- Xbox One - 499,00 €
"Silverado": Namhaft besetzter Western erst ab 20.11. auf Ultra HD Blu-ray im SteelbookPremiere: "Nirvana - Die Zukunft ist ein Spiel" mit Christopher Lambert ab 21.11. auf Blu-ray im Mediabook - UPDATE 2"Drive" mit Mark Dacascos ab 4. Dezember 2025 auch auf Blu-ray im Keep Case verfügbarUSA: Horrorfilm "Anaconda" mit Jennifer Lopez ab 09.12. auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook"A Discovery of Witches": Die komplette Serie ab 12. Dezember 2025 auf Blu-ray erhältlichDemnächst von Film- und Fernsehjuwelen: "Sisi", zwei HD-Premieren und "Der unglaubliche Hulk" -Trilogie auf Blu-ray"Königreich der Himmel" und "Master and Commander": Ab 05.12. auf Ultra HD Blu-ray in Keep CasesMit Dwayne Johnson und Emily Blunt: "The Smashing Machine" im Januar 2026 auf Blu-ray und 4K UHD – UPDATE 3"The Long Walk - Todesmarsch": Stephen-King-Verfilmung ab 24.12. auch auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook – UPDATE"One Battle After Another" mit Leonardo DiCaprio: Ab 23. Dezember 2025 auf Blu-ray, 4K UHD und im 4K-Steelbook – UPDATE 2
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Microsoft verzichtet bei Xbox One auf Kinect-Pflicht
13.08.2013

Erst im Juni 2013 erreichten uns Nachrichten, wonach Microsoft auf die enorme Kritik der Presse und Verbraucher hinsichtlich seiner Strategien bei der Veröffentlichung der Xbox One Konsole reagiert und zurückgerudert hat. Die Notwendigkeit einer regelmäßigen Internetverbindung wurde gestrichen und auch der Weiterverkauf und der Verleih von gebrauchten Spielen wird nun doch möglich sein (wir berichteten). Ein nicht ganz unwichtiger Kritikpunkt ist letztlich dennoch übrig geblieben und dieser lautete: „Kinect“. Noch bis vor kurzem hat Microsoft die „Kinect“-Pflicht verteidigt und einen Verzicht ausgeschlossen. Wie das US-Onlinemagazin IGN nun von Chief Product Officer Marc Whitten in Erfahrung bringen konnte, wurde aber auch an dieser Stelle inzwischen nachgebessert und Microsoft wird bei seiner Xbox One nun doch auf den zwingenden Anschluss von „Kinect“ verzichten. Dieser Verzicht bezieht sich aber natürlich nur auf die Grundfunktionen. Wer also Funktionen wie die optische Identifikation und die Reaktion auf Sprachbefehle nutzen möchte, wird nicht an „Kinect“ vorbei kommen.
Gegenüber GamesMarkt wurde die Änderung der Strategie offiziell mit folgendem Statement bestätigt: „Als wir die Xbox One vorgestellt haben, hatten wir die Absicht, dass die Konsole mit Kinect verbunden sein muss. Im weiteren Entwicklungsverlauf haben wir diesen Ansatz überdacht, so dass die Konsole auch ohne Kinect-Verbindung funktionieren wird. Das bestmögliche Erlebnis bietet Xbox One aber weiterhin in Verbindung mit Kinect", sagte Chief Product Officer Marc Whitten.
Damit bleibt von der ursprünglichen Ankündigung der Xbox One nicht mehr viel übrig. Microsoft hat sich mit dieser weiteren Strategieänderung nahezu vollständig geschlagen gegeben. Jetzt bleibt nur noch der Vorbestellpreis von 499,-€, der im Vergleich zur direkten Konkurrenz – Sonys PlayStation 4 – 100,-€ höher liegt.
13.08.2013 - Kategorie: Xbox One
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Erste mal ich bin schon seit einigen Jahre kein Zocker mehr aber dieses ganze pro Sony, anti Microsoft Gerede ist doch völlig dumm und sinnlos. Ich meine viele Leute sagen jetzt schon im Vorfeld die PS4 wird viel besser bla bla. Solche Aussagen kann man jedoch doch noch gar nicht treffen. Lasst die beiden Konsolen doch erst mal auf den Markt kommen und sich ein wenige entwickeln und dann kann man eine Aussage treffen welche der beiden die bessere ist. Sonst ist das doch alles nur sinnloses Fanboy Gequatsche. Aber so was gab es schon immer, war auch vorm Release der PS2 und vom Dreamcast so.
Microsoft denkt jetzt das alles super ist. Was mich angeht kann MS ihre X-Box nehmen und sie sich sonst wohin stecken. Die präsentieren die Konsole zuerst und sagen man muss dieses und jenes dazu kaufen und auf vieles verzichten ganz große Töne. Dann sehen sie das es doch nicht so läuft und sich die ganze Welt nicht um die dreht und dann so langsam nehme sie alles weg und sagen wir haben es ja nicht so gemeint der Kunde kann nun entscheiden was er haben will. Kann jeder sehen wie er will aber ich kaufe keine einzigste X-Box mehr gerade nach so einer Aktion. War ich doch immer für beide Konsolen und besitze eine X-Box 360 aber was die da abziehen wollten ist in meinen Augen schon eine ganz große Frechheit. Falls ich in nächster Zeit eine Konsole kaufe dann die PS4 selbst wenn die Preise gleich wären ich würde trotzdem zur PS4 greifen. Ich gebe keinen Cent mehr für die X-Box aus.
Bin eigentlich mehr für die Xbox, aber nicht für den Preis. Finde das jetzt gut, dass Sie es eingesehen haben was die Kunden wollen. Jetzt fehlt noch ein Bundle ohne Kinect für 399,- €uro.
Angesicht der Tatsache, daß zB "SONY's" neueste Konsole PS4 alle genanngten zwingende Maßnahmen nicht vor zu weisen hat, wird "MICROSOFT" auch nichts anderes übrig, geblieben sein als zurück zu rudern, wenn sie ihre Xbox One an den Mann brigen wollen!^^
Haben sie wohl doch eingesehen, dass die angedachten Sachen irgendwie die Käufer abschrecken?! Ist auch gut so. Dennoch wirds bei mir recht sicher nicht die Xbox One werden. Bei mir wird die PS4 Einzug halten.
von wegen überdacht, allet nur bla bla... es bleibt denen doch nichts anderes übrig um überhaupt eine müde chance zu haben. ne schnitte haben sie trotzdem nicht, weil kein mensch mehr microsoft traut und ob sie es nicht doch wieder später per patch ändern. microsoft hat schliesslich offen gesagt, das sie sich das recht vorbehalten alle änderungen wieder rückgängig zu machen bzw das system jederzeit wieder zu ändern.
die vorbestellungen liegen doch praktisch bei 0 gegenüber sony. das projekt haben sie doch voll vor die wand gefahren.
wie war das doch gleich, x-box go home???
die vorbestellungen liegen doch praktisch bei 0 gegenüber sony. das projekt haben sie doch voll vor die wand gefahren.
wie war das doch gleich, x-box go home???
Das Ruderteam schlägt wieder zu:-) Ob der Name vielleicht auch noch geändert wird...
Ein etwas später Schachzug von Microsoft,aber erforderlich um konkurenzfähig gegenüber der übermächtigen PS4 zu bleiben.

13.08.2013 um 21:00
von gelöscht
#13
Logischer und vorallem notwendiger Schachzug.........warum denn nicht gleich so Microsoft ??? Anyway........war,bin und bleibe ein PS'ler !! :-))
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
14 Bewertung(en) mit ø 3,36 Punkte
50 Kommentare
Neueste News
am 28.09. um 10:00 Uhr
am 28.09. um 09:00 Uhr
am 28.09. um 07:45 Uhr
am 28.09. um 02:10 Uhr
Neueste Kommentare
am 28.09. um 12:29 Uhr
am 28.09. um 12:06 Uhr
am 28.09. um 11:08 Uhr
am 28.09. um 11:06 Uhr
am 28.09. um 10:50 Uhr
NEUES IM FORUM
am 28.09.2025 um 13:04
am 28.09.2025 um 13:02
am 28.09.2025 um 12:48