschalten des TV
3. Anschalten des T-Home Media Receivers
Klar auch mich nervte dies seit längerer Zeit, aber man gibt ja nicht eben mal 130 Euro für eine Fernbedienung aus. Aber da meine Frau nun auch immer öfter Beschwerde einlegte, hab ich das Ding einfach mal bestellt.
Wie gesagt am Freitag eingetroffen, direkt ausgepackt und ich muss sagen das Ding sieht edel aus, ist gut verarbeitet und liegt perfekt in der Hand.
Aber zunächst einmal für eine Stunde in die Ladeschale damit.
In der Zwischenzeit die Software von Logitech installiert und ein Konto angelegt (das muss sein). Dann ein wenig im Netz gestöbert um keine Fehler in der Konfiguration zu machen.
Nach der Ladezeit sollte man zunächst einmal die Geräte einzeln anlegen und anschließend die Funktion der einzelnen Geräte testen, bevor man sich daran macht die Aktionen (Also mehrere abfolgende Befehle) zu programmieren.
Bei mir waren dies:
Onkyo 605
Panasonic P50S10E
Panasonic BD60
T-Home Media Receiver 301
Die Befehle des AVR sowie der Zuspieler funktionierte auf Anhieb, beim TV scheiterte die Fernbedienung schon beim anschalten...
Also im Internet weiter nachgeforscht und herausgefunden, das Panasonic TVs beim Einschaltbefehl eine längere Sendedauer des Befehls (Duaration) eingestellt werden muss damit der TV den Einschaltbefehl als Solchen erkennt und ausführt.
Um eines vorwegzunehmen, dies war das einzige knifflige an der Einrichtung der Fernbedienung, das Programm führt einen sicher und einfach durch die Konfiguration.
Nach dem die Harmony nun die Einzelbefehle gelernt hatte kam die Paradedisziplin:
Die Programmierung der Aktivitäten.
Das Konfigurationsprogramm bietet vorgefertigte Aktivitäten, wie z.B. Fernseh-schauen, Musik hören und DVD/Blu-Ray schauen.
Dies bedeutet, das mit nur einem Tastendruck (Fernsehschauen) automatisch der TV angeschaltet wird und auf den richtigen Eingang geschaltet wird, der AVR eingeschaltet wird, ebenfalls auf den richtigen Eingang, sowie der Receiver zum TV Empfang.
Außerdem werden alle Tasten der Fernbedieung dann so belegt, das man alle Geräte optimal steuern kann. (Umschalten der Programme am Receiver, Verändern der Lautstärke am AVR, sowie verändern der Bildeinstellungen am TV).
Die Prgrammierung der Aktivitäten ging auch recht einfach, bei mir waren es wie gesagt 3:
Fernseh schauen
DVD/Blu-Ray schauen
Musik hören
War die Anschaffung wirklich 130 Euro wert?
Definitiv ja. Meine Frau ist begeistert, ich auch.
Es ist wirklich schön alles mit einer Fernbedienung zu steuern, sowie alle Geräte mit nur einem Tastendruck an- und auszuschalten.
Danke Logitech für diese tolle Erfindung
Warum ich das Ding überhaupt gekauft habe?
Meine Frau beschwerte sich in letzter Zeit des öfteren, dass Sie immer wenn sie Fernseh schauen möchte erst mal 3 Fernbedienungen in die Hand nehmen musste.
1. Anschalten des AVR
2. Anschalten des TV
3. Anschalten des T-Home Media Receivers
Klar auch mich nervte dies seit längerer Zeit, aber man gibt ja nicht eben mal 130 Euro für eine Fernbedienung aus. Aber da meine Frau nun auch immer öfter Beschwerde einlegte, hab ich das Ding einfach mal bestellt.
Wie gesagt am Freitag eingetroffen, direkt ausgepackt und ich muss sagen das Ding sieht edel aus, ist gut verarbeitet und liegt perfekt in der Hand.
Aber zunächst einmal für eine Stunde in die Ladeschale damit.
In der Zwischenzeit die Software von Logitech installiert und ein Konto angelegt (das muss sein). Dann ein wenig im Netz gestöbert um keine Fehler in der Konfiguration zu machen.
Nach der Ladezeit sollte man zunächst einmal die Geräte einzeln anlegen und anschließend die Funktion der einzelnen Geräte testen, bevor man sich daran macht die Aktionen (Also mehrere abfolgende Befehle) zu programmieren.
Bei mir waren dies:
Onkyo 605
Panasonic P50S10E
Panasonic BD60
T-Home Media Receiver 301
Die Befehle des AVR sowie der Zuspieler funktionierte auf Anhieb, beim TV scheiterte die Fernbedienung schon beim anschalten...

Also im Internet weiter nachgeforscht und herausgefunden, das Panasonic TVs beim Einschaltbefehl eine längere Sendedauer des Befehls (Duaration) eingestellt werden muss damit der TV den Einschaltbefehl als Solchen erkennt und ausführt.
Um eines vorwegzunehmen, dies war das einzige knifflige an der Einrichtung der Fernbedienung, das Programm führt einen sicher und einfach durch die Konfiguration.
Nach dem die Harmony nun die Einzelbefehle gelernt hatte kam die Paradedisziplin:
Die Programmierung der Aktivitäten.
Das Konfigurationsprogramm bietet vorgefertigte Aktivitäten, wie z.B. Fernseh-schauen, Musik hören und DVD/Blu-Ray schauen.
Dies bedeutet, das mit nur einem Tastendruck (Fernsehschauen) automatisch der TV angeschaltet wird und auf den richtigen Eingang geschaltet wird, der AVR eingeschaltet wird, ebenfalls auf den richtigen Eingang, sowie der Receiver zum TV Empfang.
Außerdem werden alle Tasten der Fernbedieung dann so belegt, das man alle Geräte optimal steuern kann. (Umschalten der Programme am Receiver, Verändern der Lautstärke am AVR, sowie verändern der Bildeinstellungen am TV).
Die Prgrammierung der Aktivitäten ging auch recht einfach, bei mir waren es wie gesagt 3:
Fernseh schauen
DVD/Blu-Ray schauen
Musik hören
War die Anschaffung wirklich 130 Euro wert?
Definitiv ja. Meine Frau ist begeistert, ich auch.
Es ist wirklich schön alles mit einer Fernbedienung zu steuern, sowie alle Geräte mit nur einem Tastendruck an- und auszuschalten.
Danke Logitech für diese tolle Erfindung

Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Aus der gleichen Kategorie : Mein Heimkino und ich 7
Top Angebote
DaywalkerEH
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge1.456
Kommentare168
Blogbeiträge1
Clubposts79
Bewertungen25

Mein Avatar
(1)
(1)
Kommentare
Der Blog von DaywalkerEH wurde 186x besucht.
Kommentare