Retro Gold 63: Vier Filme in limitierten Scanavo Cases inklusive Blu-ray, DVD und BookletHorrorfilme "Lebendig gefressen" und "Man-Eater" remastered auf Blu-ray in Keep Cases"Aspiral" der Symphonic-Metal-Band Epica ab 11. April 2025 auf Blu-ray und CD in Sondereditionen"Lethal Weapon" in 4K auf Ultra HD Blu-ray als "Ultimate Collector's Edition" im Steelbook mit Beigaben - UPDATE 3Neue Blu-ray Reviews: u.a. "Die Witwe Clicquot" und Mediabook Edition "Das große Rennen rund um die Welt"USA/UK: "Tulsa King - Staffel 2" ab Mitte März 2025 auf Blu-ray Disc - in Deutschland nur auf DVDUmfangreiche "3 für 2"-Multibuy-Aktion bei Amazon.fr mit Blu-rays, 4K UHDs, Steelbooks uvm.DC Animated Movie "Batman Ninja vs. Yakuza League" ab 15. April 2025 in den USA auf Blu-ray und 4K UHDSci-Fi-Action made in China: "Mutant - Herrschaft der Todesmaschinen" ab 02. Mai 2025 auf Blu-ay DiscGewinnspiel: bluray-disc.de und Studiocanal Home Entertainment verlosen 3 x "Paddington" auf Ultra HD Blu-ray
NEWSTICKER
So fing alles an
![](/img/blulife/blog/icon-aufrufe-2.gif)
![](/img/blulife/blog/icon-kommentare.gif)
![](/img/blulife/blog/icon-danke.gif)
Meine Begeisterung für Bewegtbilder von der silbernen Scheibe fing bereits Anfang/Mitte der 90er Jahre an.
![](/image/blulife-blog/780_d40284659d15e05bd50996c69d82f99c.jpg)
CLD-D925
![](/image/blulife-blog/780_56ec3bf0c5cf8211a5887b3d5ab3b6f5.jpg)
CLD 2950
Damals kaufte ich meinen ersten Laserdisc Player (zuerst den Pioneer CLD-D925 später dann den CLD 2950).
Dieser spielte sowohl PAL/SECAM als auch NTSC ab, so dass ich mit meinen ersten Import-LDs in Kontakt kam und ich mich mit dem Original Ton anfreundete.
Diese Vorliebe ist bis heute geblieben, sowohl was Import BDs angeht, als auch das Filme gucken im Original-Ton.
Bis 1997 hatte ich so ca. 250-300 LDs zusammen als die DVD meine Aufmerksamkeit erregt und ich meinen ersten DVD Player von Sony - ich glaube - einen DVP S625 kaufte.
EIn Funktion die der hatte vermisse ich seit dem bei allen andern DVD/BD Playern: Er merkte sich automatisch die letzte Abspielposition der 50 zuletzt gespielten DVDs!
Dieser spielte sowohl PAL/SECAM als auch NTSC ab, so dass ich mit meinen ersten Import-LDs in Kontakt kam und ich mich mit dem Original Ton anfreundete.
Diese Vorliebe ist bis heute geblieben, sowohl was Import BDs angeht, als auch das Filme gucken im Original-Ton.
Bis 1997 hatte ich so ca. 250-300 LDs zusammen als die DVD meine Aufmerksamkeit erregt und ich meinen ersten DVD Player von Sony - ich glaube - einen DVP S625 kaufte.
EIn Funktion die der hatte vermisse ich seit dem bei allen andern DVD/BD Playern: Er merkte sich automatisch die letzte Abspielposition der 50 zuletzt gespielten DVDs!
![](/image/blulife-blog/780_7b6921b9f3b623c1cdb95a1d66e5e932.jpg)
Danach folgte eine Denon DVD 2930.
![](/image/blulife-blog/780_4d6c8d764ad91f18d5a7b2caf82cc790.jpg)
Bis dann mein erster BD Player der Panasonic BD30K als US-Version mein eigen wurde.
![](/image/blulife-blog/780_bdf9ce06320580e2fe4e60ee2aa3ee36.jpg)
und heute kam der BD65 als D-Version dazu
![](/image/blulife-blog/780_571545ff7272f7c39090a5f8108a4b16.jpg)
Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Top Angebote
cat
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge555
Kommentare16
Blogbeiträge4
Clubposts328
Bewertungen20
![avatar-img](/image/blulife/avatar_cat.jpg)
Mein Avatar
(4)
Kommentare
Der Blog von cat wurde 1.156x besucht.
Kommentare
Schaust du LD eigentlich noch? nur so Interesse halber denn bei mehr als 250 Stück ist das ja schon ne stattliche Sammlung gewesen?