Umfangreiche Multibuy-Aktion bei Amazon.es: 3 Artikel kaufen und 35% sparenAb 12.09. auf Blu-ray: "Mythica: Stormbound" und "Vermißt" von OneGate MediaWicked Vision: Thriller-Parodie "Fatal Instinct" auf Blu-ray in Mediabooks und Re-Releases"Meister der Shaolin" und "Zurück vom River Kwai" im August 2025 als Blu-ray Neuauflagen"Tombstone" auf Ultra HD Blu-ray: 4K-Umsetzung erscheint am 05.09. auch im Keep CaseLamberto Bavas "Dämonen"-Filme ab 15.08. auf Blu-ray im Doppelset in limitierten Mediabooks"Metal Skin Panic: MADOX-01": Anime ab 01.10. im Original mit Untertiteln auf Blu-ray erhältlich"Jurassic World: Die Wiedergeburt": Im Kino und bald auf Blu-ray, UHD Blu-ray und im 4K-Steelbook – UPDATE 2Nameless: "Es: Kapitel 1 und 2" auf Ultra HD Blu-ray und mehr Filme ab 14.07. in Hartboxen"Die Abenteuer von Kina & Yuk - Zwei Polarfüchse entdecken die Welt": Familienfilm ab 26.09. auf Blu-ray Disc
NEWSTICKER
[Review] Logitech Harmony One



Am vergangen Freitag kam sie dann, unsere neue Universalfernbedienung, die Logitech Harmony One.
Warum ich das Ding überhaupt gekauft habe?
Meine Frau beschwerte sich in letzter Zeit des öfteren, dass Sie immer wenn sie Fernseh schauen möchte erst mal 3 Fernbedienungen in die Hand nehmen musste.
1. Anschalten des AVR
2. Anschalten des TV
3. Anschalten des T-Home Media Receivers
Klar auch mich nervte dies seit längerer Zeit, aber man gibt ja nicht eben mal 130 Euro für eine Fernbedienung aus. Aber da meine Frau nun auch immer öfter Beschwerde einlegte, hab ich das Ding einfach mal bestellt.
Wie gesagt am Freitag eingetroffen, direkt ausgepackt und ich muss sagen das Ding sieht edel aus, ist gut verarbeitet und liegt perfekt in der Hand.
Aber zunächst einmal für eine Stunde in die Ladeschale damit.
In der Zwischenzeit die Software von Logitech installiert und ein Konto angelegt (das muss sein). Dann ein wenig im Netz gestöbert um keine Fehler in der Konfiguration zu machen.
Nach der Ladezeit sollte man zunächst einmal die Geräte einzeln anlegen und anschließend die Funktion der einzelnen Geräte testen, bevor man sich daran macht die Aktionen (Also mehrere abfolgende Befehle) zu programmieren.
Bei mir waren dies:
Onkyo 605
Panasonic P50S10E
Panasonic BD60
T-Home Media Receiver 301
Die Befehle des AVR sowie der Zuspieler funktionierte auf Anhieb, beim TV scheiterte die Fernbedienung schon beim anschalten...
Also im Internet weiter nachgeforscht und herausgefunden, das Panasonic TVs beim Einschaltbefehl eine längere Sendedauer des Befehls (Duaration) eingestellt werden muss damit der TV den Einschaltbefehl als Solchen erkennt und ausführt.
Um eines vorwegzunehmen, dies war das einzige knifflige an der Einrichtung der Fernbedienung, das Programm führt einen sicher und einfach durch die Konfiguration.
Nach dem die Harmony nun die Einzelbefehle gelernt hatte kam die Paradedisziplin:
Die Programmierung der Aktivitäten.
Das Konfigurationsprogramm bietet vorgefertigte Aktivitäten, wie z.B. Fernseh-schauen, Musik hören und DVD/Blu-Ray schauen.
Dies bedeutet, das mit nur einem Tastendruck (Fernsehschauen) automatisch der TV angeschaltet wird und auf den richtigen Eingang geschaltet wird, der AVR eingeschaltet wird, ebenfalls auf den richtigen Eingang, sowie der Receiver zum TV Empfang.
Außerdem werden alle Tasten der Fernbedieung dann so belegt, das man alle Geräte optimal steuern kann. (Umschalten der Programme am Receiver, Verändern der Lautstärke am AVR, sowie verändern der Bildeinstellungen am TV).
Die Prgrammierung der Aktivitäten ging auch recht einfach, bei mir waren es wie gesagt 3:
Fernseh schauen
DVD/Blu-Ray schauen
Musik hören
War die Anschaffung wirklich 130 Euro wert?
Definitiv ja. Meine Frau ist begeistert, ich auch.
Es ist wirklich schön alles mit einer Fernbedienung zu steuern, sowie alle Geräte mit nur einem Tastendruck an- und auszuschalten.
Danke Logitech für diese tolle Erfindung
Warum ich das Ding überhaupt gekauft habe?
Meine Frau beschwerte sich in letzter Zeit des öfteren, dass Sie immer wenn sie Fernseh schauen möchte erst mal 3 Fernbedienungen in die Hand nehmen musste.
1. Anschalten des AVR
2. Anschalten des TV
3. Anschalten des T-Home Media Receivers
Klar auch mich nervte dies seit längerer Zeit, aber man gibt ja nicht eben mal 130 Euro für eine Fernbedienung aus. Aber da meine Frau nun auch immer öfter Beschwerde einlegte, hab ich das Ding einfach mal bestellt.
Wie gesagt am Freitag eingetroffen, direkt ausgepackt und ich muss sagen das Ding sieht edel aus, ist gut verarbeitet und liegt perfekt in der Hand.
Aber zunächst einmal für eine Stunde in die Ladeschale damit.
In der Zwischenzeit die Software von Logitech installiert und ein Konto angelegt (das muss sein). Dann ein wenig im Netz gestöbert um keine Fehler in der Konfiguration zu machen.
Nach der Ladezeit sollte man zunächst einmal die Geräte einzeln anlegen und anschließend die Funktion der einzelnen Geräte testen, bevor man sich daran macht die Aktionen (Also mehrere abfolgende Befehle) zu programmieren.
Bei mir waren dies:
Onkyo 605
Panasonic P50S10E
Panasonic BD60
T-Home Media Receiver 301
Die Befehle des AVR sowie der Zuspieler funktionierte auf Anhieb, beim TV scheiterte die Fernbedienung schon beim anschalten...

Also im Internet weiter nachgeforscht und herausgefunden, das Panasonic TVs beim Einschaltbefehl eine längere Sendedauer des Befehls (Duaration) eingestellt werden muss damit der TV den Einschaltbefehl als Solchen erkennt und ausführt.
Um eines vorwegzunehmen, dies war das einzige knifflige an der Einrichtung der Fernbedienung, das Programm führt einen sicher und einfach durch die Konfiguration.
Nach dem die Harmony nun die Einzelbefehle gelernt hatte kam die Paradedisziplin:
Die Programmierung der Aktivitäten.
Das Konfigurationsprogramm bietet vorgefertigte Aktivitäten, wie z.B. Fernseh-schauen, Musik hören und DVD/Blu-Ray schauen.
Dies bedeutet, das mit nur einem Tastendruck (Fernsehschauen) automatisch der TV angeschaltet wird und auf den richtigen Eingang geschaltet wird, der AVR eingeschaltet wird, ebenfalls auf den richtigen Eingang, sowie der Receiver zum TV Empfang.
Außerdem werden alle Tasten der Fernbedieung dann so belegt, das man alle Geräte optimal steuern kann. (Umschalten der Programme am Receiver, Verändern der Lautstärke am AVR, sowie verändern der Bildeinstellungen am TV).
Die Prgrammierung der Aktivitäten ging auch recht einfach, bei mir waren es wie gesagt 3:
Fernseh schauen
DVD/Blu-Ray schauen
Musik hören
War die Anschaffung wirklich 130 Euro wert?
Definitiv ja. Meine Frau ist begeistert, ich auch.
Es ist wirklich schön alles mit einer Fernbedienung zu steuern, sowie alle Geräte mit nur einem Tastendruck an- und auszuschalten.
Danke Logitech für diese tolle Erfindung

Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Aus der gleichen Kategorie : Wohnzimmer Umbau
Top Angebote
DaywalkerEH
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge1.456
Kommentare168
Blogbeiträge1
Clubposts79
Bewertungen25

Mein Avatar
(1)
(1)
Kommentare
Der Blog von DaywalkerEH wurde 186x besucht.
Kommentare
Beamer und Motorleinwände sind in der Datenbank vorhanden.
Gruß
Das ist übrigens dieser PS3 Adapter
http://www.amazon.de/Logitech-915-000123-Harmony-700-Universal-Fernbedienung/dp/B002LXVD96/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1279140662&sr=8-1
das hab ich vor geraumer Zeit glaub ich schonmal irgendwo gelesen. Hab gehofft das die PS3 irgendwann mit integriert wird. Schade :(
Danke für deine Antwort.
LG Qidschibo