"Safe - Todsicher" mit Jason Statham in drei Blu-ray Mediabooks ab Sonntag vorbestellbar"Blood Sister", "Red Force - The Beginning" und "Grizzly" im 2. Quartal 2025 auf Blu-ray in Scanavo CasesFrankreich: Luc Bessons "Subway" ab Juni 2025 auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook und als SammlereditionKurze Aktion bei Amazon.es: 35% Rabatt beim Kauf von 3 ArtikelnUSA: Disney kündigt zum 60. Jubiläum "The Sound of Music" in 4K auf Ultra HD Blu-ray anReview: Action-Krimi "Ein Mann nimmt Rache" auf Blu-ray Disc ausführlich getestetDemnächst von Retro Gold 63 auf Blu-ray in Mediabooks: Joe D'Amatos "Papaya - Die Liebesgöttin der Kannibalen"Heute neu auf Blu-ray Disc: "Atemlos nach Florida", "Zwei trübe Tassen - Vom Militär entlassen" und mehr
NEWSTICKER
EVIL DEAD VS. EVIL DEAD - PART I



Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Vom gleichen Autor : In Memoriam - Die Harald-Schmidt-Show - Nachruf und Kondolenzliste
Aus der gleichen Kategorie : Godzilla (2023) Preview
Aus der gleichen Kategorie : Godzilla (2023) Preview
Folgende Mitglieder haben sich für den Beitrag bedankt:
Top Angebote
Cineast aka Filmnerd
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge11.712
Kommentare18.950
Blogbeiträge25
Clubposts340
Bewertungen1

Mein Avatar
(1)
(1)
(1)
(1)
(2)
(2)
(1)
(2)
(1)
(1)
(3)
(1)
(3)
(1)
(1)
(1)
Kommentare
Der Blog von Cineast aka Filmnerd wurde 4.397x besucht.
Kommentare
auf die Anspielung in Nightmare freu ich mich schon, bekomme alle sieben Film zum Geburtstag :-)
Die miesten Indizierungen wirken eher positiv als negativ, wie man ja auch am Beispiel der bÄsten Band der Welt sehen kann (Geschwisterliebe, Claudia, Schlaflied).
Mist, Kind schreit, lese später weiter! Das bisher gelesene gefällt mir aber sehr gut! DANKE!!!
Blogs über Inhalte, die einen wirklich begeistern, werden oft Perlen. So hier. Toll geschrieben, toller Inhalt! Danke schön!
Ich habe den Film noch nicht gesehen. Es scheint, als wenn ich das nachholen sollte.
VG, Christian
Ich hatte mich vom 2. Blog dieses gewaltigen Epos herleiten lassen, linken-
Es ist leider noch nicht mein Genre, hat aber keine Bedeutung für deine
Ausführung des Blogs.
Vielen Dank @*NERD*..
Obgleich sich das Interesse an den beiden Blogs offenkundig in Grenzen hält, haben selbige Ihr Ziel erreicht - nämlich Euch zu erreichen :-) - DANKE!
@ Pierre - ja, ein wirklich typischer Weihnachtsfilm - es fehlt eigentlich nur ein beiläufig vorbeischauender Bing Crosby :-).
In der Tat, was Raimi und die Crew hier vor dem Hintergrund des Mini-Budgets geschaffen haben, ist phänomenal - wiedermal ein Beweis dafür, dass das Budget nicht die Qualität des Filmes macht, sondern das, was man aus dem jeweiligen Budget in der Lage ist rauszuholen :-). DANKe für Deinen Kommentar!
@ Tribun - DANKE für das Lob aus "berufenem Mund", denn Deine lobenden Worte ließen sich 1 zu 1 in Bezug auf Dich selbst zurückgeben - wenngleich Deine Blogs hierneben noch durch eine unglaublich tolle visuelle Komponente bestechen, woran es bei mir immer mangelt :-) - DANKe für Deinen sehr netten Kommentar!
@ Movienator - da haben wir ja fast das gleiche "Ersterlebnis" mit dem Film :-) - DANKE für Deinen netten Kommentar, mein Freund!
@ Feivel - Die Gabba-Wahl war bewußt und ein wenig ironisch einbezogen worden. Zum einen, weil ich mal so ums Jahr ´93 rum ne Gabba-Phase hatte und zum anderen, weil die Samples hier passten - allerdings gabs nicht umsonst die Alternative mit Solitary Experiments - wenngleich ich sagen muss, dass "Alien Sex Friend" auch gut gepasst hätte - die werd ich gleich mal ausm hiesigen Plattenschrank kramen :-).
Freut mich aber, dass Dir der Blog sonst gefällt :-)!
@ Michi - Dickes Danke zurück, die Weihnachtsnachtschichtsichtexperte - und wenn sich einer mit der Frage, ob dies ein Weihnachtsfilm ist oder nicht auskennt, dann doch wohl Du - wobei mir Dein Gleichnis mit Ostern wirklich gut gefällt :-).
@ Moe + Kodi - auf Euch komm ich morgen noch mal "zurück" bin aktuell viel zu müde :-).
Verzeih bitte die Rechtschreibfehler!!!
habe mich (zu sehr) beeilt damit ich den Blog lesen und kommentieren kann!
Danke dass du es Möglich machen konntest!
Das mit der 18er Freischaltung ist so eine Sache, da geht es mir ums Prinzip!!! (...und sekundär um einen dafür nötigen, aber fehlenden Scanner meinerseits!)
Da kommt der passende "Deckel" auf den dazugehörenden "Topf"!
Perfekt (und absolut würdig) beschrieben und aufgearbeitet!
Mich erinnert der Film in seiner konzeptionellen Änderung ab der Hälfte des Films etwas an "From Dusk till Dawn". Denn auch dort wurde aus einem Thriller ähnlichen Film ein richtiges abgefahrenes "Gorefest"!
Sensationell das aus einem No Budget Film wie EVIL DEAD inszenatorisch so Unglaubliches herausgeholt wurde. Oft wird der Film in seiner Beurteilung nur an seinen graphischen Brutalitäten gemessen, was leider (wie so oft) lediglich eine oberflächliche Beurteilung darstellt.
Du hast die Essenz des Streifens wirklich wunderbar in seinem Kern erfasst und in deiner unnachahmlichen Ausdrucksweise sehr schön in Szene gesetzt und gewürdigt.
Springe gleich weiter zu Teil 2 deines epochchalen, sprachlichen Bloghighlights!
DANKE!
Hey! Wunderbare und umfangreiche, ganz lässig wirkende Vorstellung eines großen Klassikers, den ich jedoch auch erst auf DVD erblickt habe. Da ich kein Gorehound-Genregucker war, kam ich hier in aufkeimender Form erst mehr mit dem Splattergenre in Kontakt. Da war der Film schon eine heftige Neuerung für mich.
Wirklich klasse Streifen, den ich nicht nicht nur spitze finde weil er mein Baujahr hat ;)
Das englische BD Steel sieht klasse aus, die sollen hier bei uns auch mal was raushauen.
----> bin dann mal bei Teil2! ;)
@pierre: NEIN, das ist KEIN Weihnachtsfilm! Das ist ein OSTERFILM! Ist doch klar. Die typischen Leitmotive wie Schmerz, Dunkel, Wiederauferstehung... alles dabei. Ich würde jetzt natürlich nicht so weit gehen, und Bruce Campbell mit dem Heiland vergleichen, weil... obwohl... doch, eigentlich schon! ;)
2) hammer Part 1 Blog wo man in jeder Zeile merklich liest wie du den Film vererst, der selbst aus heutiger Sicht noch hammer Hammer Kamerafahrten aufweist und wenn man bedenkt dass es im Grund ein Hobby Film war mit Mini Budget hat Raimi hier ganz großes geleistet
3) Freue mich schon sehr auf Part 2 ;-)