Von PM Entertainment: "Final Impact" mit Lorenzo Lamas ab 30.09. auf Blu-ray in Mediabook-Editionen"Memoiren einer Schnecke": Stop-Motion-Animationsfilm im Kino und ab 02.10. auf UHD Blu-ray im MediabookNeue befristete Angebote und weitere Preissenkungen bei Amazon.de"Ninja Scroll": Anime erscheint auf Blu-ray im Mediabook mit zwei Cover-MotivenWicked Vision im August 2025: "Spider Labyrinth" auf Ultra HD Blu-ray und mehrAnolis: "Das Haus auf dem Geisterhügel" und "Das Geheimnis des steinernen Monsters" ab 18.08. auf Blu-ray
NEWSTICKER
So fing alles an



Meine Begeisterung für Bewegtbilder von der silbernen Scheibe fing bereits Anfang/Mitte der 90er Jahre an.

CLD-D925

CLD 2950
Damals kaufte ich meinen ersten Laserdisc Player (zuerst den Pioneer CLD-D925 später dann den CLD 2950).
Dieser spielte sowohl PAL/SECAM als auch NTSC ab, so dass ich mit meinen ersten Import-LDs in Kontakt kam und ich mich mit dem Original Ton anfreundete.
Diese Vorliebe ist bis heute geblieben, sowohl was Import BDs angeht, als auch das Filme gucken im Original-Ton.
Bis 1997 hatte ich so ca. 250-300 LDs zusammen als die DVD meine Aufmerksamkeit erregt und ich meinen ersten DVD Player von Sony - ich glaube - einen DVP S625 kaufte.
EIn Funktion die der hatte vermisse ich seit dem bei allen andern DVD/BD Playern: Er merkte sich automatisch die letzte Abspielposition der 50 zuletzt gespielten DVDs!
Dieser spielte sowohl PAL/SECAM als auch NTSC ab, so dass ich mit meinen ersten Import-LDs in Kontakt kam und ich mich mit dem Original Ton anfreundete.
Diese Vorliebe ist bis heute geblieben, sowohl was Import BDs angeht, als auch das Filme gucken im Original-Ton.
Bis 1997 hatte ich so ca. 250-300 LDs zusammen als die DVD meine Aufmerksamkeit erregt und ich meinen ersten DVD Player von Sony - ich glaube - einen DVP S625 kaufte.
EIn Funktion die der hatte vermisse ich seit dem bei allen andern DVD/BD Playern: Er merkte sich automatisch die letzte Abspielposition der 50 zuletzt gespielten DVDs!

Danach folgte eine Denon DVD 2930.

Bis dann mein erster BD Player der Panasonic BD30K als US-Version mein eigen wurde.

und heute kam der BD65 als D-Version dazu

Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Vom gleichen Autor : Ich mag weder BD noch DVD Hüllen
Aus der gleichen Kategorie : BossTimeCinema : Entstehung
Aus der gleichen Kategorie : BossTimeCinema : Entstehung
Top Angebote
cat
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge555
Kommentare16
Blogbeiträge4
Clubposts328
Bewertungen20

Mein Avatar
(4)
Kommentare
Der Blog von cat wurde 1.161x besucht.
Kommentare
Schaust du LD eigentlich noch? nur so Interesse halber denn bei mehr als 250 Stück ist das ja schon ne stattliche Sammlung gewesen?