Plaion Pictures verschiebt Blu-ray-Release von "Magnum: Die komplette Serie" auf den 30. Juni 2025"Rock 'n' Roll Ringo": Kirmes-Drama mit Martin Rohde ab 30.05. auf Blu-ray Disc"Ein Minecraft Film": Computerspielverfilmung mit Jason Momoa und Jack Black demnächst auf Blu-ray und 4K UHD - UPDATE 2Die bluray-disc.de Vorbestell- und Kaufcharts vom März 2025Erneut auf Blu-ray: "The Devil’s Rejects" und "3 from Hell" von Rob Zombie in Mediabook-EditionenItalo Cinema Collection: "Das Haus mit dem dunklen Keller - A Blade in the Dark" erscheint auf Ultra HD Blu-rayBald auf Blu-ray in Mediabooks: Die "Pulse"- und "Feast "-Horrorfilme von NSM Records - UPDATE 3Gewinnspiel: bluray-disc.de und Tobis Film verlosen "Better Man - Die Robbie Williams Story" auf Blu-ray, 4K UHD und DVDHeute neu auf Blu-ray Disc: "Mufasa", "Better Man - Die Robbie Williams Story", "Die purpurnen Flüsse" im 4K-Mediabook und mehrJede Menge tolle Preise gewinnen: Am 14. April startet der "bluray-disc.de Osterkalender 2025"
NEWSTICKER
CD Tipp "JOURNEY - Eclipse"
19. Juni 2011CD Tipp "JOURNEY - Eclipse"

Quelle Wikipedia
Nach Revalation steht nun das 2te Album der Rock Opas aus San Francisco mit Ihrem neuen Sänger Arnel Pineda in den Regalen. Das die Jungs, mit diesem Sänger einen wahren Glücksgriff getan haben weiß wohl jeder der die Band kennt. Die Stimme von Arnel gleicht der von Steve Perry so dermaßen das man meint Steve hätte die Band niemals verlassen.
Die letzten CDs von Journey waren eher von der seichteren Gangart - viele Balladen, aber alles in allem keine würdigen Nachfolge Alben von ihren Klassikern Escape oder Departure. Das hat sich mit Eclipse schlagartig geändert. Hier wird wieder mehr wert auf harte Gitarren Riffs gelegt, und das Keyboard geklimper von Jonathan Cain wieder in den Hintergrund gerückt - da wo es hingehört. Was die alten Herren hier bieten ist wirklich gute, handgemacht Rock Musik. Man merkt das Neal Schon (Gitarre) hier beim Komponieren wieder mehr die Finger im Spiel hatte.
Anspieltipps: City of Hope, Chain of love
Fazit: Wer auf gut gemachte Rock Musik steht macht mit Eclipse nix verkehrt, und für alle die sowieso auf Journey stehen ist dieses Album ein Pflichtkauf.
9/10
Ein bißchen Backgrounds zur Band:

Quelle:Wikipedia
Gegründet 1973 von Neal Schon, Greg Rolie und Ross Valorie die zuvor bei Santana gespielt hatten. Steve Perry (Vocals), mit dem die Band ihre größten Erfolge feiern konnte kam erst 1977 dazu. Das am meist verkaufteste Album ist ESCAPE, auf der so Klassiker wie Open Arms und Dont stop believen zu finden sind.
Auch in einigen Filmen kommen Titel von Journey vor, unter anderen bei:
Tron
Tron - Legacy
Mr. Deeds
Monsters vs. Aliens
usw.
Test Drive Unlimited 2 - Mein Fazit
20. Februar 2011Fazit zu Test Drive Unlimited 2
Freitag vor einer Woche war es soweit, nach über einem halben Jahr warten (Spiel wurde von mir mitte Juni 2010 bestellt), fand Test Drive Unlimited 2 den Weg in meinen Briefkasten, und kurz darauf in die PS3.
Nach, überraschend, kurzer Installation, startete das Spiel, und da kam schon die erste Neuerung zum ersten Teil. Wie bei einem Rollenspiel, fand man sich auf einer Party wieder und durfte auf dieser seinen Charakter auswählen. Darauf folgte in der Ego Perspektive ein Gang durchs Haus und in die Garage, in der man auf eine Rundfahrt mit seinem neuen Ferrari California eingeladen wird. Boah, ich dachte, saugeil, gleich einen coolen Fahrbaren Untersatz, und drauf damit auf die Straßen Ibizas.
Tjia, Pustekuchen, nach ein paar Minuten wars das auch schon mit dem Traumleben und man wird unsanft geweckt von einer schrillen Tussi die Dich so schnell wie möglich aus ihrem Auto haben will. Diese unsympathische Person läd Dich dazu ein bei einem Rennen teilzunehmen - der SOLAR CROWN. Storytechnisch gibt einem das Spiel nicht wirklich viel, soll es auch nicht, ist ja ein Racer und kein Adventure.
Die Grafik der Personen ist am besten zu vergleichen mit Playstation Home, reicht aber völlig. Die Inseln, ja genau Inseln - hab ich das noch nicht erwähnt, ab einem bestimmten Charakter Level kann man auch Oahu (Insel aus dem ersten Teil) unsicher machen - sind sehr schön gestaltet. Klar, kein GT5, kann ja auch nicht, man kann bei TDU 2 schließlich 3000km frei befahren - alles ohne Ladezeiten, und nicht wie bei GT5 nur im Kreis, daß darf man nicht vergessen.
Die Auto auswahl und design ist auch gut gelungen, könnte zwar besser sein, aber wenn man bedenkt das Lamborghini allein einen 6stelligen Betrag forderte um im Spiel vor zu kommen, und deshalb aus wirtschaftlichen Gründen verzichtet wurde - verständlich - kann man ein paar fehlende Autofirmen verkraften. Noch dazu das auch wieder ein paar Download Packs erscheinen werden und somit die Anzahl der Autos noch steigen wird. Evtl. werden auch noch Motorräder nachgereicht. Steuerung der Vehikel ist zwar gewöhnungsbedürftig aber nach kurzer Eingewöhnungszeit simpel.
Der große Pluspunkt ist die Online Anbindung, die aber zugegebener Maßen noch nicht so funktioniert wie sie sollte - leider. Der Patch ist aber in arbeit und kommt vorraussichtlich in 2 Wochen raus. Dann wird das Spiel der Hammer für alle die die keinen Bock haben ständig im Kreis herumzufahren und enorme Freiheit in Spielen geil finden.
Mir gefällt das Spiel, auch mit den derzeitigen Bugs , schon sehr, sehr gut und wird durch den Patch, bestimmt, eines meiner Lieblingsspiele 2011.
Nach, überraschend, kurzer Installation, startete das Spiel, und da kam schon die erste Neuerung zum ersten Teil. Wie bei einem Rollenspiel, fand man sich auf einer Party wieder und durfte auf dieser seinen Charakter auswählen. Darauf folgte in der Ego Perspektive ein Gang durchs Haus und in die Garage, in der man auf eine Rundfahrt mit seinem neuen Ferrari California eingeladen wird. Boah, ich dachte, saugeil, gleich einen coolen Fahrbaren Untersatz, und drauf damit auf die Straßen Ibizas.
Tjia, Pustekuchen, nach ein paar Minuten wars das auch schon mit dem Traumleben und man wird unsanft geweckt von einer schrillen Tussi die Dich so schnell wie möglich aus ihrem Auto haben will. Diese unsympathische Person läd Dich dazu ein bei einem Rennen teilzunehmen - der SOLAR CROWN. Storytechnisch gibt einem das Spiel nicht wirklich viel, soll es auch nicht, ist ja ein Racer und kein Adventure.
Die Grafik der Personen ist am besten zu vergleichen mit Playstation Home, reicht aber völlig. Die Inseln, ja genau Inseln - hab ich das noch nicht erwähnt, ab einem bestimmten Charakter Level kann man auch Oahu (Insel aus dem ersten Teil) unsicher machen - sind sehr schön gestaltet. Klar, kein GT5, kann ja auch nicht, man kann bei TDU 2 schließlich 3000km frei befahren - alles ohne Ladezeiten, und nicht wie bei GT5 nur im Kreis, daß darf man nicht vergessen.
Die Auto auswahl und design ist auch gut gelungen, könnte zwar besser sein, aber wenn man bedenkt das Lamborghini allein einen 6stelligen Betrag forderte um im Spiel vor zu kommen, und deshalb aus wirtschaftlichen Gründen verzichtet wurde - verständlich - kann man ein paar fehlende Autofirmen verkraften. Noch dazu das auch wieder ein paar Download Packs erscheinen werden und somit die Anzahl der Autos noch steigen wird. Evtl. werden auch noch Motorräder nachgereicht. Steuerung der Vehikel ist zwar gewöhnungsbedürftig aber nach kurzer Eingewöhnungszeit simpel.
Der große Pluspunkt ist die Online Anbindung, die aber zugegebener Maßen noch nicht so funktioniert wie sie sollte - leider. Der Patch ist aber in arbeit und kommt vorraussichtlich in 2 Wochen raus. Dann wird das Spiel der Hammer für alle die die keinen Bock haben ständig im Kreis herumzufahren und enorme Freiheit in Spielen geil finden.
Mir gefällt das Spiel, auch mit den derzeitigen Bugs , schon sehr, sehr gut und wird durch den Patch, bestimmt, eines meiner Lieblingsspiele 2011.
Wertung:
Grafik: 8 / 10
Sound: 7 /10
Motivation : 9 / 10
Ein guter Racer mit, noch kleinen, Macken.
Von mir eine Kaufempfehlung !
Grafik: 8 / 10
Sound: 7 /10
Motivation : 9 / 10
Ein guter Racer mit, noch kleinen, Macken.
Von mir eine Kaufempfehlung !
LG 50 PS 7000 Test
29. Januar 2010Bewertung LG 50 PS 7000
Nach über 14 Tagen Fernseh und BD schauen mit dem LG gebe ich hier meine Eindrücke und Beurteilung über das Gerät ab.
Zuerst aber die Technischen Daten :
Allgemeine Daten
Bildschirmgröße (Zoll)
50
Display Type
Plasma
Energiesparend
Plus
HDMI Eingänge
4
Hz
100
Sub-Field-Driving MAX (Hz)
600
Sichtabstand (m)
2
Smooth Motion Technology
Ja
THX zertifiziertes Display
Nein
Ultra dünn
Nein
Ultra hohe Kontraste
Ja
Auflösung
Full HD (1080p)
Ja
HD Ready
Ja
Bild
ARC (Aspect Ratio Correction)
8 Modi (16:9/Just Scan/Original/Full Wide/4:3/14:9/Zoom/Cinema Zoom1)
24p Real Cinema (24p 5:5 Pull Down)
Ja
AV Modus
Ja
Auflösung
1.920 x 1.080
Bildformat
16:9
Eingangssignal
PAL/SECAM/NTSC,HDTV (480i, 480p, 576i, 576p, 720p, 1.080i, 1.080p @ 24fps, 50fps,30fps,60fps, VGA~SXGA
Experten Modus/ISF Ready
Ja
Farben (Bit)
16
Kontrastverhältnis (dynamisch)
2.000.000:1
Spitzenhelligkeit (cd/m2)
1.500
Max. Panellebenserwartung (Stunden)
100.000
TruMotion™
Ja
XD-Engine™
Dual XD Engine™ FullHD
Just Scan
Ja (HDMI/ Component: 1080i / 1080p / 720p / MPEG4 HD)
Unterstützt 1080p/24p
Ja
Ton
AVL (Automatische Lautstärke Anpassung)
Ja
Ausgangsleistung
2x10W
Bluetooth Kopfhörersender
Ja
Bluetooth MP3-Empfänger
Ja
Lautsprecher
R/L & Subwoofer unsichtbar integriert
Dolby Digital Decoder
Ja
SRS TruSurround XT
Ja
Funktionen
Automatische Konfiguration
Ja
Bluetooth
Ja
Bluetooth JPEG Empfang & Anzeige
Ja
Bluetooth MP3 Empfang & Wiedergabe
Ja
Intelligent Sensor
Ja
DVB-T EPG
8-Tage EPG
Input Select
Ja
Kindersicherung
Ja
OSD-Sprachen
E/D/DK/ES/F/I/GR/NL/NOR/SWE/FIN/P/HUN/PL/RU/CRO/SLO/CZ/SER/BUL/RUS/TR
Power (Stand-By)
Ja
Quick View
Ja
SimpLink (HDMI-CEC)
Ja
USB 2.0 MP3 Wiedergabe
Ja
USB 2.0 JPEG Wiedergabe
Ja
Uhr / Timer / Auto Off
Ja
Anschlüsse (seitlich)
AV-Eingang
Ja
S-Video-Eingang
Ja
HDMI-Eingang
Ja
USB 2.0
Ja (JPEG/MP3)
Anschlüsse (Rückseite)
AV-Eingang
Nein
PC Audio Eingang
Ja
Digitaler Audio-Ausgang (optisch)
Ja
HDMI-Eingang / davon PC(DVI-D) tauglich
3 (Ver. 1.3)
Komponenteneingang Y/Y,Pb/Cb,Pr/Cr (Cinch)
Ja
PC Eingang
D-Sub 15pin
S-Video-Eingang
Nein
SIMPLINK
Ja
Scart-Eingang
2 (1xRGB)
Tuner
Hybridtuner
Tuner HF-Eingang
IEC Buchse
Steuerleitung (RS-232C)
Ja
Stromversorgung
Netzspannung (Volt)
230V~ (100~240V~)
Leistungsaufnahme bei Betrieb (W)
291
Leistungsaufnahme in Stand By (W)
< 0,1
Netzfrequenz (Hz)
50/60
Gewicht (Kg)
Ohne Ständer (kg)
36,2
Mit Ständer (kg)
39,2
Maße
Max. Breite (mm)
1.228,8
Max. Höhe (mm)
836,5
BxHxT (mm)
1.228,8 x 784,5 x 78,9
BxHxT mit Ständer (fix) (mm)
1.228,8 x 836,5 x 364
Gehäuse
Gehäusefarbe
Glasrahmen mit Glasstandfuß
Drehbarer Fuß
Ja
VESA kompatibel
Ja
Verarbeitung:
Der LG 50 PS 7000 ist ein wirklich edel wirkender Plasma TV. Mit seiner Single Layer Glas Front kommt er ganz ohne Kunstoff Rahmen um den Bildschirm aus. Der Dazugehörige Dreh-Stand Fuß ist ebenfalls aus bruchsicherem Sicherheitsglas gefertigt und ist sehr stabil und hochwertig. Insgesamt ist die Verarbeitung in der Preiskategorie bis 1000 € sehr gut.
Bild:
Das Bild über Kabel Digital ist gut, wenn auch nicht überragend, bei BD bzw. DVD Wiedergabe ist das Bild des LGs herausragend. Im vergleich zu meinem alten Samsung LE 40 A616A steckt der LG diesen leicht in die Tasche. Herrliche Farben und ein sehr guter Schwarzwert. Ein 24p Ruckeln konnte ich bisher nicht feststellen. Den verhaßten Nachleucht-Effekt zeigt der LG leider auch, aber nach schonenden „Einfahren“ des TVs verschwindet er fast vollständig. Einbrennen o.ä. konnte ich nach über 100 Stunden nicht feststellen.
Einstellungs Möglichkeiten und Extras:
Die Menus des LG 50 PS 7000 sind sehr leicht zu handlen, und jeder kann innerhalb kürzester Zeit seine eigenen Bildeinstellungen vornehmen. Was mir persönlich auch sehr gut gefällt ist das man für jeden Eingang (Component, HDMI1, HDMI 2, SCART usw.) separate Einstellungen abspeichern kann, war beim Samsung auch nicht der Fall. So kann man zum PS3 zocken eine ganz andere Bildeinstellung nutzen als z.B. fürs BD schauen. Kannte ich zuvor auch nicht.
Als Extras möchte ich noch aufführen das der LG ein wahres Abspieltalent ist, es gibt wirklich fast kein Format das nicht über USB auf dem TV abgespielt werden kann – Super.
Negativ fällt bloß auf das kein ausführliches Handbuch beiliegt, sondern nur eine Schnellstart Anleitung. Will man mehr wissen muß man ins Internet.
Mein Fazit:
Der LG 50 PS 7000 ist ein spitzen Gerät und sucht in dem Preissegment bis 1000 € seines gleichen. Wer ein paar €s mehr ausgeben möchte kann auch zum großen Bruder, dem LG 50 PS 8000 greifen, der zusätzlich einen THX Bild Modus und ein THX zertifiziertes Panel sein eigen nennt. Mir waren diese beiden Features einen Mehrpreis von 100 € aber nicht wert.
Wer ein bisschen mehr Kino Feeling ein sein Wohnzimmer bringen möchte und sich nicht gleich verschulden sollte sich den LG 50 PS 7000 mal genauer anschauen, von mir eine klare Kaufempfehlung.
Top Angebote
Creed77
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge5.349
Kommentare121
Blogbeiträge7
Clubposts239
Bewertungen98

Mein Avatar
Kommentare
Das Spiele Sommerloch ist vo …
von ozeanmartin
am jo,gott sei dank ist …
Der Blog von Creed77 wurde 1.697x besucht.