Eine Ära endet! - Finale Staffel der Dramedyserie "Orange is the New Black" ab 19.11. auf Blu-ray Disc
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Eine Ära endet! - Finale Staffel der Dramedyserie "Orange is the New Black" ab 19.11. auf Blu-ray Disc
Am 19. November 2020 wird „Orange is the New Black - Staffel 7“ (USA 2019) auf Blu-ray Disc erscheinen. Damit schließt Studiocanal Home Entertainment die preisgekrönte Frauengefängnis-Dramedyserie von Jenji Kohan im Heimkino-Segment ab. Während die HD-Auswertung auf Blu-ray, genau wie die vorangegangenen Staffeln der Serie, ausschließlich einzel voraussichtlich im 4-Disc Set im DigiPak mit Schuber erfolgen wird, spendiert Studiocanal der 7. Staffel auf DVD sowohl eine Einzelveröffentlichung als auch eine Komplettbox mit allen sieben Staffeln. Nach Rücksprache mit Studiocanal können wir diese Planung bereits bestätigen. Eine Blu-ray Komplettbox wird es daher zumindest vorläufig nicht geben. Technisch rechnen wir wieder mit einer Bildkodierung in 1080p, AVC und mit einer deutschen DTS-HD Master Audio 5.1-Tonspur auf Blu-ray Disc.
Die Serie „Orange is the New Black“ basiert auf dem autobiografischen Roman „Orange is the New Black: Mein Jahr im Frauenknast“ von Piper Kerman. Die Netflix-Serie, von Lionsgate Television und Tilted Productions wurde von 2013 bis 2019 produziert und gehört bis heute zu den erfolgreichsten Serien des Streaming-Anbieters. Insgesamt kam „Orange is the New Black“ auf sieben Staffeln mit insgesamt 91 Episoden. Die tragenden Rollen der Dramedyserie sind unter anderem mit Taylor Schilling, Danielle Brooks, Taryn Manning, Kate Mulgrew, Uzo Aduba, Dascha Polanco, Selenis Leyva, Nick Sandow und Yael Stone besetzt. Mehrere Primetime Emmy Awards und zahlreiche Golden Globe Nominierungen gehören zu den wichtigsten Ehrungen der Serie. (pf)
Witzig das du das sagst, dachte dasselbe bzg. dem vergleich. ;-)
Fand 'Hinter Gittern' damals auch Unterhaltsam, auch wenn die Serie etwas zu lange lief. Vergleichen kann ich das mit OitnB nicht da ich nie auch nur eine Folge gesehen habe und es reizt mich auch nicht.
Ich habe bei ein paar Folgen reingesehen, aber aus welch Grund auch immer wurde ich mit der Serie nie "warm", kann auch an den Schauspielern gelegen haben, ich weiß es nicht, der Flair ist einfach nicht da gewesen.
Ich finde ja, das diese Serie irgendwie eine Art Ableger von der RTL Serie HINTER GITTERN - DER FRAUENKNAST ist, welche mir im Übrigen richtig gut gefallen hat und bei mir im DVD Serienregal steht.
Damals verpönt, heute kommt so was ausm Amiland und ist DER Hit.
Muss man nicht verstehen.
Das Ende kam leider schon zu spät. Die Serie fing toll an und ließ leider von Staffel zu Staffel nach, so dass die finale Staffel schon das Tiefpunkt der Serie war. Man hätte früher den Schlussstrich machen sollen