"Quigley der Australier": Western mit Tom Selleck erscheint auf Ultra HD Blu-ray im MediabookFinale Details zum Blu-ray Release der "Box der Verdammten""Black Friday 2025": Angebote mit Blu-rays, 4K UHDs und weitere Deals im Überblick"Wie ein wilder Stier" mit Robert De Niro: 2026 auf Ultra HD Blu-ray im limitierten Mediabook"Der Hochstapler - Roofman" mit Channing Tatum und Kirsten Dunst: Bald im Kino und 2026 auf Blu-ray"Hakaba Kitaro - Der Junge vom Friedhof - Vol. 1": Anime ab 27.03. auf Blu-ray im MediabookEröffnungsangebot: 25% Rabatt auf alles im neuen Busch Media Group ShopBlu-ray Tiefpreise der "Black Friday Woche" von Amazon.de - UPDATEActionfilm "Sisu - Road to Revenge" demnächst auf Blu-ray, Ultra HD Blu-ray und im 4K-Steelbook - UPDATE 2"Black Friday Woche" bei Amazon.de mit reduzierten Blu-rays, 4K UHDs, 3D Blu-rays, DVDs und mehr - UPDATE 2
NEWSTICKER
Der Hobbit - Ein unerwartetes Kinoerlebnis
Gestern Abend ging es dann endlich nach jahrelanger Warterei in The Hobbit. In 3D HFR. Ich bin ja auch kein Fan von 3D und bin nur in die 3D HFR gegangen, weil ich die neue Filmtechnik bestaunen wollte. Und was soll ich sagen? Wer sich den Film nicht in 3D HFR (!) ansieht, verpasst das vlt. größte Ereignis der Filmgeschichte seit dem Umschwung von S/W auf Farbe oder von Stummfilm aufvertonten Film. Ich hab noch keinen Film gesehen mit solch eine optischen Qualität. Die ersten 20 Minuten hab ich glaube ich nur mit offenem Mund im Kino gesessen, weil ich es nicht fassen konnte, was für ein gutes Bild das ist. Das hebt sich defintiv von dem üblichen 3D-Schrott (anders kann ich es im Vergleich nicht nennen) ab.
Was man dazu sagen muss ist, dass es imo zunächst auch stark gewöhnungsbedürftig ist, da es einfach mal ein ganz anderes Bild ist, als man gewohnt ist. Zu Anfang wirkte es auch stark befremdich auf mich, weil es hin und wieder so aussieht, als wurden die Schauspieler einfach in ein statisches Bild reingesetzt, da muss man dann schon 2x hinschauen um natürliche Bewegungen (rascheln von Blättern usw.) wahrzunehmen. Und das ist vlt. auch der einzige Kritikpunkt an der 48fps-Technik, dass es teilweise so unfassbar "echt" aussieht, dass es schon wieder künstlich wirkt. Bilbos Häuschen kam mir so nämlich viel mehr wie ein gut eingerichtetes Filmset aus, als es im Herrn der Ringe z.B. der Fall war.
Abgesehen von der Technik, ist der Film auch einfach wieder klasse! Endlich sieht man mal eine geniale Zwergenarmee und (belebte) Zwergenstadt in einem Film. Und unfassbar wie oft ich Gänsehaut hatte im Film! Meine Fresse, schaut ihn euch unbedingt an. Mehr möchte ich noch nicht sagen, da es sonst in Spoilerei enden könnte.
Mein kurzes Wort zum Freitag-Morgen. Cheerio.
Was man dazu sagen muss ist, dass es imo zunächst auch stark gewöhnungsbedürftig ist, da es einfach mal ein ganz anderes Bild ist, als man gewohnt ist. Zu Anfang wirkte es auch stark befremdich auf mich, weil es hin und wieder so aussieht, als wurden die Schauspieler einfach in ein statisches Bild reingesetzt, da muss man dann schon 2x hinschauen um natürliche Bewegungen (rascheln von Blättern usw.) wahrzunehmen. Und das ist vlt. auch der einzige Kritikpunkt an der 48fps-Technik, dass es teilweise so unfassbar "echt" aussieht, dass es schon wieder künstlich wirkt. Bilbos Häuschen kam mir so nämlich viel mehr wie ein gut eingerichtetes Filmset aus, als es im Herrn der Ringe z.B. der Fall war.
Abgesehen von der Technik, ist der Film auch einfach wieder klasse! Endlich sieht man mal eine geniale Zwergenarmee und (belebte) Zwergenstadt in einem Film. Und unfassbar wie oft ich Gänsehaut hatte im Film! Meine Fresse, schaut ihn euch unbedingt an. Mehr möchte ich noch nicht sagen, da es sonst in Spoilerei enden könnte.
Mein kurzes Wort zum Freitag-Morgen. Cheerio.
Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Vom gleichen Autor : Freizeit, Werder und Prometheus
Aus der gleichen Kategorie : Meine Ansichten zum Film, "Astral City." Unser Heim.
Aus der gleichen Kategorie : Meine Ansichten zum Film, "Astral City." Unser Heim.
Folgende Mitglieder haben sich für den Beitrag bedankt:
Top Angebote
ceratool
Aktivität
Forenbeiträge0
Kommentare22
Blogbeiträge2
Clubposts0
Bewertungen7
Mein Avatar
(2)
Kommentare
Der Blog von ceratool wurde 270x besucht.

Kommentare
vor allen bisherigen Produktionen.? So wie bei "Prometheus.?" Ein Film vor dem haupt Geschehen.? Wird nicht mit dem Wissen, von dem "Herr der Ringe" usw. nicht schon Einiges in verraten.? Danke für deinen gestellten Blog.