Nach dem gleichnamigen Videospiel: "Until Dawn" – jetzt im Kino und bald auf Blu-ray und 4K UHD – UPDATEPlaion Pictures: Neuerscheinungen auf Blu-ray und UHD Blu-ray im Juli 2025 auf einen Blick – UPDATE"Die Geisterstadt der Zombies" von Lucio Fulci: Bald auf Ultra HD Blu-ray in limitierten Mediabook-Editionen"Köln 75": Auf wahren Begebenheiten basierender Konzertfilm erscheint auf Blu-ray Disc"Lamb of God - Die Schuld der Unschuldigen" ab 19.06. im Original mit Untertiteln auf Blu-ray DiscFokus Media: "Last Man Standing" auf Blu-ray in Mediabooks und mehrVon Tiberius Film auf Blu-ray: "V/H/S/Beyond" und mehr Spielfilm-Neuheiten im August 2025Ab sofort tolle Preise gewinnen: Der "bluray-disc.de Osterkalender 2025" ist da!
NEWSTICKER
TV-Serie vorgestellt: Sherlock



Hallo Film- und Serienfreunde!
Da ich mittlerweile ein Fan von Britischen Serien (z.B. Skins oder Mad Dogs) geworden bin, möchte ich heute eine kleine Perle vorstellen, welche in diesen Jahr auch bei ARD zu sehen sein soll.
Titel: Sherlock
Folgen: 3 (A Study in Pink, The Blind Banker & The Great Game)
Hauptdarsteller: Benedict Cumberbatch & Martin Freeman (Hot Fuzz & The Hobbit)
Laufzeit: ca. 90 Minuten pro Folge
Bild: 1080i (HDTV)
Ton: Stereo
Genre: Krimie/ Drama
Spache: englisch (BBC), auf deutsch ca. 3 Quartal bei ARD
Update (August 2011): Jetzt auch auf BD erhältlich (https://bluray-disc.de/blu-ray-filme/sherlock-staffel-1-blu-ray-disc).

© BBC
Story:
Angeregt durch die bekannten Romanen und Kurzgeschichten von Sir Arthur Conan Doyle, wurde von Steven Moffat und Mak Gatiss (Doctor Who, Jekyll) eine Serie kreiert, in welcher Sherlock Holmes und Dr. Watson im heutigen London ermitteln.
Dies mag auf denn ersten Blick etwas abschreckend wirken oder an bestimmte US-Serienformate erinnern, doch dies ist nicht der Fall! Hier wurde ein ganz eigenes Format erschaffen, woran die Hauptdarsteller einen großen Anteil haben.
In der 1. Folge geschehen merkwürdige Selbstmorde, welche Inspektor Lestrade vor ein Rätsel stellen. Zeitgleich hat der Kriegsveteran, Dr. Watson mit seinen Körperlichen und Seelischen Schäden zu kämpfen und ist auf der suche nach einer neuen Wohnung. Ein alter Freund bringt ihn mit Mr. Holmes zusammen, welcher auf der Suche nach einen neuen Mitbewohner ist.
Dieser ist ein sogenannter "Consulting Detective" und wird von seiner Umwelt als "Freak" bezeichnet, was seiner Beobachtungsgabe und seinem Verhalten gegenüber anderen geschuldet ist.
Als ein weiterer "Selbstmord" geschieht muss Inspector Lestrade, Holmes zu Rate ziehen und Dr. Watson ist mit von der Partie und so begibt sich das ungleiche Paar auf Spurensuche.
Die 2. Folge behandelt einen eigenständigen Fall und dennoch gibt es einen roten Faden der sich auch bis zur 3. Folge durchzieht und hier das eigentliche Hauptthema der Folge ist.
Bewertung:
Einige Details beziehen sich noch immer auf die Romane, wie im Bild oben zu sehen, die Hausnummer der Wohnung vom Holmes und Watson aber auch die Darstellung der Charakter.
Dennoch werden auch Mittel der heutigen Zeit stark mit eingebracht, wie z.B. das Verarbeiten des Kriegstraumas von Dr. Watson durch das schreiben eines Blogs oder die Abhängigkeit von Sherlock Holmes zu seinem Mobile Device.
Die Schauspielerische Umsetzung von Sherlock Holmes durch Benedict Cumberbatch ist Kultverdächtig, wie z.B. bei Dr. House oder Mr. Monk. Nicht das man die Charakter vergleichen könnte, aber in gewisser weise ähnelt er beiden, ist aber eine eigenständige Figur die perfekt Umgesetzt wird.
Das Bild ist für eine Serie richtig gut! Klar, scharf und auch in dunklen Szenen gibt es nichts zu meckern. Leider ist der Ton nur Stereo, aber auf der BD gibt es eine DTS 5.1 Tonspur!
Fazit:
Mich hat die Serie bereits nach 5 Minuten so begeistert, voraldingen nach der ersten Szene mit Sherlock Holmes, das ich fieberhaft auf die 2. Staffel warte, welche diese Jahr noch erscheinen soll.
Suchtfaktor: 10 (0 = gar nicht | 10 = extrem gefährlich)
Trailer:
Quellen und weitere Infos:
BBC - SHERLOCK
Da ich mittlerweile ein Fan von Britischen Serien (z.B. Skins oder Mad Dogs) geworden bin, möchte ich heute eine kleine Perle vorstellen, welche in diesen Jahr auch bei ARD zu sehen sein soll.
Folgen: 3 (A Study in Pink, The Blind Banker & The Great Game)
Hauptdarsteller: Benedict Cumberbatch & Martin Freeman (Hot Fuzz & The Hobbit)
Laufzeit: ca. 90 Minuten pro Folge
Bild: 1080i (HDTV)
Ton: Stereo
Genre: Krimie/ Drama
Spache: englisch (BBC), auf deutsch ca. 3 Quartal bei ARD
Update (August 2011): Jetzt auch auf BD erhältlich (https://bluray-disc.de/blu-ray-filme/sherlock-staffel-1-blu-ray-disc).

© BBC
Story:
Angeregt durch die bekannten Romanen und Kurzgeschichten von Sir Arthur Conan Doyle, wurde von Steven Moffat und Mak Gatiss (Doctor Who, Jekyll) eine Serie kreiert, in welcher Sherlock Holmes und Dr. Watson im heutigen London ermitteln.
Dies mag auf denn ersten Blick etwas abschreckend wirken oder an bestimmte US-Serienformate erinnern, doch dies ist nicht der Fall! Hier wurde ein ganz eigenes Format erschaffen, woran die Hauptdarsteller einen großen Anteil haben.
In der 1. Folge geschehen merkwürdige Selbstmorde, welche Inspektor Lestrade vor ein Rätsel stellen. Zeitgleich hat der Kriegsveteran, Dr. Watson mit seinen Körperlichen und Seelischen Schäden zu kämpfen und ist auf der suche nach einer neuen Wohnung. Ein alter Freund bringt ihn mit Mr. Holmes zusammen, welcher auf der Suche nach einen neuen Mitbewohner ist.
Dieser ist ein sogenannter "Consulting Detective" und wird von seiner Umwelt als "Freak" bezeichnet, was seiner Beobachtungsgabe und seinem Verhalten gegenüber anderen geschuldet ist.
Als ein weiterer "Selbstmord" geschieht muss Inspector Lestrade, Holmes zu Rate ziehen und Dr. Watson ist mit von der Partie und so begibt sich das ungleiche Paar auf Spurensuche.
Die 2. Folge behandelt einen eigenständigen Fall und dennoch gibt es einen roten Faden der sich auch bis zur 3. Folge durchzieht und hier das eigentliche Hauptthema der Folge ist.

© BBC
Bewertung:
Einige Details beziehen sich noch immer auf die Romane, wie im Bild oben zu sehen, die Hausnummer der Wohnung vom Holmes und Watson aber auch die Darstellung der Charakter.
Dennoch werden auch Mittel der heutigen Zeit stark mit eingebracht, wie z.B. das Verarbeiten des Kriegstraumas von Dr. Watson durch das schreiben eines Blogs oder die Abhängigkeit von Sherlock Holmes zu seinem Mobile Device.
Die Schauspielerische Umsetzung von Sherlock Holmes durch Benedict Cumberbatch ist Kultverdächtig, wie z.B. bei Dr. House oder Mr. Monk. Nicht das man die Charakter vergleichen könnte, aber in gewisser weise ähnelt er beiden, ist aber eine eigenständige Figur die perfekt Umgesetzt wird.
Das Bild ist für eine Serie richtig gut! Klar, scharf und auch in dunklen Szenen gibt es nichts zu meckern. Leider ist der Ton nur Stereo, aber auf der BD gibt es eine DTS 5.1 Tonspur!
Fazit:
Mich hat die Serie bereits nach 5 Minuten so begeistert, voraldingen nach der ersten Szene mit Sherlock Holmes, das ich fieberhaft auf die 2. Staffel warte, welche diese Jahr noch erscheinen soll.
Suchtfaktor: 10 (0 = gar nicht | 10 = extrem gefährlich)
Trailer:
Quellen und weitere Infos:
BBC - SHERLOCK
Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Vom gleichen Autor : [AdLeSJ - Teil 2. ] Sendezeiten & Sender + Einschaltquoten
Aus der gleichen Kategorie : SCANNERS - Jetzt platzen die Köpfe ! - Die Filmreihe und die Spin-Offs
Aus der gleichen Kategorie : SCANNERS - Jetzt platzen die Köpfe ! - Die Filmreihe und die Spin-Offs
Folgende Mitglieder haben sich für den Beitrag bedankt:
Top Angebote
Archi
Aktivität
Forenbeiträge72
Kommentare44
Blogbeiträge15
Clubposts25
Bewertungen47

Mein Avatar
(6)
(1)
(1)
(1)
(3)
(2)
(1)
(2)
(4)
(7)
(10)
Kommentare
Der Blog von Archi wurde 3.544x besucht.
Kommentare