Mehrere ältere Blu-ray-Player von Samsung sind seit ungefähr zwei Wochen urplötzlich nicht mehr nutzbar (wir berichteten). Der Grund dafür scheint an einem fehlerhaften Firmware-Update zu liegen, das eine sogenannte Bootloop-Schleife verursacht. Inzwischen bietet Samsung in Deutschland eine kostenlose Einsendung und Reparatur an. Kunden müssen dafür ein Online-Formular ausfüllen. Anschließend erhält man ein Versandetikett per E-Mail. (sw)
zum Forum
Zweite Runde im "Super Sommer Sale" von Amazon.de mit über 1.000 reduzierten Blu-rays, 4K UHDs und mehr"Cannibal Mukbang": Horrorkomödie erscheint am 30. Oktober 2025 auf Blu-ray im MediabookAmazon Prime Deals: Neuheiten wie "Love Hurts", "Bridget Jones - Verrückt nach ihm" und mehr für je 0,99€ digital leihenVon "Piggy"-Regisseurin Carlota Pereda: "The Chapel" mit Belén Rueda ab 28.11. auf Blu-ray"Orang-Utans - Die unbekannten Menschenaffen": Dokumentarfilm ab 30.10. auf Blu-ray DiscNSM Records: "Feast"- und "Pulse"-Trilogien ab 26. September 2025 auf Blu-ray in MediabooksRetro Gold 63: "The Beastmaster" auf Ultra HD Blu-ray in Mediabooks und mehr ab 17.08. im VorverkaufGewinnspiel: bluray-disc.de und Universal Pictures verlosen "Black Bag - Doppeltes Spiel" auf Blu-ray und 4K UHD
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Defekte Blu-ray-Player: Samsung bietet kostenlose Reparatur an
03.07.2020

03.07.2020 - Kategorie: Technik
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
@Matrix1968, ist ja fast klar, Samsung hat sich ja wohl von diesem Markt zurückgezogen und sonst baut ja scheinbar keiner mehr BD Player. Von dem Billigmüll mal abgesehen.
Scheinen sich wohl langsam doch alle in Richtung Streming zu orientieren.
Scheinen sich wohl langsam doch alle in Richtung Streming zu orientieren.
ICh hatte zwar auch schon mal einen Samsung Player, aber auch der erste UHD Player den ich mir gekauft habe war ein LG, kommt sowieso nur noch LG, Sony und Panasonic in Frage.
Mein Samsung Gerät ist zwar nicht von diesem Update-Bug betroffen, aber auch fehlerhaft:
Der BD-C6900 kann die Blu-ray der Serie Sherlock (aus England) nicht lesen, Lösung dazu gibt es nicht.
Der BD-C6900 kann die Blu-ray der Serie Sherlock (aus England) nicht lesen, Lösung dazu gibt es nicht.
Ich glaube, so ein Gerät kann nach einem Film Marathon zur Verbrennung nach Afrika.
Kauft euch einen Sony oder Panasonic Player, die lohnen sich zurzeit wegen der Mehrwertsteuersenkung.
von Rightniceboy am 03.07.2020 20:07 Uhr bearbeitet
Da hat meinereiner aber Glück, dass er keinen Sumsang besitzt. Deshalb ist die Aktion für mich weder für den Arsch, noch sonderlich lobenswert.
Die Aktion ist für den Arsch, ganz einfach weil mein Player genau das selbe Problem hat seit diesem Update, aber nicht in der Liste aufgeführt ist.
Ich haben einen Samsung BD-E6100, in der Liste stehen aber nur die J und H Modelle. Sorry aber nu ist es dann auch bei mir mit Samsung Home Entertainment Schluss.
Ich haben einen Samsung BD-E6100, in der Liste stehen aber nur die J und H Modelle. Sorry aber nu ist es dann auch bei mir mit Samsung Home Entertainment Schluss.
Eine lobenswerte Aktion.
Ich hätte mich jedoch nicht gewundert wenn die defekten Player auch einfach durch Neue ersetzt würden.
Bei Samsungs Günstig-Modellen dürfte die Arbeitsstunde für den Mitarbeiter wahrscheinlich mehr kosten als das Material/Software und Logistik zusammen.
Ich hätte mich jedoch nicht gewundert wenn die defekten Player auch einfach durch Neue ersetzt würden.
Bei Samsungs Günstig-Modellen dürfte die Arbeitsstunde für den Mitarbeiter wahrscheinlich mehr kosten als das Material/Software und Logistik zusammen.
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
3 Bewertung(en) mit ø 5,00 Punkte
20 Kommentare
Neueste News
am 15.08. um 11:59 Uhr
am 15.08. um 11:50 Uhr
am 15.08. um 11:26 Uhr
am 15.08. um 10:37 Uhr
am 15.08. um 10:17 Uhr
Neueste Kommentare
am 15.08. um 12:21 Uhr
am 15.08. um 12:04 Uhr
am 15.08. um 12:03 Uhr
am 15.08. um 11:58 Uhr
am 15.08. um 11:56 Uhr