Eine ungewöhnliche Meldung machte am Wochenende in den Netzwerken die Runde: Aus heiterem Himmel sind mehrere ältere Blu-ray-Player von Samsung nicht mehr nutzbar. Zunächst häuften sich die Beschwerden im US-amerikanischen Samsung-Forum, schließlich erreichte das Phänomen auch Großbritannien und Deutschland. Wie mehreren Fachmedien zu entnehmen ist, sind insbesondere Geräte der Serien HT-J und BD-J betroffen (z. B. HT-J5500). Grund dafür scheint ein fehlerhaftes Firmware-Update zu sein. Im deutschen Support-Forum von Samsung wurde das Problem laut einer Community-Moderatorin an die Entwickler weitergeleitet und man arbeite zur Zeit mit Hochdruck an einer Lösung. Es wird darum gebeten, von Anrufen und Mails abzusehen. Sobald es Neuigkeiten gibt, werden diese im Forum bekanntgegeben. Falls Sie auch zu den Betroffenen gehören, geht es hier zum entsprechenden Thread: Samsung-Community-Forum Deutschland. (sw)
zum Forum
Deutsche HD-Premiere: "Das Geheimnis von Centreville" ab 20.06. auf Blu-ray in Mediabook-EditionenHeute neu auf Blu-ray Disc: "Companion", "Star Trek: Sektion 31", Filme mit Clint Eastwood in 4K-Steelbooks und mehr"The Blood Lands - Grenzenlose Furcht": Ab 25. Juli 2025 auf Blu-ray im Mediabook verfügbarHanseSound: Zwei HD-Premieren und "Der Regenmacher" mit Burt Lancaster auf Blu-ray im MediabookDie bluray-disc.de Vorbestell- und Kaufcharts vom April 2025Mit Tony Randall und Barbara Eden: "Mein Zimmer wird zum Harem" erscheint hierzulande erstmals auf Blu-rayUSA: Disneys "Schneewittchen"-Realverfilmung im Juni 2025 auf Blu-ray und im 4K-Steelbook"Grand Theft Auto VI": Neuer Trailer und finaler ReleaseterminAb 22. August 2025 auf Blu-ray Disc: "Checkmates - Ziemlich schräge Figuren" mit Alexandra Jiménez"Die Vorkosterinnen": Kriegsdrama ab 29.05. im Kino und im September 2025 auf Blu-ray erhältlich
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Probleme bei Samsung: Ältere Blu-ray-Player urplötzlich unbrauchbar
22.06.2020

22.06.2020 - Kategorie: Technik
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Besitze einen.
Habe zwar keinen Samsung UHD Player.
Dieser macht aber bis jetzt Probleme.
Habe zwar keinen Samsung UHD Player.
Dieser macht aber bis jetzt Probleme.
Besitze keinen.
Habe zwar einen Samsung UHD Player.
Dieser macht aber bis jetzt keine Probleme.
Habe zwar einen Samsung UHD Player.
Dieser macht aber bis jetzt keine Probleme.
Seit neustem habe ich auch einen 4K Sony Player, weil der noch 3D abspielen kann.
Ist schon krass, wenn auf einmal der Player nicht mehr funktioniert. Wundert mich, dass die überhaupt noch Firmware-Updates erstellen, wenn die Player-Produktion eigentlich eingestellt wurde.
Ich habe bei meinem gesamten Heimkino Equipment die automatischen Updates schon vor Jahren deaktiviert, weil man heutzutage nie weiß, welche fehlerhafte Firmware man sich dabei einfängt. Egal ob Player, AVR, Projektor, TV...
Ich hoffe für alle betroffenen auf eine schnelle Lösung..
..und vergieße erneut eine Träne, dass Oppo aus dem Geschäft ausgestiegen ist.
Ich hoffe für alle betroffenen auf eine schnelle Lösung..
..und vergieße erneut eine Träne, dass Oppo aus dem Geschäft ausgestiegen ist.
Mit Playern verdient man kein Geld, also was solls.
Samsung hat sich nicht umsonst aus dem Player Bereich verabschiedet.
Die nervigen Altlasten irgendwie loswerden, dann gibt es einen nicht lukrativen Geschäftsbereich weniger in den man Zeit und Geld stecken muss.
pokingjoe
Hart ist hart übertrieben ;) Die, die den Player zusammengebaut haben arbeiten hart, dagegen ist unser Arbeitsalltag Entspannung pur.
Samsung hat sich nicht umsonst aus dem Player Bereich verabschiedet.
Die nervigen Altlasten irgendwie loswerden, dann gibt es einen nicht lukrativen Geschäftsbereich weniger in den man Zeit und Geld stecken muss.
pokingjoe
Hart ist hart übertrieben ;) Die, die den Player zusammengebaut haben arbeiten hart, dagegen ist unser Arbeitsalltag Entspannung pur.
von MiHawk am 22.06.2020 21:20 Uhr bearbeitet
Samsung hat ja jetzt schon länger mit der Produktion von Scheibendrehern aufgehört und somit verwundert es mich nicht das auch bei den älteren Playern nicht wirklich mit Hochdruck an einer Lösung gearbeitet wird, bin bei Playern aber eh eher ein Fan von Panasonic, Sony und LG.
So was ist eigentlich unglaublich man bezahlt sein hart verdientes Geld für einen Blu-Ray Player und bekommt den kaputt gemacht druch einen dummen Software Fehler? Mach bei meinen Sony 4k Player nicht dauerhaft am Internet alle halbe ja gucke ich mal nach Updates aber das muss man sich ja 2 mal überlegen
Ich hab noch den Sony S6700 und der läuft immer noch einwandfrei. Schade nur, dass Sony für den Player kein Update mehr heraus bringt.
Samsung hatte auch mal vor einiger Zeit das gleiche Problem bei ihren Fernsehern, dass die Leute ein Update installiert haben. Und plötzlich konnte man den Fernseher nicht mehr einschalten. Da konnte sogar der Samsung Support am Telefon nicht weiter helfen.
Wer jetzt Ersatz für seinen kaputten Samsung BD Player sucht, den kann ich folgende Player empfehlen.
Sony BDP S6500
Sony BDP-S3700
Sony BDP S6700
Sony UBP X700
Sony UBP X800
Panasonic DP UB-424
Panasonic DP UB-824
Pansonic DP UB-9004
Panasonic BDT-385
Panasonic BDT-185
Samsung hatte auch mal vor einiger Zeit das gleiche Problem bei ihren Fernsehern, dass die Leute ein Update installiert haben. Und plötzlich konnte man den Fernseher nicht mehr einschalten. Da konnte sogar der Samsung Support am Telefon nicht weiter helfen.
Wer jetzt Ersatz für seinen kaputten Samsung BD Player sucht, den kann ich folgende Player empfehlen.
Sony BDP S6500
Sony BDP-S3700
Sony BDP S6700
Sony UBP X700
Sony UBP X800
Panasonic DP UB-424
Panasonic DP UB-824
Pansonic DP UB-9004
Panasonic BDT-385
Panasonic BDT-185
von Rightniceboy am 22.06.2020 20:48 Uhr bearbeitet
Wobei Samsung mit seinen Produkten für meine Sinne zum Budget-Anbieter zählt. "Teuer" vom finanziellen Aspekt allein ist bei Samsung nichts. Kosten bezüglich der Materialanmutung hingegen sind bei einigen Produkten fragwürdig.
Aber 100€ für einen Blu-ray Player, 500€ für einen 55" Fernseher ..... das ist nicht teuer.
Aber 100€ für einen Blu-ray Player, 500€ für einen 55" Fernseher ..... das ist nicht teuer.
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
3 Bewertung(en) mit ø 2,33 Punkte
19 Kommentare
Neueste News
am 08.05. um 08:56 Uhr
am 08.05. um 08:31 Uhr
am 08.05. um 08:08 Uhr
am 07.05. um 15:44 Uhr
Neueste Kommentare
am 08.05. um 08:54 Uhr
am 08.05. um 08:25 Uhr
am 08.05. um 08:22 Uhr
am 08.05. um 08:21 Uhr
am 08.05. um 07:44 Uhr
NEUES IM FORUM
am 08.05.2025 um 08:47
von Strolchi123 in Blu-ray Filme & Kino
am 08.05.2025 um 08:41